Update:
Die Zweischauchlösung mit isolierten ZUL und ABL Schläuchen bringt noch mal ein gutes Grad im vergleich zu nicht isolierten Schläuchen.
Ein weiterer wertvoller tip ist, dass der ZUL Schlauch nicht direkt an die Klimaanlage angeklebt werden sollte, sondern man sich am besten aus pappe einen Kasten Baut, welcher 10/15cm abstand bringt. Die kühlung des Kompressord erfolgt somit deutlich efizienter und es fürt zu mehr zu und Abluft. Dies wiederum fürht zu kühlerer abluft.
Auch das abdichten der ZUL fürht noch mal zu ca einem Grad mehr kühlleistung.
Ich habe den Unterdruck in der Wohnung nahezu komplett eliminieirt. Um ihn komplett los zu werden müsste man höchstwarscheinlich den Apperat aufschrauben und innen nachbessern. Mir funktioniert es aber gut genug. ;D
Außerdem habe ich einiges über Raumvolumen, Wärmespeicherung in Wänden und Abgabe von wärme durch Haushaltsgeräte gelernt.
Der Kühleffekt ist deshalb so gering gewesen, weil der wärmeaustausch zwischen den wänden und der Luft größer war als gedacht. Hierbei meine ich nicht die 35Grad warme Außenwand, sondern vielmehr die 27Grad warmen innenwände. Dieser wärmeaustausch führte dazu, dass die Raumluft nach dem ausschalten der Klimaanlage binnen weniger minuten wieder die Ausgangstemperautur erreichte.
Ich habe sie dann testweise mal dauerhaft laufen lassen, soll heißen 10 stunden am stück. Hierbei stellte sich ein deutlicher und langanhaltender Kühleffekt ein.
Haushaltsgeräte (bei mir backofen und Spühlmaschine) beeinflussen die Raumtemperatur weniger doll als ich dachte. Ich beobachtete bei laufender Klimaanlage nur einen Anstieg der Raumtemperatur um 0,5 - 0,8 grad. Im gegensatz zur thermischen Masse der Wände war das aber nur ein temporärer und sehr geringer effekt.
Fazit: Mit den oben genannten Maßnahmen lässt sich die effizienz eines solchen Mobilen klimagerätes deutlich verbessern. Ich kann die Raumtemperatur nun innerhalb von 2-3 Stunden um 3-4 Grad absenken. Zusammen mit morgendlichem lüften lässt sich bei über 30 Grad außentemperatur eine Raumtemperatur von 25/26 grad erreichen, auch wenn die Klimaanlage nicht ununterbrochen läuft (z.B. wenn man nicht zuhause ist).