Ich finde, das Video so gut gemacht:) einfach mal anschauen ^^
http://www.youtube.com/watch?v=RB0lLlFxft8&feature=channel_video_titleein sehr verschlossenes Volk, denen der soziale Status oft mal wichtiger ist als alles andere, was der Nachbar über mich denkt gibt mir meine Persönlichkeit!
Der "Begriff" Speziesmus" heißt Diskriminierung von Tieren aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer anderen Spezies.
Wenn wir also zB zu einem Menschen "Du Esel" sagen ist das abwertend gemeint, natürlich setzen wir noch eine Ergänzung wie zb "Dumm" davor! Somit stellen wir das "Mensch sein" des gegenüber in Frage.
Oft stellen wir im täglichen Leben die "Minderwertigkeit" von Tieren fest: Tiere "fressen", "sind trächtig", haben ein Kind "geworden" sie "säugen" Ihre Jungen. Sag mal zu einer Mutter "Sie hat Ihr Baby geworden"!
Tiere werden nicht ermordet! Sie werden "geschlachtet", "gekeult", "eingeschläfert" und ihre Kadaver werden "entsorgt", in der institutionalisierten Gewalt, gegenüber Tieren fällt auf, dass es keine Täter - Opfer Beziehung mehr gibt! Somit wird das Töten von Tieren in unseren Gesellschhaft toleriert.die Plezindustrie spricht zB nicht von von "häuten" sondern schön romantisch verhüllt von "Pelz ernten".
Beim Speziesismus stellt der Mensch sich selbst in eine höhere Position,
»das Gefühl einer mit dem Menschsein verbundenen Überlegenheit, die dem Menschen innerhalb der ihn umgebenden Natur ein unangefochtenes Willkürrecht verleiht.«
Woher kommst diese Haltung?
Weshalb der Speziesismus in der westlichen Tradition fest verankert ist, zeigt vor allem der jüdisch-christliche Schöpfungsglaube der Genesis:
*»Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.
Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.«* Quelle: http://www.animal-rights.de/bibliothek/diskussion/ullrich/index_teil3.shtml
Ich als Veganer töte nicht, wenn ich zB ein Wespe im Zimmer habe fange ich sie ein un setze sie raus, ebenso Schnecken oder sonstiges! Es gibt immer auch Tierfreundliche Einfang Möglichkeiten, dann kann man Sie irgendwo anders wieder frei lassen. Ich finde es liegt nicht in der Macht des Menschen über Leben und Tot zu entscheiden! Aber es ist auch nicht immer Möglich, ich möchte gar nicht wissen wie viele kleine Fliegen ich schon beim Autofahren oder beim gehen getötet habe.
Kapitalismus, Speziesismus und Egoismus! Wenn wir diese Drei Probleme angehen, haben wir noch eine Chance, werde Veganer, denn so kannst du deinen Teil zur Rettung dieser Welt bei tragen!
Vianden ist sehr sehenswert, besonders das Schloss und das Kloster, Natürlich die Altstadt von Luxemburg, Echternach Das Müllertal, Wenn es sein muss natürlich auch der "Minett" schön ist es da nicht, aber trotzdem sehenswert ^^ Die Umgebung des Stausees ist auch sehr schön und sehr Natur belassen, Und natürlich die Mosel Gegend, wobei ich sagen muss, dass die Französische Seite am schönsten ist.
Ich lebe Vegan und muss sagen, dass ich auch manchmal einen Durchhänger habe, man trifft selten auf Leute die einen Verstehen und man fühlt sich alleine gelassen vor einem großen Berg von Problemen. Aber ich sehe auch den Wandel, in meinem Freundeskreis gibt es immer mehr Veganer, Vegetarier und naja auch Flexitarier(besser als nix). Endlich ist der Konsument mal dahinter gekommen, dass doch hinter diesem schön verpackten Stück Fleisch ein Lebewesen steckt! Am besten suchst du dir gleich gesinnte, geh in einen Verein oder ein eine Organisation. Melde dich in Forumen an, denn wenn du unter Gleichgesinnten bist oder später vllt. in einer Tierschutz Organisation Aufklärungsarbeiten leistest, weißt du warum du dich so entschieden hast. Es wäre eine sehr Kluge Endscheidung sich Vegetarisch zu ernähren für dich und deine Umwelt.
Der Mensch ist kein Carnivore und sein Verdauungstrakt ist auch nicht darauf eingerichtet, ein Fleischesser hat einen viel kürzeren Darm somit auch eine schnellere Verdauung und spezielle Enzyme so, dass diese Leichengifte gar nicht erst in den Körper gelangen. Deswegen, reagiert der Menschliche Körper so auf Fleisch.
Es ist nicht unhöflich es ist eine Lebensphilosophie oder ist ein Moslem auch unhöflich nur, weil er kein Schwein ist? Ich finde es liegt in der Verantwortung deiner Eltern, dann dafür zu sorgen, dass du auch eine ausgewogene Fleischlose Ernährung bekommst. Eine Vegetarische Ernährung tut nicht nur dir selbst gut, sondern auch der Umwelt. Also ich finde deine Entscheidung sehr klug und wünsche dir viel Glück auf deinem Weg!
Also Momentan ist die "Schueberfouer" natürlich das Highlight.
Also in der Stadt natürlich die Altstadt, mit Ihren Kasematten und dem Bockfelsen, der Willhemplatz, der Palast, die "Gelle Fra", das Gericht (Bei der ewigen Flamme), der Fischmarkt, "Chemin de la Corniche" u.s.w. Ein Spaziergang durch das Neudorf und Clausen ist natürlich auch sehr schön.
http://www.lcto.lu/de/att/sehenswurdigkeiten
Wohin willst du denn genau hin?
Die Schueberfouer, auch Schobermesse genannt, ist sowohl Kirmes der Stadt Luxemburg als auch das größte Volksfest Luxemburgs und der Großregion und zieht jedes Jahr über 2 Millionen Besuchern auf die 4 Hektar des Glacisfeld inmitten der Stadt wo rund 3,5 Kilometer an Buden und Fahrgeschäften aufwarten. Es war Johann der Blinde welcher die Institution Schueberfouer 1340 als Jahrmarkt ins Leben rief. Im Laufe der Jahre wandelte sich der Jahrmarkt zum Volksfest, ohne jedoch seinen kulturellen Ursprung zu verlieren
http://www.fouer.lu/de/Schueberfouer.html
Nein auf der Fouer gibt es keinen Zirkus, nix mit Tieren (gott sei Dank), es ist eine reisen große Kirmes, mit Essbuden, Restaurants, Spielen, Ausgehmöglichkeiten, Cafes, Attraktionen einem Markt
Hallo,
Erstmal ich finde den Fischkonsum genau so wenig vertretbar wie den Fleischkonsum, wenn man denkt, dass ganze ökosysteme unter unserem Fischkonsum leiden und ganze Arten am aussterben liegen. Auch Fische haben ein Schmerzempfinden auch wenn sie nicht schreien dazu kommt, dass Sie nicht betäubt werden, Sie werden einfach ersticken gelassen, tot geschlagen, durch die Masse erdrückt oder ihre Organe platzen. Aber dass ist meine Sicht auf die Dinge. Eine "Artgerechte" Haltung gibt es auch nicht bei Biofleisch, auch hier werden die Männlichen Küken getötet oder Kälber der Mutter weg genommen,. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass Biohaltung zwangläufig "Artgerecht" (wie vegan09 schon sagte Artgerecht gibt es nicht) ausgeangen. Ich bin der Meinung, wer Fleisch essen will, soll auch selbst schlachten, das ist mein voller ernst! Aber nun gut, wenn du dann unbedingt wieder Fleisch essen willst, auch wenn Fleisch keine besonderen Nährstoffe hat und besonders als Vegetarier dürfte das ja kein Problem sein, dann tu das, es ist deine Entscheidung, deiner Gesundheit bringt es recht wenig. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich von Eier und Milchprodukten ebenfalls Bauchschmerzen bekomme, alles was oben rein geht kommt so zu sagen sofort hinten wieder raus, was bei einer rein pflanzlichen Nahrung (bei mir zumin.) nicht mehr der Fall ist.
Ich bin auch seit meinem 11ten Lebensjahr Vegetarier, ich hatte bis jetzt auch 10 Jahre später mit veganer Ernährung keine Mangelerscheinung ;) Lass dich von solchen Kommentaren nicht von deinem Weg abbringen, ich habe auch ein paar Kinder in der Familie die Bewusst kein Fleisch essen. Ich hoffe deine Eltern unterstützen dich dabei!
Wir haben drei zuhause und ganz ehrlich JA, es sind zwar keine reinrassigen Zuchthunde und alle sind aus dem Asyl aber trotzdem geht ihnen nach ein bissl. Bewegung der Atem aus, bei warmen Wetter lasse ich sie gar nicht erst raus. Bisher ist noch keine OP nötig (regelmäßige Kontrolle beim T.A ist auch wichtig) aber Mopse brauchen Körperliche aktivität und eine Gesunde Ernährung um dem entgegen zu wirken z.B sind sie auch sehr anfällig für übergewicht was die Atemprobleme natürlich fördert, du sollst dabei natürlich auch nicht überfordern. Ich kenne viele Mopsbesitzer und viele Berichten über eine richtige Atemnot.
Kauf dir ein Buch :) nicht böse gemeint aber zum Einstieg in die Vegane Lebensform habe ich mich auch so darüber informiert. Es gibt ja auch etliche Kochbücher, was ich besonders für Studenten empfehlen kann ist "Vegan unterwegs". Auch Youtube bietet so manches an informativen Videos an. Als Vegetarier dürfte das ja so wie so kein Problem sein, Fleisch gibt nach wie vor nichts wertvolles an Nährstoffen her und sonst gilt die alte Regel. Viel trinken, viel Obst und Gemüse so wie Eiweiße (z.B aus Hülsenfrüchte oder auch aus Sojaprodukten) Meld dich doch mal Vegetarier Form an, dort findest du auch Leute die dir gerne zu Seite stehen!
Habe mir heute eine DVD gekauft, "Die Ware Tier" und die ist wirklich noch sehr "nett" und harmlos und ebenfalls sehr realistisch. Sie zeigen die verschiedenen Bauernhöfe und was diese unter "artgerechten" Haltung verstehen. Ich habe solche Bilder oft genug gesehen, selbst sowie im Fernsehn und es schockiert mich immer wieder. Und die Wut über diesen Massenkonsum und dieses Billigfleisch sowie auch andere Tierische Produkte wird immer größer. Ebenfalls haben sie gezeigt wo Fillialen wie Lild und Aldi ihr Fleisch her bekommen und diese Tierzucht ist alles andere als Würdig. Der Fleischkonsum ist für mich aktuell die schlimmste Form von Tierquälerei nur, dass der Konsument diese Form der Ausbeutung unterstützt. Niemand will auf sein Frühstücksei verzichten und wer nicht das Glück hat wie du eigene Tiere zu besitzen (also zum "eigengebrauch") will es halt so billig wie möglich, warum mehr Geld für Gemüse ausgeben, wenn man das doppelte an Fleisch viel billiger bekommt. Der Mensch hat jeden Bezug zur Realität verloren. Ich kann diesen Film nur weiter empfehlen, denn es hat nichts mit vegetarier propaganda zu tun, nein er ist sehr Sachlich. Sie lassen nichts aus, sie zeigen wie das Huhn gemästet wird, wie tote Schweine zwischen den Zuchtschweine verwesen und in ihrer eigenen Gülle ersticken bis zur Schlachtung.
Hallo. ich habe gestern beim dasErste die Sendung "W wie Wissen" gesehen, dort haben sie eben gezeigt wie rasant sich das Klima verändert und was wir als einzelne Person tun können Am 04.09 handelt sie Sendung um das Thema "Besser essen für die Zukunft" wo eben auch das Thema Vegetarismus für die Umwelt behandelt wird.
http://www.daserste.de/wwiewissen/
Am 22. März 2012 in Deutschland http://www.dietributevonpanem.de/
Vegane/Vegetarische Frauen leben im durchschnitt 30% länger Vegaane/Vegetarische Männer leben im durchschnitt 50% länger
Das Veganer ungesund leben und Allesfresser sind ist falsch. Aber trotzdem würde ich meinen Hund niemals rein Vegan ernähren. Da ein Hund ein Omnivore ist würde ich zu einer abwechslungsreichen Ernährung tendieren!
http://www.youtube.com/watch?v=RB0lLlFxft8&feature=channel_video_title