Sichern wir als erstes dein Handy ab (die mobile Wanze):

Kaufe (falls du es nicht besitzt) ein Handy von Google auf dieses Handy kannst du jetzt das extrem sichere Betriebsystem GrapheneOS spielen (oder du nutzt überhaupt kein Handy). Auf Graphene ist es schwieriger Viren/Trojaner drauf zu bekommen und es ist komplett engoogelt. Am besten Klebst du noch deine selfie kamera ab und bei bedarf auch die Front kamera ich habe z.B. ein leicht zurseite schiebbaren Stofffetzen dran. Wenn du extrem Paranoid bist lässt du dir (oder machst es selbst) noch dein Mikrofon ausbauen und nutzt wenn du das Mikro nutzen willst nurnoch ein kopfhörer Mikrofon. Auf das Handy kannst du dir jetzt erstmal den f-droid store herunterladen das ist ein Store speziell für Privatsphäre und alles ist Trackerfrei. Solltest du dochmal Apps benötigen die es im F-Droid Store nicht gibt lade dir dort den Aurora-Store runter das ist ein Privater Playstore aber benutze den besser nicht zuviel. Wenn du jetzt mit anderen Kommunizieren möchtest nutze am besten Signal und-oder Element. Im F-Droid Store findest du außerdem für fast alles eine Alternative z.B. für YT NewPipe und das ist wir ich finde sogar besser man hat nämlich keine Werbung kann Videos herunterladen und vieles mehr... Sicherheit trägt auch zum Datenschutz bei also nutze einen Passwortmanager wie Keepass

Auf dem PC / Laptop installierst du am besten Linux das ist schon wesentlich sicherer aber wenn du wirklich das sicherste haben möchtest nutzt du Qubes OS.

Du kannst den gesamten Datsnvsrkehr über das Tornetzwerk oder Proxys laufen lassen VPNS sind nicht sehr gut. Auf dem Laptop am besten über Proxychains. Natürlich kannst du für sie ganz anonyme suche auch immer Tor benutzen und als Standard Browser empfehle ich dir Firefox (übrigens auch auf dem Handy) hier stellst du als erstes DuckDuckGo oder Startpage als Suchmaschine ein so werden deine Suchanfragen nicht dauerhaft gespeichert. Du stellst dir Sicherheitsstufe im Torbrowser auf ganz hoch das blockiert schonmal einiges. Zudem stellst du ein das cookies und websitedaten beim beenden gelöscht werden sollen. Und als Addons nutzt du am besten Canvas Fingerprint Blocker, UBlock Origin, NoScript und Chamäleon zudem stellst du in den einstellungen Do Not Track an (einiges davon ist auch auf dem Handy firefox möglich hier empfehle ich f-droid alternative fennec)

Deine Smartwatch kannst du gleich weghauen und gegen ne Pinetime oder garnichts ersetzen.

Hiermit hast du dich gegrn fast alle geschützt die dich Verfolgen und Abhören wollen.

...zur Antwort

Wenn du im Internet meinst dann hätte ich dir hier einen Roman geschrieben da du aber denke ich das Analoge meinst hier meine Tipps:

Datenpreisgeben wird meistens dem Digitalen verbunden also versuche nie mit Karte zu zahlen sondern nur einmal im Monat oder so eteas abzuheben.

Solltest du in einer großen Stadt wie Berlin unterwegs sein hilft ein Mundschutz vor Gesichtserkennung auf dem Dorf sollte das sowieso kein Problem sein.

Versuche fremden Menschen keine zu Privaten Infos anzuvertrauen und solltest du etwas wie Kondome kaufen wollen und dir daa zu Privat ist geg ins Internet und bestellr sie an ein Postfach oder eine Postfiliale.

Versuche weniger Dokumente und Verträge abzuschließen.

Lasse dich nicht in jeder Situation von jedem Fotografieren.

...zur Antwort

Ich liebe Graphene, ein entgoogeltes Handy auf dem alles läuft wie auf einem mit Google. Und sollte man doch mal eine App brauchen die Google dienste voraussetzt kann man die Google dienste in einer Sandbox installieren. Wenn ein Programm im Hintergrund läuft wird es mir angezeigt ich habe einige Sicherheitsoptionen mehr als bei Android und der Kernel ist gehärtet und macht es schwer für Trojaner und Viren.

Calyx ist zwar auch entgoogelt was echt gut ist aber dafür hat es teilweise mehr Sicherheitslücken als Android selbst. Es hat erst vor kurzem 4 Monate keine Sicherheitsupdates bekommen. Zudem auch keine Webview und Browser Updates.

...zur Antwort

1. (Ja das hast du sicherlich gemacht aber man übersieht ja öfters was) man kann bei passwort vergessen immer zwischen allen hinterlegten Methoden wechseln.

2. Manchmal ist es möglich eine Telefonnummer ohne Passwort zu entfernen vielleicht wird bei der Authentifizierung dann deine aktuelle ausgewählt.

3. Schau nach ob in deinen Browserkennwörtern noch irgendwo dein Google-Passwort gespeichert ist hol mal den ältesten Laptop den letzten Browser usw raus und schau nach.

4. Ruf beim Google Support an, wenn zumindest eine Nummer hinterlegt ist können sie dir bestimmt helfen.

5. Sollte nichts davon funktionieren setzte frühzeitig alle Konten bei denen du die Gmail nutzt auf eine neue Email Adresse.

6. Solltest du es geschafft haben nutz mir zuliebe KeePassXC, damit hast du niewieder sas Problem von vergessenen Passwörtern und du hast endlich alle Passwörter sicherer (nicht auf nem Zettel) und du kannst alle Passwörter sogut wie unendlich lang machen was auch vor Hacking schützt.

...zur Antwort

Für die verbauten komponenten sind keine Treiber verfügbar und selbst wenn du es schaffen würdest wäre es ein Sicherheitsrisiko.

Ich empfehle dir: Verkaufe das Gerät und leg nochmal 50 von deinem Geld drauf und kaufe ein anderes Gerät auf das Ubuntu Touch Lineage oder was ich nutze sogar Graphene unterstützt werden würde :D (oder was auch immer du magst)

Sollte das für dich keine Option sein aber Ubuntu Touch villeicht schau einfach mal ob das für dein Gerät unterstützt wird.

...zur Antwort

Wenn dein Handy nicht die Option gewählz hat das man es nur mit der PIN neustarten kann ist es ganz einfach.

Dafür einfach in das Recovery-Menu gehen das sollte auf Samsung Handys klappen wenn man An/Aus + Lauter + Home-Button und auf neuen Geräten An-Aus + Lauter lange drückt.

Sollte das nicht funktionieren Google einfach nach "Gerätename Recovery-Menu", und benutze die dort angezeigte Tastenkombination

Wenn du im Recovery Menu angekommen bist kannst du hier einige Sachen machen wie ein anderes Betriebsystem aufzuspielen, dich interessiert aber sicherlich nur das Gerät zurückzusetzen dafür navigierst du mit lauter und leiser zu "wipe data/factory reset" und bestätigst mit dem An/Aus Knopf. Auf manchen Geräten musst du das löschen der Daten noch mit "Yes -- delete all user data" bestätigen das machst du wieder mit den Lauter, Leiser Tasten und dem An/Aus Knopf. Dann wählst du auf die gleiche weise wieder "reboot system now".

Damit hast du das Gerät im normalfall zurückgesetzt sollte etwas anders da stehen wähle das aus was meiner Beschreibung am nächsten kommt. Wenn du etwas garnicht hinbekommst, frag mich gerne.

Eine weitere Möglichkeit wäre dir PIN zu umgehen das erfodert allerdings einiges an aufwand solltest du das trotzdem wollen sag gerne Bescheid.

Ich hafte für nichts bei Durchführung der hier beschriebenen Taktik.

...zur Antwort

Das Handy wurde früher bei einem Telefonanbieter zu einem Vertrag dazugekauft würde ich vermuten oder der Hersteller hat einen Vertrag...

Auf dem Handy läuft also nicht "Android" sondern eine vom Hersteller oder Telefonanbieter manipulierte Variante!

Der Hersteller oder Telefonanbieter hat einen Vertrag mit wish.com damit diese App automatisch installiert wird.

Solltest du die App loswerden wollen versuche sie zu deinstallieren, klappt dies nicht gehe in die Systemeinstellungen -> Apps -> Wish Deaktiviere die App dann und lösche den Speicherinhalt :)

Alternativ kannst du dein Smartphone Rooten, dies ist allerdings füt Laien nicht so einfach.

MfG Malik

...zur Antwort

Das liegt wohl im ersten Punkt am Therapeuten.

Allerdings sollte man auch selbst die Probleme suchen, was der Therapeut ja probiert und sich selbst drauf einlassen.

Das bedeutet du musst selbst bereit sein dich auf die Probleme einzulassen bzw etwas zu ändern.

...zur Antwort

Hol dir doch ein Chromebook dort kann man Linux aktivieren und wenn dir das nicht reicht zusätzlich ein ordentliches Linux installieren Chromebooks sind klein haben oft Touch und haben lange Akkulaufzeit ich würde dir das Acer Spin 311 empfehlen für 325€ und am Black Friday 200€ hast du 16 Stunden Akkulaufzeit ich habe schon bis zu 28 geschafft es hat Touch und kann sich in ein Tablett "verwandeln"

...zur Antwort