um den gaser einzustellen, muss man den warm fahren, der Spritzwasserschutz war eben nicht dran. dank feuchter straße, kam der dreck auf vergaser und benzinleitungen usw. An der Tanke hab ich die Kanne genommen bei Leerlauf, auf den Vergaser einige Male gespritzt.

Er wurde wenig später laut im betrieb und isser immernoch Leider, weiß nicht ob der Motor bzw. Dichtung oder Auspuff nun defekt ist/sind.

...zur Antwort

Defektes Ausrücklager macht sich, ja das ist kein Witz, durch kitzeln am Fuß über dem Kupplungspedal, bemerkbar.

...zur Antwort

Wahrscheinlich kein Bremsbelag mehr, das kann teuer werden. Metall reibt auf Metall. Die Töne kommen wahrscheinlich durch fehlende Kupferpaste, Bremsbelag vibriert, dass Geräusche kommen.

...zur Antwort

Wenn er sehr lang dort bleibt, wird er die Gestalt eines Aliens annehmen.

Kopf/Augen groß, Gliedmaßen lang und dünn - wegen der Gravitation.

Muskeln bilden sich zurück. Dafür wird er einen geistigen Leistungsschub erhalten, das Gehirn profitiert, er baut sich zur Fortbewegung einen hochkomplexen Schiff - das mit Rotationsgeschwindigkeit einer winzigen Radscheibe horizontal, vertikal angelegt, die Gravitation überwindet und anfängt zu schweben und Einsteins Relativitätstheorie für die Fortbewegung anwendet, um Räume zu falten. Woher er diese gewaltige, stark komprimierte Energie holt???

Wenn er zur Muttererde zurückkehrt, ist er ein anderer Mensch geworden, jedoch hält er nun alle für unterentwickelt und für puppenartig.

Sozial Media bleibt ihm weiterhin treu. Facebook macht weiterhin macken ;)

...zur Antwort

Hatte ca. Verbrauch bei norm. Fahrweise von 6-7 Litern, jetzt bestimmt 9-10?!

...zur Antwort

Bringt nicht viel die medion billig Dinger aufzurüsten. Man baue sich einen guten pc zusammen. Oder Aufrüst-Kit holen. Viel Spaß

...zur Antwort

ADAC?

...zur Antwort

Bitte helft mir!!! - Bin am Verzweifeln =((

Phänomen: Kann dieses Zutreffen (Es ist nichts defekt am Kfz)?

Der Motor (Motorteile) wird/werden durch ein sehr gutes Öl, so gut gekühlt, dass die Temperatur des Kühlwassers sogut wie kaum ansteigen kann - insbesondere bei Autobahnfahrt, wo allein schon der Fahrtwind für die Herabkühlung des Kühlwassers reicht, was wiederum den Motor zusätzlich zum Motoröl kühlen kann.

Im Stand hingegen, steigt die Motortemperatur leicht bis ca. 80 Grad an, da nun der Fahrtwind fehlt, aber jedoch das Motoröl wiederum, die Wärme des Motors absorbiert hat und der Motor bestenfalls sogut wie kaum Betriebsreibung verursacht - was wiederum das Ansteigen der Temperaur des Wassers führen könnte.

Was meint Ihr????

...zur Antwort

Ja Sry stimmt ist ein 1999 er. Boardanzeige funktioniert eigentlich korrekt.

Kann man den Wagen so fahren, kann etwas böses passieren???

Danke Danke =)

...zur Antwort

Falls einspritzet, einspritzdūse reinigen. Kompressor überprüfen, ob genug Druck da ist. Es kann u.U. auch am Keilriemen liegen, Abnutzung.

...zur Antwort

Auf Werkszustand zurücksetzen

...zur Antwort

Lass dir nen Vorgesetzten zukommen, und mach ordentlich Druck und weiche nicht von der Stelle bis die dir nen Ersatz geben und gleich testen.

...zur Antwort

Du landest direkt bei der Birne.

...zur Antwort

Lass die Finger davon. Ohne FS ist das nur dumm, teuer, schadhaft und nichts für zierliche Mädchen

...zur Antwort