Ich habe ein Be Quiet 600 Netzteil, mit einer nicht ganz so starken Ausstattung wie du. Super leise, bisher keine Probleme. Läuft bei mir problemlos.

...zur Antwort

Ich finde du hast schon sehr gute Ansätze für deine Zukunft erwähnt, bzw. dich ja bereits in eine bestimmte Richtung gebracht.

Wenn du deiner bereits erwähnten Orientierung folgst, solltest du dich auch in diese Richtung weiterbewegen. Ein kaufmännisches oder technisches Studium, bzw. Berufsfeld ist dann für dich sicherlich keine Lösung.

Gehe deinen Weg, wenn es dich erfüllt, und du Spaß daran hast.

...zur Antwort

Als erstes würd ich mich über die beiden Möglichkeiten intensiv informieren, wenn möglich sogar bei Fachleuten aus dem jeweiligen Fach. Wenn du das bereits gemacht hast, hast du bereits einen großen Schritt für deine Entscheidung getroffen.

Bau dir eine Tabelle für beide Alternativen, und schreibe auf, was jeweils bei den beiden gut oder schlecht ist. Also mache eine eigene Bewertung zu diesen beiden Alternativen.

Eine Entscheidung musst du aber selbst treffen. Es geht um deine Zukunft. Auf jeden Fall sollte dir das Studium Spaß machen. Interessant sind beide Bereiche in der heutigen Zeit.

Ich habe übrigens mit keinem der beiden Studiengänge etwas zu tun. Ich habe aber in meinem Studier- und Arbeitsleben schon sehr viele Entscheidungen getroffen.

...zur Antwort

Wenn du den Betrag überweist, jeweils die Hälfte von dem einen Konto und die andere Hälfte von dem anderen Konto, unter Angabe des Verwendungszweck, kommen die beiden Beträge beim Empfänger an. Damit ist der Gesamtbetrag über 60 Euro ausgeglichen.

Wenn der Betrag per SEPA-Lastschrift bezahlt werden soll, funktioniert es nicht, da du doch wahrscheinlich nur ein Konto zur Lastschrift angegeben hast.

Dann macht es Sinn, dass du die 30 Euro von dem einen Konto auf dein anderes Konto (dass du bei SEPA-Lastschrift angegeben hast) überweist, dann kann von diesem Konto der gesamte Betrag abgebucht werden.

...zur Antwort

Ich würde das Probearbeiten nicht absagen, sondern hingehen. Man sollte jede Gelegenheit nutzen etwas zu lernen. Auch dass es noch keinen anderen Vertrag gibt, außer einer Zusage, ist ein Kriterium dafür.

Aus den Antworten von dir ist aber zu erkennen, dass du bereits eine Entscheidung getroffen hast. Also triff deine Entscheidung so wie du es für richtig hältst.

...zur Antwort

Bei der Rente wegen voller Erwerbsminderung gibt es eine fixe, rentenunschädliche Hinzuverdienstgrenze in Höhe von 6.300 Euro je Kalenderjahr (also 525 Euro monatlich). Der Hinzuverdienst wird dabei jährlich mit dieser Hinzuverdienstgrenze verglichen. Darüber hinaus verdientes Geld wird zu 40% von der Rente abgezogen. D.h. der Gesamtverdienst darf insgesamt im Jahr nicht höher als 6.300 Euro betragen.

...zur Antwort

Ich kenne und benutze den Repeater 3000 und noch zusätzlich den Repeater 1120, der über den 3000 mit der Fritzbox verbunden ist. Insoweit kann ich dir nur bedingt helfen.

Wichtig ist, dass du in der Fritzbox die Einstellungen für Mesh überprüfst. Wenn Mesh nicht richtig eingerichtet ist (man erkennt es an einem bestimmten Symbol - siehe anhängendes Bild)

Bild zum Beitrag

Wenn in Deinem Heimnetz alle Geräte mit dem kleinen blauen Symbol ausgestattet sind, sollte es alles sauber funktionieren.

Ansonsten würde ich die Konfiguration bzw. Installation der Geräte noch einmal wiederholen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort

Ich habe mir gerade die Samsung HW A530 für meinen Samsung-Fernseher gekauft. Hat eine Gesamtleistung (RMS) von 380 Watt, der dazugehörige Subwoofer 220 Watt.

Als Empfehlung dazu, um Surround-Sound optimal zu bekommen, habe ich die Samsung SWA-9100/EN kabellosen Rücklautsprecher dazu gekauft. Es sind relativ kleine Lautsprecher, aber super Qualität. Die Verbindung zur Soundbar ist kabellos.

Alles miteinander verbunden - Ergebnis = TOPP Sound im Wohnzimmer (und sogar noch auf der Straße :-).

...zur Antwort

Eigentlich sollte es genauso schnell wieder weg sein, wie es drauf gekommen ist, wenn du deine vorherigen Gewohnheiten betr. Essen und Sport wieder aufgenommen hast.

Wenn es schneller gehen soll, macht natürlich eine etwas andere Ernährung sinn, und dann auch noch etwas mehr Sport bzw. Bewegung.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Leider kann ich mit den beiden dargestellten Fragen nicht "gerade" oder "ungerade assoziieren. Für mich ist Blau "Plus" und Rot "Minus".

Aber jeder hat ja so eine eigene Sicht zu den Themen.

...zur Antwort

Ich sehe auch so, durch die Insolvenz kann er sich aus den alten Problemen, zumindest in einem gewissen Bereich, heraus lavieren.

Ich glaube er sich bestimmt schon seine Schäfchen ins trockene gebracht.

...zur Antwort

Einen guten Eindruck macht immer, wenn man auf Fragen zum Unternehmen etwas sagen kann. Das wichtigste ist aber bei so einem Meeting, dass man zuhört. Es werden viele Informationen fließen, die wahrscheinlich alle irgendwie wichtig sind, also zuhören, und wenn es geht auch Notizen machen. Das hilft dabei, wenn man danach etwas nachvollziehen möchte. 

Auch solltest du immer Fragen stellen, wenn du etwas nicht verstanden hast, oder du etwas mehr über das jeweilige Thema wissen möchtest.

Höflich und freundlich sein brauche ich glaube ich nicht erwähnen, dass sollte selbstverständlich sein.

Viel Glück und vor allem viel Spaß.

...zur Antwort

Vieles im Kopf zu haben ist schon mal gut. Wenn deine Idee für die Zukunft Drehbuchautor ist, solltest du einfach mal anfangen deinen Kopf "auf Papier zu bringen". Fang einfach mal an etwas von deinen Ideen aufzuschreiben. Dann merkst du auch, ob es dein Ding ist. Danach gibst du deine aufgezeichneten Texte mal an Freunde, Bekannte usw., und bittest sie, dir ein Feedback dazu zu geben. Du solltest dir dann das Feedback genau anhören, und dann weitere Entscheidungen treffen.

Zum Thema Abi und Studium kann ich dir nur eine Empfehlung geben. Mach dein Abi, und wenn du weißt, was du studieren willst, dann mach es auch. Das Drehbuchschreiben kannst du unabhängig davon machen. Und wenn du das richtige Studium wählst, kann dass sogar dein Schreibtalent unterstützen und fördern.

...zur Antwort

Lt. Google und der Webseite "coffee-perfekt" gibt es wohl aktuell 3 stärkste Kaffee-Sorten: Death Wish Coffee, Banned Coffee, Black Insomnia Coffee.

Allein die Sorte ist aber nicht auschlaggebend. Der Mahlgrad spielt auch noch eine wesentliche Rolle. Je feiner der Kaffee gemahlen wurde, umso stärker wird er. Das liegt am Wasser-Durchfluss. Bei fein gemahlenem Kaffee kann das Wasser nicht so schnell durchfließen.

Viel Spaß beim ausprobieren der drei Sorten

...zur Antwort

Das Problem ist doch, dass egal wie hoch die Rente am Ende sein sollte, den bis zur Rente „aufgebauten“ Lebensstandard wird man damit nicht halten können. Ja es stimmt, wie bereits in den vorherigen Kommentaren beschrieben, wer vorsorgt kann sich etwas entspannter zurücklegen. Es wird aber nicht jeder vorsorgen können, um im Rentenalter dann ausgesorgt zu haben.

Vor allem je höher die Rente in Summe dann auch ist, der Staat zieht sich davon auch wieder seinen Anteil ab.

Da muss es noch andere Lösungen geben. Damit meine ich nicht morgens um fünf Zeitungen austragen.

...zur Antwort

Wichtig sind Abschlusszeugnisse zur Bewerbung. Wenn man kurz vor dem Abschluss steht, und dieses Zeugnis noch nicht hat, dann genügt auch ein Zeugnis vom Vorjahr oder letzten Halbjahr vor Abschluss.

Im späteren Verlauf der Bewerbungs-Karriere benötigt man aber kaum noch Schul-Abschlusszeugnisse. Hier zählen Zeugnisse von deinen bisherigen Arbeitsstellen. Diese sind für eine Bewerbung auf eine neue Stelle viel wichtiger.

Wichtig ist, dass man sich am Ende eines Arbeitsverhältnisses immer ein "qualifiziertes Zeugnis" ausstellen lässt. Auch dürfen keine negativen Bewertung drin stehen. Sollte man mal ein Zeugnis erhalten dass schlechte Bewertungsmerkmale enthält, oder sogar fehlerhaft ausgestellt sein sollte, hat man das Recht, dass ein neues, korrigiertes Zeugnis ausgestellt wird.

...zur Antwort

Versuche einfach bereits auf dem Heimweg von Deiner Arbeit an die schönen Dinge zu denken, die Du vielleicht am letzten Wochenende gemacht hast, oder die Du vielleicht noch heute Abend machen willst. Denke an was Schönes, damit Du positive Energie aufbaust.

Fehler passieren. Ich bin jetzt schon sehr lange im Arbeitsleben, und mir sind schon viele Fehler passiert. Leider leben wir in Deutschland, hier gibt es leider keine gute Fehlerkultur, egal wo, ob im Beruf oder auch im normalen Leben. Wichtig ist, dass man aus den Fehlern lernt, damit der Fehler möglichst nicht mehr passiert.

Noch ein Tipp zum Abschalten beim Schlafengehen. Lege Dich in Dein Bett, und versuche einfach an Nichts zu denken. Räume einfach Deine Gedanke beiseite. Ich mache das bereits seit vielen Jahren, man kann es auch Autogenes Training nennen. Bei mir funktioniert es, zumindest sehr häufig.

...zur Antwort