Also Schornsteinfeger sind keine Beamte und die Andeutung, dass Hitler ihnen den Vollzug gab ist super albern.

Der Beruf ist aus ca. dem 13 Jahrhundert und den Vollzug haben heute nicht die Schornsteinfeger, sondern die Behörden für die er unterwegs ist.

Der Schornsteinfeger ist staatsbeliehen und sein Bezirk gehört dem Staat. Er wird dafür bestellt und setzt dort geltende Rechte um und überwacht die Einhaltung von Pflichten. Ganz einfach.

Der Beruf ist absolut zukunftssicher. Ganz einfach weil er mit der Zeit geht und sich wandelt.

Lüftungstechnik, Gebäudeenergieberatung, Überprüfung von Wärmepumpel und noch viel mehr.

Es kommt viel auf die Kollegen in Schwarz zu. Die einzige Frage ist: können sie das alles bewältigen? Der Fachkräftemangel ist enorm und durch das Verbreiten von Fehlinformationen wird da nicht geholfen.

Es gibt viele Gründe warum der Schornsteinfeger ein Mehrwert für die Gesellschaft ist und dort darf man auch immer herzlich gerne Probearbeiten, wenn man es mit eigenen Augen sehen möchte.

Ruß und Liebe, meine Lieben.

...zur Antwort

Tatsächlich muss sich der Schornsteinfeger für das Kehren und Messen nicht ankündigen. Für die Feuerstättenschau schon (5 Werktage vorher). Diese zählt zu den hoheitlichen Aufgaben.

Für die Kehrung und Messung müssen sich die Eigentümer um einen Termin bemühen, innerhalb einer gegebenen Frist. Ansonsten gibt es sogar Ärger von der Behörde. Aber da das oft nicht gemacht wird, weil es so „neu“ ist (seit 2013) kommen die Schornsteinfeger weiter automatisch, immer ungefähr zur selben Zeit.

Jedes Jahr die selbe Runde. Mal wird geklopft, mal wird geklingelt und ist niemand da hinterlässt man einen Anmeldezettel.

Wird man überrascht kann man ja auch sagen: „Uh - gerade schlecht. Können wir einen Termin ausmachen?“

Es gibt sicherlich Schöneres als den Schornsteinfeger (Weniges). Aber die machen auch nur ihre Arbeit. Mal mehr und mal weniger freundlich. Die Meisten sind lieb.

Quelle: Schornsteinfeger Handwerksgesetz Paragraph 1; Eigentümerpflichten

Liebe Grüße

Ein bezirksbevollmächtigter Schornsteinfeger (Meister)

...zur Antwort