Ich arbeite momentan auf 450€ Basis und bekomme 9€ die Stunde, habe jedoch nur eine mündliche Absprache und keinen Arbeitsvertrag. Um auf 450€ zu kommen, müsste ich also in einer Woche 12 Stunden arbeiten. Jetzt habe ich heute meinen Lohn erhalten: 450€, obwohl ich nur 42 Stunden gearbeitet habe, da ich zwei mal nicht da war (was vom Chef genehmigt war).
Ich habe mit dem Junior-Chef gesprochen, der nicht so genau wusste, was ich von ihm wollte und immer nur etwas von "Nacharbeiten" gefaselt hat. Ich bin befristet bis ende Juli dort und habe jetzt im Juli auch noch zwei Wochen Praktikum, weshalb ich gar nicht die Chance habe das alles nachzuarbeiten. Außerdem frage ich mich, was er von Nacharbeiten erzählt? So wie ich das verstanden habe, heißt es doch, dass ich maximal 450€ verdienen darf. Muss ich diese 50 Stunden denn voll arbeiten, also die 450€ erarbeiten? Ich bin der Meinung, dass ich das nicht muss - das ist doch eben der sinn dieser 450€ Jobs oder nicht, dass man sich etwas dazu verdienen kann, also auch nur am Wochenende mal arbeitet und so auf vielleicht 200€ kommt?
Ich gehe morgen nochmal zum Senior-Chef, der kann mir da vielleicht weiter helfen, aber ich bin stark verunsichert. Nicht nur, da der Job ziemlich blöd ist und ich diese Stunden nicht nacharbeiten will, sondern auch einfach wegen der Gesetzeslage und was ich morgen so alles sagen kann.
Kann ich das Geld, was mir zuviel überwiesen wurde (also 72€) einfach zurück geben? Oder muss ich diese Stunden jetzt nächsten Monat echt noch aufarbeiten und somit 58 Stunden arbeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und entschuldigt bitte, falls der Text etwas verworren ist ..ich bin grade ziemlich aufgebracht.