Ist es nicht etwas zu spät oder zu früh für einen Adventskalender? :) Aber letztes Jahr (2015) gab es den glaube ich bei Douglas also denke ich dieses Jahr im November auch :)

...zur Antwort

An sich ist der Name ganz im Ordnung wenn du unbedingt deinen eigenen Namen einbinden willst. Doch wie wäre es denn wenn du etwas außergewöhnliches nimmst, das im Kopf bleibt und man sich gut merken kann. Also etwas kreativeres. Und ohne Zahlen!

...zur Antwort

Jeder entwickelt sich anders. Manche halt schneller und manche weniger schnell. Du solltest nur was deine Zukunft angeht schon vernünftig handeln, aber sonst bleib wie du bist.

...zur Antwort

Du musst dich nicht unnormal fühlen! Ich meine was ist denn schon normal? Klar könntest du jetzt das nennen, was viele Leute sich unter 18 Jährige oder von mir aus auch 3 jährigen vorstellen. Doch welcher Mensch ist bitte genau so? Ist also jeder unnormal? Nein! Bleib so wie du bist! Nicht umsonst heißt es: Nobody is perfect. Aber ich sehe das anders. Jeder ist perfekt, nur eben auf seine eigene Art!

...zur Antwort
Ist diese Welt bzw. ist der Mensch nicht krank?

Wir gucken irgendwelche Sendungen, in denen wir Sympathie für Menschen entwickeln, die wir nicht einmal kennen. 

Manche von diesen werden zur Belustigung der Welt, wie Tiere behandelt und als geisteskrank abgeschoben, nur um am nächsten Tag auf das Thema Geisteskranke zu sprechen zu kommen, um sie in der Öffentlichkeit zu verteidigen, während man sich am vorherigen Abend über sie lustig gemacht hat. 

Dann schalten wir vielleicht ein paar Sender weiter und sehen Mädchen, die sich abhungern, bis man die Knochen sieht, nur damit sie von Menschen, die für Profit alles tun würden als schön empfunden werden, während die breite Masse der Zuschauer, die Kleidung tragen die durch Kinderarbeit entsteht, klatschen und lachen während eines dieser Mädchen anfängt zu weinen, weil es den psychischen Druck nicht mehr aushält. 

Parallel dazu läuft gerade ein Reportage auf einen anderen Sender, wie sich 3 maskierte Männer in einen Hotel in die Luft gesprengt haben, um von ihren Gott anerkannt zu werden, den sie noch nie gesehen haben, noch wissen ob er so etwas dulden würde. 

Dann schalten wir den TV aus und begeben uns ins Bett, geplagt mit den Gedanken, dass wir morgen arbeiten müssen, um Papier zu verdienen was mittlerweile nicht nur den Wert von Gegenständen definiert, sondern auch den von Menschen, desto mehr man hat, desto wertvoller ist man für die Gesellschaft. Man kommt auf die Welt und lernt, dass es nur diese eine Möglichkeit gibt.
Naja eigentlich gibt es ja 2. Oder vielleicht sogar 3? Entweder geht man zur Schule und arbeitet dann, oder man verlässt diesen Käfig und landet auf der Straße und wird dort von Menschen ausgelacht, die nichts erreicht haben sondern nur den Standard erfüllt haben, die aber dennoch froh sind, endlich jemanden zu kennen der in der Gesellschaft unter ihnen steht. Oder man äußert den Wunsch irgendwann viel Geld zu verdienen, vielleicht sogar Menschen zu helfen. Aber man wird eher ausgelacht, denn wie kann jemand so viel erreichen, wenn ich gerade mal so wenig erreicht habe obwohl ich doch so viel wert bin? 

Das denken sich zumindest die meisten Menschen. Irgendwann merken wir dann, dass wir kurz davor sind den Tod ins Auge zu sehen und man bezeichnet sich als froh, wenn man nicht allzu viele Menschen in seinen Leben enttäuscht hat. 

Ist das nicht alles irgendwie krank ?

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass das was du beschrieben hast auf alle Menschen zutrifft.Klar, es sind bestimmt vereinzelte Menschen so. Vielleicht sogar viele, doch man kann nicht sagen, dass die ganze Gesellschaft das gleiche tut. Jeder macht aus seinem Leben etwas anderes. Schafft manche Sachen nicht, erreicht dafür aher etwas anderes tolles. Außerdem bringt es dir nichts dich über die "Gesellschaft" aufzuregen. Du kannst letztendlich sowieso nichts an anderen ändern. Mach du das was du für richtig hältst und genieße dein Leben!

...zur Antwort