Hallo Kocholli, 

ich war vor 2 Jahren als Austauschschülerin in den USA und habe mir super viele Agenturen angeguckt und versucht zu vergleichen. Es gibt einfach super viele und man verliert recht leicht den Überblick!

Letztlich bin ich auf eine Informations- und Vergleichsseite namens schueleraustausch.net gestoßen. Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechners eine Vielzahl an unterschiedlichen Organisationen miteinander vergleichen, die ein Programm in deinem Wunschland anbieten. Auf der selben Seite findest du auch Bewertungen von ehemaligen Austauschschülern, dann weißt du gleich, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Orga liegen. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte! Viel Spaß im Ausland und genieß die Zeit! 

...zur Antwort

Hey, 

wenn du länger als 90 Tage in den USA bleiben möchtest, dann benötigst du ein Visum. Für ein High School Jahr und für ein Au Pair Jahr benötigst du meines Wissens nach ein J1 Visum. Dafür brauchst du einen Sponsor. 

Wenn du ein Jahr bleiben möchtest, könntest du eventuell einen Sprachkurs in Erwägung ziehen. Dafür brauchst du zwar auch ein Visum, aber eventuell könntest du bei deiner Tante wohnen, da du dir ja einen Ort für deine Sprachschule aussuchen kannst. 

Wenn du noch nach einer Sprachschule suchst, kann ich dir die Informationsseite sprachreisen.org empfehlen. Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechners viele Verschiedene miteinander vergleichen. Ich habe die Seite zur Vorbereitung auf meine Sprachreise nach dem Abi genutzt und finde sie sehr hilfreich. 

...zur Antwort

Hey liamsgirl1996,

ich war nach dem Abitur für eine Sprachreise in Australien... da gibt es je nach Region auch viele Palmen. Aber ich weiß nicht in wiefern sich das für 4-5 Wochen lohnt. In Europa würde sich noch Malta anbieten, wenn es englischsprachig sein sollte.

Ich habe vorab viel über mein Gastland und die unterschiedlichen Organisationen recherchiert....  Über die Informations- und Vergleichsseite sprachreisen.org habe ich recht viele hilfreiche Infos gefunden. Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechner die verschiedenen Sprachschulen und Anbieter vergleichen. Du findest auch Bewertungen von Ehemaligen.  

Ich wünsche dir viel Spaß im Ausland! 

...zur Antwort

Hey izmirli355,

super, dass du eine Sprachreise machen möchtest. Ich habe das nach dem Abitur gemacht und habe mein Englisch wirklich verbessert! Daher kann ich es dir nur empfehlen. Allerdings war ich nicht mit EF im Ausland. 

Ich habe meine Organisation über die Informations- und Vergleichsseite sprachreisen.org gefunden. Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechner die verschiedenen Sprachschulen und Anbieter vergleichen. Du findest auch Bewertungen von Ehemaligen und EF ist auf jeden Fall dort aufgelistet! 

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. 

...zur Antwort

Hey Noxy1, 

wenn du ein High School Jahr in den USA machen möchtest, dann musst du das über eine Organisation machen, da du ein J1 Visum für die USA benötigst. 

Wenn du unbedingt nach Miami bzw. Florida möchtest, dann kannst du dich bei vielen verschiedenen Organisationen für eine Staatenwahl gegen eine Gebühr entscheiden. 

Wenn du noch nach Organisationen suchst oder generell weitere Informationen rund um das Thema Schüleraustausch, dann kann ich dir die unabhängige Informations- und Vergleichsseite www.schueleraustausch.net empfehlen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey Midnight1999, 

wenn du mit "Vertrag" deine Anmeldung meinst, dann nicht unbedingt. Hast du schon das Interview gemacht? Im Gespräch lernen dich die Mitarbeiter der Organisationen besser kennen und evaluieren, ob du für das Programm geeignet bist. Solltest du das Interview noch vor dir haben, empfehle ich dir die Informationsseite www.schueleraustausch.net da findest du wirklich ALLE Informationen rund um das Thema, auch bezüglich der Bewerbung!

Frag am besten mal deine Eltern, wenn du dir unsicher bist, denn die müssen ja auch den Vertrag unterschreiben und haben ihn bestimmt gründlich gelesen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo FunkyShit, 

ich war letztes Jahr für ein High School Year in den USA und habe mich vorab über Stipendiumsmöglichkeiten informiert, da meine Eltern die Preise auch als teuer empfunden haben. 

Es gibt besonders viele Voll- und Teilstipendien für die USA Programme. Aber ich kann mir vorstellen, dass es auch für die anderen Länder das ein oder andere Stipendium gibt. Bei einer meiner Klassenkameradinnen hat es sogar mit dem Vollstipendium für die USA geklappt. Bei mir aber leider nicht. Es gibt aber auch Schüler Bafög für so ein Auslandsjahr. 

Wenn du noch weitere Informationen zu diesem Thema benötigst, kann ich dir die Informations- und Vergleichsseite www.schueleraustausch.net empfehlen. Dort kannst du verschiedene Länder und Organisationen für so ein Auslandsjahr miteinander vergleichen. Wichtige Informationen zu den Finanzierunsmöglichkeiten, wie Stipendien und Bafög findest du ebenso dort. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Joyyy77,

super, dass du dich für einen Schüleraustausch in Schottland oder Irland interessierst. Ich selbst habe ein High School Year absolviert und konnte mich vorab nicht zwischen Irland und den USA entscheiden. Um meine Entscheidung leichter zu machen, habe ich mich viel über beide Länder und Kulturen informiert. Das würde ich dir auch raten. 

Besonders gut geeignet ist dafür die Informations- und Vergleichsseite www.schueleraustausch.net. Den genauen Link für das Gastland Irland ist hier: www.schueleraustausch.net/laender/irland

Ich hoffe, dass dir somit die Entscheidung etwas einfacher fallen wird. 

...zur Antwort
USA (ganzes Jahr)

Hey, 

ich habe letztes Jahr ein High School Jahr in den USA gemacht und war total begeistert. Das Land ist landschaftlich und kulturell sehr vielfältig.

Ich würde dir auch raten für ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, da du dich nach drei Monaten erst eingelebt hast und dann müsstest du bei einem Halbjahr schon nach weiteren drei Monaten nach Deutschland zurück. Außerdem kannst du so auch alle wichtigen Feiertage miterleben. Das hat mir besonders gut gefallen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo LifeWithMe, 

ich würde dir auch raten, dich über Stipendien zu informieren. Ich war vor einem Jahr für ein Jahr in den USA und habe dort ein High School Jahr gemacht. Vorab habe ich mich auf der Informations- und Vergleichsseite www.schueleraustausch.net über die verschiedenen Länder, Programme, Organisationen aber natürlich auch über die Stipendiumsmöglichkeiten informiert. 

Leider habe ich kein Stipendium bekommen, aber bei einer Klassenkameradin hat es funktioniert. Eventuell findest du auf der Seite ja hilfreiche Tipps. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo AkinatorDE, 

ich war vor einem Jahr als Austauschschüler in den USA und habe mich vorab auf der Informations- und Vergleichsseite www.schueleraustausch.net über verschiedene Dinge des High Schools Jahr informiert. Eventuell findest du dort auch die Antwort auf deine Frage. 

Es sind auch verschiedene Organisationen gelistet, dann könntest du dir ja mehrere raussuchen und kontaktieren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo kobrakid119,

das ist natürlich schwierig und diese Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen. Ich war letztes Jahr für ein High School Year in den USA und habe guten Anschluss finden können. Ich bin auch etwas schüchtern, aber ich musste immer wieder mal aus meiner Komfortzone ausbrechen und meine Schüchternheit überwinden. Das Jahr hat mir bei meiner persönlichen Entwicklung sehr viel weitergeholfen. 

An deiner Stelle würde ich so viele Informationen wie möglich sammeln, damit dir die Entscheidung etwas leichter fallen könnte. Ich habe mich zum Beispiel auf der Informationsseite www.schueleraustausch.net schlau gemacht, als ich die Idee hatte für einen Schüleraustausch in die USA zu gehen. Eventuell hilft dir das ja weiter. 

...zur Antwort

Hallo amme1998, 

am besten bringst du deiner Gastfamilie Gastgeschenke aus Deutschland mit. Dann ist das Eis schnell gebrochen und du hast einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Ansonsten rate ich dir, dass du einfach du selbst bist. 

...zur Antwort

Hallo WhateverToday, 

ich war mit 16 Jahren für ein Jahr als Austauschschülerin in den USA und habe dort bei einer Gastfamilie gewohnt und für das Schuljahr die örtliche High School besucht. Die High School Programme sind recht teuer, aber du kannst dich auch über Stipendiumsmöglichkeiten oder Schüler Bafög informieren. 

Wenn du dir noch unsicher bist, in welches Land du möchtest, dann kann ich dir die Vergleichsseite www.schueleraustausch.net empfehlen. Dort findest du Informationen zu verschiedenen Gastländern, aber auch Informationen für die Finanzierung und einen Vergleichrechner, mit dem du die unterschiedlichsten Organisationen miteinander vergleichen kannst. 

Als ich mich auf mein High School Jahr vorbereitet habe, habe ich diese Seite genutzt, da es mir viel Zeit gespart hat und ich es auch als sehr hilfreich empfunden habe. 

...zur Antwort

Hallo Danabk, 

ich finde es super, dass du gerne ein Auslandsjahr einlegen möchtest. Ich war letztes Jahr für ein Jahr in den USA und es hat mich richtig gut gefallen. Am Anfang habe ich auch wie du zwischen den USA und Australien geschwankt. Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden gewesen, aber Australien steht dennoch weiterhin auf meiner Reiseliste ;).

Wenn du dir noch unsicher bist, in welches Land es für dich gehen soll, kann ich dir die Informations- und Vergleichseite www.schueleraustausch.net empfehlen. Ich habe diese Seite auch für die Vorbereitung auf mein Auslandsjahr genutzt. Dort kannst du dich gut über die einzelnen Gastländer, wie z.B. die USA oder Australien informieren. Man kann auch die Organisationen, die Schüleraustausch Programme in diesen Ländern hat miteinander vergleichen. Dann weißt du gleich wie lange solche Programme dauern und wie teuer es ist. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Ich wünsche dir eine schöne Zeit im Ausland - egal, ob du dich für die USA oder Australien entscheiden wirst. 

...zur Antwort