Der veräppelt dich und nimmt dich aus. Schnell weg. Ggf. Musst du trotzdem die Theorie Prüfung wiederholen

...zur Antwort
Schwangerschaft und praktische Prüfung in der Fahrschule?

Hallo zusammen!

Nächste Woche habe ich meine praktische Prüfung. Heute war ich beim 3. Screening, bin somit in der 30. SSW.

Ich habe keine Komplikationen, mir geht es soweit gut. Jedoch die Vollbremsung hat mein Frauenarzt nicht empfohlen.

Mein Fahrlehrer möchte es mit mir noch "üben", er meinte aber, dass in der praktischen Prüfung lässt der Prüfer die Vollbremsung wahrscheinlich weg.

FA meint wenn die Verkehrslage es so erfordert, natürlich muss ich die Vollbremsung durchführen. Für Übungsziele würde er aber nicht empfehlen. Weil es mehrmals gemacht werden soll.

Ich habe nur noch die praktische Prüfung und hab so Angst, dass der Fahrlehrer bzw die Fahrschule meine Prüfung deswegen absagen kann........

Hab die Fahrstunden schon fast die ganze Schwangerschaft über und es wäre blöd jetzt alles abzubrechen.... Viel Zeit und Geld ist daran investiert....

Was ist eigentlich die Gesetzlage was schwangere und praktische Prüfung betrifft ?

Mein FA hat mir letztens eine Bescheinigung gegeben, dass Fahren an sich ist für mich unbedenklich sowie die praktische Prüfung (mein Fahrlehrer hatte Angst, dass mir wegen dem Stress was passieren kann) . Und Vollbremsung auch möglich ist, steht in der Bescheinigung. So eine Bescheinigung hat die Fahrschule von mir verlangt ( " um sich rechtlich abzusichern"). Es ist alles möglich, nur halt die Vollbremsung aktuell im 7. Monat nicht empfohlen...

Würde gerne von euch hören, welche sich damit auskennen!!!

Danke euch!

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle das Attest der Straßenverkehrsbehörde zu schicken und das abklären, damit der Prüfer von Anfang an Bescheid weiß

...zur Antwort

Hi, also ich habe beim 1. nicht bestanden, weil ich genauso aufgeregt war. Direkt habe ich die Prüfung nicht vermasselt. Aber ich hab mich beim blinken falsch eingeordnet, weil ich damals so sehr auf das Stopschild geachtet habe. Aber ich hatte auch nur 3 Monate Zeit gehabt. Ich habe dann innerhalb v. 2 Wochen einen neuen Termin erhalten und habe bestanden. Ich war aber trotzdem sehr sehr aufgeregt.

...zur Antwort

Du musst nur nicht die Unterrichts Einheit wiederholen. Den jetzt ja

...zur Antwort

Ja, was erwartest du denn, dass du bei jeder Kleinigkeit gelobt wirst?
alle schön und gut, aber solange du keine Kritik hörst, ist es doch ein Lob oder nicht?

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle dort einfach anrufen. Bevor man dir was falsches sagt.

...zur Antwort

Hey, ich hätte dich fahren lernen App. Bei dieser App gibt es ja eine Ampel. Wenn die Ampel auf Grün steht, bist du bereit für die Theorieprüfung. Manche Fahrschulen wollen aber, dass du noch einmal eine Theorieprüfung vor Ort ablegst.

...zur Antwort

Puh echt jetzt ?! Das lernt man auch in der Fahrschule, du hast dann bestanden nach 2 Jahren

...zur Antwort

Sag bloß der Straßenverkehrsbehörde Bescheid, stell dir vor du machst dein Führerschein, hast den Lappen in der Tasche und du bekommst während der Fahrt einen epileptischen Anfall . Es kommt raus, dann wird dir der Führerschein ganz entzogen! Und bekommst ihn auch nur unter einer Mpu wieder. Weiß ich, weil es einer bekannten passiert ist.

...zur Antwort
Theorieprüfung Führerschein, ich kann's nicht?

Hallo zusammen, ich brauche wirklich euren Rat.

Vor 4 Jahren habe ich mich zum ersten Mal in der Fahrschule angemeldet. Damals wusste ich gar nichts über Verkehrssituationen, Fahren, Verkehrszeichen und co. Inzwischen war ich noch in der Ausbildung und es gab viel Stress, also lernen für die Theorie ging nur "nebenbei". Irgendwann hab ich mich für die Prüfung angemeldet. Noch paar Wochen davor geübt. Beim ersten Mal hatte ich glaube ich 28 Fehlerpunkte. "Nichts schlimmes!"- habe ich gedacht und hab weiter vernünftig gelernt. Beim zweiten Mal auch nicht bestanden. Und beim dritten. Sowie auch beim 4. und 5...... Obwohl ich nur mehr und mehr gelernt hab. In der Prüfung saß ich dort und hatte sowas von Blackout - hab sie Frage gelesen, aber die Wörter ergaben einfach keinen Sinn : so gestresst war ich. Es war knapp 3 Jahre lang wie ein Stein auf der Seele bei mir. Irgendwann habe ich gedacht, dass ich mir doch zu viel vorgenommen habe und vor den Abschlussprüfungen in der Ausbildung habe ich mit der Fahrschule "Schluss gemacht".

Nach knapp 2 Jahren ist mein Traum einen Fahrzeugführer zu sein ist nicht verschwunden. Es ist sogar größer geworden, weil ich nun in einem kleinen Dorf wohne und hier schafft man durch den Alltag ohne Fahrzeug wirklich nicht viel.

Habe mich in der Fahrschule angemeldet. Jetzt habe ich deutlich mehr Zeit, keinen Ausbildungsstress. Und bin nun seit fast 3 Monaten in der Fahrschule, Fahrstunden hatte ich noch nicht.

Theorie sehe ich jetzt viel anders und verstehe auch viel viel mehr. Und trotzdem, hab jetzt hintereinander 3 Prüfungssimulationen gemacht und mit 11, 11 und 25 Fehlerpunkte nicht bestanden. Ich lerne täglich, nicht zu viel, nicht zu wenig. Aber es kommt trotzdem so vor, als ob ich jedes Mal neue Fragen bekommen würde! An einigen Tagen habe ich 5 oder 6 Fehlerpunkte, und manchmal 18!😪

Ich bin so traurig. Ich verstehe nicht, wieso viele einfach paar Tage lernen und dann locker bestehen.

Bitte sagt nicht, daß es vielleicht doch nichts für mich ist, und das ich damit aufhören muss.

Ich bräuchte wirklich Tipps wie ich am besten lernen kann und wann soll ich mich für die Prüfung anmelden.

Es kann doch nicht sein, dass ich das Studium zweimal geschafft habe und Ausbildung auch. Aber Theorieprüfung nicht ???

Danke euch

...zum Beitrag

Naja lernen schön und gut, aber du musst es auch verstehen, wieso es so ist und nicht stumpfes auswendig lernen. Wenn du so oft durchgefallen bist in Vorprüfungen bist du in meine Augen noch nicht bereit.

Ich weiß nicht welche App du nutzt, aber ich hatte die von Vogel Verlag- da gab es eine Symbol i, da konnte ich durchlesen und verstehen, welche Regel dahinter steckt.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, du wirst es schaffen. Lerne am Tag 3-4 Stunden und dann wirst du dein Ziel auch erreichen. Viel Glück

...zur Antwort
Praktische Prüfungsangst?

Hallo,

Ich hatte vor einigen Wochen meine erste Praktische Prüfung, welche vorerst gut ablief, ich jedoch leider aufgrund eines Missverständnis durchgefallen war, diese Prüfung nicht bestanden hatte. Meine Fahrlehrerin hatte dann direkt einen neuen Termin ausgemacht, der auch früher als sonst war. Jedoch hatte dann meine Fahrlehrerin Urlaub und ich bekam den Chef der Fahrschule. Erst dachte ich, dass es keinen unterschied macht, ob ich den Fahrlehrer habe oder meine eigentliche Fahrlehrerin. Jedoch hatte ich starke Probleme mit diesem Fahrlehrer, ich wurde kritisiert und korrigiert und erst war das auch verständlich aber dann musste ich neues lernen (2 Tage vor meiner Prüfung) was mich etwas verunsicherte, weil mir das zu plötzlich kam. Dazu wurde ich dann direkt an dem Tag, wo ich meine zweite Prüfung hatte, extrem von dem ersatz Fahrlehrer kritisiert und teils angeschrien, was mich so stark verunsicherte und ich mich dann auch stark unwohl gefühlt hatte. Ich merkte auch während der Prüfung, was für eine „Angst“ ich hatte und wie unsicher ich eigentlich war (Und so hatte ich mich während meiner ersten Prüfung nicht gefühlt, das war wirklich nur böses Unglück). Ich hatte natürlich dann auch nicht meine zweite Prüfung bestanden und jetzt bin ich unsicher, wie ich denken soll.

ich will unbedingt meinen Führerschein haben und trotzdem zweifle ich, weil ich nicht weiß, ob ich überhaupt fahren kann oder ich eher gesagt auch extreme Angst vor der nächsten Prüfung habe.

...zum Beitrag

Beim nächsten mal wird deine Lehrerin ja dabei sein. Vor der Prüfung ausreichend frühstücken und trinken. Vor aufs Klo gehen. Du schaust dich im Spiegel an und sagst, dass du das kannst und schaffst. Alufelgen Guten Dinge sind 3. und selbst wenn du es nicht schaffst, was hast du zu verlieren außer Geld ?! Mach dich nicht all zu sehr verrückt. Der Prüfer will das selbe wie du, dass du bestehst.

...zur Antwort
Wer ist Schuld und was soll ich am besten machen?

Hallo,

heute ist mir etwas passiert…

Nutzt gerne die Bilder um die Situation besser zu verstehen (es war genau diese Straße).

Ich halte vor einem Stop-Schild, um links abzubiegen und auf die Vorfahrtsstraße zu biegen. Gegenüber von mir steht ebenfalls ein Stop-Schild und ein LKW der auch links abbiegen will, um auf die Vorfahrtsstraße zu gelangen. Beide Seiten sind frei und der LKW fährt an, genau so wie ich, um voreinander auf die Vorfahrtsstraße abzubiegen. Ich bin schon in der Mitte der Kreuzung und während ich schon fast ganz auf der Spur bin sehe ich, wie ein Auto, welches scheinbar hinter dem LKW war direkt hinterher zieht, um rechts abzubiegen. Ich versuche noch weiter nach links zu ziehen und in dem Moment fährt er mir rein. Er hat vorne links am Scheinwerfer und über dem Reifen Kratzer und an meinem Auto sind rechts an Vorder- und Hintertür Kratzer und Dellen. Für mich ist das alleine schon ein eindeutiger Beweis dafür, dass ich vor ihm schon am abbiegen war. Ich weiß, dass ich Linksabbieger bin, jedoch sind der LKW Fahrer und ich voreinander jeweils links abgebogen und ich war schon fast vollständig fertig mit dem Abbiegevorgang. Hätte der andere Autofahrer nicht theoretisch beim vorfahren an die Sichtlinie (wo vorher der LKW stand) anhalten müssen, um zu schauen, dass nach abbiegen des LKWs immer noch alles frei ist? Wir haben beide ein Stop-Schild vor uns gehabt und er hatte zusätzlich noch einen LKW vor sich. Ich bin mit dem LKW zusammen abgebogen und nicht gleichzeitig mit ihm (was theoretisch zu einem anderen Aufprall geführt hätte und dadurch zu anderen Schäden an beiden Autos). Zusätzlich dazu muss ich sagen, dass die Polizei Vorort meine Aussage falsch aufgenommen hat und die Schuld mir gegeben wurde, da ich angeblich gesagt hätte, dass der LKW vor mir war und ich nicht geschaut habe und direkt mit ihm abgebogen bin. Auch die Skizze auf dem Schreiben für die Versicherung ist falsch, daher bin ich danach zur Polizeistelle gefahren und habe einem Polizisten meine Situation erklärt, der mir darauf hin bestätigt hat, dass meine Aussage falsch aufgenommen worden sei. Er hat mir gesagt ich soll Sonntag bei der Polizeistelle anrufen, da dort eine der beiden Polizistinnen, die Vorort die Aussagen aufgenommen haben, Dienst hat. Ob sie letztendlich noch etwas ändern kann werde ich dann sehen. 

Ich muss zugeben, dass ich noch in der Probezeit bin und scheinbar wurde mir deshalb auch kaum zugehört und meine Aussage falsch aufgeschrieben. „Zum Glück“ wurde mir kein Bußgeld sondern eine mündliche Abmahnung gegeben, aber genau das finde ich so lächerlich. Am Anfang sagen die beiden Polizistinnen noch „wir sind nicht hier um jemanden die Schuld zu geben und direkt danach sagt sie es war mein Fehler???

Ich habe es nunmal so in der Fahrschule so gelernt, dass man voreinander abbiegen kann und, dass man, nachdem zb der LKW vor einem abgebogen ist, noch einmal schauen muss ob immer noch alles frei ist. Natürlich hat mein links Abbiegen mehr weg insgesamt bis zu meiner Spur, aber das heißt doch nicht, dass er, wenn ich einfach noch nicht fertig bin mit dem abbiegen, einfach reinziehen kann und ich soll dann plötzlich auf der 70er Strecke anhalten?

Ich werde mir sehr wahrscheinlich eine Erstberatung bei einem Anwalt holen, aber es wäre schon mal schön zu wissen wie ihr reagiert hättet bzw. was eurer Meinung nach richtig gewesen wäre.

...zum Beitrag

Du bist schuld . Wäre er gerade aus gefahren also in deine Richtung. Du willst nach links abbiegen und durchfährst seine Spur.

...zur Antwort

Du musst wie jeder andere auch dafür Arbeit und sparen. Außerdem musst du nicht alles auf Schlag bezahlen, sondern bekommst ab 150€ eine Rechnung z.B.

Viel Erfolg dabei, wenn man den Führerschein selbst bezahlt hat, schätz man es auch viel mehr ! Wenn du dir das nicht leisten kannst, kannst du auch einen Darlehen z.B bei der Fahrschule beantragen.

wenn auch das nicht möglich ist solltest du das lieber sein lassen, denn ein Auto kostet auch .

...zur Antwort