Ja sollte so stimmen. Falls du noch mehr Begriffe erklären musst, hier ist ein Glossar:

http://www.tinteablager.de/glossar.html

(wenn Du es gaaanz genau machen willst, dann lass noch ein - zwei Tonerpartikel an der Trommel kleben, die dann vom Abstreifer entfernt werden (-> Resttonerbehälter)

...zur Antwort

Lerne Programmieren, da hast Du dein ganzes Leben was von: Falls du kein Englisch kannst: http://learn.code.org/s/1/level/2

...zur Antwort

Du kannst doch einfach den standard character controller laden, der kann das doch alles. Wenn Du einfach nur im Level / ums Haus rumlaufen willst, langt der völlig. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der Springen kann, falls nicht, nimmst Du den character controller aus den beta assets (der kann das glaub ich: https://www.assetstore.unity3d.com/#/content/14474)

...zur Antwort

Versuche mal ihr klar zu machen, dass sie Dir damit Leid zufügt. Sie selbst ist ja mit sich im Reinen, sie wird wohl wissen, dass es irgendwie schädlich sein kann - aber es ist ihr egal. Leider ist Lungenkrebs etc keine greifbare Angst, sondern nur so ein 'Gerücht', solange es einem nicht selbst Schaden zufügt. Das ist zu weit weg, damit wirst Du wenig Erfolg haben.

Du musst ihr vor Augen führen, dass es tatsächlich auch jetzt schon (ohne Krebs) schlecht für die Menschen ist, die sie liebt. Erkläre ihr Deine Ängste: Niemand weiß, wen es trifft; was passiert, wenn Du auf einmal Deine Mutter verlierst? Oder wenn sie pflegebedürftig wird?

Arbeite mit Deinen Gefühlen, wie es Dich verletzt, wenn sie sich verletzt.. Mach ihr klar, dass Du Dir Sorgen machst, und dass Du Dir gerne keine Sorgen um sie machen würdest, sondern einfach gern mit ihr das Leben genießen möchtest.

Und mit dem Geld dass sie einsparen würde, könntet ihr lieber etwas zusammen unternehmen (als es einfach anzuzünden).

...zur Antwort

Dann zieh halt was Dunkles an. Wenn es wirklich nur darum geht, Tiere zu beobachten, dann wirds wohl auch erstmal reichen, wenn du in braun / schwarz / dunkelgrün rumläufst. Wenn es dir aber darum geht, dass du unbedingt Tarnkleidung haben willst, weil Du dich dann toll fühlst... naja, dann ist der Tarnanzug nicht das Problem...

...zur Antwort

Wäre hilfreich zu wissen, warum es vorher schon zweimal auseinander gegangen ist. Warum sollte es beim nächstenmal anders sein? Hat er sich in der zwischenzeit geändert? Du denn?

In Deinem Alter ist 'Liebe' ein mächtiges Bauchgefühl, dass nicht 'warum' oder 'wieso' fragt; es ist einfach da, und will mit aller Kraft sein Ziel erreichen, egal ob die Beziehung gut für Dich ist, oder nicht.

Frag Dich einfach, warum Du jetzt unbedingt mit jemandem zusammensein musst, mit dem es scheinbar nicht gut funktioniert. Kannst Du irgendwelche anderen Antworten finden als 'Ich lieb ihn irgendwie.', 'Das ist so.', 'Darum.' oder 'Weiß nicht.' ?

Im Augenblick nimmt Dir die ganze Sache Deine Aufmerksamkeit und Kraft. Eigentlich solltest Du Dich zur Zeit mehr um Dich kümmern. Du solltest Dir jetzt (nicht in 10 Jahren) Gedanken machen, was aus Dir werden soll, Du solltest Deine Kraft in Deine Bildung stecken, was Du jetzt verpasst, wirst Du nie wieder aufholen (Männer wird es dagegen aber immer genug geben). Du hast noch genug Zeit für alles, was Dir Spaß macht.

Aber wenn Du das bißchen Jugend, was uns Menschen gegeben ist, jetzt falsch einsetzt, dann läufst Du heute schmerzbefreit und spaßig Durch die Pubertät - und verbaust Dir Deine eigene Zukunft, weil Du keine Lehrstelle, Job oder wasauchimmer bekommst. Oder zu früh Kinder. Du hast Dein Leben selbst in der Hand, mach was draus :)

...zur Antwort

Guckst Du hier (da gibt es ein Glossar mit all diesen Drucker- Begriffen):

http://www.tinteablager.de/resttonerbehaelter.html

Die Methode eine Laserdruckers basiert darauf, dass loses Tonerpulver auf dem Papier fixiert wird. Die Pulveranteile, die nicht fixiert wurden sollen ja nicht die Hände schmutzig machen, daher sorgt ein Abstreifer dafür, dass der überschüssige Teil im Resttonerbehälter landet.

...zur Antwort

Erstmal musst Du bei HP angemeldet sein und ePrinte eingerichtet haben:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&lc=de&dlc=de&docname=c02867156#N142

Die eMail des Druckers findest Du dann hier:

Wenn man auf das Bedienfeld schaut, sollten da 4 Icons in der oberen rechten Ecke sein. Das Icon ganz links ist für ePrint. Drücken und es sollte die hinterlegte Email anzeigen.

...zur Antwort

Ich habe einen älteren Canon Pixma (ip6000 mit Phototinten 1000 Jahre alt und immer noch toll), der macht super Bilder und die Patronen kann man einzeln nachkaufen. Und vor kurzem habe ich mir noch nen Epson Workforce 3540 für Papierkram besorgt. Bei dem ist die Tinte wasserfest ( guckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=FJdG40jpsiU ) Kommt also drauf an, was du willst.

...zur Antwort

Nachdem Google also diesen Thread ohne Antwort ganz oben anzeigt dachte ich mir, dass ich mal meine Lösung verewige (hat gerade bei mir geklappt):

  1. Im Windows Startmenü den Ordner "Dropbox" finden
  2. Auf die darin enthaltene Uninstall.exe mit rechts klicken
  3. "Als Administrator ausführen" auswählen

Dann läuft der Deinstallationsvorgang ohne Passwortabfrage.

...zur Antwort

Ich kenne Deinen Drucker jetzt nicht, aber mein Epson (aktueller Workforce 3540) benutzt Dura Brite Tinten... und deren Eigenschaften wurden von den billig Anbietern nicht nachgemacht (lohnt dann wahrscheinlich nicht mehr). Die sind nämlich dokumentenecht (Wachsschicht auf dem Ausdruck) und halten sogar ein Wasserbad aus. Preise find ich dafür ganz OK: http://www.tinteablager.de/s/drucker/d-workforcewf-3520dwf.html

Also guck besser nochmal nach, ob Deine Tinten irgendwelche guten Eigenschaften haben, die Du mit den Nachfüllern verlieren würdest.

...zur Antwort

Es gibt Tinten, die wischfest (teilweise sogar wasserfest) sind, das klappt dann nicht mehr mit Nachfülltinten

Wasserfeste Tinte: http://www.youtube.com/watch?v=FJdG40jpsiU

Ausserdem hab ich mal Pech mit nachgebauten Patronen gehabt, weil die Farben dann nicht mehr gestimmt haben (als Grafiker was ich zu der Zeit aber darauf angewiesen).

Man muss halt einfach mal daran denken, dass die Druckerhersteller ein grosses Interesse daran haben, dass man auch die Originale Tinte kauft:

Also werden Gerät und Tinte perfekt aufeinanderabgestimmt... was halt bedeutet, dass das bestmögliche Druckergebnis mit den Originaltinten erreicht wird . Ausserdem läuft man nicht Gefahr, den Drucker durch eine schlecht angepasste Tinte zu schrotten, die irgendwo im Hinterhof vom "Chefchemiker" zusammengerührt wurde.

...zur Antwort

Hi, ich hab mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt :)

Wenn Du bereit bist, etwas Geld in die Hand zu nehmen, ist der Epson R3000 wohl ein guter Foto Drucker (~600€). Der wird wohl auch zum Druck von Passbildern etc verwendet. Hat 3 oder 4 Schwarztöne und daher z.B. super S/W Fotos. Aber Abstriche im Alltag, ist eher ein reiner Fotodrucker.

epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/site/229/products/mainunits/overview/8891

Tinten einzeln erhältlich: http://www.tinteablager.de/s/drucker/d-epsonstylusphotor3000.html

Sag Bescheid, wenn Du was anderes suchst, je genauer deine Angaben, desto genauer die Antwort (Budget etc)

...zur Antwort

Geht, ist aber nicht so einfach wie es in den einschlägigen Foren und eBook Guides nachzulesen ist und es ist auch nicht "passiv" im Sinne von "das Geld kommt von alleine". Wenn man mit 0 Ahnung einsteigt verbrennt man einen Haufen Geld.

Und dann wirft man noch mehr hinterher indem man mehr eBooks kauft, die eine Lösung versprechen.

Dann kauft man noch mehr, verliert den Überblick und kauft die ganzen Anleitungen eigentlich nur noch um sich gut zu fühlen ("Ich weiß jetzt eigentlich wirklich alles, ich muss nur noch anfangen, dann bin ich Millionär") .

Dabei ist das grundlegende Problem, dass viele überhaupt gar nicht erst anfangen und sich ablenken lassen.

Dabei gibt es wirklich Geld da draussen zu verdienen, z.b. mit einem Onlineshop, oder wenn man es mehr technisch mag, mit Affiliate Offers, Adsense und Co. Aber das ganze Kapitel macht eigentlich nur Sinn, wenn man bereit ist, Programmieren zu lernen, da das technische Niveau mittlerweile recht hoch ist (Python, PHP, Javascript, damit könnte man schon ein paar nette Sachen machen). Ohne Technik (Scraper, Automatiserung etc) sitzt man nur den ganzen Tag am Rechner und verdient Cents.

...zur Antwort

Ich denke dein Drucker ist ein Tintenstrahldrucker, guckst du mal, ob das hier der richtige ist (Bild)

http://www.tinteablager.de/s/drucker/d-epsonstylussx130tinte.html

Darum findest du auch keinen Toner... ;)

...zur Antwort

Gibt es nichts was er mag? Hunde, Katzen, Bälle, Lego, Autos ... irgendwas? In dem Alter geht es noch nicht um Bilder, wie wir sie malen. Vielmehr sind es kleine Geschichten, in denen irgendwas passiert. Lass ihn malen, was er am liebsten macht / isst / etc. Bestätige ihn, lobe ihn, sei vorsichtig mit Kritik, er darf nicht dass Gefühl bekommen, dass er das alles nicht kann, dann malt er bald nie wieder mit dir...

...zur Antwort

Uh... wenn das ehrlich gemeint ist, dann ist die Antwort nicht so einfach (umzusetzen).

Zum Menschsein gehört das Prinzip der Gegenseitigkeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Reziprozit%C3%A4t_%28Soziologie%29),

d.h. wir erhalten etwas von den Individuen unserer Gesellschaft, und wir geben zurück an Individuen unserer Gesellschaft. Beispiele:

Geben und Nehmen, Goldene Regel (Behandle andere so, wie du behandelt werden willst), 'Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu"

Dieses Prinzip gibt es auf der ganzen Welt in allen Stämmen und Völkern, es ist eine starke Macht in uns: wenn wir etwas erhalten, überlegen wir, was wohl dafür erwartet wird, möglicherweise nehmen wir die Gabe daher gar nicht erst an (letzteres kann man bei Chinesen gut beobachten, möglicherwise auch im asiatischen Raum generell). Teilweise fühlen wir unse gedrängt etwas zu geben, wenn wir vorher profitiert haben (z.B. werden von karitativen Organisationen kostenlose Weihnachtskarten verschenkt, und dann um Spenden gebeten).

So jetzt habe ich ziemlich weit ausgeholt.

In jeder Gesellschaft gibt es Leute, die diese Regeln brechen und versuchen nur zu profitieren ohne zurückzugeben (um auf diese Weise untern Strich einen Vorteil zu erhalten). Die Gründe dafür mögen vielschichtig sein: den Rest der Menscheit als Dreck anzusehen und als nicht der eigenen Hilfe würdig erachten, vorgelebte Beispiele, Fernsehen wasauchimmer. Ich kenne Dich nicht weiter, aber nach dem was Du erzählst, denkst du sehr herablassend von Leuten, die Dir in Deutsch helfen und die Deine Sch**sse wegmachen. Hast Du mal überlegt warum sie es tun? Denkst Du es macht ihnen soviel Spass mit Dir abzuhängen? Könntest Du ihnen helfen ihr Leben zu verbessern? Viele müssen einfach zusehen, dass sie die Familie ernähren. Und wie denkst Du über Leute, die ihre kostbare Lebenszeit darauf verwenden, anderen zu helfen? Ohne finanzielles Interesse. Sind die Dumm?

Was wünscht Du dir?

Beispiel: Was sollten andere Menschen von Dir denken, wenn Du an der Kasse im Supermarkt im gebrochenen Deutsch herumstammelst und versuchst deinen MP3 Player umzutauschen.

Sollen die denken "Hey, scheint ein freundlicher Kerl zu sein, hoffe die Verkäuferin tauscht das Gerät schnell um". Oder lieber 'Oh Gott, kann der kein richtiges Deutsch? Wo ist der denn aufgewachsen?" Was würdest Du denken, wenn Du dich selbst beobachtest? Würdest Du dich für nen total krassen Mofo halten mit dem nicht zu Spassen ist, oder für jemanden, den man freundlich findet, und dem man gerne Helfen würde, wenn er hilfe braucht?

Lerne Dich selbst zu beobachten, frage Dich, wie das auf andere wirkt.

Welcher Mensch willst Du einmal sein? Würdest Du Leuten wie Dir helfen wollen?

...zur Antwort