Ja kenne ich, ist normal

Wieso sollte es nicht normal sein ? Ich möchte auch keine Beziehung 🤗

...zur Antwort
3. Interessiert, aber eher zum inspirieren

Hallo 🤗

ich folge nicht einfach irgendwelchen Leuten, ich folge meistens Accounts die sich mit Themen befassen die mich interessieren. Die mich inspirieren und motivieren. Ich mag nicht mehr so diese Beauty Lifestyle Accounts, da diese mir inzwischen zu wenig Inhalt bieten. Sinnfreie Posts mag ich nicht.

LG

...zur Antwort

Ich finde, dass jede Frau tragen kann, was sie will, und dass wir aufhören sollten, alles zu stark zu sexualisieren/fetischisieren oder zu tabuisieren.

Stattdessen normalisieren!

...zur Antwort

Ich glaube, du kennst dich mit der Thematik WIRKLICH nicht aus...

Polizeigewalt in den USA, besonders gegen Schwarze, IST ein Problem.

...zur Antwort

Ist nur ne Vermutung und soll kein Angriff auf irgendwen sein. Aber ich denke, dass die meisten Menschen nicht wirklich mit ihren eigentlichen ethischen Werten im Einklang leben und daran erinnert werden, wenn jemand ihnen sagt, dass er/sie Veganer/in ist und wieso.

Dann gehen sie in Angriffsposition um sich selbst zu „schützen“, weil sie nicht verstehen wollen, dass ihre Lebensgewohnheiten nicht im Einklang mit ihren eigentlichen ethischen Werten sind.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Argumente sich immer wiederholen und alle Argumente gegen Veganismus widerlegt werden können.

...zur Antwort

Dann hättest du eigentlich schon so gegen Ende August kündigen müssen, da die Frist dann (optimal) bis Ende September gehen würde (4 Wochen/ ein Monat). Wenn du jetzt kündigst, geht die Frist ja noch bis in den Oktober rein...

also hättest du eigentlich schon ein paar Wochen vorher kündigen müssen...

...zur Antwort

Hey 😊

ich rate in solchen Situationen, sich auf den Atem zu fokussieren. Mache einige Atemübungen, dabei ist es wichtig tief in den Bauch zu atmen.

Durch das langsame Atmen beruhigt sich der Körper mit der Zeit von alleine und deine Gedanken/deine seelische Verfassung wird ebenfalls ruhiger.

Zusätzlich empfehle ich Affirmationen. Vor dem Schlafen gehen und nach dem Auffachen kannst du dir positive Affirmationen selbst aufschreiben, vorlesen oder spontan aufsagen. Oder auch auf Youtube schauen, da gibts viele. Das sind einfach positiv und optimistisch formulierte Sätze, die deine Stimmung verbessern und dein Unterbewusstsein langfristig beeinflussen.

Wenn du z.B. Angst vor Ausgrenzung hast, dann könnte eine gute Affirmation z.B. wie folgt lauten: „ich habe eine tolle Ausstrahlung und werde von meinen Mitmenschen gemocht.“

(Bei Affirmationen ist allerdings Regelmäßigkeit wichtig)

😌😊

...zur Antwort

Man bekämpft Feuer nicht mit Feuer. Am besten bekämft man Feuer mit Wasser. ALSO :)

du bekämpfst negatives indem du dich auf positives fokussierst, denn alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit und den Fokus richten (auch emotional) wird wachsen. 🌱🌳

...zur Antwort

Hallo ☺️
eigentlich gibt es da nicht so viele Tipps, ich würde versuchen mich vorher zu entspannen oder das Lächeln im Spiegel zu üben.
Am besten was schlichtes anziehen, ein Hemd z.B.

...zur Antwort