Ich selber betreibe Das Headset mit einen Handy GT-C3520 oder CD - Player im Freibad ohne Ebend große Wertsachen auf der Wiese
Hama PC-Headset HS-250, HIFi Stereo Preis ca. Euro 10,90 · Artikel-Nr. 685530P · einseitige Kabelführung für bequemes Tragegefühl ohne Kabelsalat · Kabelfernbedienung zur bequemen, stufenlosen Lautstärkeregelung · flexibler Mikrofonarm erlaubt eine angenehme und optimale Positionierung · Mute-Taste erlaubt die unverzügliche Stummschaltung des Mikrofons · mit gepolsterten Ohrmuscheln für ungestörten Hörgenuss und stundenlange Spiel- oder Telefon-Sessions · verstellbare Bügel · Lautstärkeregler und Mikrofonstummschaltung im Kabel integriert · 2x 3,5-mm-Klinkenstecker für PC-/Notebook-Anschluss · extralanges Kabel Technische Eigenschaften: · Anschluss: 3,5-mm-Klinkenstecker · Verbindung: Kabel · Ausführung: Stereo · Empfindlichkeit Kopfhörer: 104 · Empfindlichkeit Mikrofon: -60 dB +/- 3 dB · Mikrofontyp: Kondensator · Richtcharakteristik Mikrofon: Niere · Kabellänge: 2,5 m · Frequenzbereich HiFi Kopfhörer: 20 Hz-18 kHz · Frequenzbereich Mikrofon: 50 Hz - 16 kHz · Impedanz Kopfhörer: 32 Ohm · Impedanz Mikrofon: 10 Ohm · Max. Leistung Kopfhörer: 105 mW · Farbe: Orange/Schwarz · Produktbereich: PC Handy Camp; Notebook
Herstellerversprechen: - einseitige Kabelführung für bequemes Tragegefühl ohne Kabelsalat - Kabelfernbedienung zur bequemen, stufenlosen Lautstärkeregelung - flexibler Mikrofonarm erlaubt eine angenehme und optimale Positionierung - Mute-Taste erlaubt die unverzügliche Stummschaltung des Mikrofons - mit gepolsterten Ohrmuscheln für ungestörten Hörgenuss und stundenlange Spiel- oder Telefon-Sessions - verstellbare Bügel - Lautstärkeregler und Mikrofonstummschaltung im Kabel integriert - 2x 3,5-mm-Klinkenstecker für PC-/Notebook-Anschluss - extralanges Kabel
~Ein paar Worte zum Thema Skype~
Dieses Wort fällt in diesem Bericht öfter und es gibt sicherlich einige Leser, die es nicht kennen. Skype ist eine Software für Computer, mit der man andere Menschen anrufen kann. Das ganze ist Kostenlos, wenn man zu Benutzern telefoniert, die selbst Skype installiert haben, kostet aber Geld, wenn man zum Beispiel eine Festnetz- oder Handynummer anrufen möchte. Die Gebühren dafür halten sich in Grenzen und werden im Voraus bezahlt, ähnlich einer Prepaidkarte kann man sein Benutzerkonto aufladen. Skype unterstützt nicht nur das Telefonieren , man kann sich auch sehen, wenn man eine Webcam besitzt und es gibt einen Instant-Messenger (ähnlich wie ICQ, ein Programm mit dem man Sofortnachrichten kostenlos austauschen kann.). Skype bietet somit Kommunikationen auf 3 Wegen: per Text, per Telefon oder per Bild. Das ganze geht natürlich nicht nur bei zwei Gesprächspartnern, es sollen Konferenzen mit bis zu 25 Personen möglich sein. Ich selbst hatte bisher maximal acht Leute in der Leitung. Skype gehört der Firma Microsoft.
Headset liegt keine Bedienungsanleitung bei, aber das Headset ist auch selbsterklärend. Man nehme die Stecker und stecke sie in die farblich passenden Buchsen. Mehr gibt es fast nicht zu sagen. Fast. Denn ich war zu Beginn der Telefonkonferenz weder hörbar, noch konnte ich etwas hören. Alles Klar, Systemsteuerung auf, Soundeinstellungen auf das Headset angepasst (Ich hab dann einfach so lange durch die Optionen gewühlt, bis ich beim Mikrofon der Pegelbalken (also der der anzeigt, ob ein Signal ankommt) bewegt hat und die Kopfhörereinstellungen so lange rumgeschoben, bis ich etwas hören konnte. Vor allem sollte man darauf achten, dass das Mikro an der Fernbedienung nicht stumm geschaltet und die Kopfhörer leise gedreht sind.
Mikrofon Nun, hier war ich anfangs richtig enttäuscht. Mir wurde in der Telefonkonferenz gesagt, dass von meiner Seite mehr Kratzgeräusche als Stimmen ankämen. Egal welche Einstellungen ich änderte, das gekratze blieb. Also schaltete ich das Mikro stumm, hörte mit, schrieb meine kommentare auf und war der Ansicht, dass es meine Mikrofonbuchse entschärft hat. Nach dem letzten Rechnerneustart wurde ich dann gebeten, trotz der Kratzerei in die Konferenz zu kommen. Und ratet mal, was da passierte: das Kratzen war weg und zwar völlig. Der Ton kommt auf der Gegenseite super an, klar und verständlich, auch wenn ich gerade leise spreche, weil ich im Kaufhaus bin. Auch der Skype-Mikrofontest verläuft jetzt positiv. Wenn man einer meiner Telefonpartner die Boxen zu laut gedreht hat, nicht immer nur ich.Ansonsten höre ich mich ja selbst. Klar, dass das dann einen Hall erzeugt, aber ich höre zumindest kein Kratzen mehr. Kopfhörer Die liefen schon die ganze Zeit ganz gut. Für 10€ hab ich keine Wunder erwartet und auch keine bekommen. Aber es rauscht nichts und der Ton kommt klar und sauber an, wenn der Gesprächspartner nicht gerade nuschelt. Bei voller Lautstärke scheppert der Ton gravierend, aber sowas macht man eh nicht. lieber den Systemsound etwas lauter stellen und dafür die Lautstärke am Headset runternehmen.