Projektfeld des Sehens: Ist für das Errechnen von Informationen sowie das erstellen von Bildern verantwortlich. Die von den Augen aufgenommenen Informationen werden durch den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet, wo es dann auch Wahrgenommen wird. Dieser Bereich befindet sich im hinteren Bereich des Großhirns.

Assoziationsfeld: Das Projektfeld des Sehens erstellt Bilder, die mit anderen verglichen werden, die bereits im Gehirn gespeichert sind. Diese Informationen befinden sich im Assoziationsfeld, einen weiteren Bereich des Großhirns.

Wird ein Bild nun im Projektfeld wahrgenommen und stimmt es mit dem Assoziationsfeld überein so wird dieses Bild erkannt. Die Wahrnehmung und die Erkennung finden also in zwei verschiedenen Bereichen des Hirns statt.

ich weiß nicht, ob du es so meinst, aber das wäre eine schnelle Zusammenfassung. Schönen Abend noch :)

...zur Antwort

Mein Favorit ist auf alle Fälle Grindeldore. So richtig beschreiben kann ich das eigentlich nicht. Ich finde einfach, dass die "Chemie" zwischen den beiden Zauberern passt. Generell finde ich die Vergangenheit der Charaktere mehr als nur interessant. Bin auf jeden Fall gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. ^^

...zur Antwort

Die Filme sind, wie eben fast alle Filme, die auf Büchern basieren, gekürzt oder an manchen Stellen etwas abgeändert. Oft fällt das mehr auf und oft weniger. Für mich persönlich sind die Bücher aber ein absolutes muss. :)

...zur Antwort
Andere (wozu die FS zu dumm wae Aufzulisten 😂😂)

Kommt drauf an wie du das meinst. Rein von den Filmen bzw. Büchern finde ich, dass Regulus Black sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Unter den Fans ist er aber sehr beliebt.

Ein Charakter, der meiner Meinung auch sehr zu kurz kam, ist Barty Crouch Jr.

:)

...zur Antwort

Hi, ich denke du solltest es ihnen sagen. Wenn du dich aber noch nicht bereit dazu fühlst, dann rede evt. mit einem guten Freund/Freundin darüber, der/dem du vertraust. Ich bin mir sicher, dass sie/er dir Gehör schenken wird und für dich da sein wird. Du kommst sicher nicht drumherum deinen Eltern früher oder später davon zu erzählen, aber ich bin mir sicher: sie werden Verständnis dafür haben und dich unterstützen.

Vielleicht hilft es dir auch, deine Gefühle in Texte zu verfassen (hilft mir immer). Und vergiss niemals: du bist nicht allein da draußen, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Glaub an dich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück.

...zur Antwort

Hi, also ich persönlich finde die Artefakte spannend und einfallsreich ^^

...zur Antwort

Ich habe/hatte in meiner Schulzeit viele Lehrer die ich mochte. Ein Lehrer ist mir aber besonders in Erinnerung geblieben. Es war mein Chemie/Bio Lehrer in der 9. Klasse. Er hatte meiner Meinung nach einen wirklich guten Sinn für Humor, man hat bei ihm aber auch viel gelernt und er hat es geschafft den Unterricht unterhaltsam zu gestalten. Er war sehr gesprächig und redete wirklich viel, hatte aber auch immer ein Ohr offen, wenn jemand Hilfe benötigte. Man konnte mit ihm auch wirklich gut über die verschiedensten Themen quatschten. Klar konnte er auch streng sein, doch dadurch, dass er zu uns immer sehr nett war (und wir waren zu dieser Zeit eine sehr aufgeweckte Klasse), haben wir uns immer bemüht ihn nicht zur Weißglut zu bringen. Vermisse ihn als Lehrkraft wirklich sehr, da man bei ihm gemerkt hat, wie sehr er seinen Job gemocht hat. Leider musste er die Schule wechseln, da er keinen fixen Job-Platz hatte. Unsere Klasse erzählt aber immer noch von ihm. ^^

...zur Antwort