Ich kenne leider Dein Programm auch nicht, doch es müsste eingentlich eine Publishing bzw. Veröffentlichungs - Funktion haben.

Sieh mal hier, ob es sich dabei um das von Dir verwendete Programm handelt. http://www.quickandeasywebbuilder.com/

...zur Antwort

Ein Tut? Ich denke, wenn man ein wenig JavaScript kann, ist dafür wohl kein Tutorial notwendig.

Grundwissen sollte allerdings schon ein wenig vorhanden sein, sonst lass es von jemandem erstellen, der sich damit auskennt.

Willst Du nur die Hintergrundfarbe oder die Grafik ändern? Beides sollte im jeweiligen Body über den Aufruf

document.getElementById('mybody').style.backgroundImage = "Pfad zur Image Datei"; oder document.getElementById('mybody').style.background = "#FFFFFF";

zu bewerkstelligen sein.

Du musst natürlich Deinem Body eine id geben. Z.B.:

Die Farben bzw. die Grafiken musst Du eventuell in einem Array speichern, da Du ja alle 10 Sekunden wechseln willst.

z.B. var Farben = new Array(Farbe1, Farbe2, Farbe3.... usw.); var Hintergruende = new Array("Bild1", "Bild2", "Bild3....usw");

Nun schreibst Du Dir eine Funktion, die alle 10 Sekunden über die JavaScript Funktion setTimeout aufgerufen wird und Dein Array durchläuft und dann nach obigem Schema dem Hintergrund eine neue Farbe oder eine neue Grafik aus dem Array zuweist.

z.B.: document.getElementById('mybody').style.background = Farben[0]; würde dem Hintergrund die 1. Farbe im Array zuweisen.

Über eine For - Schleife kannst Du dann immer zum nächsten Indes des Array springen.

So, das sollte es im Groben schon gewesen sein. Ich denke, dass sollte nicht so schwierig sein.

Viele Grüße Holger

...zur Antwort

Bin mir jetzt nicht sicher, was genau Du wissen möchtest. Da Du localStorage ansprichst, solltest Du wissen, dass dies HTML5 - Kompatibilität voraussetzt und auch dann momentan noch nicht mit allen Browsern geht.

Willst Du nun wissen, wie localStorage funktioniert, oder wie Du an Deine Daten der Liste kommst?

Entweder JQuery verwenden, oder über getElementById die Daten auslesen und dann -->

...zur Antwort
  1. Würde ich Stringvergleiche eh mit strcmp verarbeiten.

    if (strcmp($mosConfig_lang, "hebrew") == 0)

  2. Wo ist $mosConfig definiert? Du machst hier eine global Anweisung, aber ich sehe nirgends eine Definition bzw. ein include, wo diese Variable definiert ist. Momentan hat sie für mich einen unbekannten Status.

  3. würde ich in einer if -> else Abfrage eher ein header(locaton) anstatt eines include_once verwenden.

Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.

Viele Grüße H.Schütz

...zur Antwort

Hier sei noch anzumerken, dass es sowohl Zertifikate für den kompletten Server (unter Umständen sehr teuer), für eine IP (multiple Domains, die angegegeben werden müssen) oder nur für eine Domain gibt.

Falls Du einen eigenen Server (Root - Server) betreibst, so musst Du unter Umständen eine separate IP für Deine Domain, für die das Zertifikat sein soll, beantragen, da Du sonst, bei Verwendung einer sogenannten Shared IP, ein Serverzertifikat benötigst.

Liege Deine Domain jedoch auf einem fremden Webserver, musst Du Dich eh an den Hoster wenden, da er das Zertifikat dann für Dich einbinden muss.

Viele Grüße H.Schütz

...zur Antwort

Am Einfachsten geht es, wenn Du Dich an Deinem Router einloggst, denn dort werden in der Regel alle Geräte, die mit Deinem Netzwerk im W-Lan verbunden sind, aufgelistet.

Bei der Fritz!Box z.B. ist die Standard - Adresse (falls nicht manuell geändert) 192.168.178.1 um sich per Browser im Router einzuloggen.

Dann dort unter W-Lan bzw. Netzwerke nachsehen, wer dort alles eingetragen ist.

Ansonsten kannst Du auch über die Kommandozeile (cmd eingeben) den Befehl "netstat -a" (ohne Anführungszeichen - geht unter Windows und unter Linux) ausführen und suchst Dir die Adressen, die zu Deinem Subnet gehören, raus und findest alle anderen Geräte.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße H.Schütz

...zur Antwort

Das liegt an Facebook, dort werden die Grafiken nochmals per Script umgerechnet und komprimiert.

Ist mir auch schon öfters aufgefallen, dass Bilder nach dem Upload unscharf usw. waren. Grafik so klein wie möglich halten und ungefähr die Größe nehmen, wie es in Facebook auf der Profilseite bzw. Firmenseite angezeigt wird, dann erhält man ein annäherndes brauchbares Ergebnis.

Passiert nur bei Bildern, die im Profil verwendet werden.

Viele Grüße Holger

...zur Antwort

Versuche mal saubere Klammerung. z.B:

if ((transform.position.x == 343) && (transform.position.z == 366)) { transform.position.y = 400; }

MfG. Holger

...zur Antwort

Bei diesem Gehalt dürfte sich die Lohnsteuer zwischen 20 und 25 Euro bewegen.

Ich würde in diesem Fall mal direkt beim Arbeitgeber nachfragen. Eventuell sind dort bereits noch andere Sozialabgaben enthalten.

Wenn allerdings als reine Lohnsteuer angegeben, dann wäre das nicht korrekt.

Viele Grüße Holger Schütz

...zur Antwort

Eventuell mal Folgendes versuchen: Über Start >>Ausführen und anschließender Eingabe von "regedit", natürlich ohne Anführungszeichen, den Registry - Editor aufrufen.

Dann folgenden Schlüssel suchen: HKEYLOCALMACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Diesen markieren und dann im rechten Fenster die beiden Werte UpperFilters und LowerFilters löschen. Editor beenden und PC runterfahren!

PC öffnen und das dicke Flachbandkabel (IDE - Kabel) vom DVD Laufwerk abziehen und OHNE Kabel den PC neu starten.

PC nun erneut runterfahren und anschließend das Kabel wieder anschließen. Wenn möglich, beim nächsten Starten sofort ins BIOS gehen und nachsehen, ob das DVD Laufwerk hardwareseitig erkannt wird. BIOS speichern (in der Regel über F10) und PC normal hochfahren.

Hoffe es klappt, ansonsten könnte ich auch remote Support anbieten.

Herzliche Grüße Holger Schütz

...zur Antwort
Zuheizen bei kalter Kellerwohnung erlaubt und wer trägt die Kosten

Schönen guten Abend,

im Februar kommendes Jahres sind es 10 Jahre, wo ich eine 1 Zimmer, Küche Bad Wohnnung für 370,- Euro inkl. Nebenkosten bewohne. Da es sich um eine Souterrain - Wohnung handelt (Wurde als möbl. Zimmer vermietet) in welcher alle Kosten inkl. sein sollten, habe ich jeden Sommer das Problem, dass die Kellerwohnung, durch Außenfühler, nicht beheizt werden und auf unter 18 Grad abfallen.

Dies habe ich dem Vermieter nun mehrmals mitgeteilt (Vermieter wohnt mit im Haus, eine Etage darüber), doch dieser sieht sich nicht im Stande, die Heizung zu erhöhen, da es 1. der Außenfühler nicht zuließe und 2. die hinzukommenden Heizkosten, welche ich dadurch verursachen würde, dann wieder die anderen Mieter mitragen müssten, da er die Heizkosten pauschal durch die bewohnten Quadratmeter auf alle Mieter umlege.

Die vergangenen 9 Jahre habe ich mich damit mehr oder weniger zufrieden gegeben und mir nur einen Entfeuchter zugelegt, da sich durch die unterkühlten Räume nach und nach eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 90% einstellte und erster Schimmelbefall zu sehen war.

Da ich tagsüber auf der Arbeit war und erst nachts nach 24 Uhr wieder zurück war, die Wohnung also mehr oder weniger nur zum Übernachten nutze, habe ich wegen den Temperaturen nichts weiter unternommen.

Seit November vergangenen Jahres erlitt ich jedoch einen leichten Schlaganfall und bei mir wurde zudem noch ein COPD und ein Lungenemphysem diagnostiziert, was mich seit dieser Zeit mehr oder weniger ans Bett fesselt und ich seit November 2010 nicht mehr arbeiten (bin selbständig) gehen kann und somit ganztägig in dieser, im Sommer, unterkühlten Wohnung verbringe.

Eine erneute Nachfrage, die Wohnung doch bitte im Sommer auch beheizen zu können, führte zu keinem Erfolg.

Daraufhin habe ich mir für ca. 65 Euro einen Radiator Heizer gekauft, welcher die Wohnung ziemlich konstant auf 20 - 21 Grad hält.

Nun bekam mein Vermieter die Stromabrechnung und musste natürlich wegen meiner Zuheizung ca. 320 Euro nachzahlen und fordert mich auf, diese nun in monatlichen Raten zu je 30 Euro für die kommenden 12 Monaé an ihn zu entrichten.

Da ich finanziell durch meine Krankheit derzeit ziemlich mittelllos bin und Unterstützung von der ARGE erhalte, bin ich nicht in der Lage, diese Mehrkosten zu tragen.

Mieter will bis kommenden Freitag eine Entscheidung, andernfalls droht er mir nun nach 10 Jahren mit einer Kündigung zum 31.12.2011

Einfach unfassbar.. ich weiss nun nicht, wie ich mich da verhalten soll und habe ihm an den Kopf geworfen, sein doch so sehr soziales Verhalten einem kranken Menschen gegenüber publik zu machen.... sorry, war mir in meiner derzeitigen Verfassung so rausgerutscht

Mit freundlichen Grüßen Holger Schütz

...zum Beitrag

So, möchte mich noch einmal bei Allen ganz herzlich bedanken.

War heute beim Mieterschutzverein und habe dort auch gleich ein Schreiben an meinen Vermieter aufsetzen lassen.

Er ist natürlich nicht im Recht, sondern muss auch im Sommer dafür sorgen, dass bewohnbare Räume eine Mindesttemperatur von über 18 Grad im Schlafzimmer und über 21 Grad im Badezimmer usw. vorherrschen müssen.

Des weiteren ist es unerheblich, welches Elektrogerät in der Wohnung betrieben würde, da es keine Ausschlußklausel per Vertrag gäbe und ich somit jedes Gerät betreiben könnte. Da das Objekt (Zimmer / Wohnung) inkl. Nebenkosten vermietet wurde, bestehe auch kein Anspruch auf Nachzahlung, ansonsten hätte man schon die 9 Jahre zuvor per Zähler abrechnen müssen und mir eventuelles Guthaben zurückzahlen müssen.

Wegen der Gefahr der Schimmelbildung wäre ich sogar als Mieter verpflichtet ausreichend zu Lüften und zu Heizen.

Weiterhin stehe mir sogar eine Mietminderung bis zu 20% zu, wenn der Vermieter die Mängel nicht beseitigt und die Heizung anstelle.

Nochmals vielen Dank Holger Schütz

...zur Antwort

Das Problem besteht ja darin, dass Du Deinen Bekannten ja nicht einmal die Webseite zum Abrufen der aktuellen IP mitteilen könntest, so lange die Date bei Dir gehostet werden.

Sollte es nicht möglich sein, Deinen Router mit dyndns.org zu verbinden (Fritz-Box sollte das allerdings können), um Dir dort einen festeb Domain - Namen zuteilen zu lassen, müsstest Du auf einem fremden Webspace ein kleines Script installieren, damit Deine Bekannten darüber eine Webseite aufrufen können, welche dann die IP Adresse Deines Servers anzeigt.

Dein Server wiederum muss dieses Script als Client Anwendung aufrufen, damit dessen IP erfasst und gespeichert werden kann.

Das Ganze sollte dann allerdings ueber den Cron oder Ähmnliches gesteuert werden, damit Deine IP alle paar Minuten aktualisiert wird.

Hört sich alles komplizierter an als es ist, lässt sich aber in 2 kleinen Scripts mit max. "8 Zeilen Code / pro Script" bewerkstelligen.

Die einfachste Variante ist aber Deine Fritbox, sofern Euer GameServer im selben Netz hängt.

MfG. Holger Schütz

Falls weitere Fragen, auch gerne per Mail: Fa.DEMION@daybyday.de

...zur Antwort

Es ist auch möglich, mittels einem vernünftigen Partitons - Programm die vorhanden bereits installierte Festplatte zu nutzen.

Wenn noch genügend Platz auf der vorhandenen Festplatte ist, kann man z.B. mit Paragon Partiton - Manager im Laufenden Betrieb die Partition aufteilen und somit zum vorhandenen Betriebssystem ein weiteres in der neuen Partiton installieren.

Möchte man auf Nummer sicher gehen, kann man mittels Norton Ghost oder ähnlichen Image Programmen seine vorhandene Partition erst sichern, dann diese in mehrere Partitionen unterteilen und dann die Sicherung wieder zurückspielen.

MfG. Holger Schütz

...zur Antwort

Da man nie genau weiss, welche Auflösung der Betrachter verwendet, gibt es nur 2 Möglichkeiten.

  1. Man einigt sich auf eine der gebräuchlichsten Auflösungen zwischen 1024 x 768 und 1280 x 1024 und erstellt die Webseite einfach in einer dieser Auflösugen. Wer nun eine Auflösung von z.B.: 800 x 600 verwendet, muss leider scrollen.

  2. Man erstellt die Website für mehrere Auflösungen und fragt in der index.html per JavaScript die Auflösung des Clients ab und wechselt dann entsprechend zu dem Bereich, der speziell für dies Auflösung des betreffenden Clients erstellt wurde.

Eine andere möglichkeit um Rollbalken zu vermeiden gibt es in HTML leider nicht. Sonst muss Du zu Alternativen wie Flash greifen, welches sich auf Wunsch automatisch auf die Auflösung des Clients einstellen lässt.

MfG. Holger Schütz

...zur Antwort

Hallo, was Sie suchen ist meiner Meinung nach nicht nur einen Web - Designer, sondern ein Entwickler. Dann sollte man sich für eine Sache entscheiden.. Perl oder PHP, glaube kaum, dass für ein Design beides notwendig ist.

Sie dürfen sich gerne mit uns per Mail oder Telefon in Verbindung setzen, damit wir Weiteres in Ruhe besprechen können.

Mail: Fa.DEMION@daybyday.de

Mit freundlichen Grüßen Holger Schütz

DEMION Medien & Design ISP - Sub - Provider der InterNetX GmbH McAfee - SecurityAlliance Partner

...zur Antwort