Gute Idee! Mehr Praxis in den Hauptschulen!
Gut. I.) Wenn man einen Taucher ohne Wasser aus der Würfel fallen ließe, so würde er mit Fg-Fw herunterfallen. II.) Wenn man nur Wasser nehmen würde, würde das selbe passieren, Fw (Kraft des Luftwiderstandes) ist jedoch anders. Außerdem würde es wohl zur Zerstreuung kommen, gerade an den Kanten. Je nach dem, ob oben ein Deckel ist wird sich das Wasser anders verteilen. III.) Angenommen das Wasser würde nicht zerstreuen, dann würde sich der Taucher umgeben von dem Wasser befinden. D.h. Fw vom Wasser wäre identisch mit F_w vom Taucher. Daraus resultiert, dass das System (Taucher + Wasser) gleichmäßigt beschleunigt wird. Das ist Vergleichbar mit einer Fahrt im Zug. D.h., man könnte dort tauchen.
Dub War, P.O.D, Raw Bud und Skindred könntest dir mal anhören.
Wenns ein "Bore-out" sein sollte, was ich mir durchaus vorstellen könnte, dann beginn etwas. Putze deine Wohnung, schnupper in einen anderen Job, oder wo auch immer deine Vorlieben liegen.
Die Relativierung ändert sich mit dem Alter. Für ein 10 Tage altes Baby ist ein Tag ein 1/10 des Lebens. Für ein einjähriges Baby nur noch 1/365 des Lebens.
Die gewonnene Unabhängigkeit will nicht verloren werden. Außerdem ist man "anspruchsvoller" geworden, da nun auch jemand aus Stuttgart jemand in Hamburg kennen lernen kann. Ein weiterer Punkt ist sicher die Emanzipation der Frau, der nun auch eine große berufliche Laufbahn offen steht.
Bei uns gibt es auch eine Sonderschule. Ich denke, dass in Österreich der Hauptschule eher der ehemaligen Volksschule in Deutschland entspricht.
Leute suchen, die einem ähnlich sind.
Es gibt durchaus Menschen die Englisch beherrschen. Wenn du nicht dazu gehörst, würde ich mich nicht auf das Risiko einlassen, denn es könnte durchaus sein, dass du im Kolloquium danach gefragt wirst.
Was für ein Konto soll es denn sein?
Für einen Bankkaufmann sollte man sehr gut in Mathematik, Deutsch, Englisch und, falls vorhanden, Wirtschaft sein. Auf BerufeNET gibt es noch eine Übersichtsseite, die wird die eventuell helfen: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?pgntpn=0&pgntact=goToAnyPage&pgntid=resultShort&status=E03
Schreib dir auf, warum du Abnehmen willst. Danach schreib dir mindestens fünf Dinge auf, die in Zukunft anders sein werden (positiv gesehen!). Dann liest du jeden Tag den Zettel durch, wenn dir neue Dinge einfallen schreib sie auf. Nach einer Zeit wirst du die Dinge so gern verwirklich gesehen, dass du mehr Motivation bringst. Sehr wichtig ist auch, dass du mit kleinen Schritten beginnst. Zu warten bis du 20kg abgenommen hast ist sehr mühsam. Aber zu warten bis du 500g abgenommen hast verspricht ein schnelles Erfolgserlebnis.
Da du noch gute zwei Monate Zeit hast, kannst du langsam beginnen immer ein wenig früher ins Bett zu gehen. Probiere jeden Tag nur 15 Minuten früher ins Bett zu gehen, bis du deine gewünschte Zeit erreicht hast. Wichtig ist aber, dass du es auch einhälst. Innerhalb der ersten drei Wochen solltest die die Zeit nicht mehr als eine Stunde überschreiten. Sobald du dann diesen Grundrhythmus inne hast, ist es auch kein Problem mehr mal ein Wochenende erst um 4 ins Bett zu gehen.
Wenn nicht explizit danach gefragt wird, denke ich nicht, dass man es angeben muss. Und solange du nicht im 25. Stock ohne Aufzug wohnst, sollte man das Sofa noch gut tragen können. ;)
Das Mittel welches von den Fliegen übertragen wird, damit dein Blut gerinnt ist juckreizerregend.
Wenn deinem Vermieter der Nachmieter nicht gefallen sollten, kann er ihn durchaus ablehnen.
Die Gerbstoffe in schwarzen Tee oder grünen Tee bewirken ein Zusammenziehen der Haut, d.h. sie wird ausgetrocknet und es bildet sich ein Schutzfilm auf ihr. Das hat zur Wirkung, dass man dort nicht mehr so stark schwitzt, Krankheitserreger es schwerer haben und z.B. bei Juckreiz dieser gemindert wird.
Rot, also die Farbe Rot.
Kommt wohl sehr auf den Job drauf an. Die Qualifikationen für einen Handwerker sind anders, als die für einen Juristen. Wenn du die Frage nicht selbst beantworten kannst, hast du dich noch nicht genügend mit der selbst und dem Job auseinandergesetzt.
Hört sich jedenfalls gut an. Mit einer guten Marketingkampagne und sehr günstigen Preisen, durchaus Marktpotential.