Meine Erfahrung ist 5 Jahre alt.Ich bin sehr genau muß  man sagen.Ich war mit der Ausführung der Arbeiten nicht zufrieden alsich das Haus angeboten kam.Das was sparst legst du hinten drauf. Oder du bist Laie und siehst es nicht.

Hanse Haus kann ich mit leichten Abstrichen empfehlen. Ist aber nicht massiv.

MFG

...zur Antwort

Sag mal was war vorher mit dem Raum bewohnt.

Habt ihr richtig verputzt oder nur Dekorputze aufgetragen ,habt ihr Rohre verlegt oder nichtwissend angeboten.

Sind die Schimmelwände Außenwände? 

Wieviel Zeit ist zw. Sanieren und Bezug vergangenen?

Dann kann ich die Möglichkeiten eingrenzen.

...zur Antwort

Mit Zwischengrundierungen bis dein Rauputz ein Glattputz ist.

Aber das wieder runter kriegen wird die Hölle!

Wenn du ja Latex drauf hast warum reinigt du ihn nicht einfach das ist doch der Sinn von Latexfarbe, oder hast du immer verschiedene Farbtöne?

MfG Famonisa

...zur Antwort

Warum abschleifen ? Putzgrund für Dekorputze, Grundspachtelung wie Vorredner sagte Endspachtelung mit entsprechender Kelle, Putz kann auch gleich eingefärbt werden dann entfällt Streichen!

Aber erst mal auf nen 0,5m Stück üben bis es dir paßt sonst ärgerst du dich weil der Dreck anzieht und du nicht hinterher kommst

Viel Spass

...zur Antwort

Falls du noch Laie bist, ich habe schon hinter mir und bin sehr zufrieden.

Aufbau Rohfussboden, Grundierung, Ausgleichsmasse falls nötig (fast immer), Folie mit Abdichtung zur Wand, Styrodur Ziegelestrich weil keine Trocknung und geringe Aufbauhöhe hohe Festigkeit, Grundierung, Wasserabdichtung im Duschbereich, Fusbodenheizung elektrisch, Ausgleichsmasse, Grundierung, Kleber, Fliesen und im Duschbereich lieber doppelt abdichten.

Viel Spass

...zur Antwort

Jeden Guten Renoviermörtel der auf 1mm abziebar ist. Sakret,Alleskönner ausem Hellweg geht echt gut. Grundieren Risse vorspachteln und eben abziehen oder abfilzen.

Dann ganze Fläche spachteln je nachdem wie schnell du bist.

Es folgt Endbehandlung wie du willst Struktur, filzen oder so.

Oder ganz anders für den Laien, grundieren, Putzgrund Rollputz fertig.

Wenn s nicht glatt sein muss

MfG Famonisa

...zur Antwort

Hallo,

wenn du kein Edelstahl mit ISO. Drin hast, lass es.Dann lieber grundieren und in der passenden Farbe Streichen.

Weil Witterung, Wärme,Kälte,Frost, Wasser, ich sage mal 5 Jahre wenns gut läuft, dann platzt dein Putz wider ab, kann aber auch länger halten je nach Standort und eingesetzten Material.

Wenn er noch richtig Gut ist, warum nicht absäuern ggf. neu verfugen und schon hast du ein optisch ansprechenden Schornstein

MfG Famonisa

...zur Antwort

Die Frage ist was willst du machen lassen, es gibt Arbeiten die lassen sich sehr genau ausrechnen und andere wieder nur sehr ungenau.

Das läßt dann auch wider auf die Qualität des Handwerkers schliessen.

Allg. kann man sagen, gehe bei vielen ca.s von 25% Mehrkosten aus.

Wenn es Hart auf hart kommt und die Arbeiten beendet werden sollen oder drin bleiben sollen zahlst du sowieso, oder du hast Zeit und Gute Anwälte

MfG Famonisa

...zur Antwort

Hast du Zeit und ein bißchen Geschick, wenn der Boden nicht Total aus der Waage ist. MACH ES selbst mehr kannst du nich Sparen und du kannst Stolz sein auf dich. Wichtig ist wirklich gutes Material zu verwenden.Baumarkt kannst du meistens vergessen, oder es ist ein Raum im Keller.

 Ansonsten gehe von min1000€ aus. Aber lass dir ein Detailliertes Angebot machen .

...zur Antwort