Das hilft mir auf jeden Fall weiter :)
Auch wenn Dein Kater schon ein Senoir ist, wird er nicht aus senilen Gründen auf den Teppisch machen. Gab es ein neues Streu oder andere Veränderungen im Bad? Hat sich Generell im Haushalt etwas verändert? Katzen sind sehr feinfühlige und eigensinnige Gesellen. Wenn ihnen etwas nicht passt, äußern sie es auf die einzig ihnen erdenkliche Art und Weise: Sie verrichten ihr Geschäft offen und päsent. Das mag für uns Menschen immer nicht ganz verständlich sein. Wenn es Veränderungen gab, solltest Du mal ausprobieren, wie es ist, wenn Du diese Zustände wieder in ihren Ursprung zurück versetzt. Viel Glück :)
Ich selbst schlafe fast keine Nacht mehr durch und habe so ziemlich Alles ausprobiert. Aber ich weiß auch, wie mein Schlafdefizit zu Stande kommt. Bei mir war es der Tod von meinen Dad. Ich hatte immer schlechte Albträume und steigere mich auch noch heute sehr in meine schlechten Gedanken hinein. Ich will nicht sagen, dass alles, was uns Probleme verursacht, psychischer Herkunft sein muss, aber gibt es vielleicht einige Dinge, die Dich ärgern oder traugig machen, Dich stressen und irgendwie nicht mehr los lassen? Es müssen keine präsenten Ereignisse mit irgendwelchen tiefen Alltag verändernden Einschnitten sein. Es können auch banale Sachen, die mehr unterbewusst ablaufen, sein. Vielleicht als kleine Denkanregung :) ansonsten: ich wünsche Dir viel Glück bei der Aufhebung Deines Schlafproblems, denn ich weiß, wie sehr das einen nerven kann :)
Wie HeymM schon erwähnte: das hat nichts Egoismus zu tun. Das ist wohl eher eine Frage der Situation. In wie fern Du mit der Frage konfontiert wirst und ob Du objetiv oder subjektiv involviert bist. Ich persönlich habe immer einen Organspendeausweis bei mir, nach meinem Ableben vermisse ich bestimmt kein Organ mehr. Im lebendigen Zustand gibt es immer einige Risiken zu bedenken. Ohne Niere wird es auch für den Spender starke Konsequenzen haben. Und allein aus dem Grund des 'Heldentums' würde ich nicht spenden.
Ein gutes Zeugnis und gute Noten. Ein Durchschnitt von 3,0 (im schlechtesten Fall) wäre schon angebracht. Am besten besprichst Du das aber mit Deinen Lehrern und Eltern. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du noch mehr Leistung bringen kannst und Dein Abi machen möchtest, sollte Dir ein Wechsel an eine Gesamtschule oder einem Gymnasium nichts im Wege stehen!
Jeder Tag mit Deinem Hund - an dem er nicht wegläuft - ist ein Liebesbeweis. Zumindest sieht er Dich als ein Teil des Rudels an =) Nein, mal im Ernst: Es gibt viele Liebesbeweise (die man im Generellen nicht vermenschlichen darf) von unseren Vierbeinern. Vertrauen ist der Wertvollste, wie ich finde. Wenn Dein Hund ganz still bei Dir liegt und Deine Nähe genießt - das ist doch schön. Oder wenn Du mit ihm spielst und er mit Beigeisterung dabei ist, oder wenn er Dir freudig entgegen läuft, wenn Du ihn rufst. Das sind doch alles tolle Beweise für eure Freundschaft!
In wie fern sinnvoll? Für die eigene Gesundheit ist das der größte Müll überhaupt (man gehe zum Ursprung zurück, da haben wir auch nur Fleisch und Beeren gefressen - ja, gefressen, wir sind eben biologisch betrachtet Allesfresser). Für die Wirtschaft macht es schon was aus - aber wären wir alle Veganer, dann würde man auf Tofu-Produktion umstellen. Für die Tiere? Nun ja, sie wären überflüssig (wir reden von Zucht- und Massenhaltungstieren). Man würde mit der Zucht aufhören und den Restbestand vernichten (Futterkosten etc. viel zu hoch um sich als Tierschützer zu entpuppen). Und dann? Dann würden etwaige Haustierrassen (Kühe in aller Form) aussterben und die Welt wäre trotzdem nicht gerettet.
Ich selbst esse kein Fleisch (ich mags einfach nicht), aber Eier etc. gehören in meinem Speiseplan. Die Natur ist grausam - das wäre sie auch ohne uns Menschen...
Uh, trauriges Thema und leider immer wieder Brennpunkt unserer seltsamen und oft schwierigen gesellschaft. Und soll ich Dir was Schockierendes sagen? Alleine kann man so gut wie gar nichts gegen Tierquälerei machen. Aber es fängt mit kleinen Dingen an. Informiere Dich über den Tierschutz (am besten im eigenen Land) oder frage beim Tierheim nach, ob Du eine Futterspende leisten kannst. Es gibt viele kleine Möglichkeiten das Leben von Tieren zu verbesseren. Und sei es nur ein angefahrener Igel, den Du von der Straße aufliest und Dich um ihn kümmerst. Das Leiden von Tieren auf der gesamten Welt ist enorm, aber es braucht immer so Leute wie Dich, die sich nach Besserung sehnen. Versuche Deinen beitrag zu leisten, so wie ich und viele Andere, die sich für den Tierschutz einsetzen =) Lieben Gruß, Finni
Nun ja, dazu braucht es gute Argumente und eine plausible Erklärung warum Du zwei Vögel haben möchtest. Am besten schindest Du Eindruck, wenn Du Dich vorher über die Art der Vögel, deren Haltung und die faszinierenden Eigenschaften schlau machst und sie ihr vorlegst. Und überlege Dir, was für und was gegen die Vögel sprechen könnte. Jede Negative, die Deine Mutter nennt, solltest Du mit einer Positiven überwiegen können.
Ansonsten: einfach den Dackelblick aufsetzen und versprechen, dass Du den Haushalt für zwei Wochen übernimmst ;)
Liebe Grüße, Finni
Zum Arzt, operienen lassen und ja gleich großen Wind drum machen! Alles Blödsinn. Sodbrennen ist etwas ganz natürliches, was bei Mensch und sogar Tier auftreten kann. Normalerweise macht es sich nur durch saures Aufstoßen bemerkbar und bereitet auch nicht lange unangenehme Störungen. Aber wir reden hier von Statistiken - das Sodbrennen ist so individuell wie jeder Fingerabdruck. Bei dem einen tritt es häufig, aber nicht so stark und bei dem anderen eher selten dafür stärker auf. Es kann nur ein leichter Säuregeschmack im Mund sein, es kann sich durch ein unangenehmes Drücken im Magen bemerkbar machen. Nicht immer - und das nehme sich bitte jeder zu Herzen! - muss der Schließmuskel des Magens kaputt oder zerstört sein. Bloß nicht gleich zum Arzt rennen und das Schlimmste vermuten.
In der Werbung sehen wir jeden Tag mindestens zweimal irgendeine Werbung für das kleine Mittelchen gegen Sodbrennen - nicht umsonst! Sodbrennen kann man im Regelfall selbst behandeln. Einfach aufprobieren, was am besten hilft. Angefangen von der Milch bis zu Tabletten. Es kann auch so etwas Banales wie das eigene Körpergewicht sein, dass in diesem Fall reduziert werden muss.
In meinem Fall war es der Knoblauch in Verbindung mit Alkohol, der Nikotinkonsum und das ständige Kaffeetrinken. Nach drei Wochen durchgehendem Sodbrennen reduzierte ich all diese Genussmittel und das Thema hatte sich erledigt.
Lass´ Dich beruhigen - es muss kein Geschwür, kein Krebs und auch nichts anderes derart Schlimmes sein. Wenn Du ein wenig auf Ernährung, Genussmittelreduzierung und Gewicht achtest, sollte Dein Körper das von selbst regulieren. Allerdings, und das sage ich noch einmal ganz eindringlich, solltest Du ein wenig darauf achten, dass das Sodbrennen sich nicht verändert. Wenn Du arge Schmerzen und Beschwerden hast, wir der Gang zum Arzt zur Pflicht!
Liebe Grüße, Finn