Pille Desofemine 30 Erfahrungen?

Hallo,

ich habe seit ca. 6 Jahren die selbe Pille genommen (Belara und später Bellissima sind identisch nur der Preis ist anders) und immer öfter festgestellt, dass meine Haare weniger und vor allem dünner geworden sind, seit neustem ist sogar eine "kleine Glatze" auf der linken Seite zu erkennen. Im Gegensatz dazu ist meine Körperbehaarung gestiegen und kraftiger geworden. Meine Beine epiliere ich jetzt seit über einem Jahr und trotzdem werden sie nicht weniger und feiner, im Gegenteil, nach einem Tag sind wieder stoppeln zu sehen und es wird nicht weniger. Der Rest (Oberlippe, Augenbraue über der Nase, Wangen bis zum Ohr und im Dekolleté) vermehrt sich auch freudig und wird dunkler. Als Kind kam es vor, dass ick MAL hier und da ein Härchen zupfen musste zb Brauen oder ein feines im Mundwinkel.

Meine Frauenärztin hat mir jetzt die Desofemine 30 verschrieben und meinte, dass die extra gegen diese Probleme ist. Kopfhaare sollen wachsen und störende Körperbehaarung reduziert sein.

Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht oder gehört?

Da ich mit 34 auch nicht mehr die jüngste und zusätzlich noch rauche, bin ich zur Zeit viel am pro und kontra schreiben. Auch die aufgeführte gewichtszunahme macht mir Angst, da ich sehr gerne zunehme und seit einem Jahr versuche auf mein altes Gewicht von 60 Kilo zu kommen (166 cm und ca 70 kg).

Bitte um Ratschläge und Tipps, evtl. sogar ein paar andere pillen, die im langzeittest ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen konnten und auf die zusätzlichen Kilos verzichtet 😊

danke im voraus für eure freundliche hilfe

...zum Beitrag

warum nehmen Frauen überhaupt die Pille ? es reicht doch ein Kondom zu benutzen

...zur Antwort

sprech ihn einfach demnächst noch mal an wenn er dich wieder ignoriert weißt du ja woran du bist oder du schreibst ihn an und fragst warum er nicht geantwortet hat

...zur Antwort

Ganz ehrlich nach der Aktion ist das Vertrauen eh im Eimer ob du ihm noch eine Chance gibst musst du wissen ich würde ihn aber in die Wüste schicken.

...zur Antwort

Sag es ihr einfach wenn sie es nicht akzeptiert hat sie pech gehabt.

...zur Antwort

Nachhilfe bringt nichts entweder du verstehst ein Thema oder eben nicht jeder hat seine stärken ich zum beispiel hatte eine 6 in Mathe aber eine 1 in Englisch.

...zur Antwort
Depression oder nur eine schlechte Phase?

Seit mehreren Monaten habe ich das Gefühl Depressionen zu haben. Am Anfange hätte ich es noch als Liebeskummer bezeichnet. Jedoch ist dies nicht mehr wirklich der Fall. Statt Trauer verspüre ich meist nur eine innere Leere. Ich habe zwar früher schon geneigt Gefühle nicht groß öffentlich zu zeigen, jetzt ist es jedoch so, als würde alles was um mich rum passiert belanglos sein. Ich habe keine großen Emotionen mehr und fühle auch serhr wenig. Das einzige was in letzter Zeit angefangen hat, sind phasenweise Angstzustände. Daraus resultieren manchmal Probleme beim Einschlafen. Ich habe auch vor ein paar Monaten mit dem (Ritzen) angefangen. Ich hasse es diesen Begriff zu benutzen, da ich mich dann noch wertloser fühle, wenn ich sehe wie schlimm sich andere im Gegensatz zu mir verletzten. An sich halten sich die Narben in Grenzen und sind bis auf eine auch nur recht oberflächlich und nicht klaffend. Für mich fühlt es sich einfach etwas erlösend an sich selbst zu schneiden. Die größte Angst dich ich habe ist, dass mein Umfeld mich nach den Narben fragt und sie merken, dass ich mich ritze. Da ich im Sportunterricht nur kurzärmlige Sachen tragen kann, würde es auch auffallen, wenn ich frische Verletzungen zusätzlich zu den alten aufweisen würde. In der Schule kann ich das ganze ganz gut überspielen. Im Gegensatz zu vielen Leuten mit Depressionen schaffe ich es jedoch weiterhin sehr gute schulische Leistungen zu errichen. Deswegen würde ich gerne wissen ob sich das hier um eine Depression handelt, oder nur um eine Phase, aus der ich auch selber wieder rauskomme. Am Anfange habe ich das ganze noch versucht zu unterdrücken. In den letzten zwei Wochen fühle ich mich jedoch so leblos, dass ich langsam den Glauben daran verliere, dass sich das wieder von alleine gibt. Ich würde gerne mit einer Freundin darüber sprechen, aber ich weiß nicht, wie ich sie dazu ansprechen soll und da wir uns meist nur in der Schule sehen, ist das ganze auch etwas schwieriger. Ich möchte halt nicht, dass die ganzen Schüler an der Schule das mitbekommen. Ich möchte nicht das meine Freunde und Mitschüler erfahren, dass ich mich ritze und psychische Probleme habe.

...zum Beitrag

Depressionen kann nur ein Arzt diagnostiezieren

...zur Antwort
Verwandter eines engen Freunds gestorben - wie reagieren?

In meinem Freundeskreis war schon längere Zeit geplant, dass wir uns diese Wochenende treffen und etwas zusammen unternehmen. Letzte Woche hat mein engster Freund dann jedoch abgesagt, da sein Opa gestorben ist und dieses Wochenende die Beerdigung stattfindet. Ich habe das ganze also über unsere WhatsApp-Gruppe erfahren.

Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht so ganz, wie ich darauf reagieren sollte: Ich kannte keinerlei Hintergründe und es kam es mir unangemessen vor, weiter nachzufragen und mich in private Familienangelegenheiten einzumischen. Andererseits hab ich das ganze um ehrlich zu sein auch nicht allzu sehr hinterfragt...klingt jetzt vielleicht ziemlich hart und kaltherzig, aber dass Großeltern bzw. ältere Leute irgendwann sterben, kam mir irgendwie nicht allzu "abwegig" vor.. Natürlich verstehe ich, dass der Tod eines Familienmitglied für die Familie immer 'ne extrem harte und schwierige Zeit für die Familie ist. Aber es ist nun mal was, was leider zum Leben dazu gehört. Vielleicht bin ich da tatsächlich etwas kaltherzig, da meine Großeltern (bis auf eine Oma alle verstorben) schon gestorben sind als ich noch klein war (den einen Opa habe ich nie gekannt, an den anderen kann ich mich kaum erinnern), aber in dem Moment habe ich mir irgendwie nicht allzu viel dabei gedacht. Ich bin automatisch von einer schwereren Krankheit ausgegangen, bei dem das Ganze irgendwann "abzusehen" war, und hab nicht weiter drüber nachgedacht. Zudem hatte mein Kumpel meines Wissens kein besonders enges Verhältnis zu seinem Opa gehabt. Aus den Gründen hab ich mich aus der Sache, bis auf das standardmäßige "Mein Beileid" komplett rausgehalten und habe ihn nicht extra drauf angesprochen. Da er eigentlich weiß, dass wir über alles reden können und ich immer sofort für ihn da wäre, wenns ihm schlecht geht, habe ich darauf vertraut, dass er mit der Situation einigermaßen klar kommt, und sich sonst bei mir melden würde.

Jetzt im Nachhinein hab ich aber das Gefühl, dass das ne ziemlich miese Art war, mit der Situation umzugehen, insbesondere da ich heute (eher zufällig durch jemand anderen), die Hintergründe erfahren hab: Das ganze war sehr plötzlich (um genau zu sein, war es ein Verkehrsunfall) und er hatte keinerlei Möglichkeit sich irgendwie zu verabschieden, was ihm wohl doch mehr zu schaffen macht. Im Moment komm ich mir einfach total mies vor, ich hätte wenigstens einen kurzen Satz schreiben sollen, damit er weiß dass ich für ihn da bin, wenn er mich braucht..Wir haben diese Woche 2x zu dritt mit nem anderen Kumpel was gemacht, insofern hatte er zwar Ablenkung was ihm wohl auch sehr gut getan hat, aber ich hab trotzdem das Gefühl ich war nicht wirklich für ihn da (das Thema ist dort nie aufgekommen und dann wollte ich es auch nicht ansprechen). Meine Frage daher: Wie seht ihr das und wie hättet ihr reagiert? Ich überlege grad, ob und wie ich ihn nochmal auf das Ganze ansprechen soll..Was ist eure Meinung dazu?

Danke schon einmal für alle Antworten :)

...zum Beitrag

Press F to pay Respects

...zur Antwort