Hi, also ich war vor ein paar Jahren ein Jahr in den USA und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Amerikaner sind wirklich super nett und gastfreundlich. In der Schule wirst du gleich von allen mit einbezogen und ausgefragt woher du kommst, wie lange du bleibsrt und ob du am wochenende etwas unternehmen willst. das ist wirklich super, so findet man schnell Freunde :) Auch das Land an sich ist wirklich toll. Ich habe waehrend meines Auslandsjahres so viel gesehen. Die USA sind so gross, da bieten sich Reisen natuerlich an! Ich habe mein Jahr ganz in der Mitte der USA verbracht, in Nebraska. Viele denken dabei sofort an Langeweile, Pferdekoppeln und riesige Felder. Punkt 2 und 3 stimmen sogar :D Aber es ist definitiv nicht langweilig dort! Ganz in der Naehe ist Colorado, dort kann man Ski fahren gehen auf Pisten die so gross sind wie man es aus Europa nicht kennt. In South Dakota, einem weiteren Nachbarstaat findet man Mount Rushmore, den Berg wo die ehemaligen Praesidenten in den Stein gemeisselt wurden. Rund herum ist der Black Hills National Park, dort kann es auch einmal vorkommen, dass ein Bueffel die Strasse blockiert und einen Stau verursacht :) total cool!!! In Lincoln, der Hauptstadt von NE ist das Husker Stadion. Dort spielt das Football Team der Uni in Lincoln und der ganze Staat ist dort wenn sie spielen (denkt man zumindest). Und das Stadion hat den groessten Bildschirm der Welt, auch ein cooler Fakt oder? :p Und es gibt noch so viel mehr was ich dir berichten Koennte......

Wenn du magst kannst du mich dafuer gerne anschreiben: f.schnupp@hotmail.com

Zum schluss noch ein paar Tips:

Ich war mit der recht bekannten Organisation EF High Schhol Jahr in den USA. DIe Orga kann ich dir in jedem Fall eiter empfehlen. Mein halber Jahrgang war mit denen im Ausland und es gab bei keinem Probleme und alle schwaermen genau so wie ich von ihrem Jahr. Also wenn du ein Auslandsjahr machen willst, dann guck dich am besten dort als erstes um :)

Ich hoffe ich konnte helfen! lg Fedor

...zur Antwort

Hi, also ich war vor ein paar Jahren ein Jahr in den USA und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Amerikaner sind wirklich super nett und gastfreundlich. In der Schule wirst du gleich von allen mit einbezogen und ausgefragt woher du kommst, wie lange du bleibsrt und ob du am wochenende etwas unternehmen willst. das ist wirklich super, so findet man schnell Freunde :) Auch das Land an sich ist wirklich toll. Ich habe waehrend meines Auslandsjahres so viel gesehen. Die USA sind so gross, da bieten sich Reisen natuerlich an! Ich habe mein Jahr ganz in der Mitte der USA verbracht, in Nebraska. Viele denken dabei sofort an Langeweile, Pferdekoppeln und riesige Felder. Punkt 2 und 3 stimmen sogar :D Aber es ist definitiv nicht langweilig dort! Ganz in der Naehe ist Colorado, dort kann man Ski fahren gehen auf Pisten die so gross sind wie man es aus Europa nicht kennt. In South Dakota, einem weiteren Nachbarstaat findet man Mount Rushmore, den Berg wo die ehemaligen Praesidenten in den Stein gemeisselt wurden. Rund herum ist der Black Hills National Park, dort kann es auch einmal vorkommen, dass ein Bueffel die Strasse blockiert und einen Stau verursacht :) total cool!!! In Lincoln, der Hauptstadt von NE ist das Husker Stadion. Dort spielt das Football Team der Uni in Lincoln und der ganze Staat ist dort wenn sie spielen (denkt man zumindest). Und das Stadion hat den groessten Bildschirm der Welt, auch ein cooler Fakt oder? :p Und es gibt noch so viel mehr was ich dir berichten Koennte......

Wenn du magst kannst du mich dafuer gerne anschreiben: f.schnupp@hotmail.com

Zum schluss noch ein paar Tips:

Ich war mit der recht bekannten Organisation EF High Schhol Jahr in den USA. DIe Orga kann ich dir in jedem Fall eiter empfehlen. Mein halber Jahrgang war mit denen im Ausland und es gab bei keinem Probleme und alle schwaermen genau so wie ich von ihrem Jahr. Also wenn du ein Auslandsjahr machen willst, dann guck dich am besten dort als erstes um :)

Ich hoffe ich konnte helfen! lg Fedor

...zur Antwort
USA, weil...

Hi, also ich war vor ein paar Jahren ein Jahr in den USA und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Amerikaner sind wirklich super nett und gastfreundlich. In der Schule wirst du gleich von allen mit einbezogen und ausgefragt woher du kommst, wie lange du bleibsrt und ob du am wochenende etwas unternehmen willst. das ist wirklich super, so findet man schnell Freunde :) Auch das Land an sich ist wirklich toll. Ich habe waehrend meines Auslandsjahres so viel gesehen. Die USA sind so gross, da bieten sich Reisen natuerlich an! Ich habe mein Jahr ganz in der Mitte der USA verbracht, in Nebraska. Viele denken dabei sofort an Langeweile, Pferdekoppeln und riesige Felder. Punkt 2 und 3 stimmen sogar :D Aber es ist definitiv nicht langweilig dort! Ganz in der Naehe ist Colorado, dort kann man Ski fahren gehen auf Pisten die so gross sind wie man es aus Europa nicht kennt. In South Dakota, einem weiteren Nachbarstaat findet man Mount Rushmore, den Berg wo die ehemaligen Praesidenten in den Stein gemeisselt wurden. Rund herum ist der Black Hills National Park, dort kann es auch einmal vorkommen, dass ein Bueffel die Strasse blockiert und einen Stau verursacht :) total cool!!! In Lincoln, der Hauptstadt von NE ist das Husker Stadion. Dort spielt das Football Team der Uni in Lincoln und der ganze Staat ist dort wenn sie spielen (denkt man zumindest). Und das Stadion hat den groessten Bildschirm der Welt, auch ein cooler Fakt oder? :p Und es gibt noch so viel mehr was ich dir berichten Koennte......

Wenn du magst kannst du mich dafuer gerne anschreiben: f.schnupp@hotmail.com

Zum schluss noch ein paar Tips:

Ich war mit der recht bekannten Organisation EF High Schhol Jahr in den USA. DIe Orga kann ich dir in jedem Fall eiter empfehlen. Mein halber Jahrgang war mit denen im Ausland und es gab bei keinem Probleme und alle schwaermen genau so wie ich von ihrem Jahr. Also wenn du ein Auslandsjahr machen willst, dann guck dich am besten dort als erstes um :)

Ich hoffe ich konnte helfen! lg Fedor

...zur Antwort

Hi, also auf jeden Fall kann ich dir EF High School Jahr empfehlen. Die Organ hat wirklich einen super ruf und ich war ebenfalls mit denen für ein Jahr in den usa und es war eine tolle Zeit!

Ich kann ja mal ein bisschen berichten: Also es ging los mit der Bewerbung. Man bewirbt sich online und geht dann zu einem Auswahlgespräch zu EF. Dort musst du dann ein bisschen was über dich erzählen und einen Englischen Brief schreiben und deine Eltern werden ebenfalls beraten. Wenn du dann angenommen wirst bekommst du einen Vertrag zugeschickt den du dann unterschreiben kannst wenn du immer noch willst. Dann bekommst du monatlich Post zur Vorbereitung, wirst angerufen und hast ein paar vorbereitungstreffen mit anderen EF Schülern. Das ist echt cool organisiert, es gibt immer etwas zu futtern und man lernt ordentlich neue Leute kennen die man dann evtl. am Flughafen oder so auch wieder trifft :)

Dann geht's auch schon auf zur Gastfamilie. Am Airport in Deutschland ist noch ein EF Mitarbeiter der dich verabschiedet und eincheckt etc. Angekommen in den USA holt dich deine Familie ab und du bist ein echtes amerikanisches Schulkind :)

Während dem Jahr, das gibt es soweit ich weiss nur bei EF, hast du ca. 3 Koordinatoren als Betreuer vor Ort. Wenn du ein Problem hast kannst du dich dort melden- Aber meist gibt es ja gar keine Probleme :) Ausserdem ist noch wirklich cool das deine Koordinatoren auch ab und zu Treffen veranstalten mit dir und den Austauschschülern aus deiner Umgebung in den USA. Ihr Grillt zusammen oder fahrt zb. auch mal übers Wochenende in einen Nachbarstaat zum Ski fahren oder shoppen, das ist echt der Hammer und super preiswert im Gegensatz zu einer Reise allein. ca 80$ für ein ganzes WE mit Hotel und Essen!

Wenn du noch fragen hast melde dich gerne bei mir: f.schnupp@hotmail.com

lg fedor

...zur Antwort

Hi, also ich war bereits mit EF in Miami beach und habe ein High School Jahr gemacht. (also beides separat).

Beide Programme haben mir sehr gefallen und ich kann es nur weiter empfehlen. In Miami Beach ist es super! Die Lage der Sprachschule ist unglaublich, direkt am Strand, mit Pool und wenn man ca. 2 min läuft ist man im Zentrum von Mia Beach und direkt am Ocean drive. Auch die Lehrer sind sehr nett und mnatürlich muttersprachler. Somit kann dir Wissen vermittelt werden was hier in Deutschland schwer möglich wäre. Auf jeden Fall wüte ich so lange wie es nur geht buchen. Aus 2 Gründen: 1. Du wirst wirklich nicht mehr weg wollen wenn du erstmal da bist :) 2. Je länger man dort ist desto mehr spricht man englisch an einem Stück. Du merkst nach ca. 1bis 2 Wochen das es täglich besser wird! :)

wenn du noch fragen hast gerne an f.schnupp@hotmail.com

lg Fedor

...zur Antwort

Hey.

also aus meiner Sicht ist an EF überhaupt gar nichts schlecht. Ich war mit EF in den USA und habe ein Auslandsjahr gemacht und es hat mir sehr gut gefallen.

Ich kann ja mal ein bisschen berichten: Also es ging los mit der Bewerbung. Man bewirbt sich online und geht dann zu einem Auswahlgespräch zu EF. Dort musst du dann ein bisschen was über dich erzählen und einen Englischen Brief schreiben und deine Eltern werden ebenfalls beraten. Wenn du dann angenommen wirst bekommst du einen Vertrag zugeschickt den du dann unterschreiben kannst wenn du immer noch willst. Dann bekommst du monatlich Post zur Vorbereitung, wirst angerufen und hast ein paar vorbereitungstreffen mit anderen EF Schülern. Das ist echt cool organisiert, es gibt immer etwas zu futtern und man lernt ordentlich neue Leute kennen die man dann evtl. am Flughafen oder so auch wieder trifft :)

Dann geht's auch schon auf zur Gastfamilie. Am Airport in Deutschland ist noch ein EF Mitarbeiter der dich verabschiedet und eincheckt etc. Angekommen in den USA holt dich deine Familie ab und du bist ein echtes amerikanisches Schulkind :)

Während dem Jahr, das gibt es soweit ich weiss nur bei EF, hast du ca. 3 Koordinatoren als Betreuer vor Ort. Wenn du ein Problem hast kannst du dich dort melden- Aber meist gibt es ja gar keine Probleme :) Ausserdem ist noch wirklich cool das deine Koordinatoren auch ab und zu Treffen veranstalten mit dir und den Austauschschülern aus deiner Umgebung in den USA. Ihr Grillt zusammen oder fahrt zb. auch mal übers Wochenende in einen Nachbarstaat zum Ski fahren oder shoppen, das ist echt der Hammer und super preiswert im Gegensatz zu einer Reise allein. ca 80$ für ein ganzes WE mit Hotel und Essen!

Probleme hatte ich wirklich nie und ich glaube EF ist wirklich top. würde jederzeit wieder mit denen wegfahren :)

Wenn du noch fragen hast melde dich gerne bei mir: f.schnupp@hotmail.com

lg fedor

...zur Antwort

Hey! also ich war mit EF unterwegs und habe ein High School Jahr in den USA gemacht. Das ganze hat mir sehr gut gefallen und ich kann EF nur weiter empfehlen. Der Preis ist gut (im Vergleich zu anderen Organisationen) Ich kann ja mal ein bisschen berichten: Also es ging los mit der Bewerbung. Man bewirbt sich online und geht dann zu einem Auswahlgespräch zu EF. Dort musst du dann ein bisschen was über dich erzählen und einen Englischen Brief schreiben und deine Eltern werden ebenfalls beraten. Wenn du dann angenommen wirst bekommst du einen Vertrag zugeschickt den du dann unterschreiben kannst wenn du immer noch willst. Dann bekommst du monatlich Post zur Vorbereitung, wirst angerufen und hast ein paar vorbereitungstreffen mit anderen EF Schülern. Das ist echt cool organisiert, es gibt immer etwas zu futtern und man lernt ordentlich neue Leute kennen die man dann evtl. am Flughafen oder so auch wieder trifft :)

Dann geht's auch schon auf zur Gastfamilie. Am Airport in Deutschland ist noch ein EF Mitarbeiter der dich verabschiedet und eincheckt etc. Angekommen in den USA holt dich deine Familie ab und du bist ein echtes amerikanisches Schulkind :)

Während dem Jahr, das gibt es soweit ich weiss nur bei EF, hast du ca. 3 Koordinatoren als Betreuer vor Ort. Wenn du ein Problem hast kannst du dich dort melden- Aber meist gibt es ja gar keine Probleme :) Ausserdem ist noch wirklich cool das deine Koordinatoren auch ab und zu Treffen veranstalten mit dir und den Austauschschülern aus deiner Umgebung in den USA. Ihr Grillt zusammen oder fahrt zb. auch mal übers Wochenende in einen Nachbarstaat zum Ski fahren oder shoppen, das ist echt der Hammer und super preiswert im Gegensatz zu einer Reise allein. ca 80$ für ein ganzes WE mit Hotel und Essen!

Wenn du noch fragen hast melde dich gerne bei mir: f.schnupp@hotmail.com

lg fedor

...zur Antwort

Hi ho!also ich war mit EF High School Jahr in den USA und habe mein High School Jahr gemacht. Es war wirklich die beste Erfahrung ueberhaupt und ich kann dir auch EF nur weiter empfehlen. EF bietet den riesen vorteil, dass du auf jeden Fall auch weg kommst, auch wenn zb. keine Gastfamilie gefunden wird kannst du ein alternativprogramm zum selben Preis machen. Bei alles anderen bleiben ausnahmslos jedes Jahr schueler sitzen und bekommen ihr Geld wieder und koennen ihr Jahr nicht antreten weil die Orgas zu viele schueler annehmen.Auch Kaplan.

Das ganze wird dann immer schoen geredet und die Zahlen verdreht, aber glaube mir: jedes Jahr das gleiche. Ich habs selbst bei Freunden von mit miterlebt....

Also wenn man mich fragt: Jeder sollte zu EF gehen :D

Ich hatte wie schon gesagt einfach ein super Jahr. Die Vorbereitung durch das EF Team in Berlin war wirklich super sympatisch und hilfreich und man hat sich immer in guten Haenden gefuehlt.

Auch die schwierigsten Eltern wurden Zahm als sie sahen wie gut der Ablauf funktioniert. In den USA angekommen hatte man jederzeit 3 verschiedene Ansprechpartner, nur fuer den Fall das einer mal nicht erreichbar ist oder man einen nicht so sehr mag.

Auch nach der Reise/dem Jahr kann man bei EF involviert bleiben. Das bietet auch keine andere Orga so an. Wenn man ein bisschen engagement Zeigt und ein paar erfahrungsberichte schreibt etc, dann kann man schnell Punkte sammeln und diese fuer einen Flug zurueck zur Gastfamilie einloesen :)

...zur Antwort

Hey, ich war bereits mit EF in Santa Rosa und habe ein High School Jahr gemacht. Die Locaions liegen so gut wie immer etwas ausserhalb der Metropolen (ausser in Miami Beach) . Allerdings habe ich mir auf einer NY Reise die Schule einmal angeschaut, also immerhin etwas mehr Info als von meinem Vorredner :D :D Die Schule bzw. der Camous ist beeindruckend! Das Gebaeude an sich ist schon die Reise wert :) Die Verkehrsanbindung ist mit der Bahn bzw. Bus gar kein Problem obwohl man in der regel mit einem Auto in den USA dann doch besser bedient ist. Mir stellt sich die Frage was du immer in der City willst, NY ist mega Dreckig und schnelllebig. Wenn man den Touri Kram hinter sich hat will man da eig nur noch raus :D eine tolle Mall ist in Jersey Gardens. Viel besser zum shoppen als die 5th Ave, dort gibt es keine steuern und eines der wenigen Hollister und Abercrombie outlets :)

Was kann man dir noch berichten? Also EF an sich ist eine Sehr gute Orga,, kann man nur empfehlen. Auch die anderen Programme, also Sprachreisen und HIgh School Jahr sind super. Wenn du noch Fragen hast melde dich gerne: f.schnupp@hotmail.com

lg Fedor

...zur Antwort

Hey ho! Also ich war mit dem High School Jahr Programm von EF ein Jahr in den USA. Allerdings habe ich mir auch andere Alternativen sehr genau angeschaut, unter anderem auch das Studienjahr. Wo willst du denn Hin? USA? Also ich habe mich fuer die USA interessiert. Da soll zb. die Location auf Hawaii und in San Diego sehr begehrt sein. Meine pers. Erfahrung ist das San Diego wirklich wundervoll ist, von daher wuerde ich wohl das waehlen. Allgemein hat auch EF einen sehr gut Organisierten Eindruck gemacht, von daher kann man denke ich nichts falsch machen. Sprachreisen und Studienjahre gibt es nahezu fuer jedes Alter. Wenn du konkrete Fragen hast, dann solltest du einfach mal EF anrufen, die haben eine kostenlose Hotline und beantworten dir wirklich sehr nett alle Fragen. Habe ich damals auch gemacht!

Wenn du noch Fragen zu Standorten in den USA hast kannst dich gerne melden, ich habe bisher 26 Staaten gesehen und kenne mich ganz gut aus :)

f.schnupp@hotmail.com

lg Fedor

...zur Antwort

Hi, also ich habe ein Auslandsjahr (High School Jahr) in der 10.Klasse gemacht. Es gibt aber eine Altersgrenze, dass heisst das du zb. auch schon in der 9. oder auch erst in der 11. gehen kannst. Man muss ca. 14-18 Jahre alt sein und einen Schnitt von mindestens 3,0 haben und keine 5 darf auf dem Zeugnis sein.

Bewerben kannst du dich bei alles Oras die ein Auslandsjahr anbienten. Ich war zb. mit EF High School Jahr weg, die Organisation kann ich dir auf jeden Fall weiter empfehlen. Aber es gibt noch viele andere, wobei EF glaube ich die mit dem besten Ruf ist und Preislich auch sehr attraktiv ist.

Am besten du googelst mal EF High School Jahr, da findest du bestimmt die Website. Das ganze laeuft dann wie folgt ab:

  1. Bewerbung im Internet
  2. Formulare etc ausfuellen
  3. Du bekommst eine Einladung mit deinen Eltern zum Auswahlgespraech -->das ist kostenlos, man sollte auch wenn man sich unsicher ist einfach mal hingehen :) die eltern bekommen eine sehr gute Beratung und die Schueler machen ein kleines Interview und koennen auch Fragen stellen.
  4. Wenn du bestanden hast (ist wirklich einfach!!) dann bekommst du per Post den Vertrag und kannst dann ueberlegen ob du endgueltig ja oder nein sagen magst, Wenn nein war alles kostenlos, wenn ja wirst du wie ich die tollste Erfahrung deines Lebens haben :)

lg Fedor

PS falls du oder jmd der das liest noch Fragen hat: f.schnupp@hotmail.com ich helfe gern ! :)

...zur Antwort

Hi! Ich war schon ein Jahr in den USA und bin dort auf eine High School gegangen. Tolle Laender fuer ein Auslandsjahr sind in jedem Fall GB, Irland und die USA. Je nachdem wie weit oder wie lange man weg moechte bietet sich dann das jeweilige Land an.

Ein Jahr im Ausland lohnt sich aber wirklich in jedem Fall. In meinem Freundeskreis hat es niemand bereut ein solches Jahr gemacht zu haben. Jeder hat wirklich eine super Zeit gehabt und auch sehr stark davon profitiert. Mein ENglisch zb. ist jetzt perfekt in Wort und Schrift.

Aus meiner sicht lohnt sich ein ganzes Jahr mehr, da die Kosten und der Aufwand nahezu gleich gross sind. Du musst mit ca. 10 000 Euro rechnen, egal ob ein halbes oder ein ganzes Jahr. Die Erfahrung ist aber unbezahlbar und ich kann dir zu 99,9999 % garantieren, dass du nicht mehr weg moechtest, wenn du dich dort ersteinmal eingelebt hast.

Ich war mit der Organisation EF High School Jahr in den USA. Die Orga kann ich dir auf jeden Fall empfehlen! Die Mitarbeiter beraten einen sehr gut und auch wirklich offen. Moegliche Nachteile werden genau so offen erwaehnt, wie zb. die Vorteile eines solchen Jahres. Auch wenn es halt einfach nciht viele Nachteile gibt :)

EF Bietet auch stipendien an, allerdings sind diese sehr hart umkaempft, wie ueberall. Man kann sich aber natuerlich trotzdem bewerben und hoffen :) Allerdings sollte man nicht darauf bauen, dass man eines bekommt. Von daher plane lieber ohne ein Stipendium.

Ein ganz entscheidender Vorteil von EF ist, was nciht viele beachten bzw. wissen. EF hat es in den vergangenen Jahren immer geschafft alle seine Schueler bei Gastfamilien auch wirklich unterzubringen. Bei vielen vorallem kleineren Orgas bleiben jedes jahr immer wieder Schueler sitzen, bekommen ihr Geld wieder und koennen ihr Jahr nicht antreten. Das ist wirklich super doof! Von daher wuerde ich auf jeden Fall immer wieder zu EF gehen!

Bewerben solltest du dich auf jeden Fall sehr bald, denn du wuerdest ja in der 10. wegfahren. Dann musst du je nachdem was deine Schule entscheidet die Klasse wiederholen oder nicht. Allerdings ist es wirklich lange nicht so schlimm wie man denkt die Klasse zu wiederholen. Ich habe auch wiederholt und es war total okay :) Im Nachinein denkt man in jedem Fall das es nciht schlimm war da musst du mir vertrauen, die Gedanken hat jeder unbegruendet :)

Wenn du noch Fragen hast melde dich gern bei mir: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort

Hi,

also vorweg: Du meinst bestimmt ein Aupair Jahr :)

Die beste Anlaufstelle fuer Infos ist eine Organisation, die alle der genannten Moeglichkeiten anbietet und dich somit auf jedem Feld beraten kann. Ich war zb. auch ein Jahr in den USA mit der Organisation EF High School Jahr. Wenn du "EF Auslandsjahr" googelst, findest du einige Infos und auch Telefonhotlines, wo du sehr gut und kompetent beraten wirst.

Ich kann dir ja schonmal einen kurzen Ueberblick geben:

AuPair Jahr: Du musst mind. 18, eher 20 sein und auf jeden Fall einen Fuehrerschein haben. Kosten ca. 1000 Euro inkl. Flug, Vorbereitungswochenende in New York und allem was dazu gehoert. Verdienst: ca. 800 Dollar im Monat, allerdings musst du davon nichts bezahlen weil die Familie fuer Essen, Auto etc aufkommt.

High School Jahr: Eher etwas fuer dich, wenn du schuelerin bist. Du gehst du eine High School in den USA und geniesst das Leben ein Jahr lang, als waerst du ein amerikanisches Schulkind :) Mit diesem Programm war ich in den USA. Es ist wirklich unglaublich toll und die Erfahrung ist unbezahlbar! Kosten: ca. 10000 Euro. Kein verdienst, da du ja zur Schule gehst.

Sprachreise:

EF bietet auch Sprachreisen in nahezu jeden Teil der Welt an. USA, Australien, Kanada, Frankreich England....alles ist dabei. DIe Dauer kannst du dir selbst aussuchen und die Kosten richtien sich nach der Dauer und dem Ort. Auf jeden Fall auch eine tolle Option Englisch zu lernen. Du wohnst in einer tollen Sprachschule mit Schuelern aus der ganzen Welt zusammen, hast meisst Essen und Unterkunft inklusive und evtl auch einen Pool in der Schule :))

Wenn du noch Fragen hast ruf am besten bei EF an, die Orga ist wirklich toll! :)

Sonst kannst du mir auch schreiben: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort

Hi, hast du denn schon eine Organisation mit der du wegfahren magst? Meisst kann man sich nciht so richtig aussuchen wo man unterkommen wird. Das haengt von deinem Alter und von deiner Gastschule ab. Ich war auch ein Jahr in den USA und konnte mir das zb. nicht aussuchen. Ich war ein Junior. Die Schule ist hin oder her in den USA aber nicht so schwer wie hier. Als Deutscher hat man da eher wenig Probleme. Ausserdem gibt es zb. A B und C Kurse, die regulaeren SChueler muessen nacheinander alle Kurse in ihrer Schullaufbahn belegen. Du kannst, weil du ja nur ein Jahr dort bist, dir aber aussuchen in welchen Kurs du gehst. Da ist es auch egal ob du junior oder Senior bist. In den A Kursen ist es wirklich verboten einfach, zb. in Mathe X+4=10 :))) Man kann aber auch schwierigere Kurse waehlen, da ist dann auch mal nach einer Quadratischen Funktion gefragt. Aber wie gesagt, man kann es sich ja aussuchen.

Falls du noch keine Organisation hast kann ich dir meine empfehlen. Ich war mit EF High School Jahr weg und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Preis und Leistungs stimmen und die mitarbeiter sind sehr nett und kompetent. Was fuer mich extrem wichtig war bei der Wahl meiner Orga, war das Vertrauen. EF hat es in den vergangenen Jahren fast als einzige Orga geschafft alle Schueler auch wirklich unterzubringen in den USA. Bei anderen Organisationen bleiben immer wieder Schueler zu Hause sitzen und bekommen ihr Geld zurueck. EF bietet da eine Garantie! Das ist sehr wichtig wie ich finde!

Falls du noch Fragen hast melde dich einfach bei mir: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort

Hey ho, ich war mit EF High School Jahr ein Jahr in den USA und es hat mir sehr gut gefallen. Die haben auch einen etwas besseren Ruf als AFS. Bewirb dich am besten bei beiden und entscheide dann welche du besser fandest, habe ich auch so gemacht. Wenn du Fragen hast melde dich gerne bei mir: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort

Hey, also ich war in der 11. Klasse auch ein Jahr in den USA und habe ein High School Jahr gemacht. Es war eine unglaublich tolle Erfahrung und ich kann dir nur nahelegen das auch zu machen. Besonders die Tatsache das du auf eine echt amerikanische High School gehst ist wirklich super! Du lernst du viel neues kennen, so viele neue Leute und wirst so viel Spass haben. Ich war damals mit der groessten Organisation weg die es in Deutschland gibt. Die Orga heisst EF high School Jahr. Mit denen habe ich mich immer wohl gefuehlt und auch der Preis stimmt dort, denn es ist eine der guenstigsten Orgas. Du musst mit ca. 10-11 000 Euro rechnen, darunter geht leider gar nichts.

Wenn du noch fragen hast dann kannst du dich gerne bei mir melden: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort

Mein High School Jahr mit EF in den USA. Das Schuljahr 2012/13 war fuer mich wirklich unglaublich ereignisreich. Ich hatte das Glueck ein Jahr in den USA zur Schule gehen zu duerfen. Aber ich moechte von vorne beginnen:

In meiner Klasse gab es ca. ein Jahr bevor ich mich auf Reisen begab ein Referat ueber Auslandsjahr, die man in der 9. oder 10. Klasse machen koennte. Den Vortrag hielt ein Schueler aus unserer Oberstufe, welcher ein Jahr zuvor sein Auslandsjahr gemacht hatte. Es war fuer mich total interessant zu hoeren, was man alles waehrend so einem Jahr erleben kann. Die ganze Klasse war begeistert und natuerlich war der neue Trend: Ein Auslandsjahr machen. Gleich die folgende Woche erkundigte ich mich ausfuehrlich. Der Oberstufenschueler hatte uns die Orga. mit der er in den USA war empfohlen, EF high School Jahr. Dort begann ich mich zu erkundigen. Ich forschte auf der Website nach und bestellte mir alle Prospekte die es gab (die sind naemlich kostenlos :)) Ich fand total interessante Sprachreisen, die man auch in den Ferien machen konnte, aber eigentlich wollte ich ein Jahr weg. Allerdings musste ich erst noch meine Eltern ueberreden, denn leider ist so ein Auslandsjahr ziemlich teuer. Ca. 10 000 Euro muss man einplanen, evtl. sogar 11000 Euro. Falls es nicht mit dem Jahr klappen wuerde, hatte ich vor die Prospekte von den Sprachreisen wieder heraus zu holen. Aber zum Glueck war das nicht noetig :)

Ich argumentierte, dass ein Auslandsjahr mich selbststaendiger werden lassen wuerde, ich englisch perfekt koennte und es somit auch in der Schule oder im Beruf viel leichter haben wuerde. Diese und noch viele viele Diskussionen spaeter stand fest: Immerhin wuerden meine Eltern mit mir zu einem Auswahlgespraech bei EF gehen (Ist auch kostenlos, also was hatten wir zu verlieren?? :). Hammer! Dort gab es dann auch eine Elternberatung, die anscheinend sehr aufklaerend war. Meine Eltern waren der Meinung, dass es doch gar nicht mehr so eine schlechte Idee waere fuer mich, so ein Auslandsjahr. Ungefaehr eine Woche spaeter kam dann auch die Zusage von EF. Das Auswahlgespraech war allerdings auch wirklich einfach, ich hatte das Gefuehl, dass man einfach nur ein bisschen was von sich erzaehlen sollte (fast alles auf Deutsch). Zum Schluss sollte man noch einen Brief an die Gastfamilie schreiben (auf engl). Das war‘s schon. Da muss man sich also keine Sorgen machen :)

Meinte Eltern unterschrieben dann den Vertrag und schickten ihn zurueck zu EF und alles war geritzt. Ich wuerde ein Auslandsjahr im mit Abstand coolsten Land der Erde machen, den USA! Nun bekam ich regelmaessig Anrufe von EF und Post mit Infos ueber das Land. Ca. 2 Monate bevor es los ging, also so im Mai, bekam ich die Information, dass ich nach Kansas kommen wuerde. Das war erstmal ein kleiner Schock, denn das war wirklich mitten auf dem Land. Aber als ich ein paar Erfahrungsberichte gelesen hatte und meinen Paten von EF angerufen hatte ging es mir schon viel besser! Das Patenprogramm von EF ist wirklich total super! Man bekommt einen ehemaligen Schueler zugeteilt und kann diesem dann alle Fragen stellen, die man hat. Mein Pate hatte sein Jahr in Nebraska, einem Nachbarstaat von KS, verbracht. Er hatte damals die gleichen Gedanken wie ich, erzaehlte er mir. Aber sein Jahr war im Endeffekt auf jeden Fall genau so toll wie meins!

Mitte Juli war es dann soweit. Ich flog von Berlin mit der Lufthansa nach Frankfurt, von dort nach Chicago und dann weiter nach Kansas. Nach 21 Stunden war ich fix und fertig in Kansas angekommen und total aufgeregt, wie meine Gastfamilie so sein wuerde. Meine Familie war riesengross! Am Flughafen standen meine 2 Gastschwestern, mein Gastbruder und meine Gasteltern. Sie winkten mir schon von weitem mit Flaggen und Plakaten zu. Ein bisschen peinlich, aber total lieb!

Waehrend dem Jahr habe ich unglaublich viel Erlebt. Ich habe meinen Fuehrerschein gemacht (fuer 82 Dollar!!!) und konnte ihn hier in Deutschland fuer 30 Euro umschreiben lassen. Ich habe super viele Freunde gefunden, zu denen ich immer noch viel Kontakt habe. Durch das Ambassador Programm von EF kann man sich Punkte eraerbeiten (zb. mit einem Erfahrungsbericht oder indem man auf info Veranstaltungen hilft) und diese dann gegen einen Flug zurueck zur Gastfamilie einloesen. Ich denke, dass ich im Sommer meine Punkte beisammen habe und auf jeden Fall nach Kansas fliegen werde. Ich koennte noch mindestens 100 Seiten weiter schreiben, aber das wuerde wohl den Rahmen sprengen. Ich hoffe, dass ich euch mit meinem Bericht ein bisschen helfen konnte, vorallem was die Bewerbung angeht. Ich habe versucht alle Fragen zu beantworten, die ich mir auch selber vor dem Jahr gestellt habe. Alles in allem kann ich aber nur sagen: Wenn ihr die Moeglichkeit habt, dann macht ein Auslandsjahr! Es ist das beste was es gibt auf der Welt!

-->Falls ihr noch Fragen an ehemalige habt gibt es bei Facebook eine Gruppe Namens: EF Ambassadors

Dort kann man auch als „nicht Ambassador“ Fragen

...zur Antwort

Mein High School Jahr mit EF in den USA. Das Schuljahr 2012/13 war fuer mich wirklich unglaublich ereignisreich. Ich hatte das Glueck ein Jahr in den USA zur Schule gehen zu duerfen. Aber ich moechte von vorne beginnen:

In meiner Klasse gab es ca. ein Jahr bevor ich mich auf Reisen begab ein Referat ueber Auslandsjahr, die man in der 9. oder 10. Klasse machen koennte. Den Vortrag hielt ein Schueler aus unserer Oberstufe, welcher ein Jahr zuvor sein Auslandsjahr gemacht hatte. Es war fuer mich total interessant zu hoeren, was man alles waehrend so einem Jahr erleben kann. Die ganze Klasse war begeistert und natuerlich war der neue Trend: Ein Auslandsjahr machen. Gleich die folgende Woche erkundigte ich mich ausfuehrlich. Der Oberstufenschueler hatte uns die Orga. mit der er in den USA war empfohlen, EF high School Jahr. Dort begann ich mich zu erkundigen. Ich forschte auf der Website nach und bestellte mir alle Prospekte die es gab (die sind naemlich kostenlos :)) Ich fand total interessante Sprachreisen, die man auch in den Ferien machen konnte, aber eigentlich wollte ich ein Jahr weg. Allerdings musste ich erst noch meine Eltern ueberreden, denn leider ist so ein Auslandsjahr ziemlich teuer. Ca. 10 000 Euro muss man einplanen, evtl. sogar 11000 Euro. Falls es nicht mit dem Jahr klappen wuerde, hatte ich vor die Prospekte von den Sprachreisen wieder heraus zu holen. Aber zum Glueck war das nicht noetig :)

Ich argumentierte, dass ein Auslandsjahr mich selbststaendiger werden lassen wuerde, ich englisch perfekt koennte und es somit auch in der Schule oder im Beruf viel leichter haben wuerde. Diese und noch viele viele Diskussionen spaeter stand fest: Immerhin wuerden meine Eltern mit mir zu einem Auswahlgespraech bei EF gehen (Ist auch kostenlos, also was hatten wir zu verlieren?? :). Hammer! Dort gab es dann auch eine Elternberatung, die anscheinend sehr aufklaerend war. Meine Eltern waren der Meinung, dass es doch gar nicht mehr so eine schlechte Idee waere fuer mich, so ein Auslandsjahr. Ungefaehr eine Woche spaeter kam dann auch die Zusage von EF. Das Auswahlgespraech war allerdings auch wirklich einfach, ich hatte das Gefuehl, dass man einfach nur ein bisschen was von sich erzaehlen sollte (fast alles auf Deutsch). Zum Schluss sollte man noch einen Brief an die Gastfamilie schreiben (auf engl). Das war‘s schon. Da muss man sich also keine Sorgen machen :)

Meinte Eltern unterschrieben dann den Vertrag und schickten ihn zurueck zu EF und alles war geritzt. Ich wuerde ein Auslandsjahr im mit Abstand coolsten Land der Erde machen, den USA! Nun bekam ich regelmaessig Anrufe von EF und Post mit Infos ueber das Land. Ca. 2 Monate bevor es los ging, also so im Mai, bekam ich die Information, dass ich nach Kansas kommen wuerde. Das war erstmal ein kleiner Schock, denn das war wirklich mitten auf dem Land. Aber als ich ein paar Erfahrungsberichte gelesen hatte und meinen Paten von EF angerufen hatte ging es mir schon viel besser! Das Patenprogramm von EF ist wirklich total super! Man bekommt einen ehemaligen Schueler zugeteilt und kann diesem dann alle Fragen stellen, die man hat. Mein Pate hatte sein Jahr in Nebraska, einem Nachbarstaat von KS, verbracht. Er hatte damals die gleichen Gedanken wie ich, erzaehlte er mir. Aber sein Jahr war im Endeffekt auf jeden Fall genau so toll wie meins!

Mitte Juli war es dann soweit. Ich flog von Berlin mit der Lufthansa nach Frankfurt, von dort nach Chicago und dann weiter nach Kansas. Nach 21 Stunden war ich fix und fertig in Kansas angekommen und total aufgeregt, wie meine Gastfamilie so sein wuerde. Meine Familie war riesengross! Am Flughafen standen meine 2 Gastschwestern, mein Gastbruder und meine Gasteltern. Sie winkten mir schon von weitem mit Flaggen und Plakaten zu. Ein bisschen peinlich, aber total lieb!

Waehrend dem Jahr habe ich unglaublich viel Erlebt. Ich habe meinen Fuehrerschein gemacht (fuer 82 Dollar!!!) und konnte ihn hier in Deutschland fuer 30 Euro umschreiben lassen. Ich habe super viele Freunde gefunden, zu denen ich immer noch viel Kontakt habe. Durch das Ambassador Programm von EF kann man sich Punkte eraerbeiten (zb. mit einem Erfahrungsbericht oder indem man auf info Veranstaltungen hilft) und diese dann gegen einen Flug zurueck zur Gastfamilie einloesen. Ich denke, dass ich im Sommer meine Punkte beisammen habe und auf jeden Fall nach Kansas fliegen werde. Ich koennte noch mindestens 100 Seiten weiter schreiben, aber das wuerde wohl den Rahmen sprengen. Ich hoffe, dass ich euch mit meinem Bericht ein bisschen helfen konnte, vorallem was die Bewerbung angeht. Ich habe versucht alle Fragen zu beantworten, die ich mir auch selber vor dem Jahr gestellt habe. Alles in allem kann ich aber nur sagen: Wenn ihr die Moeglichkeit habt, dann macht ein Auslandsjahr! Es ist das beste was es gibt auf der Welt!

-->Falls ihr noch Fragen an ehemalige habt gibt es bei Facebook eine Gruppe Namens: EF Ambassadors

Dort kann man auch als „nicht Ambassador“ Fragen

...zur Antwort

Hey du! wennman sich frueh damit beschaeftigt ist das immer sehr gut! Ich war auch vor gut 2 Jahren ein Jahr in den USA und es war wirklich super! Auf jeden Fall kann ich dir auch die Organisation empfehlen mit der ich unterwegs war! Es gibt so viele Orgas aber fast alle sind super schlecht! Ich habe so viel negativeas gehoert. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen das ich von meiner zwar auch viel negatives im Inet gelesen habe, allerdings war das alles von vor mehr als 4 Jahren. Seitdem haben die sich anscheinend wirklich gebessert.... Ich war mit EF High School Jahr weg und hatte ein wirklich fantastisches Jahr in den USA :) Meine Familie war wirklich super und auch die Organisation hat mich sehr gut vorbereitet. Nach dem Jahr im Ausland ist die Erfahrung aber noch nicht vorbei wenn du es nicht willst. Man kann bei EF im Ambassador Programm bleiben und sich so zb. einen Flug zurueck zur Gastfamilie erarbeiten indem man ab und an mal auf einer Messe hilft oder einen Erfahrungsbericht schreibt! Das finde ich wirklich fair!

Wenn du wikrlich interesse hast sprich doch auf jeden Fall mit deinen Eltgern ueber deine Idee, denn die muessen das ja finanzieren. Du kannst auch einen Info Abend oder so etwas besuchen, da werden eltern immer noch ein bisschen mit ueberzeugt :)) war bei meinen eltern auch noetig :)))

Wenn du noch fragen hast oder so melde dich gerne bei mir:

f.schnupp@hotmail.com

lg Fedor

...zur Antwort

Hey du! Also ich war vor gut 2 Jahren ein Jahr in den USA mit EF High School Jahr. Die Organisation hat mir wirklich sehr gut gefallen :) Dort kannst du dich sehr gut erkundigen, Fragen stellen und auch Kontakt zu ehemalligen aufnehmen! Ich spreche englich wirklch perfekt nach meinem Jahr. Auch zwei Jahre nach dem Jahr kann ich immernoch auf englisch losplappern als wäre es deutsch. Das einzige was man nicht perfekt lernt ist die Grammatik im schriftlichen Bereich. Aber das halte ich für nicht so tragisch, denn auch so habe ich eine 15 Punkte Abi Klausur in Englisch geschrieben :D

Wenn du einen Erfahrungsbericht haben magst oder noch fargen hast schreib mir gerne eine email an: f.schnupp@hotmail.com

...zur Antwort