Womöglich seid ihr Pomaken.

...zur Antwort

Die Griechische Version von Michael ist Michail, bzw Michalis. Davon gibt es auch eine Frauenversion: Μιχαηλία (Michailia). Der Name kommt zwar selten vor, wird aber gerne vorzugsweise als Zweitname vergeben.

...zur Antwort

Im wesentlichen geht es darum, dass beide Nationen viel zu viel ausgeben, sich Kredite leisten usw. (dafür steht der Alkohol). Die USA jedoch kann es sich aufgrund ihrer Industrie und Rücklagen leisten (daher ist sie im Cartoon als dicker Mann dargestellt, der den Alkohol immer noch verträgt). Griechenland hingegen kann mit seiner wirtschaftlichen Leistung nicht das Gegengewicht für die ganzen Ausgaben leisten, was durch das dürre Männlein verdeutlicht wird. Der Alkohol hat es ausgeknockt!

...zur Antwort

Hier mal meine Antwort zu einer früheren ähnlichen Frage:

Mazedonien/Makedonien ist ein größeres Gebiet auf dem Balkan. Der südliche Teil davon liegt in Griechenland. Es wird nach dem griechischen Sprachklang Makedonien genannt. Der nördliche Teil lag im ehemaligen Jugoslawien. Als Jugoslawien zerfiel, hat sich der Staat, der im Bereich des nördlichen Makedoniens lag, Republik Mazedonien genannt.

Damals ist ein Streit zwischen Griechenland und Mazedonien entfacht, weil Griechenland nicht damit einverstanden war, dass der nördliche Nachbar den Namen Makedonien/Mazedonien für sich allein beansprucht. Schließlich liegt ein sehr großer Teil des griechischen Festlandes in der Region Makedonien. Am Ende hat man sich auf FYROM geeinigt, aber beide Seiten sind nicht zufrieden damit. Die Griechen wollten unbedingt dass im Staatsnamen "jugoslawisch" enthalten ist, damit man klar das griechische und jugoslawische Makedonien unterscheiden kann. Der Streit ist bis heute nicht beigelegt. Die Griechen sehen das historische Erbe Makedoniens als Teil ihrer griechischen Kultur. Die Slawen-Mazedonen hingegen sehen sich als Nachfahren von Alexander dem Großen, welcher ihrer Meinung nach kein Grieche war. Beide Seiten sehen die Meinung des anderen als Verdrehung geschichtlicher Tatsachen.

Wenn du mehr wissen willst, google "Namensstreit Mazedonien". Aber bedenke immer dabei, dass der Verfasser von dem Artikel, den du liest nicht immer unparteiisch ist. :)

...zur Antwort

Der Verfasser ist leider ein sehr schlechtes Beispiel für Völkerverständigung. Kurz und vereinfacht gesagt, er regt sich darüber auf, dass türkische Seifenopern in Griechenland im TV gespielt werden.

...zur Antwort

Leider ist mir nicht klar, für wen das Spiel sein soll. Sind das Leute, die sich gut auskennen? Wie schwierig müssen die Begriffe sein? Ich nenne einige Beispiele, vielleicht hilft es dir dabei, selber auf weitere Begriffe zu kommen:

Begriff - 3 Tabuwörter

  • Parthenon - Tempel, Athen, beten
  • Amphitheater - Tragödie, Masken, aufführen
  • Zeus - Gott, Blitz, mächtig
  • Orakel - Delphi, Priester, fragen
  • Sparta - 300, Stadtstaat, streng
  • Olymp - Berg, Götter, heilig
  • Drachme -Geld, Münze, bezahlen
  • Astronomie - Sterne, Himmel, beobachten
  • Ägäis - Meer, Insel, Wasser
  • Kreta - Insel, Meer, Knossos
  • Tsatsiki - Joghurt, Gurke, Knoblauch
  • Gyros - Fleisch, Fladen, gedreht
  • Kalimera - Begrüßung, Morgen, Hallo
  • Piräus - Hafen, Athen, Schiffe
  • Sirtaki - Zorbas, tanzen, Musik
  • Konstantinopel - Byzanz, Hagia Sophia, Osmanen
  • Sporaden - Insel, Skiathos, Skopelos
  • Olivenbaum - Gewächs, Symbol, Öl
  • Paok - Fußball, Club, Schwarz-weis
  • Telly Savalas - Kojak, Glatze, Lolly
  • Aristoteles Onassis - Reeder, reich, Jacky O.
  • Maria Callas - Sopran, Oper, singen
  • Olympische Spiele - Sport, Medaille, Wettkampf
  • Europa - Kontinent, Stier, Sage
  • Alexander der Große - Makedonien, Perser, erobern
  • Odyssee - Homer, Troja, umherirren
  • Marathon - See, rennen,Schlacht
  • Alphabet - Buchstaben, aufzählen, Reihenfolge
  • Meteora - Klöster, Berg, hoch
  • Feta - Käse, Schaf, essen
  • Santorin - blau, weiß, Vulkan
...zur Antwort

kannst du englisch? Dann kannst du die Erklärung hier lesen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Fraternities_and_sororities_in_North_America#Greek_letters

...zur Antwort

JA: es gibt Menschen, die diese Religion ausleben. Sie nennen sich "Heilige Gemeinschaft der Gläubigen der Antike" (ELINAIS).

Hier ein interessanter Artikel dazu:

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/griechenland-antike-goetter-werden-wieder...

PS: Diese Frage wurde erst vor einem Jahr schonmal gestellt....

...zur Antwort
Herrenlose Tiere in Griechenland helfen

Hallo,ich werde versuchen mich kurz zu fassen.Ich heisse Aries,bin 35 Jahre alt,halb Deutscher (von meiner Mutter) und halb Grieche (von meinem Vater).Habe bis zu meinem Abitur (18J.) in Griechenland gelebt,danach bin ich nach Deutschland umgezogen,um nach der Bundeswehrzeit eine Lehre als Dachdecker zu machen..Nach 14 Jahren in Deutschland bin ich aus famlieren Gruenden wieder zurueck nach Griechenland. Seit Oktober 2010 bin ich wieder in Griechenland.Als Kind waren mir gar nicht so die Zustaende der Tiere aufgefallen. Nachdem ich auch meine 3 Katzen (aus einem deutschen Tierheim) mit nach Griechenland genommen habe(es geht ihnen hier sehr gut),fielen mir zunehmend die Zustaende der freilaufenden Tiere hier auf und beschloss etwas dafuer zu tun und ein wenig zu aendern.Leider wissen inzwischen einige Leute davon,dass ich jades Tier welches in Not ist helfen wuerde und jeder ruft mich an. Ich habe in meiner Wohnung inzwischen 6 Katzen (3 Notfaelle und meine drei aus Deutschland),es geht nichts mehr... Ich habe ein kleines Grundstueck am Rande der Stadt angemietet und eine alte vorhandene Huette ausgebaut und isoliert und auch einige Notfall-Kaefige eingebaut .und ca 60m2 Freilaufgehege gebaut wo momentan 2 Hunde sich drin befinden. Fahre jeden Tag vor oder nach meiner Arbeit zum Fuettern und reinigen.Die Katzen auf n Grundstueck sind inzwischen 17. Leider ist das Vermitteln in Griechenland fast unmoeglich wenn nicht ausgeschlossen.Daher haette ich auch ein Interesse die Tiere nach Deutschland zu vermitteln.Leider nehmen die Unkosten auch ueberhand.Ich brauche fuer Futter und Streu ca.8.50 Euro taeglich. Die Tierarztkosten habe ich mit einigen Ausbau-Massnahmen in der Praxis,die ich ausgefuehrt habe bis jetzt mit einem sehr sozialen Tierarzt gedeckt. Gott sei Dank wissen nur sehr wenig Leute wo das Grundstueck sich befindet,sonst wuerden sie mir die Tiere bald einfach ueber den Zaun werfen. Ich kann nur noch eine sehr kurze Zeit weiter helfen was mir sehr leid tun wuerde. Ich moechte gerne eine Unterstuezung von deutschen Tierfreunden,in welcher Art auch immer,habe aber keine Ahnung was ich da machen kann.Vielleicht habt ihr ja eine Idee??? Fotos kann ich schicken,kein Problem. Vielen Dank an Jeden der eine gute Idee hat zum Wohl der Tiere,

...zum Beitrag

Hallo, ich hatte letzten Sommer auch eine Frage zu dem Thema und ich habe einige sehr gute Antworten bekommen, mit Links zu Tiervereinen, die solche Tiere vermitteln. Vielleicht ist was dabei. Schau doch mal unter:

http://www.gutefrage.net/frage/tierschutzverein-fuer-griechische-katzen

Ps: Respekt für deinen Einsatz! :)

...zur Antwort

Ja klar, sie lebten ja unter türkischer Herrschaft. Aus diesem Grund wurden auch einige Wörter aus dem Türkischen übernommen. Ich kann dir aus meiner eigenen Familiengeschichte bestätigen, dass diese Menschen Türkisch sprechen können.

...zur Antwort

Nein, für einen Masterplatz muss du einen für das Studium relevanten Bachelor haben. Der Master ist eine Spezialisierung.

  • Du kannst im Bachelor Wirtschaft studieren und dann darauf aufbauend einen Master in Wirtschaftspsychologie machen. Einen Master in reiner Psychologie kannst du dabei nicht machen, weil dir die ganzen Grundlagen vom Bachelor fehlen.

  • Du kannst Psychologie studieren und darauf aufbauend einen Master in Wirtschaftpsychologie machen. Einen Master in reiner Wirtschaft kannst du dabei nicht machen, weil dir die Grundlagen aus dem Bachelor fehlen.

...zur Antwort
  • sorry für den Tippfehler: wie verstimmt SICH ein Piano/Flügel
...zur Antwort

Mathematik ist im Grunde eine Sprache, in der man logische Zusammenhänge in Schriftzeichen übersetzt. Wenn es intelligente Außerirdische gibt, dann werden sie die selben logische Zusammenhänge darstellen können, nur dass sie vielleicht andere Zeichen benutzen. Wenn wir jemals auf intelligente Außerirdische treffen, dann werden wir uns zuerst über Mathematik mit ihnen kommunizieren. Dabei müssten wir ihren Code knacken oder sie unseren. So wie man einst die Hieroglyphen knacken musste.

...zur Antwort

Egal welches Rezept du nimmst, damit es gelingt, kommt es auf die Zutaten/Vorgehensweisen an:

1.) Die Aubergine solltest du direkt auf dem Herd (oder auf dem Grill) bei schwach-mittlerer Hitze garen, schön wenden bis die Haut an allen Seiten ankokelt, dann etwickelt sich das tolle rauchige Aroma der Aubergine

2.) Wenn du diese länglichen grünen Paprika hast, dann ab in den Ofen... wenn sie gar sind tust du sie ebenfalls in den Mixer. Eine würzige Paprikanote verleiht der Creme den mediterranen Geschmack.

3) Knoblauch 4) Chilli 5) Zu guter letzt: Schafskäse gehört rein!!

Alle anderen Zutaten sind Kreations- und Geschmackssache :)

...zur Antwort

όχι: Bei όχι kann man im allgemeinen sagen, dass es sich um das einfache Wort nein handelt!

  • Nein, danke: Όχι, ευχαριστώ.
  • Nein, ich möchte lieber das andere: οχι, θέλω το άλλο!

Als "Nicht" verwendet man es nur, wenn du einen kurzen Spruch, also keinen ganzen "Satz" mit Verb bildest. Zum Beispiel du stellst was ab und der andere sagt: Nicht dort! : όχι εκεί! Οder du suchst etwas aus und der andere sagt: Nicht das! όχι αυτό! - weitere Beispiele: nicht morgen! όχι άυϝιο! - nicht ich! όχι εγώ! .

.

μη(ν): am einfachsten zu merken, wann man μη(ν) verwendet ist, wenn man weiß, wann man den griechischen Infinitiv να + Verb verwendet. Denn immer bei να + Verb ist die Verneinung mit μη(ν) zu bilden.

  • Ich zog die Stiefel an, um nicht zu frieren: έβαλα της μπότες, για να μήν κρυώνω!
  • Er sagte mir, es nicht zu tun: Μου είπε να μήν το κάνω!

Außerdem ist μήν immer beim Imperativ zu verwenden. Geh nicht! Μή φευγεις! - Nerv mich nicht! Μή μ'εκνευρίζεις!

.

Δέν: Δέν steht vor allen sonstigen Verben ohne να. Ich weiß nicht! Δέ ξέρω!

Hoffe ich konnte helfen! Viel Erfolg noch!

...zur Antwort
Wie sollte ich mich gegenüber Kommilitonen(und Mitmenschen allgemein) verhalten?

Ich werde mal meine(für die meisten merkwürdige) Lebenseinstellung zusammengefasst schildern(mehr Details passen leider nicht rein):

Zuallererst habe ich mir als Lebensziel gesetzt, MILLIARDÄR zu werden. Mit anderen Worten, der Sinn meines Lebens besteht einzig und allein aus diesem Ziel. Bis ich meine erste Milliarde auf dem Konto habe, werde ich kein „normales“ Leben führen, heißt: keine Beziehungen mit Frauen, keine Kinder(erst wenn ich – als Milliardär – mir Kindermädchen leisten kann) kein „Spaß“ im Leben, minimale Freizeit etc. Um zu zeigen, wie ernst ich es meine, vergleiche ich jeden Versuch, mich von meinem Ziel auch ein wenig abzubringen, mit dem Versuch, eine Zahl durch null zu teilen!

Ich bin maßlos ehrgeizig und denke nur erfolgsorientiert. An Liebe glaube ich nicht, Mitgefühl habe ich nie gezeigt, "glücklich sein" interessiert mich nicht. Das ließ sich vor allem an meinen schulischen Leistungen sehen, da ich im Abiturjahr Jahrgangsbester wurde. Während die meisten meiner Mitschüler das Ziel hatten, in ihrem Leben das Gleichgewicht zwischen Spaß und Arbeit(also Lernen) zu halten und „glücklich zu sein“, war ich der, der wenig Freunde hatte(obwohl ich mich mit jedem eig. gut verstand), der ununterbrochen gemeckert und kritisiert hat, wenn etwas mit der eigenen oder mit der Leistung anderer nicht stimmte, der nie zufrieden war, der immer besser sein wollte als alle Anderen. Es ist selbstverständlich, dass ich diese Einstellung auch im Berufsleben folgen werde.

Wegen(oder dank) dieser Lebensweise habe ich den Kontakt zu einigen Verwandten und Freunden für immer abgebrochen, weil sie sich mir gegenüber sarkastisch bezüglich dies verhielten und sie jetzt in meinen Augen als Hindernisse gelten. Mit meinen Eltern rede ich auch fast nicht mehr. Vor allem die Reaktion meiner Taufpatin hatte Folgen: nach einigen sarkastischen Kommentaren am Telefon(mit denen man normalerweise kleine Kinder verarscht) sagte sie mir, dass ich nie Milliardär werde, weil ich in die Mittelschicht hineingeboren wurde und somit keine Chance habe. Als ich sie auf bekannte Selfmade-Milliardäre ansprach, deutete sie an, ich sei nicht so „clever“ wie diese. Wegen dies rastete ich einige Zeit später völlig aus und wurde(wegen eig. nicht ernst gemeinter Suizidandrohung) beinahe zwangseingewiesen. Mittlerweile ist mein Charakter jedoch sehr stark.

Nun zu meiner Frage: ich werde im kommenden Wintersemester studieren, also quasi ein komplett neues Leben anfangen. Sollte ich mich meinen Kommilitonen(und später meinen Mitmenschen allgemein)gegenüber ehrlich verhalten und ihnen von meiner Lebenseinstellung erzählen, um evtl. Leute zu finden, die ähnlich wie ich ticken und mit mir für dieses Ziel zusammenarbeiten wollen? Oder sollte ich lieber das Risiko nicht eingehen, als Alleingänger dazustehen(was meine Erfolgschancen erheblich mindern würde) und halbwegs „normale“ Meinungen ausdrücken(also "lügen)? Welche von beiden wäre die richtige Taktik?

...zum Beitrag

Naja, ich weiß nicht in welchem Bereich du dein Geld verdienen willst, aber meistens braucht man für den Aufstieg soziale Kompetenzen... Charisma ist eine Eigenschaft, die viele außergewöhnliche Menschen, die es zum Milliardär geschafft haben, auszeichnen. Daher sei lieber nicht ehrlich zu deinen Kommilitonen, sonst halten sie dich für asozial statt sonderbar!

...zur Antwort

Da ist doch nichts schief gelaufen, ich fand den Auftritt gelungen und sie sind ins Finale gekommen. Der Rest ist Geschmackssache... ist eben schwer den Geschmack von allen zu treffen, mal klappts (2005) mal nicht... Da steckt keine Verschwörung dahinter!

...zur Antwort