Also nicht falsch verstehen. Ich bin weder Nazi (die währen sowieso über 80^^) noch AFD Wähler obwohl ich Sachsen bin.
Ich möchte meine Antwort beginnen indem ich erstmal ne kleine Aufklärung mache.
Na·ti·o·na·lis·mus
/Nationalísmus/
Substantiv, maskulin [der]
- 1.
- MEIST ABWERTEND
- übersteigertes Nationalbewusstsein"ein engstirniger Nationalismus"
- 2.
- SELTEN
- erwachendes Selbstbewusstsein einer Nation mit dem Bestreben, einen eigenen Staat zu bilden
Soooo das ist die Definition aus dem duden.....da steht nix von Ausgrenzung oder Nazis oder Böse.
Jaaa da steht meist abwertend....aber "Kevin" ist auch meist abwertend und ich kenne einige die voll in Ordnung sind....meistens.....
Was ich damit sagen möchte das Wort Nationalismus ist nicht zwangsläufig schlecht. Geht es eigentlich nur darum die Interessen des eigenen Landes zu vertreten bzw stolz auf sein Land zu sein. Wenn jemand in Deutschland (nicht während der Fußball WM) stolz auf sein Land ist, wird er in die rechte Ecke gedrängt. Schaut man aber sich Mal um nach Frankreich oder Amerika....da läuft jeder mit seiner Nationalflagge aufm T-Shirt Rum.
Also deutscher Nationalismus ist meiner Meinung nur Augenwischerei und sollte nicht von Grund auf mit antisemitischen und rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus von Hitler gleich gesetzt werden. Wenn man so will wäre die kirche auch Nationalistisch....was denn? Nur ein Herr??? Keine Duldung von Abweichlern????
Oje ich sehe schon die hösen Kommentare
Ich sage nur Kreuzzüge und Hexenverbrennungen. Jaja Geschichte wird mit Blut geschrieben