Durch eine Kundenbefragung konnte festgestellt werden, dass
mehr als die Hälfte an Schulungen interessiert ist.

oder:

Die Mehrheit befragter Kunden ist an Schulungen interessiert.

...zur Antwort

Im Perfekt wird, wenn ein 2. Verb dazukommt (hier: fallen), das Wort "lassen" wie ein Modalverb im Infinitiv benutzt:
Ja, das war wirklich ein fetter Bissen, den ich habe fallen lassen.

Der erste Satz ist also richtig!

...zur Antwort

Du  wartest auf die Beantwortung deiner Frage.

Das Auto wurde einer genauen Prüfung unterzogen.

Ihm wurde wegen der Entwendung von Unterlagen gekündigt.

Beim Weggehen hob er die Hand zum Gruß.

Der Mann forderte den Austausch des defekten Gerätes.

Vor dem Kauf eines Wagens sollte man sich genau informieren.

...zur Antwort

1. Schwingen: Mit dem Schwingen ist gemeint, dass man die Wörter in  Silben spricht/schreibt und sich damit bei der richtigen Schreibung helfen kann:

Mes-ser, Kat-ze, Tel-ler,…(z.B. bei Doppelkonsonanten)

2. Verlängern: Man kann dadurch die Verlängerung eines Wortes den Endlaut erkennen; das ist vor allem bei Wörtern wichtig, die auf g/k, b/p, d/t enden:

Hund – Hunde, König - Könige, Grab- Gräber, fleißig – fleißige (Bienen), …

3. Ableiten: Durch Ableitungen erfährt man, woher ein Wort kommt und wie es daher geschrieben wird:

Träume von Traum, leg von legen, lies von lesen,…

4. Endungen: Durch die Wortendungen erfährt man, um welche Wortart es sich handelt:

-lich oder –bar deutet z.B. auf ein Adjektiv hin, die Endungen –heit, -ung, -keit,…auf ein Nomen…


...zur Antwort

Das hat zu tun mit der sogenannten "Vokalharmonie":

Ist der letzte Vokal ein heller Vokal (ö, ü, i und zusätzlich e;  e=ä), muss die Endung ein e enthalten:

demek, bilmek, görmek,...

Ist der letzte Vokal ein dumpfer Vokal (a – ı – o – u),  enthält die Endung ein a:

olmak, almak, bulunmak,...

...zur Antwort

Kann der Anruf "mit Ihnen besprochen" werden?

Da du angerufen hast, würde ich stattdessen "Telefonat" schreiben:

Wie bei unserem Telefonat vereinbart (wurde), sende ich...

Verkürzter Nebensatz - Komma - Hauptsatz

(Das Komma kann, muss aber nicht stehen; ich würde es setzen)

...zur Antwort

Stichpunkte sind keine vollständigen Sätze (Dein Beispiel ist auch kein vollständiger Satz, weil der Artikel fehlt!), so dass am Ende kein Punkt gesetzt wird.


...zur Antwort

Der Panther

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.

(Rainer Maria Rilke)
...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du zuerst deinen eigenen Text überarbeiten würdest?

...zur Antwort

Es gibt 3 (bzw. 6 mit dem Passiv) Infinitive:

1) Infinitiv Präsens (gleichzeitig), z.B. hören = audire / lesen = legere...

2) Infinitiv Perfekt (vorzeitig), z.B. gehört haben = audivisse /

    gelesen haben = legisse  (Endung: -isse)

    ebenso: laudavisse (gelobt haben), dixisse (gesagt haben), amavisse

    (geliebt haben)...

3) Infinitiv Futur (nachzeitig), z.B. hören werden (wollen) = auditurus esse /

    lesen werden (wollen) = lecturus esse...

   

...zur Antwort
Gibt es Verbesserungsbedarf für diese Praktikumsbewerbung für eine Grundschule?

Hi :)

Ich habe nächsten Monat ein schulisches 4 wöchige Praktikum zu absolvieren, und wollte mich für eine Grundschule bewerben... Ich habe soeben meine Bewerbung geschrieben, aber ich werde das Gefühl nicht los dass irgendetwas fehlt, oder überflüssig ist. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich bedanke mich im Vorraus :D

Meine Bewerbung:

Praktikumsbewerbung
Sehr geerhte Frau X X X X,
über ein Telefonat konnte ich erfahren dass Sie Praktikanten annehmen, und möchte hiermit die Chance nutzen mich für ein vierwöchiges Betriebspraktikum zu bewerben, um mehr Erfahrung im Lehramts Bereich zu sammeln.

Ich bin der Meinung, dass ich die für das Praktikum benötigten Fähigkeiten erfülle. Durch mehrere Praktika in Kindergärten habe ich bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern gesammelt, und hoffe diese bei Ihnen erweitern zu können. Zudem behersche ich sowohl alle 3 Hauptfächer, als auch den Großteil aller Nebenfächer weitensgehend, sodass es mir keine Schwierigkeiten bereiten wird, die Lehrer bei verschiedensten Aufgaben zu unterstützen, und den Kinder bei ihrem Lernprozess zu helfen.

Ich bin 17 Jahre alt und arbeite sehr gerne mit Kindern. Möglichkeiten meine Erfahrung zu erweitern nehme ich gerne an. Weder das Arbeiten im Team, noch selbstständiges Arbeiten bereiten mir Schwierigkeiten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Anlagen: Lebenslauf mit Lichbild

...zum Beitrag

Anbei einige Verbesserungen im Stil und in der Kommasetzung!

...über ein Telefonat konnte ich erfahren dass Sie Praktikanten annehmen und möchte hiermit die Chance nutzen, mich für ein vierwöchiges Praktikum zu bewerben.

Ich bin 17 Jahre alt und denke, dass ich die für das Praktikum benötigten Fähigkeiten erfülle. Durch mehrere Praktika in Kindergärten habe ich bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern gesammelt und hoffe, diese bei Ihnen erweitern zu können. Ich bin sicher, dass es mir keine Schwierigkeiten bereiten wird, die Lehrer bei ihren Aufgaben zu unterstützen und den Kindern bei ihrem Lernen zu helfen.

Weder das Arbeiten im Team noch selbstständiges Arbeiten bereiten mir Schwierigkeiten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

1. Als ich ihn sah, wurde mir schlecht. ("Als" ist schon eine Zeitangabe / Er ist
    der Grund für deine Übelkeit.)

2. Zu dem Zeitpunkt (In dem Moment), als ich ihn sah, wurde... (Etwas anderes kann auch der Grund für deine Übelkeit sein.)

 

...zur Antwort
Was ist das für ein Gedichtsart? HILFEE!

Weiß vieleicht jemand was der Neckar von Friedrich Hölderlin für eine Gedichtsart ist ? also z.B. Ballade oder Elfchen oder Sonet ? brauche es sehr dringend :(

Der Neckar

In deinen Tälern wachte mein Herz mir auf

   Zum Leben, deine Wellen umspielten mich,

      Und all der holden Hügel, die dich

         Wanderer! kennen, ist keiner fremd mir.



Auf ihren Gipfeln löste des Himmels Luft

   Mir oft der Knechtschaft Schmerzen; und aus dem Tal,

      Wie Leben aus dem Freudebecher,

         Glänzte die bläuliche Silberwelle.



Der Berge Quellen eilten hinab zu dir,

   Mit ihnen auch mein Herz und du nahmst uns mit,

      Zum stillerhabnen Rhein, zu seinen

         Städten hinunter und lustgen Inseln.



Noch dünkt die Welt mir schön, und das Aug entflieht

   Verlangend nach den Reizen der Erde mir,

      Zum goldenen Paktol, zu Smyrnas

         Ufer, zu Ilions Wald. Auch möcht ich



Bei Sunium oft landen, den stummen Pfad

   Nach deinen Säulen fragen, Olympion!

      Noch eh der Sturmwind und das Alter

         Hin in den Schutt der Athenertempel



Und ihrer Gottesbilder auch dich begräbt,

   Denn lang schon einsam stehst du, o Stolz der Welt,

      Die nicht mehr ist. Und o ihr schönen

         Inseln Ioniens! wo die Meerluft



Die heißen Ufer kühlt und den Lorbeerwald

   Durchsäuselt, wenn die Sonne den Weinstock wärmt,

      Ach! wo ein goldner Herbst dem armen

         Volk in Gesänge die Seufzer wandelt,



Wenn sein Granatbaum reift, wenn aus grüner Nacht

   Die Pomeranze blinkt, und der Mastixbaum

      Von Harze träuft und Pauk und Cymbel

         Zum labyrinthischen Tanze klingen.



Zu euch, ihr Inseln! bringt mich vielleicht, zu euch

   Mein Schutzgott einst; doch weicht mir aus treuem Sinn

      Auch da mein Neckar nicht mit seinen

         Lieblichen Wiesen und Uferweiden. 
...zum Beitrag

Das ist eine Ode.

...zur Antwort