Du hast es schon ganz richtig erkannt: 1. dieses Spiel ist ab 18 Jahre!!!!! 2. Du solltest dich tatsächlich mal ernsthaft um deine Rechtschreibung kümmern. Und 3. Eltern die ihren 9-jährigen Kindern Spiele für 18-jährige kaufen, sollten bestraft werden, denn die Altersbeschränkung existiert nicht umsonst.

...zur Antwort

Ihr müsst keine fremden Leute auf eurem Grundstück dulden (ich fände das auch nicht lustig). Ich würde in Absprache mit dem Nachbarn einfach für eine Weile mein Verbindungstürchen abschließen. Solange bis es jeder begriffen hat.

...zur Antwort

Die Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von KG ab dem 18. Lebensjahr sind gegeben, wenn sie sich in schulischer bzw. beruflicher Bildung/Ausbildung befindet und ein Jahreseinkommen von 8004,- € nicht übersteigt. Erfüllt sie diese Kriterien nicht, ist das Amt im Recht und kann das KG zurückfordern.

...zur Antwort

Erstens hat nicht jeder Monat 4 Wochen und zusätzlich kommt´s drauf an, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Ich habe z.B. in meinem Vertrag (Vollzeit) stehen, dass ich zu 10 Überstunden/Monat verpflichtet werden kann.

...zur Antwort

...Weil deine Mutter für die gesamte "Hütte" jeden Monat löhnt und dir das Zimmer nicht gehört, sondern nur zur Nutzung zur Verfügung steht. Also macht sie auch die Ansagen, wie die Butze aussehen soll.

...zur Antwort

Entweder fehlende Aufmerksamkeit oder sie ist rollig. Ganz viele Katzen werden nämlich trotz Kastration in den gängigen Zyklen rollig, meine auch (sie ist zwölf und ebenfalls kastriert).

...zur Antwort

Wieso fragst du sowas, was hast du mit den armen Kolibris vor? Und es heißt hindern, ein Hintern ist was anderes.

...zur Antwort

Pasta = Pas, Tomato = to, Shrimps = sh; macht zusammen: Pastosh

oder Pasta= Pa, Chicken = chi, Tomato = to; macht: Pachito

...zur Antwort

Kriegsoper- und Invalidenrenten sind vom Zugewinn- bzw. Versorgungsausgleich ausgeschlossen.

(nachzulesen im Scheidungsratgeber von Annegret Wozny FA für Familienrecht)

...zur Antwort

Wenn ich manche Antworten lese, dann wird mir ganz schwummerig. Lass dir keine Angst machen. Es ist ganz normal, dass dann und wann Zweifel aufkommen. Und ja, es ist eine große Aufgabe mit einer großen Verantwortung. Aber wenn deine "Eckdaten" stimmen (abgeschl. Berufsausbildung, eine gemütliche Wohnung, einen liebenden Partner, der für´s Familieneinkommen sorgen kann) dann spricht absolut nicht´s dagegen. Es wird auch so manche Tiefen geben, das ist alles ganz normal. Aber es gibt auch immer Lösungen. An alle Schwarzmaler: Ein Kind bedeutet nicht das Ende!!!

...zur Antwort

Der "richtige" Zeitpunkt für ein Kind ist eigentlich nie. Wenn man die ganze Sache zu sehr verkopft, wird man immer irgendwelche Gründe finden, die dagegen sprechen. Wenn ihr euch gut vorbereitet (eure Lebensumstände darauf abgestimmt habt) dann legt los.

...zur Antwort

Um welche "ca. Summe" handelt es sich denn?

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, ob du am Lernen Spaß hast, bzw. ob es dir leicht- oder eher schwerfällt. Hast du schon mal über eine Qualifikation zum Ausbilder oder Berufspädagogen nachgedacht? Damit könntest du dann Verkäufer-/innen (bei freien Bildungsträgern) ausbilden.

...zur Antwort

Wenn du es selbst nicht kannst, wie kannst du dann beurteilen, ob die Bewerbungsvorlagen gut oder schlecht sind?

...zur Antwort

Eine kleine Aufmerksamkeit, wie ein Blumensträußchen oder ein paar Pralinen halte ich für völlig ausreichend. Es geht ja nicht um eine Materialschlacht, sondern um die Geste, die dahinter steckt.

...zur Antwort

Dass du über das Berufsbild gut informiert sein solltest, steht außer Frage. Du solltest gute Argumente zur Begründung deiner Berufswahl bringen und auch die Eckdaten der Firma solltest du kennen. Was aber mindestens genauso wichtig ist, ist deine Persönlichkeit. Das sagt der Begriff ja schon aus: VORSTELLUNGSGESPRÄCH. Das heißt, du bist dort, um dich vorzustellen, der Chef will dich kennenlernen. Und dazu steht ihm bzw. dir zunächst ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, in dieser Zeit die Vorzüge deiner Persönlichkeit darzustellen (ohne dich zu verstellen). Kleide dich angemessen (denn der erste äußere Eindruck ist schonmal entscheidend), nicht overdressed, aber auch nicht zu lässig. Sei unverkrampft, offen und freundlich.

...zur Antwort

Also wenn sich der Schimmel am Gummi am unteren Scheibenrand (und sonst nirgendwo)befindet, dann ist es ganz sicher vom Kondenswasser, was durch überschüssige Feuchtigkeit entsteht und vor sich hin gammeln kann. Dagegen hilft regelmäßiges Lüften und die Fenster regelmäßig reinigen.

...zur Antwort

Das könnte Luft sein, die er nicht los wird und das wiederum könnte ein Hinweis auf einen Darmverschluss sein und dieser wiederum hat auch eine Ursache..... du siehst also, hier kann deinem Liebling niemand wirklich helfen, also GEH ZUM TIERARZT !!!

...zur Antwort

Das hat durchaus einen rustikalen Reiz. Wenn es deinem Bekannten nichts ausmacht, Kohlen zu schleppen und täglich selbst zu heizen, gibt es sicherlich schlimmeres als das. Nun ja, und wenn die Wohnung ansonsten in einem guten Zustand ist, warum nicht? Und vom finanziellen Aufwand, könnte es bei den Heizöl- und Gaspreisen unter Umständen sogar etwas günstiger liegen.

...zur Antwort