<200.000 Jahres Einkommen

Reichtum in finanzieller Sicht kann sich jeder ausrechnen. Was brauche ich für ein glückliches Leben? Muss es der Rolls Royce in der Einfahrt sein? Müssen es Luxusurlaube für jeweils 5000€ sein?

Ich möchte mit dem Geld unabhängig vom Ort sein und auch nicht auf den Arbeitgeber angewiesen sein (als Selbstständiger)
Von den 200.000 bleiben mir ganz grob nach allen Ausgaben 50% und das wären 8333€ pro Monat. Hierfür könnte ich meine Familie zusätzlich unterstützen, den zukünftigen Kindern etwas bieten und ich wäre zudem frei von aktuellen Situationen, wie z.B. Corona, Ukraine, etc.
Zum Leben würden natürlich auch viel weniger ausreichen.
"Reich an Wissen und Erfahrung" ist hier auch ein wichtiges Stichwort. Geld ist nicht alles, auch wenn ich 200.000€ ausgewählt habe. Das wäre eher eine Wunschvorstellung. Mehr bräuchte ich vom jetzigen Standpunkt aus nicht. Aber es kann ich alles nach unten oder oben bewegen!

...zur Antwort
Ja

Möglich ist es natürlich.

Das hängt von deiner Motivation ab.

z.B. wird die Social Media Präsens immer wichtiger. Auch du könntest als Spedition TikTok Videos erstellen und den Alltag auf Lustige Art und Weise zeigen.
Du musst dich auf jeden Fall immer weiter entwickeln und auch wollen!
Ich muss mich als Selbstständige immer an die momentanen Gegebenheiten anpassen. Das bedeutet zum einen auch viel Stress, jedoch bekomme ich durch die Kunden viel zurück.
Wenn du deine Arbeit als Besitzer nicht ausreichend machst, wird es ungemütlich, jedoch kann es "richtig cool" werden, wenn du einen genauen Plan hast.
Zum Thema Mitarbeiter kann ich dir leider noch nichts sagen 😉

Aber Reichtum hängt immer von mehreren Faktoren ab.

Hauptsache, dich erfüllt dieser Job. Das ist schonmal eine grundlegende Voraussetzung. Alles Weitere wird kommen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

In welcher Klasse bist du?
Sehe es als Investition in dich selbst. Das klingt jetzt etwas Bemütternd, aber es ist nie gut, wenn du nach ein paar Jahren auf diese Zeit zurückblickst und merkst, dass es ein Fehler war.
Du musst auch kein 1er Schüler sein. Die Note 3 heißt nun mal "befriedigend" oder eine 4 als "ausreichend".
Natürlich wirst du wahrscheinlich mit dieser Einstellung aufgrund der Noten kein Arzt oder Jurist.
Frage dich einfach: Was möchtest du in 5-10 Jahren erreichen?
Reisen, Haus, etc. und versuche dich zu motivieren 😉

Zu deiner Frage: Ich habe manchmal andere Bücher gelesen, welche mich interessiert haben, wenn es in der Ausbildung nicht spannend war.

...zur Antwort

Ich bin 24 und befinde mich momentan im Studium der sozialen Arbeit.
Als staatlich anerkannte Erzieherin hätte ich nach meiner Ausbildung arbeiten können, wollte mich jedoch noch weiterbilden.
Zudem mache ich mich neben dem Studium selbstständig und möchte Leuten in der Erzieherausbildung helfen und mein Wissen weitergeben 😊
So kann ich zwar nicht aktiv im Erzieherberuf helfen, jedoch möchte ich dazu beitragen, dass es in Deutschland mehr Erzieher/innen gibt!

...zur Antwort
Rechtsmedizin

Das würde mich persönlich mehr interessieren als Chirurgie 😁
Bei Chirurgie hätte ich die "Angst", dass es zu tief in die Materie geht und ich glaube, das ist komplizierter als die Rechtsmedizin.
Und bei Rechtsmedizin können dir bestimmt mehr Leute helfen!

...zur Antwort

Hey,

das hängt grundlegend von mehreren Faktoren ab:

  1. Steuerklasse
  2. Berufserfahrung
  3. Stellenumfang
  4. Bundesland
  5. Boni

Wenn du die klassische Erzieherausbildung absolviert hast, kannst du nach dem TVöD-SuE in Stufe S8 einsteigen. Ich habe in meiner Ausbildung z.B. in einem Heilpädagogischen Zentrum gearbeitet und hätte im Anschluss aufgrund der "schwereren fachlichen Tätigkeit eine Stelle in Stufe S8b erhalten.

1) Bezogen auf dein Netto-Gehalt erhältst du mehr, wenn du verheiratet bist. Ansonsten ist dieser Punkt relativ uninteressant und nicht wirklich beeinflussbar.

2) Du steigst automatisch anhand dieser Tabelle. Sicherlich helfen dir Zusatzqualifikationen bei der Gehaltsverhandlung.

3) 35 Stunden pro Woche, 39 oder 40. Selbsterklärend

4) Anhand dieser Tabelle siehst du die Gehaltsunterschiede in den einzelnen Bundesländern. Hierzu gibt es eventuell noch neuere Daten, jedoch gibt es dir hoffentlich einen groben Überblick. Und ja, leider sind die Unterschiede in manchen Bundesländern durchaus hoch.

5) Mitarbeiter haben während meiner Ausbildung den Corona-Bonus erhalten. Zudem hatten wir in München eine Zulage (Münchenzulage).

...zur Antwort

Hallo Lena,
es schadet nie, sich jetzt schon um die Bewerbung zu kümmern.
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" 😉

Ein Bewerbungsschreiben ist in der Regel relativ schnell erstellt. Hierzu hat @Britney schon ein sehr gutes Dokument geschickt.

Wenn du das PIA-Modell machst:
Vielleicht hast du auch mehrere Ausbildungsstätten im Blick. Es kann gut sein, dass dir z.B. eine Einrichtung überhaupt nicht zusagt, du aber am Ende auf die Schnelle keine andere Möglichkeit mehr hast. Wenn du jetzt noch die Wahl hast, wäre das auf jeden Fall ein großer Vorteil!

Du könntest auch bei einer Einrichtung persönlich anrufen und einen persönlichen Termin ausmachen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort