Gute Frage habe ich auch gesehen doch KA
Ne klappt nicht außer du bist Yoga/Pilates Weltmeister am besten Sb oder Versuch Mal es mit Sex Toys haben den gleichen Effekt
WTF wer macht sowas ist das ein Fetisch oder so
Wie alt ist er wenn ich fragen darf?
Also du könntest das gleiche mit ihm auch machen und auf seine Reaktion warten außer du willst die Situation retten
Nope ich mache es nur so unter Freunden WhatsApp...
Online ist es mies scheiße weil man meistens die Typen nicht kennt
İch glaube du solltest Mal nach China/Japan... fliegen dort sind mache so (viel öfter)
İch hoffe du kannst chinesisch/japanisch sonst läuft es zwischen euch nicht
Same ich glaube CK Unterhosen sehen halt fresher aus
Oder ich habe halt den gleichen Fetisch
İst bei mir same
İch glaube so echte sind nach einer Zeit voll heftig, ekelig weil dann so zehn Männer auf jemanden gleichzeitig spritzen...🤮🤮
Hentai ist halt animiert und bisschen natürlicher
İmmer echte Freude ich war Mal in einer Klasse da war so die Hälfte halbe Freunde und mein besti also ganzer. Nach dem ersten Halbjahr hat dann so ein Bast..mich gemobt und alle haben mit gemacht nur mein besti hat mich verteidigt aber der scheiß hat irgendwann auf gehört
Also die einzigen echten Freunde sind auch die Besten
M15
İch checke es nicht
Hallo! Es tut mir leid zu hören, dass du so eine schwierige Zeit durchmachst. Deine Gefühle sind absolut nachvollziehbar. Es ist verständlich, dass dich das Verhalten deiner Freundin verletzt und verwirrt.
Deine Denkweise ist absolut verständlich. In einer Beziehung, besonders in einer Fernbeziehung, ist Kommunikation das A und O. Es ist nicht nur wichtig, dass man über gute Dinge redet, sondern auch, dass man sich mitteilt, wenn es einem nicht gut geht. Eine kurze Nachricht wie "Hey, ich brauche gerade eine Pause" wäre das Mindeste, was man von einem Partner erwarten kann.
Das, was du beschreibst, ist nicht gesund für eine Beziehung. Es scheint, als würde deine Freundin dir gegenüber ihre Frustrationen auslassen und dich dann im Ungewissen lassen. Das ist respektlos und führt dazu, dass du dich unsicher fühlst. Du hast das Recht, dich in deiner Beziehung wohl und sicher zu fühlen.
Was du jetzt tun kannst
Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du jetzt vorgehen kannst. Es ist wichtig, dass du auf deine eigenen Gefühle hörst und das tust, was sich für dich am besten anfühlt.
Option 1: Warte noch ein wenig ab und setze ein Ultimatum
Du könntest ihr noch etwas Zeit geben, aber nicht unendlich. Wenn sie sich meldet, erkläre ihr ruhig und klar, wie ihr Verhalten auf dich wirkt. Sage ihr, dass es dich verletzt, dass sie dich im Ungewissen lässt und dass du das so nicht mehr akzeptieren kannst. Mache ihr klar, dass du dir eine offene Kommunikation wünschst und wenn das nicht möglich ist, du ernsthaft über eine Trennung nachdenken musst.
Option 2: Ziehe einen Schlussstrich
Du hast schon mehrmals versucht, ihr zu erklären, dass sie dich nicht so behandeln soll. Bisher scheint es, als hätte das nichts gebracht. Wenn sie dich jetzt schon vier Tage ignoriert, ist das ein starkes Zeichen dafür, dass ihr die Beziehung im Moment nicht so wichtig ist, wie sie es sein sollte. Du könntest ihr eine klare Abschiedsnachricht schicken und die Beziehung beenden. Du bist erst 18, du hast dein Leben noch vor dir und verdienst jemanden, der dich respektvoll behandelt.
Mache dir klar, was du wirklich möchtest
Nimm dir einen Moment Zeit und überlege, was dir in einer Beziehung wichtig ist. Möchtest du jemanden, der dir Vertrauen und Sicherheit gibt? Jemand, der auch in schlechten Zeiten respektvoll mit dir umgeht? Es ist okay, wenn du dich entscheidest, nicht länger in dieser unsicheren Situation zu bleiben. Manchmal ist eine Trennung die beste Entscheidung für die eigene psychische Gesundheit.
Was denkst du, wäre der nächste Schritt, der sich für dich am besten anfühlt?
C2.S5 war lägender
1. Großhändler für Vintage-Kleidung
Dies ist der wahrscheinlich effektivste Weg, um größere Mengen an Vintage-Kleidung zu kaufen. Es gibt spezialisierte B2B-Großhändler, die sich auf den Ankauf, die Sortierung und den Verkauf von Second-Hand- und Vintage-Kleidung konzentrieren.
* Wie es funktioniert: Großhändler beziehen ihre Ware aus verschiedenen Quellen (Altkleidersammlungen, Sortierbetriebe, Haushaltsauflösungen) und sortieren sie nach Kategorien (z.B. Marken, Kleidungsstücke, Stil, Epoche) und Qualitätsstufen.
* Vorteile: Sie können große Mengen kaufen (oft in Ballen oder Paletten), was den Stückpreis senkt. Die Ware ist in der Regel bereits vorsortiert, was Zeit spart. Viele Großhändler bieten spezielle Pakete für Designer- oder Markenkleidung an.
* Nachteile: Sie müssen meist ein Gewerbe anmelden. Die Qualität kann je nach Großhändler und Preis stark variieren. Es ist oft ein gewisses Risiko dabei, da Sie die genauen Stücke in einem Ballen nicht kennen.
Einige Beispiele für Großhändler, die sich auf Vintage und Markenkleidung spezialisieren, wären:
* BaRo-Tex
* Vintage Fiasco
* ONEvintagewholesale
2. Ankauf von Privatpersonen
Viele Reseller bauen sich ein Netzwerk auf, um direkt von Privatpersonen zu kaufen.
* Wie es funktioniert: Man kauft Kleidung direkt von Leuten, die ihren Kleiderschrank ausmisten oder Nachlässe verkaufen. Dies kann über Kleinanzeigen-Plattformen, soziale Medien oder durch Mundpropaganda geschehen.
* Vorteile: Oft kann man hier echte "Schätze" finden, die noch nicht durch die Sortierung von Großhändlern gelaufen sind. Der Kontakt zum Verkäufer ermöglicht eine bessere Einschätzung des Zustands.
* Nachteile: Der Aufwand ist hoch, da man jedes Stück einzeln verhandeln und begutachten muss. Das Einkaufen in großen Mengen ist hierbei sehr schwierig.
Einige Plattformen, die den Ankauf von Privatpersonen vereinfachen, sind zum Beispiel Momox oder spezialisierte Vintage-Shops, die einen Ankaufsservice anbieten.
3. Kommission
Einige hochwertige Vintage-Shops arbeiten auf Kommissionsbasis.
* Wie es funktioniert: Privatpersonen bringen ihre Kleidung in den Laden, und der Shop verkauft sie im Auftrag des Besitzers. Wenn ein Stück verkauft wird, erhält der ursprüngliche Besitzer einen vorher festgelegten Prozentsatz des Verkaufspreises.
* Vorteile: Der Shop trägt kein Risiko, da er die Ware nicht im Voraus bezahlen muss. Dies ist eine gute Möglichkeit, um hochwertige Einzelstücke zu bekommen.
* Nachteile: Es ist in der Regel kein Weg, um große Mengen zu beschaffen. Der Gewinn pro Stück ist geringer, da man einen Teil des Erlöses abgeben muss.
4. Sonstige Quellen und Nischenmärkte
Für wirklich einzigartige Designer-Vintage-Stücke gibt es auch noch andere Wege:
* Auktionen und Nachlassverkäufe: Hier können Sie auf besondere Einzelstücke oder komplette Sammlungen stoßen.
* Flohmärkte und Garagenverkäufe: Mit viel Glück und Geduld lassen sich hier verborgene Schätze zu einem sehr günstigen Preis finden.
* Online-Marktplätze: Auf Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen finden sich oft auch Händler, die größere Pakete oder Paletten mit Markenkleidung verkaufen, manchmal auch als Restposten oder Retourenware. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, was die Echtheit und Qualität der Ware angeht.
Fazit:
Für den Reseller-Betrieb in großem Umfang ist die Zusammenarbeit mit Großhändlern der gängigste und effizienteste Weg. Sie bieten die Infrastruktur und die Mengen, die für ein professionelles Geschäft notwendig sind. Es empfiehlt sich, verschiedene Großhändler zu recherchieren, Kontakt aufzunehmen und sich über ihre Sortierungen und Qualitätsstufen zu informieren, um den passenden Partner für Ihr
Geschäftsmodell zu finden.
Tennissocken sind ein Thema, das die Meinungen wirklich spaltet! Viele sehen sie als praktisches und bequemes Kleidungsstück, das vor allem im sportlichen Kontext Sinn macht. Andere wiederum finden, dass sie eher altmodisch wirken.
Hier sind ein paar Punkte, die man häufig über Tennissocken hört:
* Komfort: Sie sind oft aus Baumwolle oder einem Baumwoll-Mix, was sie sehr weich und saugfähig macht. Das ist natürlich ideal für den Sport oder lange Tage, da sie Schweiß gut aufnehmen und Blasen verhindern können.
* Stil: Tennissocken sind typischerweise hoch und weiß, manchmal mit Streifen am Bund. Dieser Stil ist ein echter Klassiker aus den 80ern und 90ern. Heute gibt es sie natürlich in unzähligen Varianten.
* Mode: Ob Tennissocken modisch sind, hängt stark vom Kontext und dem individuellen Stil ab. Im Fitnessstudio oder auf dem Tennisplatz sind sie absolut passend. Im Alltag kann man sie aber auch gezielt einsetzen, um einen bestimmten Retro-Look zu kreieren. Viele tragen sie bewusst zu Sneakern und kurzen Hosen, um diesen sportlich-lässigen Stil zu unterstreichen.
Dass du weiße Tennissocken trägst, ist absolut klassisch und zeitlos. Es ist eine sichere Wahl, die gut zu fast jedem Outfit passt. Letztendlich ist es wie bei so vielen Kleidungsstücken: Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und es zu deinem persönlichen Stil passt.
Nimm Sex Toys sind sehr effektiv
Es ist absolut normal und gesund, sexuelles Vergnügen zu empfinden und Vorlieben dafür zu haben, wie man verwöhnt werden möchte. Jeder Mensch hat eine einzigartige Sexualität, und was sich für dich gut anfühlt, ist gültig und normal.
Viele Menschen, unabhängig vom Geschlecht, genießen es, sexuell verwöhnt zu werden, da dies oft mit Gefühlen von Zuneigung, Fürsorge, Lust und Intimität verbunden ist. Es ist ein natürlicher Teil der menschlichen Sexualität, Vergnügen zu suchen und zu finden.
Wichtig ist immer, dass du dich wohlfühlst, dass es auf Gegenseitigkeit beruht und dass Kommunikation und Einverständnis (Konsens) in jeder sexuellen Interaktion im Vordergrund stehen.
Mach dir also keine Sorgen – deine Gefühle sind völlig in Ordnung!
Die Altersgrenze für sexuelle Handlungen in Deutschland liegt bei 14 Jahren, sofern der Altersunterschied nicht zu groß ist. Wenn eine Person über 18 Jahren mit einer Person unter 16 Jahren sexuell aktiv ist, kann dies strafbar sein.
In deinem Fall könnte eine Beziehung zwischen dir (18) und einem Mädchen, das erst in zwei Monaten 16 wird, rechtlich problematisch sein, insbesondere wenn es zu sexuellen Handlungen kommt. Das Strafgesetzbuch (StGB) legt fest, dass sexuelle Handlungen mit Jugendlichen unter 16 Jahren unter bestimmten Umständen strafbar sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Gesetzeslage komplex ist und es auf die genauen Umstände ankommt. Wenn du Bedenken hast oder unsicher bist, solltest du dich an eine Beratungsstelle oder einen Rechtsanwalt wenden.
Wichtiger Hinweis
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine verbindliche Einschätzung deiner Situation solltest du dich an einen Anwalt wenden.
İch finde es komisch wegen der Hygiene dass es nicht ideal ist, eine Hose zu tragen, ohne sie regelmäßig zu waschen
Hier sind ein paar Punkte, die du vielleicht berücksichtigen möchtest:
* Hygiene: Kleidung, die wir direkt am Körper tragen, nimmt Schweiß, Hautpartikel und andere Körperflüssigkeiten auf. Das ist ganz normal. Wenn du eine Hose nicht wäschst, können sich mit der Zeit Keime und Bakterien ansammeln. Das kann zu unangenehmen Gerüchen oder Hautreizungen führen.
* Materielle Abnutzung: Schweiß und Körperflüssigkeiten können das Material der Hose beschädigen oder verfärben, wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird.
Wenn du eine bestimmte Hose für einen bestimmten Zweck magst, ist das völlig in Ordnung. Aber aus hygienischen Gründen wäre es besser, sie regelmäßig zu waschen – genau wie deine anderen Kleidungsstücke. Es gibt spezielle Waschmittel für empfindliche Stoffe oder man kann sie einfach bei niedriger Temperatur waschen, um sie zu schonen.
Das ist eine schwierige und belastende Situation, die du beschreibst. Es ist absolut verständlich, dass dich das fertig macht, besonders weil du deine Freundin so sehr liebst und Angst hast, sie zu verlieren. Deine Gefühle sind keine Seltenheit und es ist mutig, dass du dir darüber Gedanken machst und Hilfe suchst.
Die Ursachen verstehen
Es gibt viele mögliche Gründe für eine Abnahme der sexuellen Anziehung in einer langjährigen Beziehung, selbst wenn man seinen Partner oder seine Partnerin attraktiv findet. Die sexuelle Anziehung kann sich von der emotionalen Liebe und der Bewunderung für eine Person unterscheiden. Hier sind einige mögliche Faktoren, die eine Rolle spielen könnten:
* Gewohnheit und Routine: In vielen Beziehungen nimmt die anfängliche, intensive sexuelle Anziehung ab, wenn der Alltag einkehrt. Die Neuheit und die damit verbundene Aufregung, die am Anfang so stark war, lässt nach.
* Psychische Belastungen: Deine Vermutung, dass es mit deiner Angststörung oder den Zwangsgedanken zusammenhängen könnte, ist sehr wichtig. Stress, Angst und psychische Probleme können einen enormen Einfluss auf die Libido und die sexuelle Anziehung haben. Der Druck, den du spürst, wenn sie die Initiative ergreift, kann diese Gefühle verstärken und eine positive sexuelle Erfahrung verhindern.
* Veränderung der Beziehungsdynamik: Du beschreibst, dass sie sich oft wie deine "kleine süße Maus" verhält, was du als angenehm empfindest, aber dass du dich fremd fühlst, wenn sie auf die "erotische Schiene" wechselt. Manchmal verschwimmen die Rollen in einer Beziehung. Möglicherweise fühlst du eine Art Diskrepanz zwischen dem emotionalen, fürsorglichen Teil der Beziehung und dem sexuellen Teil.
Was du jetzt tun kannst
Das Wichtigste ist, dass du dich nicht selbst unter Druck setzt. Du hast bereits einen großen Schritt getan, indem du das Problem erkennst. Hier sind einige Vorschläge, wie du die Situation angehen kannst:
1. Offenes und ehrliches Gespräch
Der erste und wichtigste Schritt ist, mit deiner Freundin zu reden. Auch wenn es beängstigend ist, die Angst zu verlieren, weil du dich ihr anvertraust, wird deine Ehrlichkeit eure Beziehung langfristig stärken.
* Wähle den richtigen Zeitpunkt: Sucht euch einen ruhigen Moment, in dem ihr beide entspannt seid und nicht abgelenkt werdet.
* Formuliere deine Gefühle in "Ich"-Botschaften: Sage nicht "Du machst mir Druck", sondern "Ich fühle mich unter Druck gesetzt, wenn es um Sex geht". Erkläre ihr, dass es nicht an ihr liegt, dass du sie nach wie vor liebst und attraktiv findest.
* Erkläre deine Ängste: Teile ihr mit, dass du Angst hast, sie zu verlieren, weil du glaubst, ihren sexuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden zu können. Das wird ihr helfen zu verstehen, dass es nicht um fehlende Liebe oder Anziehung zu ihr geht.
2. Entdecke neue Wege zur Intimität
Sex ist nicht die einzige Form von Intimität. Ihr könnt die körperliche Nähe auf andere Weisen wiederentdecken und so den Druck aus der sexuellen Situation nehmen.
* Experimentiert mit Berührungen, die nicht zum Sex führen müssen: Massagen, gemeinsames Baden oder einfach nur ausgiebiges Kuscheln können die körperliche Verbindung stärken, ohne dass der Zwang zum Geschlechtsverkehr im Raum steht.
* Fokussiert euch auf die Leidenschaft außerhalb des Schlafzimmers: Macht gemeinsam etwas Aufregendes, das euch beide herausfordert und verbindet, wie zum Beispiel Sport, ein neues Hobby oder eine Reise. Manchmal kann die Leidenschaft, die man in anderen Bereichen teilt, auch die sexuelle Leidenschaft wieder entfachen.
3. Hilfe von außen in Betracht ziehen
Da du selbst den Zusammenhang mit deiner Angststörung und deinen Zwangsgedanken vermutest, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
* Sprich mit einem Therapeuten: Ein Therapeut oder eine Therapeutin kann dir helfen, die Ursachen deiner Ängste zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen. Das kann auch positive Auswirkungen auf dein Sexualleben haben.
* Paartherapie: Wenn ihr bereit dazu seid, kann eine Paartherapie ein sicherer Raum sein, in dem ihr beide eure Sorgen und Ängste teilen könnt und gemeinsam neue Wege findet, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Es ist wichtig, dass du weißt, dass dies nicht das Ende eurer Beziehung bedeuten muss. Mit Offenheit, Geduld und der Bereitschaft, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten, könnt ihr diese Krise überwinden und gestärkt daraus hervorgehen.
Was denkst du, welcher dieser Schritte am besten
zu euch passen könnte?
Ich verstehe, dass Sie sich Sorgen machen. Blutungen aus dem Po nach der Selbstbefriedigung, insbesondere wenn diese anal erfolgt, können beunruhigend sein.
Blutungen nach analsex oder analer Selbstbefriedigung sind keine Seltenheit und können verschiedene Ursachen haben:
* Kleine Risse oder Fissuren: Die Analschleimhaut ist sehr empfindlich und kann leicht einreißen, besonders wenn nicht genügend Gleitmittel verwendet wird oder die Bewegung zu schnell oder zu kräftig ist. Solche kleinen Risse, sogenannte Analfissuren, sind eine der häufigsten Ursachen für hellrote Blutungen. Sie können schmerzhaft sein, besonders während oder nach dem Stuhlgang.
* Hämorrhoiden: Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im oder um den Anus. Sie können durch erhöhten Druck (zum Beispiel beim Stuhlgang) oder auch durch sexuelle Aktivität gereizt werden und dann bluten. Auch hier ist die Blutung meist hellrot.
* Andere Ursachen: Seltener können auch andere, ernstere Erkrankungen wie Polypen, Entzündungen oder in sehr seltenen Fällen Darmkrebs eine Ursache sein. Allerdings sind die ersten beiden Ursachen (Risse und Hämorrhoiden) bei Blutungen im Zusammenhang mit sexueller Aktivität wesentlich wahrscheinlicher.
Was Sie tun können:
* Beobachten Sie die Blutung: Achten Sie auf die Farbe des Blutes. Hellrotes Blut deutet in der Regel auf eine Blutung im unteren Bereich des Enddarms hin (Anus, Rektum). Dunkles, fast schwarzes Blut kann auf eine Blutung weiter oben im Darm hindeuten, was ernster sein kann.
* Verwenden Sie Gleitmittel: Wenn Sie anale Aktivitäten planen, ist die Verwendung von ausreichend Gleitmittel entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen.
* Sanfter sein: Achten Sie auf langsame und vorsichtige Bewegungen, um die empfindliche Schleimhaut nicht zu überfordern.
Wenn die Blutung anhält, sehr stark ist, von starken Schmerzen begleitet wird oder wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Ein Arzt kann die genaue Ursache feststellen und gegebenenfalls eine Behandlung einleiten. Ein Besuch bei einem Proktologen (Facharzt für Enddarmerkrankungen) oder einem Hausarzt ist hier der richtige Weg. Zögern Sie nicht, dies zu tun – es ist wichtig, die Ursache zu klären.
Also erst Mal Chillen
İch hoffe ich konnte dir helfen