Kurz und Knapp. Ich denke so einer ist Optimal. Nicht zu groß, nicht zu klein, hochwertig, Leistung reicht als Anfänger gut aus, hat in diesem Fall wenig Kilometer und scheint gepflegt zu sein.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-w212-e220-cdi-distro-standheiz-massage-amg-18zoll-vhb-/838822518-216-9105

...zur Antwort

Nabend,

es kommt auf viele Punkte an. Ist das Fahrzeug regelmäßig gepflegt worden (was du schon erwähnt hast), viel Langstrecke, oder Kurzstrecke und der Preis. Wenn man einen günstigen findet, der jedoch halt rund 200.000 runter hat, kann man den schon kaufen. Die 1.8T Motoren sind eigentlich recht robust. Wenn der Turbo schonmal erneuert wurde, kann man eigentlich auch bei 200.000 nicht viel falsch machen.

...zur Antwort

Nabend,

um was für ein Auto handelt es sich denn? Ich sehe ca. 300 PS und ich würde eher sagen, dass die Angabe untertrieben ist, sprich zu wenig.

10,8 Liter in der Stadt, bei einem Auto mit 300 PS? Klar, die neueren Autos haben moderne Motoren und Getriebe, die den Verbrauch senken, aber das klingt ziemlich schwer vorstellbar.

...zur Antwort

Ich kann dir den W215 empfehlen. Am besten und am günstigsten ist der CL500. Man sieht zwar oft verbastelte am Markt, jedoch soll man auch gute finden. Am besten mit wenigen Kilometern und Scheckheftgepflegt. Wenn das Luftfahrwerk schonmal erneuert wurde dann haste eigentlich keine Probleme mehr.

...zur Antwort

Ich würde ganz klar den W124er nehmen. Fahre selbst einen W140 aus 92. Ist zwar eine S Klasse, aber der W124er wird genauso eine Wertanlage werden. Auch wenn es nur der 200er ist und wahrscheinlich mager ausgestattet ist. Geld verliert man an dem nicht mehr, da das H-Kennzeichen auch bald ansteht.

...zur Antwort

Danke, hab die schon im Trailer gesehen, bin gespannt.

Wunderte mich nur, weil im Internet steht: Schauplatz ist das moderne ländliche Amerika nach den dramatischen Ereignissen von Resident Evil® 6

...zur Antwort