eine Super Lösung,

Badewanne raus, und die passende Wanne einbauen, die gibt es nämlich auch für 2 Personen als Whirlpool Wanne, sogar mit Ablage für die Getränke.

http://oceaniabad.com/wannen/200x200/JS-8006.jpg

In einem Sanitärfachgeschäft ansehen lohnt sich manchmal.

Viel Spass bei der Planscherei.

...zur Antwort
Versuch macht Kluch

Bis das endgültig abgewickelt ist, bist Du eh schon volljährig, und geschäftsfähig bist Du seit Deinem 14. Lebensjahr.

Ich an Deiner Stelle, würde erst einmal bei dem Denkmalschutzamt anfragen, ob das Gebäude unter Denkmalschutz steht, und dann weitere Überlegungen anstellen.

Und wenn die Bahn das Gebäude für 1 € symbolisch übergibt, hat das bestimmt einen Haken, denn wenn Denkmalschutz, musst Du das Gebäude erhalten. Wenn nicht, musst Du mit mindestens 300.000 € Abrisskosten rechnen, wobei die Entsorgung am teuersten ist.

****Aber ernsthafte Frage; möchtest Du direkt neben der Bahn wohnen ?

Die Bahn fährt auch nachts nach R o t t e r d a m und so hört sich das dann immer an.** **Rotterdamm, Rotterdamm, Rotterdamm****************************************************

...zur Antwort
aber hallo, "Versicherungsneueinschätzung"

schöne Neuschöpfung aus der deutschen Sprache, aber das gibt es nicht, noch nicht einmal bei einer Gebäudeversicherung.

Für die Versicherung " Deiner - gemieteten - Wohnung bist Du alleine zuständig, Hausratversicherung. Wenn er den Versicherungsanbieter wechseln will, hat das mit Deiner gemieteten Wohnung nichts zu tun, ist eher ein fadenscheiniger Grund, den der Vermieter vorgibt.

Frag Ihn doch einfach, ob er die Wohnung oder gar das Haus verkaufen möchte, weil er die Besichtigung anmeldet, denn der Gesetzgeber verlangt einen triftigen Grund, warum er die Wohnung besichtigen möchte. Wenn er Dir nicht plausibel erscheint, kannst Du ihm schon die Besichtigung verweigern und und auf einen Dir passenden Termin verweisen.

Er darf das aber auch, bei rechtzeitiger Anmeldung, Du darfst aber auch einen von ihm bestimmten Termin absagen, und Deinerseits einen Termin nennen.

Viel Spaß mit Deinem " Vermieter "

...zur Antwort
Wenn es nur das Problem ist, kannst Du es doch einfach lösen.

Strom, Gas und Wasser abmelden, da jeder, der eine Wohnung ( oder Haus ) nutzt, für diese Kosten selbst aufkommen muss, **Da gibt es sogar eine Verpflichtung, dass man Strom etc. anmelden muss.******

Jeder Strombezieher ist dazu verpflichtet, sich innerhalb von sechs Wochen nach dem Bezug einer Wohnung bei einem gewählten Lieferanten oder dem Grundversorger anzumelden.

P u n k t..

Wenn Du eine Wohnung gemietet hast, meldest Du ja auch alles ab.

Teilst den Stadtwerken den Grund der Abmeldung mit, weil " andere " das haus nutzen, sowie die entsprechenden Kosten verursachen.

Weiter musst Du bedenken, dass das Recht letztlich auf Deiner Seite ist, denn

wenn Sie die Schlösser getauscht hat, kannst Du ja auch nicht mehr Deinen Hauptwohnsitz dort haben,

und Du musst Dich ja ohnehin dort mit 1. Wohnsitz anmelden, wo Du Deinen überwiegenden Aufenthaltsort hast.

Das heißt beim Haus abmelden, und diese Abmeldung den Energieversorgungsunternehmen vorlegen und damit die Abmeldung begründen. gleichzeitig an Deiner neuen Adresse anmelden, und nicht vergessen, dass Du mitteilst, dass Deine Frau nun alleinige Nutzerin ( Verbraucherin ) ist. und somit für die Verbrauchskosten aufkommen muss.

Nun musst Du wohl Nägel mit Köpfen machen, und Dich nicht weiter hinhalten lassen. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Zusammanziehen auf Umwegen

Um darauf einzugehen muss ich erstmal ein bisschen ausholen. Ich kam am 30.Juli 2010 nach Hessen. Grund dafür war das ich weg von meinen Eltern wollte, meinen Ausbildungsbetrieb wechseln wollte und bei meiner Ex-Freundinn zu sein, was mich bis dahin ne Menge Geld und viel Zeit gekostet hat. Jedoch beruhte das mit dem Geld nur einseitig, sprich von mir aus. Sie akzeptierte nicht wirklich was ich bin, verusuchte immer mich zu drehen, naja auf jedenfall machte sie letztes Jahr 2 Tage vor meinem Geburtstag schluss, worauf ich dann sagte ok hat sich gegessen alles. Ich lernte im August schließlich jemanden neues kennen, es lief verdammt gut, bis sie sich dann wieder reindrängte, da sie wusste welche Knöpfe sie bei mir drehn muss ging des verdammt schnell. Ich war dabei nur nicht glücklich, hab mir dies dann aber so gut eingeredet das ichs selbst geglaubt hab. Die die ich kennen lernte brach ich damit alles, sie war wütend was ich verstehen konte und zu tiefst getränk. Sie ist dann wegen Ihrer Tochter sies jetzt fast 4 zurück zu Ihrem Exfreund, aus dem Grund das sie sich egal war, aber sie wollte das Ihre Tochter es gut hat und wegen uns machte Sie sich keine Hoffnungen mehr. Ich hab es dann mit der weswegen ich hochkam beendet weil es mich kaputt machte, für mich war sie, naja sagen wir mal eine Art Dämon der alles kaputt macht. Auf jedenfall sagte er zu Ihr, er nimmt sie zurück, aber nur wenn sie ihn heiratet. Was sie dann auch tat, nur damit verdammt unglücklich war. Während sie einmal mit im geschlafen hatte wurde sie schwanger, was ich jetzt nicht sonderlich schlimm finde nur hab ichn Problem um endlich zu meiner Frage zu kommen. Das verhältnis zu meinen Eltern war nie gut eher das krasse Gegenteil, inzwischen gehts, sie mögen Sie und meine Mutter weiß auch bescheid, nur weiß ich nicht wie ichs mienem Vater erklären soll. Ich lieb sie wirklich abgöttisch und sowies jetzt seit Januar wieder läuft is einfach wundervoll. Sie akzeptiert mich als Gothic ebn wie ich bin, achso ich biin 20 sies 25. Aber wie erklär ich das mit dem Kind meinem Vater, wir wollen nämlich im Sommer zusammenziehen, aber ich möchte eben wenigstens das er es akzeptiert, würde zwar nichts dran ändern, aber für mich wärs verdammt wichtig. Also wie???

Danke schonmal :)

...zum Beitrag
was unglücklich begann,

kann nicht plötzlich das Glück auf Erden sein. Setz die rosa Brille ab und seh es wie es ist.

R e a l i s t i s c h

...zur Antwort
Einfacher geht es nicht.

Anschreiben per eingeschriebenem Brief, mit der Ankündigung, wenn keine Änderung eintritt, und Du den Betrag von ??? nicht zur Gutschrift auf Deinem Konto verbucht siehst,dass Du dann vom Elektriker den Strom für die Außenanlage abklemmen lässt und ihm das in Rechnung stellst. P u n k t. ! ! !

...zur Antwort
Vorsicht bei der Aussendämmung.

Können viele Fehler gemacht werden, das fängt schon mit Der Isolierung an. Musst nämlich bis unter die Frostgrenze im Fundament isolieren. Die meisten isolieren nur bis 20 cm unter das Erdreich, mit der Folge nach paar Jahren riecht man schon den Schimmel, wenn die Dämmung keine anständige Belüftung hat, dann kriecht nämlich die Feuchtigkeit von unten schön an der Wand entlang, weil keine Luft mehr an das Mauerwerk kommt.

Wenn, dann nur vom Fachmann, und da reichen 30 T € uronen nicht aus.

Besser Finger weg. .

...zur Antwort

Hallo Mr. Bach

Hast Du Erdgas, oder einen Gastank ?

eine Gastherme, oder eine Gasheizung ? Alles entscheidende Fragen. Erdgas wäre natürlich besser, weil Du da mehr an Kosten einsparen kannst., wie z.B. während des Heizbetriebes gleichzeitig Deinen eigenen Strom zu erzeugen. Weiter mit einer Brennersteuerung Optimierungseinheit 30 % der Heizkosten einsparen kann, oder den ganzen Plunder rauswerfen und auf Infrarot Heizung umstellen.

Habe ich z.B. gemacht.

Öl - Heizung, weg damit für 120 m² Wohnfläche und 2.800 € für die Wärmewellenheizung investiert.

So habe ich nachweislich, statt vorher 164 € pro Monat, jetzt nur noch 39 € im Monat an Heizkosten. Vorher haben die Ölmultis verdient, ok, und jetzt verdient eben das ****E** ** nergie
**** V ** ** ersorgungs **** U**** nternehmen. Auch auf die Wärmeisolierung außen habe ich verzichtet, weil zu teuer, denn die Wärme der Infrarotheizung geht von innen nach außen. Deshalb keine Schimmelbildung.in der Wohnung. Für weitere Fragen einfach nochmal nachfragen, kann Dir auch gerne paar Link mitschicken. Wenn Isolierung, Dach ist ganz gut, doch Fassade ??? ( Amortisation gleich Null. )

...zur Antwort
Ich fühle mich Bedroht, was tun?

Wir haben im Quartier wo ich wohne Familien, mit vor allem Jungs die unsere Gegend „tyrannisieren“. Sie benehmen sich oft sehr unhöflich und aggressiv, zu allen. (Gang) Zu uns, die Familien wo schon lange da wohnen sagen sie wir würden Ihnen schon bald die Füsse küssen. (bin da aufgewachsen) Oft versperren sie in der mit dem Auto den Weg weil sie ein oder ausladen oder einfach dort Quatschen, mitten auf der Strasse, niemand kann durch. Will jemand vorbeifahren, werden sie aggressiv. Vortritte werden immerzu ignoriert, die anderen sollen warten, tun sie es nicht wird geschimpft und gedrängelt. Neulich hatte ich es eilig und musste eine ganze Weile warten bis einer von der Wohnung runterkam um die Tüten aus dem Auto herauszunehmen und sein Auto zu parken. Ich sagte Ihm dann er könne ja von seinem Parkplatz aus alles hochtragen, immerzu würden sie den anderen die Zufahrt blockieren. Er wurde extrem wütend und machte Handbewegungen um mir zu zeigen dass er mich schlägt wenn ich nochmals was sage. Ein Kollege vom Ihm sprach dann auf ihn ein, ich verstand das Gespräch nicht, da es nicht Deutsch ist. Jedenfalls liessen sie mich dann zu meinem Parkplatz fahren. Ich begegnete daraufhin diesen öfters. Immer wenn sie mich sahen wurde es ganz still und alle starrten mich an. Ich hatte immer das Gefühl von „leiser Bedrohung“ .Heute war ich alleine beim Auto und belud es. Ich war auf meinem Parkplatz, verstellte niemandem den Weg. Da kam ein Auto auf mich zugerast es wurde immer schneller und fuhr ganz extrem knapp an mir vorbei, hätte ich einen kleinen Schritt zurück gemacht, ich wäre voll angefahren worden. Ich schaute zum Auto, es war der Typ dem ich mal sagte er solle nicht den Weg versperren. Er schaute Hasserfüllt zu mir und gab mir mit Blicken zu verstehen- dich mach ich fertig oder ich kriege dich klein oder so. Nach der Sache mit den angedeuteten Schlägen ging ich übrigens zur Polizei und meldete dass ich mich bedroht fühlte. Weil er aber nicht zuschlug, können wiederum die nichts machen. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Bis anhin ignorierte ich sie einfach, ging ganz gut. Aber jetzt nach dem Gas geben des Autos habe ich Angst. Umziehen geht nicht so einfach, von der Lage und vom Mietpreis her. Zudem sind bei uns schwer Wohnungen zu finden. Meine Eltern sagen einfach ich solle halt meinen Mund halten.

...zum Beitrag
gar nicht lange fackeln,

Polizei, anzeigen das Gesindel, und wenn er nochmal die Durchfahrt versperrt, wieder die Polizei bemühen und abschleppen lassen die Kiste.

B a s t a .

Wozu ist die Polizei bei Euch stationiert ? Um den Bürger, vor solchem Gesindel zu schützen, wenn Du dich selbst schützen müsstest, hättet Ihr Zustände wie in Amerika, mit dem Unterschied, Du kannst und darfst Dir kein Gewehr kaufen, " zum Eigenschutz ".

Deshalb mußt Du wohl oder übel immer die Polizei informieren und um Hilfe bitten, mit einer Anzeige wegen Bedrohung.

Die Richter sehen das heute auch schon ernster und es geht nicht nur mit einer Verwarnung ab.

Wünsche Dir Mut zu diesem Schritte, den Du auch unbedingt einleiten musst.

...zur Antwort
My Home is my Castel

Man lernt nie aus, deshalb das gescheiteste, sobald wie möglich ausziehen, weil ein einmal vergiftetes Verhältnis wird auch durch " kleine Geschenke " nicht besser.

Und weil das so ist, gar nicht erst abwarten, bis er Euch kündigt, sondern selbst Taten setzen und nach neuer Wohnung umsehen.

Hoffentlich daraus gelernt, niemals mieten, wenn der Hausbesitzer im gleichen Haus oder unmittelbarer Nachbarschaft wohnt.

Viel Glück in der Zukunft.

...zur Antwort
Upps, Essen und alles schon von ab ?

Ihr Glücklichen. Genug um Rücklagen zu bilden, für alle Eventualitäten.

Nur in Saus und Braus zu leben geht damit nicht. !!!

es gibt Menschen, die haben noch nicht einmal 10 € im Monat übrig.

...zur Antwort
ohne Investition gibt es das in der Form wie Du Dir das vorstellst nicht.

doch gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten " autark " ( von niemandem abhängig ) zu werden. So auch, wie Du richtig schreibst " früher mit den Windmühlen ". Heute ist das eben eine Windkraftanlage. Erfordert genug Geld, dern richtigen Standort, und vor allem Gönner in der Politik, die das genehmigen müssen, und da scheiterst Du schon.

Fazit: Für Otto Normalverbraucher unmöglich.

...zur Antwort
In der Theorie ja, in der Praxis nein,

wäre so wie das Perpetuum mobile.

...zur Antwort
Eine feuchte Wand auch noch zumachen ?

Was für Stümper. Erst mal Ursache suchen, eventuell kommt die Feuchtigkeit von unten. Wasser läuft z. B. am Haus außen gegen die Wand. Da mußt Du dann wohl an der Wand erst mal aufgraben, bis unter die Frostgrenze gehen mit der Isolierung, dann Wand trocknen, und wieder neu in ansehbaren Zustand versetzen.

Viel Arbeit und kostet vor allen Dingen, aber für die Gesundheit muss das einem diese Mühe wert sein.

...zur Antwort
V o r s i c h t !!!!!

N e p p e r S c h l e p p e r, B a u e r n f ä n g e r.

Hast Du den " Sanitärmenschen " bestellt, oder kam er als Spion ins Haus, um Euch abzuzocken ????

Neue Masche der Abzocke von Hausbesitzer, genau wie mit den " neu zu verlegenden Abwasser Leitungen. "

Aufpassen bitte.

...zur Antwort
das ist der springende Punkt des Verbrauchs.

Es gibt gewisse Vorgaben des Gesetzgebers, wonach die Heizungen vom Hersteller aus so eingestellt sein müssen, dass diese ihren Zweck erfüllen, nämlich bis minus 16 Grad auch noch ein behagliches zu Hause zu bieten, nämlich dass Sie warm genug wird.

Nur minus 16°, wann haben wir die ? ganz selten.

Abhilfe schafft ein kleiner Computer aus Bissingen, welcher die Start- und Laufzeiten des Brenners reduziert und bis 30 % der Energiekosten spart. ( nachweislich !!! ) Sieh Dir folgenden Link an. http://escsysteme.de/.

Der sagt alles, denn wenn der Brenner läuft, verbraucht er auch Energie, sprich Gas.

Aber, mit dieser Heizungsart habt ihr Euch ohnehin für eine Super Technik entschieden, weil diese mit der entsprechenden Technik von WhisperGen auch noch den eigenen Strom produzieren könntest, aber wie das immer so ist,

guten Dingen wird das Leben ( Überleben ) schwer gemacht.

Whisper Gen war in der Heizungsanlage eingebauter Stirling Motor, der Strom produzierte, wenn die Heizung lief. Ob Du den noch bekommen kannst entzieht sich meiner Kenntnis, weil die Fa. im Dez.2012 Insolvenz anmelden musste. Leider

Viel Erfolg bei der Bemühung, " Energie einzusparen ".

...zur Antwort
erst Trennung dann häusliche Gewalt vorgetäuscht zwecks Wohnen in meinem Haus!?!

Hallo, eine tolle Geschichte aber leider Wahr!! Meine Frau hat sich von mir getrennt, ok habe ich zwischenzeitlich akzeptiert und ihr angeboten sogar beim Auszug zu helfen und finanziell stark unter die Arme zu greifen! Wir haben 2 Kinder (1 und 6) und 2 Kinder (13 und 18) die jedoch nicht von mir sind, die ich jedoch auch in meinem Haus aufgenommen habe! Zunächst verlief alles geregelt, sie schaute im Internet, besuchte Wohnungen und ich hoffte in 1 - 2 Wochen wäre die Sache erledigt und Umzug. Dann kam es jedoch anders, sie wollte nicht mehr ausziehen und stattdessen sollte ich mein Haus (alleiniger Grundbuchbesitzer) verlassen, damit sie alleine mit den Kindern dort wohnen kann (bei 220 qm Wohnfläche kann man das auch verstehen, Luxus ist ja toll). Da ich das nicht wollte, ging sie nun zum Rechtsanwalt und nun erhielt ich einen Brief, worin steht, dass ich häusliche Gewalt angewandt hätte und ich ein Betretungsverbot für 6 Monate für mein eigenes Haus erhalte! (zusätzlich soll ich natürlich alles weiter schon brav bezahlen und ihr noch Trennungsgeld bezahlen), achja und sie hat die Schlösser am Haus ausgetauscht. Daher sitze ich jetzt bei einem Freund und weiß nicht mehr weiter. Klar muss ich zu einem Rechtsanwalt (was natürlich Geld kostet, juhuu) aber muss man das als Mann ertragen?? Muss ich überhaupt zu einem Rechtsanwalt wegen diesem Schreiben "häusliche Gewalt"? Sie war ja gar nicht bei der Polizei, weil ja alles erstunken und erlögen ist und nichts passiert ist!!

Wenn Frauen bei einer Scheidung eins wollen, dann ist es Geld Geld Geld und das Haus!!

...zum Beitrag
Betretungsverbot wegen häuslicher Gewalt ?

Soll das ein Witz sein ? Erst mal langsam.

**** Ein Rechtsanwalt, kann schon mal kein Betretungsverbot aussprechen****, das kann nur von einem Gericht angeordnet werden, und bedarf eines Vorganges, sprich Anzeige bei der Polizei und so weiter.

  1. Da Du Hausbesitzer bist, kann Sie Dich nicht einfach vor die Tür setzen, und vor allem nicht die Schlösser tauschen, dass Du jetzt bei einem Freund unterkommen musst.

2 Du hast ein Anrecht, Dein Haus zu betreten, und wenn Sie das verweigert, kannst Du Deinerseits die Polizei rufen und verlangen, dass die alten Schlösser wieder eingebaut werden.

  1. wird in dem Falle dann die Polizei feststellen, ob Du Dich ungebührlich benimmst, oder wer hier der streitsüchtige Part ist, und das dann vermerken.

  2. wenn Du ohnehin für alles aufkommst, hast Du ja auch dein Druckmittel, nämlich keinen Cent mehr, soll sie zum Amt gehen oder ins Frauenhaus..

  3. Sie kann ja da wohnen bleiben, aber Sie muss an Dich Miete zahlen, und zwar die ortsübliche, und die wird das Sozialamt sicher nicht übernehmen, also, muss Sie, ob sie will oder nicht, über kurz oder lang ausziehen.

  4. nehme ich an, dass diese Ehe ohnehin gescheiter ist und Du ganz sicher keine Rücksicht zu nehmen brauchst

Viel Erfolg

...zur Antwort
Ihr habt das Haus gekauft,

und wenn der Mieter schon gekündigt ist, ist das Sache des Vorbesitzers, das Haus in ordentlichem Zustand zu übergeben, wenn nicht, könnt ihr ja Abzüge machen.

Übrigens, eine eingebaute Küche, die obendrein auch noch so alt ist, wollte ich noch nicht einmal haben, im Gegenteil, wenn er sie drinne läßt, soll er Euch die Entsorgungskosten zahlen.

...zur Antwort
Hausbesitzer sprich Vermieter informieren

er möchte das ungeheuerliche Verhalten abstellen lassen.

Sollte er das klärende Gespräch mit den **** " Verursachern " **** ablehnen, mit einer Mietkürzung drohen, und schon wird er handeln.

Alles nur eine Sache, wie man mit dem Problem umgeht.

Viel Erfolg.

...zur Antwort