klar, kein problem

Bin selber bi. Mein Mann auch.

...zur Antwort
Freundschaft zwischen Mann und Frau wenn einer davon in einer Beziehung ist?

Hallo zusammen.

Mein Freund und ich sind seit Februar 2018 zusammen. Von Oktober bis Dezember 2019 war eine Art Trennung, jedoch war es in der Zeit nie so richtig vorbei und wir gaben unserer Beziehung schließlich noch eine Chance. In dieser Zeit hat er viel Zeit mit einer Freundin verbracht mit der ich mich auch verstehe und mit der wir vorher auch öfters etwas unternommen haben. Jetzt unternehmen die beiden aber weiterhin nur noch zu zweit etwas und meistens bei ihr Zuhause. Vor der Pause wäre er ausgerastet wenn ich so etwas gemacht hätte, da er auch recht schnell eifersüchtig wurde. Zudem sind dann immer solche Aktionen wo ich mir denke "das ist doch zu arg jetzt" zB hatte er Geburtstag und sie lädt ihn einen Tag vorher zum Kaffe zu sich ein. Ich habe im Geschäft abgeklärt früher Feierabend zu machen dass ich auch mittags Zuhause sein kann. Er wäre wirklich zu ihr und ich wäre währenddessen allein Zuhause gesessen an seinem Geburtstag. Er hat es dann verschoben aber auch nur weil ich was gesagt habe. Und letztens kam das zweite Geburtstagsgeschenk was ein Schlüsselanhänger war. Ein Stein wo ein gemeinsames Foto der beiden eingelasert ist. Das ist für mich halt ein typisches Partnergeschenk und wenn ein Arbeitskollege von ihm das sieht der mich nicht kennt würde er bestimmt denken das sind wir. Da ich aber nicht wieder meckern wollte hab ich versucht es einfach runter zu schlucken. Er hat aber gemerkt dass was ist. Einen Tag später hatten wir es doch darüber weil sie ihm geschrieben hat sie würde gerne mal bei ihm mit dem Quad mit fahren. Er verteidigt sie und die Freundschaft einfach komplett und ist nicht kompromissbereit oder zeigt ein klein wenig Einsicht. Er ist doch mit mir zusammen und sie sei ihm nicht wichtiger als ich und sie denkt sich bestimmt auch nichts dabei was sie tut. Also ging er mit ihr fahren obwohl ich am heulen war und mir das ganze einfach zusetzt. Ich sag es immer wieder ich denke nicht dass sie etwas haben und ich habe auch nichts gegen die Freundschaft an sich, aber gewisse Dinge sollte man nicht machen wenn einer der beiden in einer Beziehung ist und ich möchte nicht ständig das Gefühl haben dass sie ihm wichtiger wäre und ich nur der böse "Hausdrache" bin.

...zum Beitrag

Was soll er denn anders machen?

...zur Antwort

Ich sehe da nichts unnormales oder störendes. :)

...zur Antwort
Ist es in Ordnung meinem Ex-Freund nicht mehr zum Geburtstag zu gratulieren?

Ich weiß, diese Frage wurde schon mehrfach gestellt und es hat auch etwas mit Anstand zu tun, trotz gescheiteter Beziehung dem Ex Partner noch zu gratulieren, aber ich bin mir gerade sehr unschlüssig wegen folgenden Gründen (bitte durchlesen, auch wenn es viel ist):

Wir sind seit 2016 getrennt und waren davor 4 Jahre ein Paar. Ich (24) und er (26) hatten nach der Trennung (ging von ihm aus) noch hin- und wieder etwas am Laufen und nachdem mir das alles doch irgendwie zu Blöd wurde und ich ihn nicht einmal mehr attraktiv fand, habe ich es "beendet" bzw. es einfach auslaufen lassen und mich zurückgezogen. Das war so gegen Ende 2018 bzw. Anfang 2019.

Wir haben uns dennoch gut verstanden (auch Freundschaftlich getroffen) und auf seine sexuellen Anspielungen bin ich erst gar nicht mehr eingegangen, genauso wenig wie auf seine neuen Frauengeschichten die er mir auf die Nase binden wollte.

Ende letzten Jahres haben wir uns erneut freundschaftlich getroffen und bisschen gequatscht. Mir ist da schon aufgefallen, dass ich schon gar keine Lust mehr auf ein Treffen hatte. Haben uns dann am dem Tag auch ganz normal voneinander verabschiedet.

Dann ging es los.

Plötzlich kamen mir Gerüchte zu Ohren, dass er überall erzählte, wir seien angeblich zerstritten und er wäre froh mich nicht mehr zu sehen bzw. würde hoffen, mich nicht zufällig auf Partys zu treffen. Ich war wirklich vor den Kopf gestoßen, weil wir ja "gut" miteinander waren. Also hab ich ihn darauf angesprochen. Da meinte er plötzlich, dass ihm das letzte Treffen gezeigt hatte, wir müssten das endlich mit uns lassen und das wir keine Zukunft miteinander hätten.

Abgesehen davon, dass ich weder interessiert noch sonst etwas an ihm bin / war, war ich echt angesäuert - denn man kann doch trotzdem sich bei einem zufälligen Treffen kurz begrüßen? Und vor allem finde ich es nicht in Ordnung, dass man dann so einen Mist herumerzählt.

Nachdem wir uns aber so mehr oder weniger "ausgesprochen" hatten, dachte ich, es sei alles wieder gut.

Dann Anfang Januar traf ich mich mit einer gemeinsamen Freundin und die meinte, er würde Gerüchte in die Welt setzen, er habe das mit mir jetzt beendet, weil ich angeblich nicht von ihm loskommen würde und ihn ja noch so abgöttisch liebe und er keinen Bock darauf hat.

Ich kann es einfach nicht verstehen, warum man so einen Blödsinn erzählt. Ich war mir aber auch echt zu schade, ihn erneut wegen seinen Lügen anzuschreiben.

Ende Januar hatte ich dann Geburtstag und um 20:00 Uhr Abends kam von ihm eine kurze und trockene Nachricht mit den Worten:"Alles Gute".

Ich würde ihm wirklich gerne im Mai nicht gratulieren. Einfach, weil ich es satt habe, dass er Dinge über mich erzählt, die überhaupt nicht stimmen. Meiner Meinung nach, hat er es überhaupt nicht verdient und seine Handynummer hab ich eigentlich auch schon gelöscht.

Dennoch habe ich ein schlechtes Gewissen, weil es doch eigentlich Anstand ist?

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Ich würde nicht gratulieren.

...zur Antwort

Klingt normal. Freu dich doch für sie.

...zur Antwort