Huhu, ich räume am besten mal etwas auf, viele nehmen das nicht ganz so ernst. Viele Seiten enthalten Falschinformationen! Ich habe zwar nicht alle Kommentare gelesen, aber ein paar sind doch etwas seltsam. Ich gebe dir jetzt die Sachen die Hamster essen dürfen. Als erstes: Zwerghamsterarten dürfen kein Obst. Egal was andere sagen, ich sage Nein, tue das dem Tier Bitte nicht an!!! Zwerghamster sind stark Diabetes gefährdet. Heißt, halte sie vom Zucker fern. Auch wenn Hamster süß sind, stopfe sie Bitte nicht mit ungesunden Zeug voll. Es gibt ganz viele andere tolle Alternativen, die so gar billiger sind, und die du sogar auch essen kannst, falls dich der hunger packt :3

Ich vergesse bestimmt die in oder anderen Dinge, aber ich denke das ist auch genug ^-^ Fangen wir an :3

  • Hanfsaat
  • Sorghum Kolben
  • Dari Kolben
  • Kolbenhirse (alle Farben, Rot ist sehr beliebt und sieht hübsch aus!)
  • Hirse
  • Flachs (was für uns die Milka Schokolade ist, ist für Hamster Flachs, darf in keinem Terra fehlen! Aber Vorsicht, nicht zu viel das geht auf die Hüften :3)
  • Amaranth (gepufft oder als Kolben)
  • Anis
  • Mohn (Blaumohn)
  • Chia Samen gut für Hamster die Diät machen müssen, denn die Teile stopfen, und sie enthalten Omega 3 (glaube ich). Du kannst sie auch selber essen.
  • Brennessel (getrocknet, färbt den Urin Rot, daher nicht erschrecken)
  • Minze (sehr gesund, würde dem Hamster einmal im Monat zwei Blättchen geben. Positive Eigenschaft, der Hamster hat schönen frischen Mundgeruch)
  • Basilikum (kommt nicht immer gut an)
  • Dill (positive Eigenschaft, der Hamster hat schönen frischen Mundgeruch, und es ist sehr gesund)
  • Kamille (wirkt Krampflösend, achte aber das es richtige Kamille ist, Bitte kaufe sie bei seriösen Seiten!)
  • Echinacea [Sonnenhut] (ist gesund, aber auch diese Blüte nur bei seriösen Seiten kaufen. Ist zwar in jedem guten Futter dabei, aber ab und an kriegt mein kleiner ein paar Blüten Extra, da sie gut für das Immunsystem sind.)
  • Katzengras (Ungedüngt! Auch die Erde muss ungedüngt sein. Es gibt so genannte Terrarium Erde für Kleintiere! Die ist auch super als normalverbaucht, heißt du kannst die zum graben für den Hamster nehmen!)
  • Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen (gerade Gänseblümchen sehen hübsch aus)
  • Einen Blütenmix. Gibt es bei Futterparadies.de Enthält meist Roseblüten, Kornblumenblüten etc etc
  • Gurke
  • Pastinake
  • Broccoli (selten!)
  • Eisbergsalat (Bitte nur wenn ihr selber Anbaut, der im Laden ist zu belastet, da ich selber anbaue nehme ich das oft in die Liste rein :3
  • Möhrengrün (Die Karotte an sich ist nur für Mittelhamster geeignet, da eine Möhre sehr süß ist!)
  • Paprika (in sehr kleinen Mengen, und Bitte niemals die Grüne! Beachte das unreife Paprika Solanin enthält, wie jedes Nachtschattengewächs! Auch für uns ist Solanin giftig)
  • Steckrübe ist eher das (spät) Herbstgewächs, aber Rewe hats sicher :3
  • Zucchini (selten)
  • Haselnussblätter
  • Haselnusszweige
  • Apfelzweige (nur die Zweige, nicht den Apfel)
  • Sonnenblume (getrocknet, eher ganz selten, und Bitte einmal teilen, die Kerne in dem Teil machen Dick!)
  • Erdnüsse (ungesalzen! Eher selten als Leckerlie! Positive Eigenschaft, du kannst die Teile auch essen :3
  • Pinienkerne (ungesalzen! Der Hit bei Hamster, sie sind förmlich verrückt danach. Bitte nur als Leckerlie! Du kannst sie essen, sind wirklich lecker! Aber sehr teuer ^-^
  • Sonneblumenkern (ungesalzen! Hamster lieben auch diese Kernchen, das gleiche gillt wie bei den anderen zwei)
  • Mehlwürmer (in jeden guten Futter dabei)
  • Seidenraupen (in jeden guten Futter dabei. Aber Vorsicht die Teile sind sehr fetthaltig! Nichts für Hamster mit Diabetes und zu dicke Hamster)
  • Gammarus (in jeden guten Futter dabei, habe aber immer ein paar zusätzlich Zuhause)
  • Heimchen (wenn du dich traust kannst du auch die lebenden verfüttern! Der Hamster hat ne super Beschäftigung dem Teil hinter her zu Jagen, sieht sehr süß aus, pass aber auf das er das Ding tötet, sonst hast du Nachts Besucher wenn du Pech hast ( ͡° ͜ʖ ͡°)
  • Nudeln (Nein das ist kein Witz. Sie müssen aber ungesalzen sein! Du kannst sie entweder kochen, oder es so versuchen. Da ich schon über 12 Jahren Hamster besitze, koche ich meine Nudeln schon automatisch ohne Salz ^^''' Ich gebe immer eine Nudel.
  • Naturjogut (unbedingt Lactosefrei. Jedes Tier ist nämlich Lactoseintolerant! Ist eher was wenn das Tier schon älter ist, das haben meine älteren Hamster immer bekommen, da sie kaum noch was hartes fressen konnten.
  • Wenn du ältere Hamster päppeln möchtest, habe ich einen Pürierstab! Einfach Gemüse reinwerfen und pürieren. Vielleicht noch mit ein paar Mehlwürmer für das Eiweiß. Ist ein Hamster zu dünn (Haut und knochen), und nimmt keine Nahrung mehr auf (altersbedingt) musst du darüber nachdenken das Tier zu erlösen, das musste ich leider auch schon als Halter durchmachen. Diese Tiere kommen selbstständig nicht mal mehr an ihr Wasser, rufe einen Nottierarzt und lass das Tier friedlich einschlafen. Ist sehr unschön, aber das Tier quält sich nur noch.
  • Immer frisches Wasser

Ich denke das Reicht! Das sind die Sachen die Zwerghamster und Goldhamster - Arten alle fressen dürfen. Goldhamster dürfen einige Sachen mehr essen wie Mais, oder bestimmtes Obst, aber ich Rate eher davon ab. All diese Sachen sind wirklich viel, und eine tolle Abwechslung. Manche gibt es auch erst später in der Jahreszeit. Ich bin sicher da mit fühlt sich dein Tier bei dir wohl. Ich hoffe ich konnte helfen :3

...zur Antwort
Normal

Du bist wenn ich das mal so Böse sagen darf ein Anfänger. Du bist nicht schlecht, aber auch nicht gut. Beim zeichnen ist die Priorität immer üben, üben, üben. Ich habe über 12 Jahre Übung in meine Zeichnungen gesteckt, um gut zu sein. Mittlerweile sind es schon einige Jahre mehr. Als ehemaliger Mangaka, musste ich mir damals auch sehr viel anhören. Sehe meine Worte aber nicht als Böse an. Ich gebe dir jedeglich Kritik. Kritik ist niemals Böse wenn sie sachlich ist, sie hilft dir dich zu verbessern! Vorerst, diese Bilder sind abgezeichnet. Ehre den Original Artist, in dem du ihn erwähnst. Viele Artisten sind ziemlich angep***t wenn man einfach ihre Bilder nimmt, und sie als deren ausgibt. Das kommt nicht gut an, du kannst deswegen auch angezeigt werden, daher gib immer den Originalen Urheber an, so hast du nie Ärger und erntest Respekt von den wahren Artisten! Wenn du abzeichnen willst, und das empfehle ich auch am Anfang, da sich unser Gehirn so besser an Proportionen etc gewöhnt, verlinke einfach den Original Artist, oder erwähne das es abgezeichnet ist, das tut niemanden weh, und du hast was gutes getan. Beim abzeichnen versuche Schattenwürfe zu lernen. Versuche Bilder aufzubauen, und lasse deine Kreativität freien lauf. Nimm aber nicht die schwersten Dinge. Tiere sind immer schwer, gerade Federn sind unangenehm zu zeichnen, da sie sehr Detailreich sind. Versuche nach und nach deine eigenen Ideen miteinzubringen, denn jeder hat seinen eigenen Stil. Hast du da mit Erfahrung, versuche es ohne das abzeichnen. Du kannst Referenzen benutzen. Referenzen kann jeder benutzen. Du schaust dir ein Bild und, und versucht etwas davon nachzuzeichnen, nur mit deinen eigenen Ideen. Wenn du es nämlich 1 zu 1 nachmachst, zeichnest du es wieder ab. Zusätzlich gehen auch Tutorials, die dir helfen ein Bild aufzubauen. https://www.dragoart.com/tuts/24159/1/1/how-to-draw-cindy-lou.htm#.W09sutUzaCg Die Seite habe ich damals benutzt, sie ist wirklich sehr Hilfreich! Gehe oben auf den Button "Tuts" und dir werden Bilder angezeigt, rechts findest du Kategorien. Hier hast du z.B. mal einen Papagei https://www.dragoart.com/tuts/14901/1/1/how-to-draw-parrots,-draw-macaws.htm#.W09tONUzaCg

Hast du all das gehts an die Farbe. Es ist etwas schwer das zu erklären, es wäre einfacher es dir zu zeigen, vielleicht kann dir das ein anderer erklären ^^''' Aber ich gebe dir alle Tipps, die ich dir geben kann und derzeit weiß.

Arbeitest du mit Buntstiften/Polychromos/Prismacolor (das rate ich auch jeden Anfänger) dann sei dir bewusst das dies eine Schichtarbeit ist. Eine Schichtarbeit ist, wenn du mit einer Farben mehrere Farbergebnisse aufbaust. Meist von hell zu dunkel, so baut man z.B. Schatten ein.

Nimm niemals die Spitze, die ist eher für Details da. Man hält den Stift schräg, und benutzt eher die Seite des Buntstiftes etc. Man drückt auch gar nicht so doll auf, versuche gleichmäßig zu bleiben, mit etwas Übung hat man das schnell drauf.

Man zeichnet immer in einer Richtung.

Den richtigen Anspitzer, benutzt man aber erst bei teureren Buntstiften wie Polychromos oder Prismacolor. Wichtig ist das diese Anspitzer nur das Holz, und nicht die Spitze spitzen.

Zeichne nur kleine Flächen aus. Es bringt dir nichts wenn du riesige Flächen auszeichnest, diese werden strichig, bauen mehrere Schichten auf, und sieht unschön aus. Immer kleine Sachen auszeichnen, das geht auch bei großen Flächen, und sollte man auch so machen.

Der Radierer. Radierer sind wichtig, zum Beispiel um wieder Schatten zu setzen, nur sind es die hellen Schatten. Man radiert eine bunte Fläche aus, daraus entstehen Schatten, hier mal ein Beispiel. https://i.pinimg.com/originals/bc/02/e4/bc02e42845c1ae47c14fb2a0cf8c5dfd.jpg Das wurde mit Radieren gemacht, ich empfehle einen harten Radierer. Die von Tombow sind super.

Gutes Papier, ist auch eher was wenn du bessere Buntstifte hat. Mein Favorit ist das Lana Bristol Papier. Aquarell Papier von Hanemühle ist auch mal ne nette Abwechslung.

Willst du einen schönen Farbverlauf, geht auch der weiße Buntstift. Viele haben mich gefragt, wo für ist das Teil eigentlich? Ganz einfach, entweder man zeichnet da mit auf farbigen Papier, wie Kraftpapier, oder man nimmt ihn zum blenden. Gehst du mit den weißen über dein Werk, werden die Farben weicher. Versuche nicht auf Lines zu zeichnen wenn du mit Weiß zeichnest. Hier mal die verschiedenen Farbverläufe. http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/stepbystep-malen-zeichnen/Farbstiftzeichnen_Seite-02.php Hier hast du das auch mal mit Bunten Farbverläufen http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/stepbystep-malen-zeichnen/Farbstiftzeichnen_Seite-03.php

Highlights. Das sind die Highlights eben xD (mir fällt kein anderes Wort ein). Meist benutzt man einen weißen Farbstift, oder einen weißen Gelstift um z.B. Highlights in den Augen zu setzen, dadurch sehen Bilde meist lebendiger aus. https://www.google.de/search?biw=1600&bih=832&tbm=isch&sa=1&ei=AHNPW-jZH6eHmwWxmaHgDQ&q=white+highlight+drawing&oq=white+highlight+drawing&gs_l=img.3..0i19k1.1499.3695.0.3849.8.2.0.6.6.0.461.629.0j1j4-1.2.0....0...1c.1.64.img..0.8.689....0.FAfqR3he_54#imgdii=kaBpBykyUk6C2M:&imgrc=baDWfL2jr_GojM: Das weiße sind alles Highlights.

Ich denke das reicht erstmal. Ich hoffe ich konnte etwas helfen :3

...zur Antwort
HILFE! Wieder Rote Vogelmilben,Verzweiflung!?

Hallo, ich habe mal wieder einen neuen Befall von roten vogelmilben.. ich habe einen dsungarischen Zwerghamster und halte ihn in einem Aquarium. Ich habe ihn vor 2 Monate. Gekauft und kurze Zeit später festgestellt das er rote Vogelmilben hat.. ich weiß nicht woher die gekommen sind.. naja ich bin dann zum Tierarzt der hat ihm was auf den Nacken getropft und dann habe ich mir wieder neues Streu und neues Heu gekauft, eingefroren .. nach paar Tagen rausgeholt und davor hab ich das Aqua alles gereinigt mit essigsauer, habe alles in dem Raum mit normalen sagrotan eingesprüht und das neue Streu und Heu wieder reingemacht.. 2 Wochen später nochmal die Tropfen auf seinen Nacken gegeben.. es war ein Monat Ruhe und jz sind wieder so viele da :( ich weiß nicht was ich machen soll... ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Viecher aus dem Aqurium gehen und sich in der Wohnung verstecken ? Die Tierärztin meinte dir bleiben in ihrem Habitat also im Aquarium.. ich bin wirklich am verzweifeln :( Jetzt möchte ich die gleiche Prozedur nochmal wiederholen allerdings wollte ich mir vll bactazol kaufen und anwenden und neues Streu ( Hanfstreu von Rodipet vorher hatte ich eins aus dem zoolsden ) bestellt.. nun zu meiner Frage

- Hilft bactazol wirklich ? Ichhabe ein Appartement und alles ist offen, heißt das Aquarium ist direkt neben der offenen Küche
- Bringt es überhaupt was, Streu und Heu und Futter einzufrieren ? Ich habe gelesen das die Vogelmilben nicht sterben da denen Kälte nix ausmacht..
- sollte ich vielleicht kein Heu mehr kaufen und stattdessen zu Klopapier oder Stroh wechseln ?
-Sollte ich vll den Käfig auf den Balkon mit bactazol einsprühen oder lieber in der Wohnung ?
- sollte ich mir einen dampfreiniger besorgen ?
Bitte helft mir ich bin wirklich sowas von am Verzweifeln :(  

...zum Beitrag

Huhu, dir wurden ja schon viele Dinge genannt. Sei dir versichert, das gerade Rote Vogelmilben auch auf deiner Kleidung haften bleiben können! Sprich, sie klammern sich dort fest, und können dann einfach wieder runter kommen wenn du deine Sachen ausziehst etc. Am besten, Sachen auskochen. (Ich hoffe es war dann keine Wolle dabei, sonst schrumpft die Kleidung). Hanfstreu ist immer eine gute Wahl, doch auch das muss eingefroren werden. Dein Tier muss in Quarantäne, dort geht auch Ausnahmsweise mal ein unbenutzter Käfig. Ich habe mir bei Ikea damals Transportboxen gekauft, die sind recht groß, und gehen zu Not auch mal. In der Quarantäne darf bis auf Wasser und Futter nichts stehen, zu hoch ist die Gefahr das bei den Rädern etc auch Parasiten dabei sind. Am besten man streut Sand der bei Parasitenbefall geeignet ist. Futterparadies hat solchen Chinchilla Sand, der bei einem Parasitenbefall genutzt wird/werden kann. Du musst bei diesen Sche*** Milben wirklich die ganze Bude auf den Kopf stellen. Ich hatte in meiner Laufbahn auch schon den ein oder anderen Befall, die Teile sind wirklich Lästig. Ich frage mich was deine Tierärztin den kleinen gegeben hat? Kennt sie sich wirklich mit Hamster aus? Ich habe schon von Haltern gehört das Tierärzte Hamster Frontline Sachen in den Nacken getropft haben. Frontline ist nicht für Hamster geeignet und kann so gar tödlich sein. Das gleiche gillt auch für Ivomec. Eine Komplettreinigung der Wohnung ist angesagt. Heißes Essigwasser ist immer gut. Ich empfehle sowas ins Wasser zu geben: https://www.zoobio.de/trixie/8693-bio-liberator?gclid=EAIaIQobChMIgYKDnK-o3AIVg2cbCh3nRgyjEAQYASABEgLPwfD_BwE Das darf nicht in die Nähe deines Hamsters kommen. Es ist nur dazu da, das ins Wasser zu mischen, und damit zusätzlich zu wischen und andere Dinge zu reinigen. Ich hatte dazu immer noch das Insektenspray Raid. Auch das darf nicht in die Nähe deines Hamsters kommen. Einfach durchsprühen, das entfernt selbst die hartnäckigste Spinne (auch wenn ich die da mit nicht ansprühe, ich fass die Dinger an und trage sie raus ^^'' Meine Freundin hat jedoch Archnophobie) Wichtig ist noch zu wissen, Milben sind wie Hamster Nachtaktiv. Sie verstecken sich am Tag in Ritzen und Nischen. Sprühe das Spray was ich dir vorgeschlagen habe (am besten beide) in alle dunklen Ecken und Nischen rein. Du kannst ritzen auch mit Vaseline versiegeln, ohne Sauerstoff stirbt jedes Lebewesen, selbst Milben. Klingt eklig, hilft aber, einfach mal 24 Stunden dranlassen. Wichtig ist wirklich das Terra. Auch das mit Essigwasser reinigen, am besten so heiß wie möglich! Ohne die Sprays! Das Streu und Heu schön einfrieren. Der Rest muss ausgebacken werden. Bei 100 Grad für 2 Stunden. Bei einem Parasitenbefall muss das Holz leider länger im Backofen bleiben. Was viele noch falsch machen ist. Wenn sie beim Tierarzt waren, und das Mittel bekommen haben, haben viele Halter das Tier gleich wieder ins Terra reingesetzt. Das ist das schlimmste was du machen kannst! Rote Vogelmilben sind hartnäckige Viecher. Sie sterben an dem Mittel mindestens erst nach 30 min! Wenn du das Tier wieder in Terra setzt, werfen sie sich ab, und der Kreislauf geht weiter. Wichtig ist, das Tier am besten für einen Tag in Quarantäne setzen. Bevor es ins neu gereinigte Terra wieder reinkommt. So bist du sicher: Die Milben sind Tod. Und sie können nicht weiter im Terrarium züchten. Wichtig ist nicht warten, hole den ganzen Sche*** aus dem Terrarium raus, stopf es in einem blauen Sack, und schmeiß es sofort nach draußen in 'ner Mülltonne.

Der richtige Ablauf wäre.

Hamster hat Milben

Ziehe dich um, mach die Wäsche an.

Quarantäne vorbereiten, am besten du gehst in ein komplett anderes Zimmer dafür, da mit die Quarantäne nicht mit Milben in Berührung kommt.

Tür abschließen/zu machen

Gehe in den Raum des Befalls. Nimm einen Blauen Sack, und Stopf alles rein. Holz im Backofen, Rest wie Futter in den Frierer.

Bring den Müll raus.

Gehe zum Tierarzt. (Mach den Ofen erstmal wieder aus, nicht wenn dir die Bude abfackelt. Mach ihn wenn du wieder da bist wieder an.)

Komme wieder, ziehe dich wieder um, Wäsche an, am besten du gehst komplett duschen.

Erst dann, Hamster in Quarantäne setzen. Keine Sorge, er kommt auch mal 15 Minuten in der Transportbox aus.

Tür abschließen/zu machen

Hole den Staubsauger, sauge alles weg, allein schon wegen den Wischen. Am besten du nimmst das Roh des Staubsaugers und saugst mal alles in den Ecken und Ritzen weg. Ob das was bringt weiß ich nicht, aber ein Versuch ist es Wert.

Mach alles für das Wischen fertig. Du kannst falls du die Sprays noch nicht hast, das später wiederholen, du solltest das auch am besten erstmal jeden Tag machen für circa eine Woche.

Wische das komplette Zimmer (ich hoffe ihr habt Laminat oder Pvc) Ansonsten saugen, saugen, saugen, und Teppich schrubben mit der Tinktur.

Wische mit dem Zeug auch alle möglichen Gegenstände ab, die sich in der Nähe des Terrariums befinden.

Lass es trocknen.

In der Zeit sollte das aus dem Ofen fertig gebacken sein, mach das Teil aus, und lass es abkühlen. Keine Sorge, nach zwei Stunden lebt da definitiv nichts mehr.

Mach das Terrarium sauber.

Mit heißen Essigwasser (so heiß wie möglich) alles wegschrubben, etwas einwirken lassen.

Zusätzlich natürlich mit normales heißen Wasser sauber machen

(Dort keine Sprays etc verwenden!)

Das eingefrorene Streu (es sollte vorher schon einige Tage drin gewesen sein, und du solltest es vorher schon rausgenommen haben (hab ich vergessen zu erwähnen sorry ^^'') wieder ins Terra machen. Das gleiche gillt für Heu etc. Erst dann kannst du es wieder einrichten.

Ziehe dich sicherhaltshalber nochmal um. Es reicht auch wenn du die Wäsche erst dann an machst. Aber die Kleidung sollte sich in der Waschmaschine befinden.

Schlafe einen Tag.

Setze den Hamster wieder ins Terrarium wenn er wieder wach ist.

Mach die Quarantäne sauber, und hoffe das alles glatt läuft.

Ist viel Arbeit ich weiß, aber so sollte es eigentlich gehen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort
Nein kann man nicht

Nein das geht leider nicht. Wie ich eben sagte, aus Fehlern lernt man. Ich weiß 20 Euro sind viel Geld für manche Leute, aber Nadelholz bleibt ungeeignet. Irgendwann würde sich das Harz durch den Lack fressen. Dazu knabbern Hamster am Holz, und wenn es denn das Harz frisst ist das eher unschön, gefährlich und kann wiederum tödlich sein. Die einzige Alternative die ich dir noch nennen kann ist. Vielleicht ist eines deiner Elternteile handwerklich begabt, und kann sowas selber bauen? Ich habe eines meiner Häuschen auch selber gebaut aus Birkenholz Platten (Die dünnen nicht die massiven!) Ist die billigere Alternativen. Beachte aber, ein Haus wird nicht genagelt sondern nur geleimt mit Holzleim der für Tiere geeignet sein muss. Wenn du es zusätzlich lackieren möchtest, was ich auch empfehle da man es so einfach sauber machen kann, muss auch der Lack für Tiere geeignet sein. Gibt es in jedem Baumarkt :3 Die Löcher kann man ganz einfach mit ner Laubsäge reinsägen. Vielleicht hast du einen Opa, der dir sowas machen kann?

...zur Antwort
Ja

Huhu, ja es ist Schädlich. Es handelt sich um Nadelholz. Nadelholz ist schädlich, und kann im ernstfall sogar tödlich für Hamster sein. Das Harz eines Nadelbaums enthält einen Cocktail aus ätherischen Ölen. Diese sind nicht nur schädlich für das Tier, es klebt dem Tier die Backentaschen zusammen. Hamster hat Schmerzen und kann sterben. Dazu sind die Öffnungen zu klein. Da Hamster bunkern würden sie nicht mehr durch die Öffnungen kommen, oder im ernstfall stecken bleiben, und ersticken.

https://futterparadies.de/wohnlabyrinth-xxl-652.html?c=360 Das hier ist das optionale Ding, das Teil habe ich auch, obwohl ich meist nur Zwerghamster habe. Ich finde aber, man sollte immer Goldhamster Größen ausrüsten der Hamster erfreut sich an bester Gesundheit. Ich weiß es ist teuer, aber das ist die Hamsterhaltung nun mal. Auch ein Hamster ist teuer. Ich habe für mein jetziges 3 Meter Heim (Eigenbau) plus Einrichtung und Futter 600 Euro bezahlt bzw. damals als alles fertig war. Dafür geht es meinen Tier plus den zukünftigen Tieren gut. Beachte, auch ein Hamster ist ein Lebewesen. Du willst in keinen Knast Leben, das will ein Hamster auch nicht :3

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ^.^

...zur Antwort

Sofort zum Tierarzt die Duftdrüse ist entzündet oder verstopft, zwar noch nicht stark, aber dennoch gehe schnellstmöglich dorthin! Wenn du zu einem Tierarzt gehst, sei dir ganz sicher das er sich mit Hamster auskennt. Die meisten Tierärzte habe von solchen Tieren keine Ahnung. Ich muss selber immer sehr weit fahren weil mein Tierarzt im Dorf sich nicht mit den Hamstern auskennt. Da ich es gelesen habe. Welcher Tierarzt hat dir dazu geraten ein Gehege eines Hamsters zu reinigen? Man reinigt nur die Stelle wo der Hamster entweder frisst bzw Bunkert, hinpullert und hinkotet. Was man noch sauber macht ist das Sandbad, weil viele Hamster dort auch reinpullern etc. Sonst macht man das Gehege nicht weiter sauber. Heißt du streust einmal das Heim, und danach wird es nie wieder ganz sauber gemacht. Die einzige Ausnahme ist es, wenn der Hamster einen Parasitenbefall hatte wie Milben. Dann muss das ganze Terra gereinigt werden. Bitte mache nie das ganze Terrarium sauber, dadurch kann das mit der Drüse auftreten. Wenn es bei dir riecht im Terra hast du wahrscheinlich das falsche Streu. Ich empfehle Hanfstreu. Keine Sorge, das ist nicht du Blüte sondern nur der Rest der Pflanze. Die positive Eigenschaft von Hanfstreu ist, es saugt. Es saugt dir wirklich alles weg, und bindet den Geruch. Dazu halten die Gänge sehr schön :3 Du kannst ein wenig Überstreu auf das Hanfstreu machen, macht sich gerade bei Naturterras sehr schön. Ich habe Buchenholzgranulat auf mein Hanfstreu. Sieht schön aus. Ich verlinke dir mal die Seite moment.

https://futterparadies.de/hanfstreu-147.html?c=190 Hanfstreu

https://futterparadies.de/buchenholzgranulat-8mm-32.html?c=190 Buchenholzgranulat (gibt es auch kleiner)

Keine Sorge das wird schon :3

Du musst nur handeln, denn sowas ist für das Tier unangenehm und schmerzhaft. Anders wie wir, können Tiere uns das nur nicht sagen. Meist bekommt das Tier erstmal Antibiotika und ein Schmerzmittel wie z.B. Metacam. Hilft es nicht, muss der Tierarzt einmal richtig ran.

Ach ja, ist dem Tierarzt der Begriff Metacam keiner, dann wechsel den Tierarzt.

...zur Antwort

Huhu, nein Bitte nicht! Hamster dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sie sonst zu schnell auskühlen können, ich nenne dir jetzt Alternativen die dein Tier abkühlen :3

Ein Tonhaus. Bitte kaufe die teile mit Artgerechten Öffnungen! Ich habe eine (wie nenne ich das Teil) eine Erdnuss Artige Anfertigung. Die habe ich mir anfertigen lassen. In Großstädten (oder auch Dörfer) gibt es Töpfer, sicherlich auch in deiner Stadt ^-^ Es muss nicht wunderschön werden, so sind die Dinger dann auch nicht so teuer. Das kann in etwa so aussehen https://futterparadies.de/terracotta-haus-570.html?c=360 leider ist das Teil gerade aus, wenn es die Dinger wieder gibt, Bitte nimm die größte Größe! Willst du dir wie ich so etwas anfertigen lassen, dann sage der Töpferin das der Ton für Tiere geeignet sein soll + das die Öffnung schön groß werden soll. Ich habe für mein knappe 50 Euro bezahlt, aber es gibt sie auch billiger wenn du etwas kleineres nimmst (die Öffnung muss aber groß bleiben! :3 Die Terrakotta Tontöpfe sind kalt, macht sich immer gut so ein Teil zu haben.

Sand. Sand darf in keinem Hamsterheim fehlen! Sand kühlt, und viele Hamster schlafen auch auf dem Sand. Ich habe auf meinen zweiten Sandbad ein Haus drauf gestellt, mein kleiner Seraphiel hält sich zurzeit gerne darin auf, und pennt da auch ganz gerne. Bitte nimm nur Chinchilla Sand.

Eine Marmorplatte. Ich habe mir im Baumarkt eine Marmorplatte gekauft, kosten in etwa 15 Euro. Eigentlich habe ich zwei, aber nur die eine sieht man wirklich, wichtig ist, stütze die Platte, nicht wenn sie auf dein Tier fällt! Eine Platte habe ich auf den Boden, also auf mein Eigenbau gestellt, und darüber Sand gekippt. Das kühlt extra, und der Hamster wird es lieben. Ich rate dir jedoch, die ecken einer Marmorplatte rund zu schleifen, da mit sich der Hamster nicht verletzt. Die andere Platte ist sichtbar im Terra untergebracht, so eine Marmorplatte macht sich extrem schön bei einem Naturterra. Diese Platte muss aber gestützt werden, wenn du sie nicht am Boden legen willst. Ich habe einfach ein unterirdisches Haus gebaut, da rauf steht dann diese Platte. Du kannst Marmor auch brechen (einfach auf den Boden schmeißen - mit bissel schmackes). Wichtig ist, kannten abschleifen! Du kannst es Türmen, mach es aber nicht so schwer. Hamster benutzen das gerne als klenes Podest um zu gucken, oder dort zu fressen, eben weils schön kühl ist.

Wasser. Frisches Wasser ist immer gut. Gerade im Sommer trinken Hamster recht viel. Wasser ist immer gut für die Nieren und das Wohlbefinden.

Frischfutter. Gurke, Pastinake, selbstangebauter Salat (ich baue selber an, ich weiß nicht wie das bei euch ist) Kräuter etc. All das ist eine gesunde Ernährung, und eine kühle Erfrischung für den Hamster. Hamster sollten gerade viel Gurke bekommen, da mit sie zum einen genug Flüssigkeit bekommen, zum anderen gesund Leben. Im Sommer ist Frischfutter Pflicht! Beachte - Zwerghamster dürfen kein Obst!

Ventilator/Lufterfrischer Bitte stelle das Ding nicht direkt vor dem Terra. Ich habe so ein Teil neben meinen bett (in meinen Fall ein Lufterfrischer mit Kühlung) das kriegt selbst der Hamster noch ab. Hamster können sehr schnell auskühlen, daher wie gesagt nicht vor den Terra stellen. In deiner Nähe ist aber alles gut.

Mach das Brett zu. Da mit meine ich das Fenster. Ich habe noch das Glück in einem Wald zu leben, und bei mir ist es trotzdem unangenehm heiß, geschweige denn die Luft ^^''' Am Tag lässt man das Fenster besser zu, und macht es Abends wieder auf. Das tut nicht nur dir gut, sondern auch den Hamster.

Wecke dein Hamster nicht. Es ist allgemein Stress wenn man ein Hamster weckt. Schlimmer ist es jedoch, wenn man es im Sommer tut, da die Hitze auch de kleinsten Tier zu schaffen macht.

Das sind so meine Alternativen :3

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Ach ja: Hamster können nicht schwitzen.

...zur Antwort
Sind diese hamster Möbel artgerecht?

Hallo Leute ich hatte jetzt ein Hamster der allerdings gestorben ist und wollte mir einen neuen zulegen da mein Zubehör das heißt Häuschen Rad aus Nadelholz war und das rad zu klein war wollte ich eine neue Einrichtung kaufen die artgerecht ist also habe mal geschaut was es alles gibt und wollte fragen ob das artgerecht ist und ob ihr vielleicht noch ein paar gute Links kennt wo artgerechte Häuser Räder und so sind die schön aussehen und nicht allzu teuer sind da ich zwei Seiten kenne die gut sind aber auch sehr sehr teuer.

Bei Amazon gab es einmal das Trixie 6201 natural living leif labyrinthhaus 35 x 11 x 25 cm in der Beschreibung steht dass es aus naturbelassenem Holz ist ich bin mir aber nicht sicher da es aussieht wie man die jetzige Einrichtung vom Holz her ich würde ja den Link schicken in welch weiß nicht wie das geht vielleicht kann ja mal einer schauen der sich gut auskennt und mir sagen ob das wirklich naturbelassenes Holz ist.

Dann habe ich bei Amazon eine Futterbar gefunden von petguard nennt sich einfach nur FutteFuttertstation snackbar da wollte ich dann fragen ob das auch artgerecht ist von den Stoffen aus dass das besteht.

( ich würde die ohne die Trinkflasche nehmen da wollte ich euch fragen es ist besser wenn Hamster aus einem Napf trinken oder aus einer Trinkflasche das dazu unterschiedliche Meinungen gibt)

Dann würde ich noch gerne von Getzoo ein korklaufrad bestellen da ist dann die Frage ob 27 cm reichen für einen Gold oder Teddyhamster oder ob es schon 30 sein müssen da das 30er Rad mega teuer ist aber wenn es so sein muss und es sonst nicht artgerecht ist mit 27 cm würde ich natürlich trotzdem das 30er holen.

Was ich außerdem noch fragen wollte ich habe eine Trixie Hamster Toilette aus Kunststoff die ich immer Granulat oder Chinchillasand rein fülle ist Kunststoff für ein Hamster okay und reichst du eine hamster Ecktoilette für eine Toilette und soll ich extra noch ein Sandbad dazu kaufen oder reicht eine hamstertoilette mit Sand?

Wenn ich noch ein Sandbad dazu kaufen könnte wäre es gut wenn mir jemand einen Link schicken könnte mit einem Sandbad das nicht viel kostet und nicht zu klein und nicht zu groß ist

Dann habe ich noch zwei Fragen erstens wenn ich den neuen Hamster hole und den Käfig reinige richte neue hamster dann den alten im Käfig und wie kann man den Geruch vom alten hamster aus dem Käfig wegkriegen wo der neue Hamster auch reinkommt

Die vorletzte Frage ist dann ich habe zu dem Käfig so ein kleines Holzhaus sieht mir nicht nach nadelholz aus aber ich weiß nicht ob das Haus okay ist vom Material her siehe Bild

Die letzte frage kennt ihr ein gutes Futter wo einigermaßen naturbelassen ist?

Liebe Grüße und danke für eine Antwort und sorry dass ich so viel geschrieben habe aber ich da lieber eine Frage die ausführlich ist danke für die Leute die sich mit der Frage befassen und kräftigend Antworten.

...zum Beitrag

Huhu, fangen wir einfach mal ganz von vorne an...

Ein Hamsterheim muss mindestens 120x60 cm haben. Größer ist immer besser! Ich rate von Käfigen ab. Nicht nur dass das Material schädlich ist, es ist auch zu klein + es besteht die Gefahr das gerade kleine Hamster aus den Käfigen ausbrechen können. Daher empfiehlt sich immer ein Terrarium oder Nagarium letzteres kann man selbst bauen. Ein billiges Terrarium kann man bei Ebay Kleinanzeigen manchmal erwerben. Du kannst auch aus kleineren Terras ein großes zusammenbauen, dabei muss die eine Einheit aber immer dieselbe Größe haben, das heißt zum Beispiel 60x80, 70x80, 90x80. Wie du siehst muss die 80 also die länge des unteren Bodens immer gleich sein. Trenne die eine Scheibe der beiden Terras raus, und verfuge sie neu mit unbedenklicher Fugenmasse. Schon hast du eine billige Alternative. Manchmal verschenken auch viele ihre Terras, einfach mal schauen...

Die Einrichtung, ich gebe dir jetzt nur was artgerecht ist. Den Rest musst du mal mit einen anderen Post befragen, sonst wird mein Post zu lang :3

Das Rad, gerade bei Goldhamster kann die Groß genug sein, ich empfehle das hier https://www.petsexpert.de/products/7205-trixie-holzlaufrad?gclid=Cj0KCQjwvqbaBRCOARIsAD9s1XB9dRAf38BUfaMuldjQKyrpjis2IeISqSDCKXNDW8Vof36vKCe6J-caAqyLEALw_wcB (das 33er) das ist auch gerade im Angebot! Wenn dein Hamster ein Radpinkler ist, muss das Rad bzw. der Kork einmal mit unbedenklichen Lack gestrichen werden. Diese Räder haben aber nur Vorteile bis auf das einmal streichen: Sie sind ruhig! Egal wie alt die Teile sind, sie bleiben ruhig. Es gibt es artgerechtes Rad aus Plastik, nämlich das Whodeent Weel. Dort ist es aber schon vorgekommen das Hamster eingequetscht wurden jedoch in seltenen Fällen + sie machen irgendwann krach. Meist sind sie auch etwas teurer. Für den Auslauf sind sie aber supi, da habe ich auch eins von.

Das Häuschen. Wichtig ist:

Das Haus sollte ein Mehrkammernhaus sein.

Das Haus sollte große Eingänge haben, meist sind sie zu klein, da Hamster bunkern kommen sie nicht mehr durch. Im schlimmsten Fall bleiben sie stecken, und sterben irgendwann qualvoll.

Das Haus darf keinen Boden haben. Aus folgenden Grund, wenn Hamster da rein piseln, stinkt es bestialisch, und hygenisch ist es definitiv nicht.

Das Haus sollte ein abnehmbares Dach haben, um den Hamster nicht zu stören, oder abrupt zu wecken, da klappt man einfach vorsichtig den Deckel auf, um mal nachzusehen ob alles palletti ist, sollte man möglichst abends machen.

Das Haus darf kein Nadeholz beeinhalten.

Das Haus darf nicht genagelt sein.

https://futterparadies.de/nagerapartment-659.html?c=360 das ist optional, diese Häuser gibt es auch billiger denke ich, wo weiß ich aber nicht. Es sieht zwar teuer aus, geht aber noch.

Das Hamsterklo.

Bitte keine Plastik Klo's.

Sowas, ist schon optionaler: https://futterparadies.de/nagerapartment-659.html?c=360 Gibt es definitiv billiger. Schaue mal selbst :3 Hier kommt der Sand rein, wo der Hamster baden gehen kann, und meist auch aufs Klo gehen kann. Viele Hamster nehmen das Sandbad nämlich leider auch als Toilette. Auf diese Ablage die du sehen kannst, kommt tatsächlich das Rad, sieht hübsch aus, ist praktisch, und der Hamster mag es sehr gerne ^-^

Das Futter: https://futterparadies.de/grundfutter/hamster-lemminge/mittelhamster Das ist für Mittelhamster, ich habe gelesen das du dir wieder einen Goldhamster holen möchtest oder hattest? Das hier ist das beste Futter. Gute Futterseiten sind: Mixerama, Futterkrämerei, auf der einen Seite (ich weiß nicht mehr genau welche ich glaube Mixerama) stellt sogar selbstgemachte gesunde Snacks her :3 Bei einem Zwerghamster meist Hybriden, denn reinrassige Hamsterarten sind vom aussterben bedroht, gehe auf Grundfutter ---> Hybrid.

So ich denke das beantwortet ein Teil deiner Fragen. Auf meiner Seite gibt es noch mehr Auswahl, schaue mal selbst. Vergiss nicht das Futter einzufrieren, und Holzsachen auszubacken, um unschöne Gäste zu vermeiden.

Ich hoffe ich konnte helfen :3

...zur Antwort

Huhu, Vorweg, ein Cosplay ist das nicht. Ich weiß das zwei Bilder Cosplays darstellen sollen, aber um das Cosplay zu nennen ist das zu wenig, wenn ich das mal so Böse sagen darf. Es sieht eher hübsch geschminkt aus, bis das Jessica Rabbit "Cosplay" gehe ich so jeden Tag zur Arbeit, auch wenn ich mich bei meinen Beruf nicht so stark Schminke wenn ich in der Backstube stehe. Muss ich aber an die Theke wird man mich auch so antreffen, normal gekleidet und geschminkt :3 Die Dame ist trotz allem sehr hübsch! Da gibt es keinen Zweifel! Leider kennt man nie den Charakter einer Person, wenn man sie nicht selbst getroffen hat. Ein hübsches Aussehen ist nicht alles, wenn ein Charakter so unglaublich hässlich ist das du am liebsten kotzen möchtest. Ich kenne sie nicht, ich werde mir daher kein Urteil erlauben. Würde aber sagen, das sie sehr auf sich fixiert ist, und eher auf ihre Instragram Freunde schaut, als auf ihre echten. Das ist aber nur meine Sicht der Dinge! Wie gesagt ich kenne sie nicht...

...zur Antwort

Huhu, es kommt immer drauf an, ich empfehle aber keine Marker Papiere. Sowohl das von Copic, als auch dass von dir genannte. Das meiste Marker Papier hat zwei Seiten. Zeichnest du auf der falschen Seite, kannst du das Bild wegschmeißen, da es einen matt Effekt aufweist, und die Farben verblassen lässt. Dazu verwischt es Lines, oder lässt sie ganz verschwinden. Auch Profis, lassen meist die Finger von Marker Papier. Meist ist Marker Papier zu dünn und zu glatt, und selbst wenn es wie dieses dick ist, ist es auch nicht gut, vor allem dann nicht wenn du noch keine Nachfüller hast. Ich empfehle entweder das Deleter Papier, das Hanemühle Papier (nicht unbedingt Aquarell) oder das Layout Papier von Lana Bristol (nicht der Karton artige Block/Papier).

Dickes Papier bzw. Zeichenkarton saugt den Stift oftmals leer, auch wenn dickes Papier eher geeignet ist! Es ist dick und leicht Rau, optional für Copic/Marker. Doch wie ich sagte, hast du noch keine Nachfüller rate ich strickt davon ab, da du sonst nicht lange was von den Copics hast, oder andere Marker. Deleter Papier ist daher optional, es ist weder zu dick noch zu dünn. Die Farben strahlen auf dem Papier, und man hat lange was davon. Auf J-Stuff.de kannst du dieses Papier kaufen, so wie die anderen von mir genannten auch. Ich hoffe ich konnte etwas helfen :3

...zur Antwort

Huhu, da kenne ich einige Seiten, sei dir aber bewusst, billig ist das vielleicht nicht :)

  • Banpresto
  • AnimeGalaxy https://www.animegalaxy.de/
  • Otaku Store
  • Manga Mafia
  • J-Stuff ist zwar ein Zeichenbedarf, dort gibt es aber auch Figuren etc. In die Suchleiste einfach mal Pvc eingeben.
  • Sukipan
  • Kujumi
  • Figuya

Das sind so meine die ich kenne, und dort auch öfters mal Vorbeischaue. Ist zwar nicht billig, aber es lohnt sich, und alles ist Original, und kein Bootleg.

Wenn du billige Sachen haben willst, die zwar Bootlegs sind, es aber dich nicht stört dann habe ich noch diese Seiten für dich. Beachte aber das du nur bis zu 25 Euro bestellen darfst + das du etwa warten musst (2-6 Wochen).

https://www.joom.com/de/products/1500432698948599864-239-1-709-46693614

Wish

Geek

Light in the Box

Ich hoffe ich konnte helfen :3

...zur Antwort

Huhu, es wäre von Vorteil gewesen wenn du erwähnt hättest mit was du kolorierst! Und was für eine Genre, wie Anime/Manga oder Semirealist/Realist. Ich gebe dir einfach mal ein paar Tipps, wenn es sich um Marker handelt! Ansonsten einfach mal ignorieren. Bei Markern wie der Marke Copic ist der wichtigste die Zahl 0. Das ist der Blender. Mit diesen macht man Effekte, macht Colos weicher, verblendet Sachen, oder verbessert eine manchmal öfters auftretende strichige Colo. Man kann mit diesen auch vor blenden. Heißt du zeichnest/mals mit dem Blender das Gesicht aus, und fängst erst dann an normal das Gesicht zu zeichnen. Die besten Hautfarben erzielen von Copic die E00 Reihe, geht bis E0000. Ich mache meist meine Colos immer mit E000 und einen Rosefarbenden Ton für die Wangen. Beachte, eine gute Colo mit Copics erreicht man nicht wenn du 20 andere Stifte verwendest. Ähnlich wie bei den Polychromos ist Copic reine Schichtarbeit, das Papier ist daher sehr wichtig. Ich benutze für eine Hautfarbende Colo (die Lippen nicht einberechnet) 3 Copics. Einen für die normale Hautfarbe. einen für die Wangen und ein paar Akzente, und den anderen um ein paar tiefere Schatten zu setzen, aber wirklich nur die tiefen Schatten wie unter den Haare. Eigentlich brauche ich nur einen einzigen, um eine gute Schattige Hautfarbe zu erzielen, und das ist in meinem Fall der E00 oder der E000. Benutze beide abwechselnd bei meinen Zeichnungen. Willst du eine ganz sanfte Colo, gehe mit einer sehr hellen Hautfarbe über die Zeichnung, lasse aber die Mitte aus, oder blende. Schattiere nur Wangen, und Haarschatten. Die Lippen macht man meist mit einem Polychromo. In der Tat, benutzen 90 Prozent der Artisten Polychromos bei Marker Zeichnungen, da sie ebenfalls gute Schatten ersetzen können und den Bild tiefe verleihen. Wichtig ist bei Copics, lass es nicht trocknen wenn du Schatten einarbeiten willst. Ist es bereits getrocknet, und du willst mehr Schatten einbringen ist das Bild versaut, da es dann fleckig und strichig wird. Copic ist eine Nassarbeit, heißt alles muss schnell gehen, am besten hat man die Farben bereits in der Hand wenn du zeihnen willst. Man kann einiges mit jenen Polychromos ausbessern, oder eben Farben einbringen, ich bringe öfter blau, oder lila Töne in meine Gesichter, ich kann das zwar auch mit Copics, aber ich bin mehr oder weniger erfahren mit den Stiften, übe etwas mit den Marker, oft braucht man viele Jahre um perfekt mit diese Stiften zu sein. Ich habe 12 Jahre + gebraucht um so zeichnen zu können wie ich es jetzt kann :3

Fange mit den hellen Farben an. Dunkle Colos sind schwerer, und meist muss man sie stärker blenden!

Habe immer ein paar Ersatzspitzen von Copic parat, da gerade die Blender Spitze oft dreckig wird, vor allem wenn du Schwarz und Lila blenden willst, wie ich es oft mit Haaren mache, da brauche ich meist eine neue Spitze ^^'''

Habe immer ein paar Nachfüller parat, vor allem was die Hautfarbe angeht.

Vermeide das Original Papier von Copic.

Vermeide Karton, das saugt den Stift aus. Man kann dies machen, wenn man bereits Nachfüller hat.

Vermeide Aquarell Papier.

Achte darauf, das du Wasserfeste Liner hast, durch den Alkohol verwischen sie sonst.

Willst du Bleistift Lines machen, ähnlich wie bei Aquarell, achte auf eine bestimme Stärke, sonst verwischt alles.

Mit bunten Linern, macht man ein sehr schönes Ergebnis!

Nimm einen sehr dünnen Liner, ich habe 0.05 und 0.1 mm. Man kann etwas dickere Akzente setzen. Dünne Lines sehen schöner aus als dickere, jedenfalls was Copic angeht.

Benutze Sepia, wie ich finde die schönste Liner Farbe (das sieht aber jeder anders!)

Benutze einen weißen Gelstift um Akzente zu setzen, oder ein Bild zu umranden! Das macht gerade Augen sehr lebendiger!

Lage Copic liegend, nicht stehend, nur so verteilt sich die Farbe gleichmäßig.

Schaue dir niemals Nachfüll Tutorials auf YT an, viele machen es falsch, und Schrotten ihren Stift. Schaue mal bei Copic selber vorbei, oder wenn du es wissen willst schicke mir eine Pn.

Ich denke das reicht erstmal ^-^

Zu den Büchern. Ich kann dir die Bücher von Inga Semisow ans Herz legen. Sie erklärt wirklich alles Schritt für Schritt, geht auf Anfänger ein, und zeigt dir wir man ein Bild und eine Colo aufbaut, denn wie du es machst, kann ich dir nicht sagen! Aber, versuche deinen eigenen Stil zu finden, nur so erntest du Respekt und Anerkennung von den wahren Artisten :) Als Hilfe, gebe ich dir mal ein Video wie ein guter Artist coloriert. Das aber nicht, das du es nachmachen sollst, wie gesagt finde deinen eigenen Stil! Aber vielleicht wirst du so vertrauter was das Machen von Copic angeht! https://www.youtube.com/watch?v=xCQGatNDjjo

...zur Antwort

Huhu, wie bereits oft gesagt wurde, Bitte nicht! Nur die getrockneten Blüten sind geeignet und auch ungefährlich. Diese sind aber in jedem guten Futter enthalten + die Rosenblüten sehen sehr hübsch aus. Ich habe immer ein paar Parat, also extra ohne dem Futter. Für den Notfall, falls ich mal selber Futter mischen muss, oder sie einfach mal so ins Terra zu legen :3 Zu der eigentlichen Frage! Rosenäste sind in der Regel giftig! Nicht der Rosenast an sich, der ist unbedenklich für Hamster, aber viele spritzen ihre Rosen, oder Düngen ihre Rosen. Dazu kommt die Rosenerde. Rosenerde brauchen Ph. Diese Rosenerde besteht aus Kiefernholz/Rinde manchmal auch Fichte wenn es gute Rosenerde ist, und wir wissen ja, alle Nadelholzbäume sind für hamster nicht geeignet. Dazu kommt Dolomit, zwar nur ein natürliches Mineral, aber sehr salzhaltig. Natürlich nimmt die Wurzel dies auf, aber gerade die unten äste leiten dies an die ganze Pflanze weiter! In der Wurzel speichert sich Dünger etc, und gibt es in kleinen Mengen in die äste und Blätter weiter. Wie auch immer, willst du wirklich einen Rosenast haben (ich rate dennoch davon ab) musst du erstmal eine ungedüngte Rose finden, und Anbauen. Du musst die Stachel entstacheln, und glaube mir, man übersieht immer mal kleine Stachel, gerade oben sind ganz ganz kleine Stachel, und diese kriegt man gar nicht richtig weg bzw. mit. Du musst sie trocknen, und erst dann, kannst du sie ins Terra legen. Dieser Aufwand ist doch viel zu hoch! Dazu ist nicht jede Rose geeignet als Hamsterfutter zu fungieren, gerade heute werden tausende Rosen gezüchtet. Es ist daher wichtig, Rosenblätter immer bei seriösen Seiten zu kaufen, wie Futterparadies, Mixerama, Futterkrämerei. Diese Menschen züchten Rosen ohne Bedenken. Zwar kommt Dünger an diese Rosen, aber das ist unbedenklicher Dünger wie Kaffeesatz, oder Tierkacke an die Rosen, die freuen sich tatsächlich darüber, und er ist unbedenklich. Daher, lasse das lieber mit den Ast :3

Versuche stattdessen andere Äste!

Apfeläste

Haselnuss Äste

Eigentlich gehen alle Äste auf den von mir genannte Seiten, schaue mal dort, gerade Haselnuss kommt bei Hamster gut an, meine freuten sich jedenfalls drüber! Gerade die Blätter waren beliebt ^-^

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)

...zur Antwort

Huhu, leider sind Neondroids sehr sehr teuer. Günstiger gibt es sie nur bei Banpresto wenn du kein Bootleg haben willst. Dort habe ich auch einige Figuren her, und ich gebe dir mein Wort: Sie sehen aus wie auf dem Bild! Die Verarbeitung ist unglaublich gut, die Farben echt und strahlend, und der Preis ist im Gegensatz zu Figuya wo ich eigentlich bestelle gut (natürlich hat auch Banpresto manchmal stolze Preise), aber selbst bei Figuya sind mir manche Figuren einfach zu teuer, wenn man bedenkt das sie nicht handgemacht werden... Ansonsten nur gebraucht wie z.B. Ebay. Dort würde ich aber keine gebrauchten Figuren kaufen, denn viele lügen auch mal gerne, und ziehen dir für ein Bootleg trotzdem viel Geld aus der Tasche. Bei einem Bootleg der Kategorie Neondroid bezahlst du im Schnitt zwischen 15 und 24 Euro! Willst du ein Bootleg (nicht immer ist ein Bootleg schlecht!) solltest du dir immer die Bewertungen anschauen. Ich zeige dir nachher mal ein Beispiel. Auch ich habe Bootlegs, und ich finde es keine Schande, denn vor 20 Jahren konnte ich mir einfach keine Figur für knapp 130 Euro leisten. Erst später mit meinen Jobs und meinen erst Job als Mangaka, habe ich sogar viele Figuren geschenkt bekommen. Für Leute die nicht viel Geld haben, bleibt einem nichts anderes übrig als ein Bootleg, ich finde da nur die *Fans* schlimm die einen dafür fertig machen. Wie auch immer, ein Bootleg kann man bei den Japanischen/Chinesischen Seiten kaufen. Doch du musst dazu einiges Wissen!

Schaue dir immer die Bewertungen an!

Bestellen darfst du nur bis 25 Euro!

Du musst etwas warten! Meist zwischen 2-6 Wochen.

Hier haste du mal einige gute Beispiele, ich finde sie eigentlich akzeptabel. Nicht alles sind Neondroids. Für den Preis sollte sich aber keiner Beschweren :3

https://www.joom.com/de/products/1484019577520026250-21-1-629-1352016185

https://www.joom.com/de/products/1483697357453725625-90-1-26312-3083158128

https://www.joom.com/de/products/1483696681765808951-126-1-582-3934147617

https://www.lightinthebox.com/de/p/anime-action-figuren-inspiriert-von-attack-on-titan-mikasa-ackermann-pvc-10-cm-modell-spielzeug-puppe-spielzeug_p5739232.html?prm=1.3.5.4

https://www.lightinthebox.com/de/p/sword-art-online-andere-pvc-anime-action-figuren-modell-spielzeug-puppe-spielzeug_p4897423.html?prm=1.3.234.6#have_reviews

https://www.lightinthebox.com/de/p/anime-action-figuren-inspiriert-von-cosplay-cosplay-pvc-cm-modell-spielzeug-puppe-spielzeug_p5783288.html?prm=1.3.5.10#have_reviews

Ich denke das reicht erstmal, das sind die die ich derzeit ganz gut finde, aber du musst selber mal schauen. Nur dort findest du günstige Figuren, wenn sie auch Bootlegs sind. Lass dich von anderen nicht aufziehen falls das mal passiert, sie können dir ja sonst gerne mal das Geld für ein Original geben, das habe ich früher nämlich immer gesagt :P

Willst du eine Figur verkaufen was ein Bootleg ist, sei aber so ehrlich und gib es an!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :3

...zur Antwort

Huhu, Vorweg, ich leide nicht an dieser Krankheit, aber ich kannte eine Freundin, die diese Krankheit hatte, und leider auch an diese Krankheit verstarb. Man muss dazu sagen, alleine schaffst du es nie diese Krankheit zu besiegen! Auch sie ging diesen Weg, aber nicht weil sie es wirklich wollte, sondern weil sie von ihrer eigenen Familie eingeredet bekommen hat, das sie nichts hat, und nur so tut als ob. Bei Jemanden der an Schizophrenie leidet, und dann auch noch verspottet und nicht ernst genommen wird bei dieser Krankheit, wird sich der Zustand verschlimmern. Wichtig ist, such dir Hilfe, oder lass dir von einem Freund oder einer Freundin helfen wenn du es selber nicht mehr kannst. Wenn du keine Professionelle Hilfe bekommst, rutscht du tiefer, und tiefer, bist du nicht mehr rauskommst, und so endest wie meine Freundin. Aber du bist nicht alleine! Du bist ein Teil unserer Gesellschaft, du bist wie wir, egal was du hast oder bist. Wichtig ist, gib nicht auf! Ich weiß natürlich nicht wie schlimm so etwas ist, aber es lohnt sich zu kämpfen, egal wie blöd das Leben zurzeit auch sein mag, denn wie ich bereits sagte, du bist niemals alleine! Es gibt auch andere Menschen mit deiner Krankheit, versucht euch Beispielsweise bei einer Selbsthilfegruppe zu treffen. Tauscht euch aus, jeder hat eine anderen Bewältigung mit etwas umzugehen. Meine Freundin hat gezeichnet, auf dem Klavier gespielt, oder Gedichte Geschrieben, das war etwas was ihr geholfen hat. Vielleicht kannst du zeichnen was du siehst, hörst, erlebst. Du musst dabei nicht einmal gut sein! Aber vielen hilft das zeichnen, um zu verstehen dass das was sie sehen da sind. Das es keine Einbildung ist, wie es von vielen abgestempelt wird. Ich kann mich zwar nicht in deine Lage reinversetzen, aber ich kann mir vorstellen wie es dich quält, ich selber leide an Schlafparalysen, und einer eigentlichen Schlafstörung, in der ich kaum, bis wenige Tiefschlafphasen habe. Als Kind sah ich auch oft Dinge, die gar nicht da waren. Da half mir wie gesagt das zeichnen. Bei professioneller Hilfe, wird die geholfen. Du kannst mit Menschen reden wenn du willst, dort wird dich niemand auslachen oder verspotten. Niemand wird dich für etwas gruseliges halten, du bist wie wir ein ganz normaler Mensch, vielleicht mit Problemen, aber jeder Zweite hat Probleme, du bist nicht alleine! Du bekommst Medikamente, die dir helfen. Das klingt auf den ersten Augenblick schrecklich, aber gerade diese Medikamente helfen dir, dein Leben erträglicher und leichter zu machen. Wichtig ist aber, lass dir helfen, nicht alle Menschen sind schlecht, ich bin keiner Deiner Stimmen, ich bin Realität, auch wenn wir uns nicht persönlich kennen. Suche dir Hilfe, man kann dir helfen.

Ich Wünsche dir alles gut, das wird schon wieder :3

...zur Antwort

Huhu, gutes Futter gibt es hier: https://futterparadies.de/fp-hybridenmenue-neue-rezeptur-610.html?c=370

Du kannst aber auch bei folgenden Seiten bestellen:

Mixerama

Futterkrämerei

Bei meinen Link ist die kleinste Größe 50g. Das wird definitiv in einem Brief geliefert. Ich empfehle aber mindestens 500g bestellen, sonst lohnt es es sich nicht. Ein Päckchen wirst du dann aber leider kriegen. Das ist unausweichlich, die können das Futter (einzelnd) ja nicht in den Brief machen :3

Hoffe konnte dennoch helfen ^-^

...zur Antwort

Huhu, ich möchte dir kein Buch abraten, doch ich möchte dir im Vorfeld sagen: jeder Stil ist einzigartig, wenn er denn von dir kommt. Ich sage so vielen Anfängern: "warum möchtest du eine Stil eines anderen kopieren, das wäre doch langweilig!" Natürlich gibt es Leute die wollen wie ihr Idol zeichnen lernen. Aber viele haben sich da mit auch schon ins eigene Bein geschossen. gerade sehr hohe Artisten oder Mangaka, wollen nicht das man deren Stil kopiert, viele drohen dabei sogar mit rechtlichen Schritten! Daher, versuche deinen eigenen Stil, wenn du geübter bist. Solche Bücher sind für die Grundlagen natürlich super, vor allem was man alles bei einen Copic Marker beachten muss. Die Tipps gebe ich dir später einmal weiter unten. Die wichtigste Regel ist aber, und das sage ich jedem Anfänger: Copics sind gewiss keine 'Zauberstifte'. Auch wenn es bei anderen aussieht, als wären sie super leicht zu bedienen, glaube mir, das ist gewiss nicht so! Diese Menschen haben mindestes 10 Jahre Übung darin gesteckt. Wenn nicht so gar noch mehr. Es haben nur gewisse Leute einen Vorteil, wenn sie bereits mit einem gute Talent geboren wurden. Doch auch diese nehmen nicht den Marker in die Hand, und hauen dann ein Meisterwerk raus! Übung ist der Ziel zum Erfolg, das heißt auch du musst üben üben üben. Copic ist ein sehr teurer Spaß, vor allem wenn man am Anfang noch gar nichts sieht. Ich kann dir im Vorfeld sagen, am Anfang sieht es immer doof aus! Doch mit jedem Jahr, teils so gar Monat wird es besser. Ich habe für meine jetzigen Ergebnisse über 12 Jahre Übung in Kauf genommen. Früher sahen meine Bilder nämlich wirklich schlimm aus, denn ich hatte weder das Glück mit einem Talent auf die Welt zu kommen, noch hatte ich daran geglaubt überhaupt zeichnen zu können, da ich bereits unschöne Dinge im Leben erlebt habe, und meine Hand, wie nenne ichs, keine richtigen Gefühle mehr hatte. Bis heute, fühle ich nichts wenn ich etwas in der Hand halte, glaube mir das ist sehr nervig, vor allem als Kind ^^''

Wie auch immer, ich gebe dir jetzt ein paar Infos.

Wenn du mit Copic Arbeitest, vermeide es auf dem Orginalen Copic Marker Papier zu arbeiten, ich weiß das wird von vielen empfohlen, leider teils auch den Büchern. Dieses Papier wird selbst von Profis abgelehnt, da dieses Papier zwei Seiten hat! Malst du auf der falschen, kannst du dein Werk wegschmeißen, da Farbe und Lines nicht richtig angenommen werden, du erhälst eine Art Matt Effekt + Die Lines verschwinden, oder schmieren über das Papier, das ist sehr ärgerlich, wenn man vor allem bedenkt das Copics sehr sehr teuer sind. Dazu ist dieses Papier zu dünn, und saugt! Papier was gut ist, ist das Deleter Papier, das Hanemühle Papier (Bitte nicht das für Aquarell! Das saugt die Stifte sehr stark aus, ist nichts für Leute die noch keine Nachfüller haben). Oder das Layout Papier von Lana Bristol (Bitte nicht direkt den Karton, wie ich sagte das saugt den Stift sehr sehr leer. Bei Nachfüller kann man das gerne mal machen)

Benutze bei der Pinselspitze die ganze Spitze, da mit werden Colos sanfter, und die Schichten werden nicht strichig, oder abgehakt.

Ich empfehle Copics nicht stehend zu lagern, so verteilt sich die Tinte nur auf der Einen Seite! Eine Optionale Lagerung lagert man liegend. Ich zeige dir das anhand eines Bildes: https://www.google.de/search?q=copic+aufbewahrung&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjnvPq2opLcAhWkZpoKHcvDB-4Q_AUICygC&biw=1600&bih=832#imgrc=tUNbH2nG1nNQ6M: So in etwa sieht das auch bei mir aus, nur bei mir sind es ein paar mehr. Sowas geht ganz leicht. Ich habe von Rauchern diese Tabak Dosen gesammelt. Ich rauche anhand meines Asthmas nicht, aber ich habe viele die das tun, du vielleicht auch? Diese Dosen (wenn du eine Menge gesammelt hast) stellst du für 24-48 Stunden raus, da mit der Geruch vorerst erstmal grob verschwindet. Dann desinfizierst du das, am besten Alkoholartig (gibt es in jeder Apotheke) da mit der restliche Geruch verschwindet. Lässt es wieder trocknen, und dann lackierst du es einfach. Dabei ist egal welche Farbe, ich empfehle aber Lack, da ich öfters Staubwischen muss, und es so einfach abwischen kann. Manchmal muss man mehrmals rüber, gerade die Pall Mall Dosen die öfters Rot oder Blau sind, müssen mehrmals gestrichen werden. Lass alles trocknen, und verklebe sie wie du es willst. (Heißklebepistole, aber ein solher Kleber unters Feuerzeug halten geht auch, falls du so'n Ding nicht hast) Bei mir sieht es wie eine Bienenwabe aus. Ich habe das an meine Wand genagelt, und dort sind meine 630 Stifte plus Nachfüller drin. Man kann sie noch farblich sortieren, aber das ist ganze deine Entscheidung.

Nachfüller. Das Nachfüllen als Anfänger sollte geübt sein. Bitte schaue dir das nicht von manchen Youtubern an, viele haben deswegen ihre Stifte schon zerstört. Ich sage dir jetzt, wir man's richtig macht. Sicher kennst du die beiden Seiten eines Copic Markers. Einmal die Brush Pinselspitze, und einmal der normale Marker hinten. Du nimmst hinten, den breiten Marker, niemals die Pinselspitze, die gehen bei zu festen Druck gerne mal kaputt, der breite Marker ist aber sehr stabil! Nimm die ein Zewa Taschentuch (sonst hast du die komplette Tinte uff den Fingern, die abzukriegen ist etwas schwierig). Ziehe die dicke Spitze mit den Tachentuch ganz vorsichtig heraus. Nur die dicke Spitze des Marker, nicht das Innenleben! Nimm den Nachfüller der gleichen Zahl (niemals andere Farben rein tun!) und tropfe vorsichtig mit der spitze des Nachfüllers Tropfen in den Marker, meist reichen schon wenige Tropfen! Ist alles schick, nimm die Dicke Spitze, und schaue auf den Marker wie sie wieder reinkommt, es muss ein klicken zu hören sein, dann ist die Spitze wieder drin, du darfst hier gerne den Marker mal hinstellen, da mit sich die Farbe auf der Seite kurz verteilt, dann einfach wieder hinlegen, und fertig.

Die Grundfarben. Etwas was ich Copic seit heute übel nehme. Als Anfänger, fange Bitte niemals mit den dünkelsten Farben an! Dunkle Colos sind sehr schwer. Gerade das Starter Set von Copic mit den 12er oder 36er Set, hat kaum helle Farben, die meisten sind dunkel, und das ist ärgerlich. Fange an, mit hellen Colos zu arbeiten, glaube mir, das ist einfacher! Ich empfehle sich seine Copics selber zusammenzustellen (esseiden du willst gleich das ganze 72er Ding kaufen, das ist jedoch recht teuer!) Keine Ahnung ob du dir das leisten kannst. Bei den Hautfarben sage ich immer die E00 Reihe, das geht bis E0000. Mit E000 machst du alles richtig! Den Rest, stelle dir selber zusammen. Hast du mehr Übung, dann fange mit den dunklen Tönen an. Der wichtigste Copic, ist die 0, der Blender. Dieser kann vieles ausbessern, wie strichige Sachen, Colos weicher machen, oder Farben besser einbringen, auch Effekte kann dieser Blender erzielen, ich empfehle jedoch ein paar Spitzen parat zu haben, da die Spitze sehr dreckig werden kann bei einem Blender, daher habe immer ein paar Ersätze parat, die gibt es nachgekauft.

Nun zu der eigentlichen Frage, die Bücher. Ja Bücher bringen einem etwas bei. Ich weiß jetzt nicht was du machen willst, willst du wie ich als Mangaka fungieren, also als ein Jemand der sich im Bereich Anime, Manga, und Comic aufhält. Oder als Semirealist/Realist. Jemand der sich an Portraits und realistisch heran wagen möchte? Ich kenne viele solcher Bücher, habe auch eine Menge zuhause, kann dir aber die Bücher von Inga Semisow ans Herz legen, ich weiß nicht ob ihr Buch 2018 schon draußen ist, aber sie wollte damals eigentlich noch welche machen, musste mal schauen. Diese Mangaka ist wirklich sehr nett. Sie erklärt wirklich alles Schritt für Schritt, und hat auch gute Tipps auf Lager, die Bücher von ihr sind sehr gut. Der Aufbau eines Bildes, die Colorationen etc, alles ist dabei. Kann ich dir nur ans Herz legen. Denke aber daran: Erfinde deinen eigenen Stil, nur so erntest du Respekt und Anerkennung von den wahren Artisten!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Ich persönlich bin kein Fan von den Elisabeth Poniz Büchern, aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen :3

...zur Antwort

Huhu, ja sie muss täglich erneuert werden. Selbst wenn du sie nicht oft trägst, fakt ist, du hast sie sicherlich schon einmal getragen. Sie Lösung ist dazu da, die Linsen steril zu halten, feucht zu halten, und sie und deine Auge vor Bakterien zu schützen. Ist eine Lösung sehr lange in den kleinen Linsenbehälter, können sich auch da irgendwann Bakterien bilden. Hast du mal ausprobiert was passiert wenn du Wasser ganz lange stehen lässt? In ein paar Tagen passiert natürlich nichts, aber bereits nach einer Woche haben sich bereits Keime gebildet, lässt du es noch länger stehen, wird es irgendwann anfangen zu riechen. Das kann auch mit deiner Lösung passieren. Eine Lösung besteht aus Wasser, und anderen Dingen. Irgendwann, gerade in den kleinen Behältern wird es anfangen Bakterien zu entwickeln und anders riechen. Daher, ja täglich sauber machen :3

...zur Antwort

Huhu, Augentropfen können variieren, egal ob beim Preis oder der Wirkung. Ich kann dir gar nicht sagen wie teuer das im Allgemeinen bei euch in der Apotheke ist, da ich befreit bin was das bezahlen der Medikamente angeht. Bzw. was das meiste angeht >._<'

Ich selber benutze aber direkt die hier https://www.docmorris.de/artelac/04348208?from=6W581&wt_mc=seag.google_shopping.4348208.&erid=1530880763841573501&gclid=Cj0KCQjwpvzZBRCbARIsACe8vyI4cHK97so9Ie_o_uuPWJdW0pxHzLlnPs1-yVSn8AN9UIiSdkcOPPAaAsBREALw_wcB. Sie machen nicht nur die Augen feucht, sie kühlen auch super, sind im dreier Pack, angenehm vom Preis, und natürlich auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Ich bin aber kein Arzt, Bitte spreche einmal mit einem Augenarzt, dieser schaut sich die Lage einmal an, und kann dir dann sagen was richtig für dich ist :3 Normale rezeptfreie Augentropfen sind aber unbedenklich. Sie sollten aber für Linsenträger geeignet sein. Ich hatte damals mal andere, aber ich weiß den Namen nicht mehr TT._TT die waren auch nicht schlecht. Diese Tropfen die ich verlinkt habe, sind auch gut für den Winter, auch wenn das noch ein wenig hin ist. Vielleicht kannst du auch mal gleich mit einer Apotheke sprechen, sie können meist auch weiter helfen. Ich rate aber dennoch, gehe einmal zu einem richtigen Augenarzt. Man sollte nie selber Arzt spielen. Aber keine Sorge, das wird schon wieder, gute Besserung sage ich mal :3

...zur Antwort