Text vergessen
Nun, da wir noch nicht mal die komplette 4. Staffel haben, wird Staffel 5 schon noch ein wenig dauern, aber bestimmt nicht so lange wie Staffel 4 wegen Corona.
Der von dir genannte Zeitpunkt zeigt die Gruppe um Eddie am Skull Rock, nicht Jason und co.
Christian Ganiere
Carrie (perfekter Einstieg, da auch nicht sehr lang), Brennen muss Salem, Friedhof der Kuscheltiere, Stark, Es, Needful Things, Der Outsider, Das Institut, Bill Hodges Trilogie
Eindeutig die zweite, Montreals Version gilt (auch in der Bootleg Community) als eine der besten Versionen der 80er, weil vor allem die ersten beiden Strophen einfach grandios gesungen sind von Freddie
Ich finde den Film mittlerweile nicht mehr so gut. Ich werde ihm zwar auf ewig dankbar sein, dass er mich dieser wunderbaren Band geöffnet hat, aber mehr ist leider nicht mehr wirklich übrig geblieben, seitdem ich mich wirklich mit der Band (und auch Freddie) beschäftigt habe.
Zum einen das so häufig gelobte Casting: Ich finde Rami ehrlich gesagt nicht mehr so gut wie ich ihn mal fand. Er sieht Freddie nicht wirklich ähnlich, sein Klavierspiel und Lipsynching sieht sehr unnatürlich aus, gerade wenn man es direkt nebeneinander sieht. Dazu kommt, dass Rami eine sehr tiefe und schleppende Stimme hat, was so ziemlich das Gegenteil von Freddies echter Sprechstimme ist. Oft wirkt es mehr wie eine Parodie von Freddie als jemand, der ihn wirklich nachspielen möchte.
Und dann wäre da natürlich die historische Genauigkeit, die in einigen sehr wichtigen Punkten leider kaum vorhanden ist. Und ich meine nicht mal die falschen Jahreszeiten bei einigen Liedern (Fat Bottomed Girls 1974 statt 1978 oder We Will Rock You 1980 statt 1977).
Die frei erfundene Trennung aufgrund Freddies Solo-Karriere schmerzt am meisten. Es ist wahr, dass Queen - gerade gegen Mitte der 80er - oft Streit hatten, aber getrennt haben sie sich nie. Zumal garantiert nicht, weil Freddie sagt, dass er sie nicht braucht. Er war sogar der letzte, der eine Solokarriere eingeschlagen hat, hinterlässt einen sehr bitteren Beigeschmack, dass Brian und Roger ihren toten Freund so unnötig fälschlich in den Dreck ziehen. Dazu würde ich auch zählen, dass Freddie als Partybiest dargestellt wird (was wahr ist), aber die anderen drei Band-Mitglieder so dargestellt werden, als wären sie die Unschuldig in Person gewesen, die nichts mit dem ganzen Alkohol und Drogen und whatever zu tun hatten, was definitiv nicht stimmt. Queen als Band war BERÜHMT für ihre exzessiven Parties und daran war gewiss nicht nur Freddie beteiligt.
Dazu kommt noch Freddies Aids-Diagnose ins frühe 1985 zu legen und zu behaupten, dass Queen vor Live Aid schon Jahre nicht mehr zusammen gespielt haben, während Freddie die Diagnose erst 1987 (ein Jahr nach ihrer letzten Live Tournee) bekommen hat und die Works Tour gerade mal zwei Monate vor Live Aid geendet hat, nichts mit eingerostet also. Und während der Rehearsals klang Freddie extrem gut, nicht wie im Film dargestellt.
Ich möchte nicht böse klingen, aber schon mal was von Google (oder anderen Suchmaschinen) gehört? Einmal gesucht nach "Stranger Things Staffel 4" und schon hatte ich beide Daten...
Ja, das stimmt tatsächlich.
Während die Kinder (sie sind im Buch so um die 11 Jahre alt, wenn ich mich richtig erinnere) zum ersten Mal unten in der Kanalisation sind, spüren sie irgendwie ein Auseinanderbrechen ihrer Freundschaft, woraufhin Bev vorschlägt, mit jedem der Jungen zu verkehren (es ist einvernehmlich, anders als eine andere Antwort hier sagt), um das Band der Freundschaft zu festigen.
Ich hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen, erinnere mich also nicht an alle Einzelheiten und kann dir keine genaue Seitenzahl nennen, aber es stimmt. Was man davon halten möchte, kann jeder für sich selbst entscheiden
Ich mag Queens Versionen von Jailhouse Rock gerne, mehr als das Original sogar. Aber warum muss immer Montreal her halten haha.
Gerade bei Jailhouse Rock hättest du lieber etwas aus den 70ern nehmen sollen, da hat Queen noch ganze Medleys mit mehreren Songs gespielt und nicht nur eine sehr kompakte und relative langweilige zwei Minuten Version.
Gerade das Hammersmith Konzert von 1975 oder Earls Court 1977 haben geniale Rock 'n' Roll Medleys, die viel besser zum Vergleich her halten, als Montreals Version
Nachdem ja schon drei sehr gute Antworten hier existieren, würde ich einfach nur zwei Kleinigkeiten hinzufügen:
- *Freddie Mercury, nicht Freddy
- Das Lied wurde von Roger Taylor geschrieben, Freddie hatte damit nicht viel zu tun
Viele Lieder wurden auf der "Hungarian Rhapsody" DVD entweder gekürzt oder gar komplett weggelassen. Dazu gehören:
- Tie Your Mother Down (gekürzt)
- Another One Bites the Dust (fehlt)
- I Want to Break Free (gekürzt)
- Impromptu (fehlt)
- Gitarrensolo (gekürzt)
- Love of My Life (gekürzt)
- (You're So Square) Baby I Don't Care & Hello Mary Lou (fehlen)
- Hammer to Fall (gekürzt)
- Crazy Little Thing Called Love (gekürzt)
Die Audioversion ist aber komplett und dort sind alle fehlenden Lieder ganz drauf
Naja, das ist halt irgendwie ziemlich subjektiv. Ich fand das Buch sehr gut, andere finden es wahrscheinlich nicht so toll.
Ich kann nur sagen, dass die Story innerhalb dieses Buchs auf jeden Fall abgeschlossen ist und aufgeklärt wird, es gibt also kein unbefriedigendes offenes Ende, wo man am Ende frustriert ist und sich denkt, wozu man den Scheiß gelesen hat. Ich würde an deiner Stelle weiter machen, wenn du irgendwann merkst, dass es nichts für dich ist, kannst du ja immer noch vorzeitig aufhören
Wenn du direkt wissen willst, wie die Geschichte um Danny weitergeht, wäre "Doctor Sleep" von 2013 die richtige Wahl! :)
Ansonsten würde ich Carrie, Es oder Friedhof der Kuscheltiere empfehlen
Wieso verwendest du dieses Video und nicht einfach die Originalaufnahme von 1986? Haha
Naja, wenn es vor 2011 keine komplette Übersetzung gab (was stimmt), wird auch die Weltbild-Ausgabe von 2005 keine sein
Einfach, damit hier mal frischer Wind reinkommt, nenne ich mal Back Chat. Für mich einfach ein richtig geiler Song, besonders live. Aber auch die Studioversion hör ich sehr gerne
Freddie Mercury hatte seit etwa 1976 bis zu seinem Tod mehrere Freunde, die meisten Beziehungen waren leider eher toxischer Natur, viele seiner Freunde haben ihn sowohl physisch als auch psychisch verletzt.
Sein bekanntester Partner war auch der langwierigste, Jim Hutton, mit dem er von 1986 bis zu seinem Tod zusammen war
Die Band hatte sich vor jeder Tour eine gewisse Garderobe ausgesucht, die dann halt während der gesamten Tour getragen wurde.
Freddie trug im gesamten Lauf der Magic Tour (vom 7. Juni 1986 in Stockholm bis eben zum 9. August 1986 in Stevenage bzw. dem Knebworth Park) drei verschiedene Jacken immer im Wechsel. Die sehr berühmte gelbe, eine rein-weiße und eine weiße mit roten Applikationen.
Aber eigentlich sollte doch klar sein, dass Musiker auf derselben Tour viele Kleidungsstücke mehrmals tragen?
Du musst die .hof-Dateien von den anderen Karten in den Busordner (OMSI 2/vehicles/Ordner des Busses) reinkopieren.