Der Arbeitgeber ist verpichtet dich als Mitglied der FF bei einem Katastropheneinsatz frei zustellen gilt nur für den Katastropheneinsatz alles andere hängt von der Toleranz deines Chefs ab du bist natürlich verpichtet nach dem Einsatz die Alltägliche Arbeit wieder aufzunehmen  wenn der Chef sagt du darfst dir frei nehmen dann schon sonnst nicht Die FF ist Körperlich sehr anstrengend da sollte mann sich schon Gedanken mache ob man das mit dem Beruf und Ehrenamt gebacken griegt  das ist jetzt nicht so das jeder der im Einsatz war sofort frei griegt  ich habe damals nie frei bekommen das könnte sich auch kein Chef auf dauer leisten das ist jetzt auf das GANZE EINSATZ SPEKTRUM  BEZOGEN  

...zur Antwort

Aufnahmetechnisch nicht du musst diech troztem bei der BF beweisen wenn du genohmen werden willst

...zur Antwort

Die BF kann mehr sie haben mehr möglichkeiten zur rettung von mensch und tier aber die FF muss genu so die Grundkentnisse haben FF heist Freiwillige Feuerwehr jeder mann der Tauglich für den Feuerwehrdienst ist darf dazu Freiwillig heißt aber nicht das er Keine Rechte und Pflichten hatt er hatt wenn er in der uniform drinen ist die verpflichtungen nachzugehn die er mit den Beitritt und den Gelöbniss das er nach der aussbildung die er zu absolvieren hatt mit einen Positiven abschlussbrüfung  nachzugehn hat so die ÖFV§ Gelöbniss der ÖFV (Österreichischer Feuerwehrverband) Ich gelobe meinen Dienst als mitglied der Freiwilliegen Feuerwehr stehts gewissenhaft zu erfüllen und meinen komandandt gehorsam zu sein und meinen Mitglieder ein guter Kammarad zu sein und wenn notwendieg auch mein Leben einzusetzen um meinen Mitmenschen zu helfen ,Gott zu ehr den nächsten zur wehr;

...zur Antwort