Nimmst du Teil an der Projektwoche wär eventuell besser.
Sicher wird sich das verbessern, grade wenn du es täglich machst. Ich empfehle dir aktives Dehnen, das heißt, dass du immer kleine Puls Bewegungen machst beim Dehnen, also dich nicht einfach „starr“ streckst, sondern eben mit kleinen Bewegungen immer weiter in die Dehnung. Das ist gesünder und bringt auch mehr.
7-10.000 Schritte am Tag sind förderlich. Du musst auch nicht jeden Tag Sport machen, um deinen Stoffwechsel zu erhöhen, es reicht wenn du über die Zeit mehr Muskeln (durch Kraftsport) aufbaust, da Muskeln auch mehr Kalorien im Alltag verbrennen. Das Gehirn ist zudem der grösste Verbrenner, also sowas wie lesen, lernen oder Aufgaben lösen, irgendwas kognitives eben, verbrennt auch viele Kalorien.
es kann sein, dass du einfach einen höheren Verbrauch hast als andere, zumal man damit rechnen kann, dass du mit der Pubertät noch etwas ansetzt. Solange du ausreichend und ausgewogen isst, musst du dir erstmal keine Gedanken machen. Wenn du älter bist wird dann Kraftsport und viel viel Essen noch mal helfen.
Lg
Weil seine Kräfte nicht reichen den Brustkorb zu dehnen - glaube das spielt darauf an, dass es sich um eine Maschine, die nicht atmen kann, handelt. Setzte das vor allem in den geschichtlichen Kontext, und beachte, dass Menschen zu der Zeit nie etwas derartiges gesehen haben und die Dampflock die industrielle Revolution erst eingeleitet hat. Die Geschwindigkeit alleine und eine solche große Maschine war für die Menschen damals kaum zu fassen.
wenn du eine Unterrichtsstunde machst, Plan vielleicht auch ein, deine Mitschüler bei dem „lösen“ des Gedichts mitzunehmen, dann musst du keinen ewigen Monolog führen und es ist deutlich angenehmer - also hin und wieder Fragen an deine Mitschüler richten.
Zur industriellen Revolution kannst du ja ein paar Eckdaten und Funfacts nennen, vielleicht auch mit bekannten Gemälden der Zeit belegen, also das Gedicht in seinen geschichtlichen Kontext einbetten.
Ich kann dir Meditieren ans Herz legen. Dabei geht es vor allem darum, sich selbst zu spüren und wahrzunehmen.
Tagebuch schreiben ist auch sehr hilfreich. Einfach mal gnadenlos 5min lang jeden Gedanken aufschrieben den du hast, auch sowas wie: ich weiß nicht was ich schreiben soll - alles halt.
Ein Spaziergang, also frische Luft und Natur kann super erdend sein und beleben.
Sport ist auch perfekt, sich mal wieder komplett auspowern und Energie freisetzen.
Ich würde dein*e Lehrer*in nach der Stunde mal auf den Problem ansprechen und erklären, dass du schon lange dieses Problem hast. Was meine Panikattacken noch schlimmer macht ist immer der Gedanke, vor anderen auszusehen wie eine Verrückte. Wenn er/sie dann aber Bescheid weiß, kannst du immerhin hinsichtlich dieses Gedankens entspannen. Wenn es sich anbahnt hilft es mir Ohren zuzuhalten und Augen zu schließen, damit ich mich von der Umgebung und Situation so weit wie möglich distanzieren kann. Ich Versuch dann kurz eine Art Meditation, also alle Aufmerksamkeit meinem Atem zu schenken. Langsam aus und einatmen, der Rest ist egal. Vielleicht darfst du auch außen irgendwo sitzen, wo du dich leicht abwenden kannst.
Viel Erfolg!
Magersucht ist eine Krankheit und kein Diätprogramm.
Das Foot in the door Phänomen.
Mit Kleinigkeiten fängt es an, so haben sie einen ersten Fuß in der Tür. Man gewöhnt sich langsam daran und merkt oft fast garnicht, dass es sich steigert. So ist es deutlich einfacher manipuliert zu werden, als wenn man gleich von 0 auf 100 angreifen würde.
Das aller Kraftvollste kann es sein, die Menschen direkt und ohne Verblümung mit der nackten Wahrheit zu konfrontieren. Vielleicht kannst du dir zuhause schon mal ein paar Sätze überlegen und aufschreiben, die du direkt in der Situation antworten kannst, ohne überlegen zu müssen.
zum Beispiel:
„wie traurig, dass du mich erst mobben musst, um dich besser zu fühlen. Gute Besserung.“
„ich bin nicht dein Trittbrett, um deine Unsicherheiten auszugleichen.“
“warum ergötzt du dich jeden Tag daran mich runter zu machen, such dir mal andere Hobbys.“
„du verletzt mich mit so einer scheisse“
Wenn du erst einmal anfängst für dich selber einzustehen, wird dir das automatisch einen unglaublichen Selbstbewusstseins boost geben und die Leute merken schnell, dass sie nicht mehr auf dir rum treten können, ohne in ihrem Verhalten gespiegelt zu werden. Keiner will im Grunde als Mobber da stehen, die Mobber selbst merken das meist bloß nicht klar genug.
Ich würde blau/grün sagen.
Grün ist genetisch auf braun zurück zuführen und man sieht bei dir ja grün, sowie ein ganz ganz bisschen grün/braun. Der Rest ist eine Art blau wie ich das sehe.
Wenn es für Kinder ist, vielleicht noch bekannte Geschichten/ Legenden/ Kindheitshelden des Landes?
Beide mit Doppel s
Klingt doch super! Als kleines praktisch bezogenes Special könntest du noch gemeinsam (also vorführend) mit deinem Publikum eine Bewerbung zb bei workaway durchgehen, bzw. es einfach vorstellen. Das Portal nutzen die meisten work and Traveller weltweit.
26-28? Wenn mich nicht alles täuscht.
Das ist der absolute Wahnsinn! Verkauf es auf Etsy zum Beispiel und mach ein Instagram zu deiner Kunst, worüber du dann deinen Etsy shop promoten kannst!
Absolut natürlich. Getrimmt zb kann das sehr gepflegt und schön aussehen.
gegen Rasierpickel usw hilft peelen, leichte und unparfürmierte Cremes, rasieren in wuchsrichtung, Unterhosen aus Baumwolle
Hab grade das proteinpulver von Rossmann für mich entdeckt.... 15€ für glaube ich ein Kilo! Bestes Preis leistungs Verhältnis bisher, hatte auch schon ordentlich viele probiert 🤪
Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen....) haben viel Protein, sowie Nüsse und natürlich Eier! Brokkoli hat auch einiges. Außerdem Quark und einige Käse.
Du bist hier also gehörst du auch genau hier hin
Solche Tabletten sind bullshit, lass es bleiben. Du musst dein Körper Gefühl sensibilisieren, das passiert wenn du zb langsam isst und achtsam. Versuche zunächst aufzuhören wenn du keinen Hunger mehr hast und irgendwann kommt auch dein Sättigungsgefühl wieder. Dein Körper hat das ja nicht verlernt, du musst nur wieder genauer hinhören. Dein Magen verkleinert sich auch im Volumen wieder, wenn du immer wieder bloß kleine Mahlzeiten isst.