mal eine Frage an alle medizinsch informierten menschen und laborratten da draußen.
Mein freund wartet inzwischen seit fünf tagen auf die Laborwerte seiner blutuntersuchung, die unter anderem nötig sind um festzustellen, was er eigentlich momentan hat (u.a. steht verdacht auf drüsenfieber im raum). Ich persönlich kenne es von meiner Hausärztin nicht, das ich so lange auf werte warten muss (bei meiner nierenbecken waren die werte spätestens am nächsten tag da), allerdings hatte ich bislang immer recht spezifische analysen, während bei ihm jetzt quasi alles (hbc1, schilddrüse, mononukleosen usw) gemacht wird.
Trotzdem wundert mich diese wartezeit. Ist das normal? bzw gibt es da überhaupt irgendwelche zeitlichen vorgaben oder grenzen für die dauer so einer analyse? immerhin hängen davon ja diagnosen und auch evtl wichtige behandlungsschritte ab, die ja manchmal auch zeitnah durchgeführt werden müssen.