Ganz klar sogar. Weil das was Du schreibst für mich nicht mal ein Kriterium ist. Der Mensch muss lachen können - der Mensch muss meine Wert-Vorstellungen teilen. Dass sind die für mich wichtigen Kriterien.

Falls Du also der Mensch bist um den es geht: Mache Dir darüber sicher keinen Kopf.

...zur Antwort
Wenn nun die Geschwindigkeit der Rotation weiter rasant zunimmt, könnte das gefährlich für uns werden?

Und da soll noch einer sagen: CoVid-Erkrankungen haben keine Nebenwirkungen....*zwinker*. Gute Besserung weiterhin!

...zur Antwort
Ich finde es eine unverantwortliche Provokation

Warum bist Du dieser Meinung? Darf ein Politiker nicht ein anderes Land besuchen? Liegt es an Deinem "anderen Demokratieverständnis"?

Das würde ich gerne wissen. Darum warum hast Du diese Meinung?

...zur Antwort
Lange Hose sieht besser aus

Das kommt ja immer darauf an, was der "junge Mann" darstellen will. Da es bei Deiner Frage aber ja konkret um den "Club" geht - da ist in meiner Welt eine "kurze Hose bei Jungs" ein "NoGo":

Für mich ist das einfach optisch nicht schön. Und ja - es hat den Nachteil dass wärmer ist:-). Und wir dürfen Kleid tragen. Aber es geht ja nicht um das Thema "Gerechtigkeit".

Es geht viel mehr darum: Worin fühlst Du Dich wohl? Das macht einen Teil Deiner Ausstrahlung aus. Und es gibt bestimmt auch Mädels denen das gefällt (vermute ich jetzt mal) - meine Welt ist es nicht. Ich wünsche mir einen schicken jungen Mann - mit einem Lächeln - aber nicht in in kurzer Hose .)

Und bei uns in der Ecke - da sehe ich den Clubs tatsächlich sehr selten jemanden in kurzer Hose.Und auch wenn bei uns auf Volksfesten "a kurze Bixn" getragen wird - in den Club gehen die Jungs damit normalerweise nicht. Außer ab einem gewissen o/oo-Pegel - dann ist es aber mir wiederum auch egal. Gefällt mir trotzdem nicht :)

...zur Antwort

Könnte von meinem Papa sein. Und ich würde ihn dafür feiern 😅.

Warum? Weil ich den Spruch witzig finde...und Papa sagt das auch offen zu mir....manchmal sei ich ein kleiner Drache. Was natürlich niemals stimmt...aber das ist eben auch die Liebe zwischen Papa und mir.

...zur Antwort
Wie kann man denn ein Baby essen

In Bezug auf ein Spanferkel kann ich nur sagen: Weil es echt lecker schmeckt.

Geistesgestörten Welt

Da habe ich nicht verstanden was Du in der (zur Zeit wirklich verrückten!) Welt nicht verstehst.

Zum Veganer-thema eine Frage: Wie unterscheidest Du welche Lebewesen für oder als Nahrungsmittel getötet werden dürfen?

Ist die Maus die beim Einsatz von Fungiziden für den Gemüseanbau stirbt weniger Wert als der von Dir benannte Fisch?

Und das ist eine echt ernst gemeinte Frage weil ich es einfach nicht weiss.

Ansonsten ein Tipp einer (vegetarischen) Freundin. Die lebt weil sie es so will. Und das wird auch akzeptiert. Und genauso akzeptiert sie dass wir andere Dinge essen.

...zur Antwort

Spannende Frage von Dir - und wer die Lösung dafür hat würde wohl mindestens für den Nobelpreis vorgeschlagen werden.

Auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle eine andere oder ergänzende Meinung dazu habe.

Schuld daran sei die unfähige Politik,

Die jeweils von der Bevölkerung gewählt wurden - das ist in einer Demokratie so. Und es wurden lange Zeit Menschen gewählt, die das wohl nicht als Schwerpunkt hatten.

Selbst unzählige Klimademonstranten, deren Engagement zwar stets gelobt wurde, haben keine Änderung herbei geführt.

Was soll auch passieren? Sind wir doch mal ehrlich: Kinder lassen sich von den Eltern im SUV zur Klima-Demo fahren. Wer von uns würde - aus Klimaschutzgründen - auf sein Handy verzichten? Es fängt tatsächlich bei uns selbst an - und auch ich nehme mich nicht davon aus.

Und die EU erklärt Atomkraft

Und? Was ist an der Aussage falsch? Für mich ein völlig Rätsel warum man bei uns entschieden hat (wohl vor einigen Jahren) aus der Atomkraft auszusteigen - nur damit wir dann von den "schlechten Atomkraftwerken" (wie Temmelin - ist halt bei uns recht nahe) den Strom zu kaufen? Keinerlei Verständnis dafür.

Aber jetzt fahren wir - wegen der aktuellen Krise - wieder die Kohle-Kraftwerke hoch. Welch seltsame Entscheidung.

Wenn schon nicht aus Vernunft, dann doch wenigstens aus Selbsterhaltungstrieb.

Es mag daran liegen....das die "Entscheider" ein paar Tage "Älter" sind....und vielleicht doch nicht soweit in die Zukunft blicken.

Was machst Du um den Klima-Wandel zumindest ein klein bisschen zu mindern? Mir persönlich fällt da ehrlich gesagt recht wenig ein

...zur Antwort

Da es der erste Beitrag ist vermute ich al dass es ein wunderbares Diskussionsthema für den Paulanergarten-Stammtisch ist. Vielleicht findest Du da die Antworten.

...zur Antwort
Daneben, sie sind ausgetreten.

Mich stört nicht per se der Segen. Aber ich finde es falsch dass es hier von Seiten der evangelischen Kirche einen Promi-Bonus gegeben hat. Ein Affront gegen alle die bewusst zu Ihrer Kirche stehen und auch freiwillig Ihre Kirchensteuer bezahlen.

Selbst bin ich ja katholisch insoweit weiss ich nicht welche Sonderregelungen es bei den "Lutherischen" gibt. Aber es hat ein Geschmäckle wenn ich -gerade als Politiker- nur ein Nehmer bin.

Und trotz allem: Der liebe Gott wird auch die beiden auf Ihrem Weg begleiten. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt. Und auch deshalb wünsche ich den beiden alles Gute. Weil alles andere meinem Glauben widersprechen würde.

...zur Antwort

definiere "lohnt sich" für Dich? Als reine "Übernachtung" für eine Fahrt: völiig okay. Um MUC zu erleben - aus meiner Sicht zu weit draussen:)

...zur Antwort

Ob meines Alters stellt sich diese Frage recht oft im Freundeskreis. Und ja - es gibt Menschen die bleiben in der (katholischen) Kirche weil sie eben auch kirchlich heiraten wollen.

Und in dem Fall bin ich einer Meinung mit Frau Käßmann - das ist der erste Schritt in ein Thema das so gar nicht in meine Welt passt. Aber die "Luthrischen" (bayrisch für Evangelische) sind in solchen Punkten wohl deutlich offener und liberaler. Was ich auch aus Glaubenssicht einfach für falsch halte.

Entweder bin ich ein Christ die "mit allen Rechten und Pflichten" Kirchenmitglied bin - oder aber ich entscheide mich für einen anderen Weg = ohne Kirchenmitgliedschaft. Wenn ich das tue - dann kann ich aber auch solche Orte nicht nutzen.

Das mit dem Segen - nein - das kann ich nicht glauben. Es ist nur eine "Rechtfertigung": Und eine Rechtfertigung setzt vorraus das es etwas gibt zum rechtfertigen:). Trotz dessen wünsche ich dem Brautpaar allen Segen.

Und nach meinem Stand: Kann man "katholische Kirchen" (zumindest bei uns) nicht für "Events" mieten - von kirchlichen Konzerten und Themen mal abgesehen.Das ist in den luthrischen Kirchen ganz anderes. Und auch da bin ich wieder froh: Katholisch zu sein.

Natürlich werde ich kirchlich heiraten. Aber nicht wegen der Kirche - oder wegen was auch immer. Ich will einfach das Sakrament erleben - weil es für mich ein sehr wichtiges Sakrament ist. Weil Gott ein Teil von mir ist - und ich von ihm.

...zur Antwort