Wenn es nur das Problem ist, kannst Du es doch einfach lösen.
Strom, Gas und Wasser abmelden, da jeder, der eine Wohnung ( oder Haus ) nutzt, für diese Kosten selbst aufkommen muss,
**Da gibt es sogar eine Verpflichtung, dass man Strom etc. anmelden muss.******
Jeder Strombezieher ist dazu verpflichtet, sich innerhalb von sechs Wochen nach dem Bezug einer Wohnung bei einem gewählten Lieferanten oder dem Grundversorger anzumelden.
P u n k t..
Wenn Du eine Wohnung gemietet hast, meldest Du ja auch alles ab.
Teilst den Stadtwerken den Grund der Abmeldung mit, weil " andere " das haus nutzen, sowie die entsprechenden Kosten verursachen.
Weiter musst Du bedenken, dass das Recht letztlich auf Deiner Seite ist, denn
wenn Sie die Schlösser getauscht hat, kannst Du ja auch nicht mehr Deinen Hauptwohnsitz dort haben,
und Du musst Dich ja ohnehin dort mit 1. Wohnsitz anmelden, wo Du Deinen überwiegenden Aufenthaltsort hast.
Das heißt beim Haus abmelden, und diese Abmeldung den Energieversorgungsunternehmen vorlegen und damit die Abmeldung begründen. gleichzeitig an Deiner neuen Adresse anmelden, und nicht vergessen, dass Du mitteilst, dass Deine Frau nun alleinige Nutzerin ( Verbraucherin ) ist. und somit für die Verbrauchskosten aufkommen muss.
Nun musst Du wohl Nägel mit Köpfen machen, und Dich nicht weiter hinhalten lassen.
Viel Erfolg.