Hallo,

ist mit einem Bild schwer zu beurteilen. Könnte eine leichte Valgusstellung in den Kniegelenken sein…

Man müsste sich die Beinachse genau anschauen und das sowohl statisch, als dynamisch.

Für den Spreizfuß ist grundsätzlich die Übung „kurzer Fuß nach Janda“ eine gute Übung. Anleitung dazu sollte man auf YouTube finden.

Ansonsten einfach mal einen Physiotherapeuten aufsuchen.

LG, Felix

...zur Antwort

Hallo,

meinst du mit “Muskelabschwächungstest“eine Muskelfunktionsprüfung (MFP)? Ich würde den gesamten Delta durch eine Abd. testen. Pars spinalis dürfte isoliert recht schwer testbar sein, da meist die gesamte Rotatorenmamschette bei der AR mitarbeitet.

Ggf. mittels palpation testbar, kommt dann aber natürlich immer auf die Strukturellen Gegebenheiten des Pat. an.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, ansonsten sind weitere Infos über Zweck des Test und ggf. Diagnose hilfreich.

LG, Felix

...zur Antwort

Hallo,

ich habe auch die Diamant Mitgliedschaft und sie lohnt sich in meinen Augen vor allem für die Lektionen. Ich spiele fast ausschließlich auf lichess, weil ich dort mehr Freunde habe und ich es zum spielen etwas übersichtlicher finde. Ist aber natürlich immer Geschmacksache.

Chess.com nutze ich fast ausschließlich für die Lektionen, denn die sind wirklich spitze und ersetzen in meinen Augen Schachbücher und Video Kurse. Ich komme damit sehr gut zurecht, da es einfach super ist, etwas erklärt zu bekommen und es danach direkt mit Praxisbeispielen selbst spielen zu können. Naja und die ganzen puzzle und anderen Schach „daddel spiele“ sind auf Chess.com natürlich auch klasse und es ist schön darauf unbegrenzten Zugang zu haben.

Ich glaube man sollte sich überlegen in was man investieren möchte und dann entweder Bücher, Video Kurse oder Chess.com Lektionen kaufen. Probier es aus und wenn du mit den Lektionen auch gut lernen kannst und vor allem Spaß hast, dann go for it. :)

Liebe Grüße, Felix

...zur Antwort

Hier mal ein paar Ideen, die du ausprobieren könntest (bezogen auf Logic, denn mit FL studio kenne ich mich nicht aus):

  1. Programm beenden und Interface abschließen. Dann erst das Interface anschließen und dann das Programm starten
  2. Schauen, dass bei der Spur die record funktion aktiviert ist.
  3. Prüfe das Ausgabgssignal über den integrierten Monitor vom Interface
  4. Bein erstellen einer neuen Spur wird das Ein- und Ausgabgssignal abgefragt. Überprüfe dort die Angaben, denn die können von den Einstellungen abweichen.
  5. Beende alle anderen Programme (wie z.B. GarageBand) die das Signal abfangen könnten.

So, das waren so meine ersten Ideen... Wenn es bei GarageBand funktioniert sollte es aber auf jeden Fall auch in Logic funktionieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der erste ist sehr gut.

Den zweiten würde ich wie folgt umschreiben:

... Mathematik und Englisch kann ich meine Englischkenntnisse in Wort und Schrift als sehr gut einstufen.

Das klingt selbstbewusster und etwas kompakter. (Für meinen Geschmack)

...zur Antwort

Das ist ein Bass! ;)

Die Marken ist eine Günstigere Tochternakre der Marke Fender und heißt Squire.

...zur Antwort

Da kann man keine Ferndiagnose geben... Grundsätzlich könnte man jetzt auf Parkinson tippen, was aber ohne ärztliche Untersuchung keinen Sinn macht und eigentlich auch erst im vortgeschrittenem Alter auftritt. Es könnte auch sein, dass deine Muskulatur oder Kreislauf etwas schwach ist. Eventuell hattest du die letzten Tage einen Infekt und dein Körper ist noch etwas mitgenommen?

Wenn die Symptome anhalten, würde ich damit einfach mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Guten Abend,

meinst du in Bezug auf die Drei-Sektor-Hypothese?

Wenn ja, dann hätte ich folgendes Beispiel für dich:

Ein Forstunternehmen kümmert sich um die Beschaffung von dem Rohstoff Holz. Es kümmert sich um einen Wald bzw. Forst und fällt Bäume um diese als Rohstoff zu verkaufen. (Primärsektor - Urproduktion)

Eine Schreinerei kauft nun diesen Rohstoff von dem Forstunternehmen ein und baut daraus beispielsweise Regale, Tische, usw. in Massen um diese in großen Stückzahlen zu vertreiben. (Sekundärsektor - Industrie)

Und zum Schluss kauft IKEA diese Möbel ein um sie dann dem Endverbraucher anbieten zu können. (Tertiärsektor - Dienstleistung)

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Solltest du noch fragen haben, gib gerne bescheid.

LG, Felix

...zur Antwort

Kannst mir deine Bewerbung gerne mal schicken.
LG, Felix

...zur Antwort

Hallo,

das klingt mir ganz danach, als ist das deine erste Ausbildung? Wenn ja, ist das vollkommen normal. Man muss sich von der Schule erstmal an das Arbeitsleben gewöhnen. Am Anfang ist man dann vergesslich und auch überfordert.

Das wird sich mit der Zeit legen, da bin ich mir ganz sicher. Solange du motiviert bist, zeigst das du es willst und dein bestes gibst, brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.

Und mit anderen musst du dich auch nicht vergleichen... Achte lieber darauf, dass dir der Job spaß macht. Solange das der Fall ist, bist du schon besser als viele andere.

Also, zieh durch und lass den Kopf nicht hängen.

Und hier noch ein Spruch, den ich immer hören durfte, in dem aber viel wahres steckt: 

Nur unter Druck wird aus Kohle Diamant.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

das ist eigentlich ganz einfach:

Du beantragst beim Finanzamt eine Steuernummer für deine Tätigkeit und beim Gewerbeamt trägst du dein Gewerbe ein. Damit ist die erste Arbeit getan.

Du kannst dann nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) keine Umsatzsteuer ausweisen und musst diese somit auch nicht zahlen. Nachteil: Du kannst dafür auch nichts absetzen. (Ist aber am Anfang vermutlich nicht von Wichtigkeit.)

Du musst dann einmal jährlich eine Steuererklärung machen. Vermutlich nur eine Einnahmenüberschussrechnung. (Ist recht einfach zu erstellen) Deine Einnahmen werden dann zu deiner Hauptberuflichen Tätigkeit gerechnet und auf deinen gesamten Jahresverdienst fällt dann die Einkommenssteuer an. Hier ist wichtig die Lohn-/Gehaltsnachweise beizufügen, damit du nicht doppelt zahlst.

Die kosten für die Anträge sind soweit ich weiß kostenfrei, jedoch habe ich letztens gehört, dass die Gewerbeanmeldung wohl 26€ kostet. Ist aber alles nicht die Welt.

Sollten deine Einnahmen höher werden würde ich dir aber raten, einen Steuerberater aufzusuchen. Der kann dir dann auch bei der Wahl deiner Rechtsform helfen. Ansonsten gibt es aber auch Programme die einem dabei super helfen. Ich persönlich kann "WISO Steuer" sehr empfehlen.

Solltest du noch Fragen haben, gib gerne bescheid.

Lieben Gruß und schönen Abend noch,

Felix

...zur Antwort