Du kannst das Zeichnen nutzen, um Dein Urheberanspruch zu verdeutlichen. Dein Urheberanspruch besteht aber auch ohne Kennzeichnung, wenn die Schöpfungshöhe hoch genug ist. Das dürften in Deinem Fall gegeben sein. Im Zweifel solltest Du aber genau den Zeitpunkt der Erstellung Deines Werkes dokumentieren. Nur so kannst Du beweisen, dass Du als erster das Spiel entwickelt hast.

...zur Antwort

Hier ist alles ganz gut erläutert: http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/arbeitsrecht/krankmeldung_frist

Sieht also leider schlecht aus.

...zur Antwort

Smartphones gibt es von wenigen Euros bis zu Topmodellen im höheren dreistelligen Bereich. Als Einsteiger würde ich ein preiswertes Modell einer etablierten Marke wie Samsung, LG oder Huawai wählen. Ansonsten hängt es natürlich von Deinen Ansprüchen an die Funktionen ab.

...zur Antwort

Um sich der Problematik der Judenverfolgung zu nähern, ist der Film sehr gut geeignet. Er ist zwar zwar düster, zeigt aber sehr gut die Abscheulichkeit der Verbrecher in der Nazizeit.

...zur Antwort

Wenn er Dich beleidigt hat, sollte er sich auch entschuldigen. Wenn ihr Euch das nächste mal seht, er es bis dahin nicht gemacht hat und er Dich anspricht, würde ich das auch deutlich machen.

...zur Antwort

Es gibt nichts, was nicht dem Urheberrecht unterliegt. Es gibt aber Webseiten, wo man Fotos, Schriften, Grafiken, Musik usw. lizenzfrei herunterladen bzw.  nutzen kann. In welcher Form man das machen kann, kann man in den Nutzungsbedingungen der Webseiten lesen.

Oft sind bestimmte Voraussetzungen daran geknüpft. Zum Beispiel keine kommerziele Nutzung, Urhehernennung oder Verlinkung des Urhebers. Hier sollte man genau hinschauen, sonst wird es teuer. Beispiele sind Seite wie www.pixelio.de oder www.pixabay.com.

...zur Antwort

Schau mal bei Dawanda. Da gibt es nette Sachen, die preiswert sind.

...zur Antwort