Ich bin bei meinen Kindern mit Ehrlichkeit in allen Bereichen immer am besten gefahren. Wenn Ihr anfangt euch für den Vater, der keiner sein möchte, Ausreden einfallen zu lassen, artet das für euch nur in Stress aus uns ist überhaupt nicht befriedigend für das Kind. Es wird immer wieder fragen und ihr werdet immer genervter antworten. Kinder können mehr Wahrheit vertragen als so mancher vermutet. Sie lassen sich auch schnell wieder ablenken. Vor allem wenn sie merken, dass du als Vater ein guter "Ersatz" bist. Die Fragen werden weniger. Vertrösten macht nur Hoffnung auf etwas was nicht eintreffen wird. Und das Kind hin zu halten bis der Vater mal wieder Lust hat Vater zu sein, wird dem Kind nur sehr weh tun, weil dadurch Sehnsucht und Hoffnung entsteht. Lenke die Aufmerksamkeit auf dich und zeige durch viele gemeinsame Momente, dass es nichts vermissen muss.
Also, dein Hund bellt nicht "blöd", sondern, das ist seine Art dir was mitzuteilen. In dem Fall zeigt er dir seine Unsicherheit oder sogar Angst. Schmier doch mal Leberwurst an das Band, damit er darauf rum kauen kann und es nach dem voll lüllern nach ihm riecht. So wird das Teil bestimmt interessant für ihn und er merkt, dass er keine Angst mehr haben muss und das Ding ihm nur gutes bringt
Wie mein Name schon sagt, habe ich Eurasier
Da der "Ausflug" zu euch während der Kinderbetreuungszeit statt findet, ist das ganze zu sehen, wie jeder andere Ausflug seitens des Kindergartens. Es ist nichts anderes, als wenn die Gruppe einen Ausflug zum benachbarten Bauernhof macht, weil die Kuh gekalbt hat. Also versicherungstechnisch unrelevant. Die einzigen Bedenken die man haben könnte sind sozialer Natur. Andere Eltern könnten in Zugzwang geraten, sich bedrängt fühlen, weil sie nicht eingeladen haben. Dein Sohn gerät in den Blickfang und auch du, weil ihr Euch zu was besonderen macht. Es ist schließlich nicht alltäglich zum Geburtstag die ganze Kindergartengruppe zu sich einzuladen, samt Erzieherinnen. So ein Sonderstatus bleibt hängen und stößt den anderen Eltern bestimmt sauer auf. Was anderes ist es, wenn dein Sohn meint, außerhalb des Kiga eine Riesen Party schmeißen zu müssen - ohne Erzieher- ist zwar auch nicht an der Tagesordnung, aber eure Sache wie viel Geburtstagskinder ihr einladet. Aber dann bist du in der Pflicht von wegen Aufsichtspflicht und Versicherung usw. Das Risiko wäre mir zu groß. Fazit: Ich würde auch die Finger davon lassen, schon alleine um nicht bei den anderen Eltern in Ungnade zu fallen. Mit denen hast du in der Grundschulzeit auch noch zu tun. Du meinst es sicher gut, kommt aber wahrscheinlich nicht so rüber.Die Erzieher haben das ganze jetzt sacken lassen und denken bestimmt genauso, wollen dir aber nicht vor den Kopf stoßen und reden von rechtlichen Gründen. Stell dir mal vor, andere Eltern meinen dann sie müssten das in Zukunft auch so machen und manche können das auch gar nicht und sind traurig und fühlen sich ausgeschlossen. Unser Kiga ist eine Elterninitiative und ich bin 2. Vorsitzende, also 2. Chef des ganzen. Deshalb meine ausführliche Antwort. Ich würde das als Vorstandsmitglied auch nicht erlauben.
Es gibt doch so hyper Wasserpistolen oder eine Wasserrutsche, wo man einen Wasserschlauch dran anschließt. Einen Tag im Bikepark oder mit einem Freund in ein Spaßbad. Mein Sohn fand damals ein eigenes 3-Mann Zelt cool, weil sie im Sommer gerne im Garten zelten wollten. Ein Feldbett, war auch angesagt, das nehmen wir heute noch wenn Kids bei uns nächtigen. Eine Stirnlampe oder ne richtig gute Maglite (gibts auch in klein) für Nachtwanderungen. Eine gute Taucherbrille, neue Badeshorts, geht er zum Sport? Eine Sporttasche, gute Tennisbälle, Gutschein für neue Fussballschuhe oder Schienbeinschoner.
Du kannst ihr eine Taufkerze mit Namen, Datum usw. anfertigen lassen. Kette, Armband ist schon gesagt worden. Man kann auch eine Schleife besticken lassen, die um eine Taufkerze gebunden wird, statt Tuch zum festhalten, wie bei der Kommunion. Die könnte man dann zur Kommunion (wenn katholisch) auch noch mal verwenden. Bastel ihr eine "Schatztruhe" mit bunten Steinchen oder auch christlichen Emblemen. Dort hinein kannst du ihr bunte Zettel tun, mit guten Wünschen, kleine Geschichten, Gebete (Tisch-,Morgen-, Abendgebete) die ihre Eltern ihr vorlesen können. Wenn du was schlicht Materielles suchst, eine Eintrittskarte ins Legoland oder ähnliches.
Mein Sohn ist 23, verdient auch seit 3 Jahren gutes Geld und wohnt noch bei uns. Er macht auch keinerlei Anstalten auszuziehen. Wie die anderen hier schon sagten, musst du dein Gefühl entscheiden lassen. Wenn du dich zu Hause einbringst, durch mit zupacken, dich halt nützlich machen, vielleicht auch finanziell einbringst (keine Ahnung wie deine Eltern dazu stehen, manche wollen das ja auch gar nicht) und dich nicht nur bedienen lässt und den Kühlschrank leer räumst sollte das eigentlich kein Problem sein.
Vielleicht Picnik
Ich brauche dir wohl nicht zu sagen, dass diese Frage hier niemand beantworten kann. An dein Gewissen brauche ich auch nicht zu appellieren, denn anscheinend macht deins dir ja zu schaffen, sonst würdest du hier nicht schreiben. Was bleibt also, was erwartest du von uns? Hellseherische Fähigkeiten? Sollen wir dir Dinge an den Kopf werfen die du eh schon weißt?
Guck dir mal das Datum an. Gibt es etwa den 30.02.? "Die Jugend von heute wird auch immer dümmer"^^
Sollte nicht jeder gucken, was ihm gerade zusagt, egal ob Junge oder Mädchen. Meine Tochter findet Wrestling und 2and a half man toll. Sind das nicht eher Jungen-Sendungen. Mache mir keine sorgen. Guck was du willst. Alles ist normal. Nicht normal ist, sich nach der Meinung anderer zu richten.
Da du dem Wasser die Zusatzstoffe entziehst, schmeckt das Wasser fürchterlich. Für den Soda Club absolut ungeeignet, zumal dein Körper diese Stoffe braucht. Sinnvoll sind die Filter nur für den Wasserkocher, Kaffeemaschine, Bügeleisen usw. damit die nicht verkalken, oder Dolce Gusto usw. In dem Wasser kann man auch toll Gemüse wie zB. Erbsen, Möhren, Brokkoli kochen, weil die ganz toll ihre Farbe behalten. Du hast noch nie so intensive Erbsen gesehen und geschmeckt. Allerdings Kartoffeln schmecken auch nicht. Musste sie wegschmeißen. Tee ist auch genial, weil der Eigengeschmack und die Farbe richtig raus kommen. Kosten hängen davon ab, wie oft du Wasser machst. Eine Kartusche hält aber bestimmt einen Monat.
Ich deute es so, dass er dich gar nicht als höher rangig akzeptiert. Er macht mit dir Rangordnungspiele. Es hört sich zwar krass an (habe aber selber 2 Hunde und mein Vater ist Hundeführer bei der BW), aber glaub mir, mit Zärtlichkeiten kommst du gerade bei der Rasse nicht weiter. Du weisst bestimmt, dass Hunde sich gegenseitig an der Kehle zu Boden drücken, um ihre Überlegenheit zu demonstrieren und den "Gegner" dort auch eine gewisse Zeit halten. Mach das. Bei nächster Gelegenheit pack ihn forsch am Hals, drück ihn runter und nicht anschreien. Sondern leise und bitterböse anzischen: Nein!!Schluss Pfui!! Hunde haben ja bekanntlich ein sehr gutes Gehör und müssen nicht angeschrien werden und wenn sie sich gegenseitig zur Ordnung rufen dann mit leisem aber bestimmten Knurren. Und schau ihm beim Kehle halten tief in die Augen, so lange bis er weg guckt. Dann lässt du ihn los und hast gewonnen.
In unserem Getränkemarkt müsste es das noch geben. Ruf doch mal bei der Brauerei an, da gibt es Kundenberater die dir sagen können welcher Händler oder zumindest Zulieferer der Händler Guarana anbietet
Das kann man so doch gar nicht beantworten. Meine Nachbarn finden es total erholsam in die Berge zu fahren und dort jeden Gipfel zu erstürmen. Für mich wäre das eine Strafe, weil ich lieber am Strand, egal ob Nordsee/Ostsee oder Mittelmeer, liege, mich sonne und im Meer mit der Luftmatratze abhänge. Andere packen ihre Pferde, reisen in die Lüneburger Heide und hatten den Top Erholungsurlaub.
Der Stress fängt schon damit an, dass man weiss, dass man gleich für einen geringen Einkauf 50€ hin blättern muss und immer noch vorgemacht bekommt, die Lebenshaltungskosten wären seit dem Euro gesunken.
Stressig finde ich dann, erst pack ich die Sachen in den Wagen, dann pack ich sie aufs Band, dann pack ich sie in den Wagen, schließlich muss ich sie ins Auto hieven um sie dann zu Hause wieder auszupacken und ins Haus an Ort und Stelle zu packen.
Viele Paletten sind auch viel zu hoch gepackt. Da hat man Waschmittel oder 6er Träger Getränke die ich über Kopf von der Palette ziehen muss, in der Hoffnung, dass der Träger nicht reißt und mir der Klimbimm auf den Kopf fällt.
Oder, wenn man sich an ein Produkt gewöhnt hat, weil es einem gut schmeckt, ist es plötzlich nicht mehr im Sortiment, oder die Verpackung hat sich geändert und man findet es nicht wieder.
Wie schon genannt, ist es auch ätzend, dass man z. B. in Fachmärkten keine Fachkraft findet oder Ewigkeiten am Info Schalter wartet, in der Hoffnung, dass mal jemand vorbei schaut. Glaubt man dann am Ziel zu sein, gehört der nicht in die Abteilung und weiss nicht wo sein Kollege ist.
Wie ist es mit einer Collage aus eigenen Fotografien. Motive z. B. Baby-Senior, Kirchturmuhr, schnelles Auto, Menschen die durch die Stadt hasten, dazwischen Bilder der Geschichte (Steinzeitmensch-Mamut-Mittelalter-Rakete), Comic-Bild (Paulchen Panter-wer hat an der Uhr gedreht...)könnte man auch als Text dazwischen setzten oder aus ausgeschnittenen Zeitschriftenbuchstaben einmal rund um das Plakat laufen lassen. Du könntest auch in die Mitte des Plakats eine gebastelte Uhr mit beweglichen Zeigern setzen und die Collage darum setzen
http://www.photovoltaik-profit.de/Htm/fra_mai_ent_aus.htm
Für 1KWp benötigst du ungefähr 8 m² Platten
Die erzeugte Strommenge einer Photovoltaik-Solaranlage wird naturgemäß in KWh (Kilowattstunden) gemessen. Für die Berechnung des Ertrages wird auf die installierte Kapazität abgestellt. Diese wird in KWp (Kilowattpeak) angegeben. Für ein KWpeak werden, abhängig vom verwendeten Solarmodul, ca. 8m² benötigt. Der voraussichtliche Photovoltaik-Stromertrag je KWpeak ergibt sich aus folgendem Produkt:
Sonneneinstrahlung × Anlageneffizienz × Objekteffizienz
Sonneneinstrahlung (KWh/m²)
Die regionalen Sonneneinstrahlwerte basieren auf statistischen Erhebungen über einen längeren Zeitraum. Diese werden z.B. vom DWD (Deutschen Wetterdienst) erfaßt und kartographiert. Grundsätzlich nimmt die Sonneneinstrahlintensität von Nord- nach Süddeutschland zu.
Die Werte für Mittel- und Süddeutschland liegen zwischen 950 und 1200 KWh/m² pro Monat. Dieser Wert stellt die monatlich einfallende Sonneneinstrahlung auf einen Quadratmeter in KWh dar.
Daunen
Grundsätzlich ist es egal, welches Material man für eine Decke wählt. Wichtig ist in erster Linie, dass die Decke waschbar ist. Früher waren Daunendecken nicht waschbar und mussten in die Reinigung gebracht werden, was ziemlich teuer war. Abgesehen davon waren Daunenbetten früher meist ziemlich schwer. Moderne Daunendecken sind sogenannte Kassettendecken. Es gibt sie in verschiedenen Gewichtsklassen und man kann sie in aller Regel bei 60° waschen. Bei dieser Temperatur sterben die Milben ab und können keinen neuen Kot produzieren. Deshalb sollte beim Kauf grundsätzlich auf das Wäschezeichen geachtet werden. Allergiker sollten die Decke alle vier Wochen waschen, um so den Fortpflanzungszyklus der Milben zu unterbrechen. Nach dem Waschen muss die Decke im Trockner getrocknet werden. Das ist keine Frage der Betthygiene, sondern der Pflege der Daunen.
Unser kastrierter Kater war letzte Woche auch 4 Tage weg. Jetzt liegt er wieder in seinem Korb auf dem Ofen. Bis gestern war er noch mal 1,5 Tage verschwunden. Selbst unsere sterilisierte Katze war schon mal 2 Wochen on tour. Ich weiß, man macht sich total verrückt vor Sorge, aber geh erst mal davon aus, dass er wieder kommt und sich den ganzen Tag nicht mehr rühren wird.