> Vielleicht solltest Du mal bei Deiner Versicherung nachfragen, was bei denen noch versichert ist, wenn kein oder nur sehr wenige Rauchmelder installiert sind. Ausserdem bin ich der Meinung, dass es je nach Bundesland Unterschiede gibt. Meines Wissens nach, sind Rauchmelder in manchen Bundesländern Pflicht...also wird es auch im Gesetz irgendwo stehen müssen wie viele und wo Rauchmelder angebracht werden müssen. Ich selbst habe im ganzen Haus überall Rauchmelder installiert, weil ich leider erfahren habe, wie schnell Netzteile in Flammen aufgehen. Ich hoffe, dass Dir sowas nie passiert.
Ich habe gerade genauso etwas gebaut. Statt einer Bitumenbahn bzw. Dachpappe habe ich Bitumenwellpappe verwendet....dürfte aber Wurscht sein. Den Abschluss habe ich mit UV-Beständigem Bitumen Klebeband verschlossen. Damit auch wirklich alles dicht ist, habe ich, nachdem ich es geklebt hatte, noch mit einem kleinen Brenner geflämmt und bin mit einem Nahtroller hin und her gerollt. Sieht gut aus. Viel Erfolg
Ich habe eine dunkelrote Wand mit "Polarweiss von Schöner Wohnen" nur 1x streichen müssen. Alpina hat das nicht geschafft. Allerdings ist auch das keine Billigfarbe.
Hallo, ich glaube kaum, dass Du durch Literatur oder Internet-Recherchen wirklich schlauer wirst. Ich war jedenfalls irgendwann völlig verwirrt, weil sich Bücher aber auch Internetseiten widersprachen. Mittlerweile weiss ich, dass selbst Tierärzte und Wissenschaftler nicht einer Meinung sind. Ich weiss nur, dass es wichtig ist den Hund abwechslungsreich zu ernähren. Ausserdem ist es enorm wichtig, dass das Kalzium- Phosphor- Verhältnis strikt eingehalten wird, da es andernfalls zu schweren Knochenbeschwerden kommen kann. Nachdem ich verstand wie sich seinerzeit ein Wolf ernährte (er frisst nämlich alles von dem erlegten Tier. Also Mageninhalt aber zwangsläufig auch Fell wenn er an der leckeren Haxe knabbert.), war es garnicht mehr so schwierig die "richtigen" Zutaten zu finden. Ich kaufe tiefgekühltes Frischfleisch (1,15€ - 2,80€/kg)direkt beim Hersteller (nahe HB), der bereits das nötige Kalzium zugesetzt hat. Getrocknete Gemüseflocken mit Kräutern bestelle ich bei Lunderland. Bei denen findest Du auch eine Fütterungsanleitung sowie Nahrungsergänzungsmittel und Leckerlis. Ansonsten bekommt meine Boxerhündin frisches Obst, Quark-und Yoghurtprodukte, auch mal Essensreste wie Fisch, Spaghetti oder Reis und natürlich mal ein Ei. Luzie ist mittlerweile 2 Jahre alt und Kerngesund....was man auch an dem seidig glänzenden Fell sieht. Ich hoffe, Dir etwas Angst genommen zu haben und wünsche Deinem Hund bald leckeres Fleisch im Napf. Petra
In der Nähe von Hannover gibt es einen Hersteller, bei dem Du auch direkt einkaufen kannst. Nähere Infos unter fehrenkemper magnetsysteme....vielleicht hilft Dir das ja weiter
Ich habe sehr alte Holztüren gut angeschliffen, mit Lack-und Malerspachtelmasse Dellen und Kratzer ausgebessert und dann von OBI ganz normalen Acryllack verwendet. Habe die Türen 2x gestrichen und es sieht immernoch (es ist 8 Jahre her) sehr gut aus. Viel Spass
Hallo linguini, in ROHEM Schweinefleisch KANN der Virus sein. Dieser Virus ist für Menschen völlig ungefährlich, für Hunde jedoch tödlich (bei Katzen kenne ich mich nicht aus). Erst durch Kochen bzw. Braten stirbt der Virus ab. In letzter Zeit ist dieser Virus wieder öfter aufgetreten....ich füttere nie rohes Schweinefleisch. Leider weiss ich nicht, bei welcher Temperatur der Virus abgetötet wird, daher gebe ich auch keine Räucherwurst an meinen Hund. Hoffe, es hilft Dir... Feixel