Luzide Träume kann man nicht erzwingen, das ist vollkommen richtig. Aber das Training hat mich und einen guten Freund in Kürze dazu gebracht, luzide Träume zu erleben.
Das TrainingDas Training besteht aus einer sehr einfachen Übung, die mehrmals am Tag zu wiederholen ist. Stelle dir KEINEN Handywecker (o.ä.), der klingelt, damit du die Übung nicht vergisst, denn genau darum geht es bei dieser Übung. Du musst eine gewisse Routine erlangen um diese Übung IM TRAUM annwenden zu können.
Die Übung bestand bei mir aus 2 Teilen: Meine einzigen hilfsmittel waren 1. meine Hände und 2. eine Armbanduhr.
Ziel der Übung ist es, zu überprüfen, ob man sich grade in einem Traum befindet oder nicht, man führt einen sogenannten "Realitäts-check" durch. zuerst berührst du jeden Finger deiner rechten Hand mit dem Daumen um zu überprüfen, ob du sie fühlen kannst. Das gleiche machst du mit deiner linken Hand. Spürst du alle Finger, dass kannst du davon ausgehen, dass du nicht Träumst. Zum überprüfen siehst du auf deine Armbanduhr und guckst, ob die Uhrzeit stimmt. Wenn die Uhrzeit stimmt, kannst du davon ausgehen, dass du nicht träumst. Es gibt viele andere Realitäts-checks (du kannst dir selbst welche ausdenken) aber diese sind nunmal die einfachsten :)
Du führst diese Übung mehrmals täglich durch, bis du eine gewisse routine erlangst. Am besten machst du es vorallem bevor du dich schlafen legst und unmittelbar nach dem aufstehen.Solltest du dich in einem Traum befinden, verfalle auf keinen fall in Panik oder freue dich ZU sehr. bleib entspannt. sieh dich möglichst viel um und fixiere auf keinen fall mit deinem Blick irgendwelche Gegenstände. Das visuelle fixieren eines Gegenstandes führt bei Anfängern sehr schnell zum Ende eines Klartraums.
mehr werde ich hier nicht reinschreiben, für weitere Fragen kannst du mich aber gerne anschreiben :)