Sprich sie nach der Behandlung einfach mal an. Manchmal muss man mutig sein und darf keine Angst haben zurück gewiesen zu werden. Ich bin selbst Physiotherapeut und habe auf diese Weise meine Freundin kennen gelernt. Facebook ist zu öffentlich und keine gute Idee.
Als Physiotherapeut sage ich.. Mega aufdringlich als Therapeut geht gar nicht! Das darfst du auch sosagen und dich abgrenzen. Allerdings solltest du auch zu deinen Ritzungen stehen sie sind ein unumkehrbarer Teil von dir. Wenn du sie akzeptierst und offen damit umgehen kannst wirst du freier !! Also pack es an ! Es gibt da gute Hilfsangebote
Gruss Jens
Hallo Mentar,
ich bin Physiotherapeut verfolge also nicht die Absicht einer beruflichen Rechtfertigung irgend welcher Methoden. Natürlich sind physiotherapeutische Methoden nachweisbar da sie oft klar ersichtliche Strategien verfolgen. ( Gymnastik , Korrektur aus dem Lot geratener Wirbel) allerdings wird der Begriff Esoterik heute auch falsch verwendet. Er kommt aus dem altgriechischen, esotericos ,welches bedeutet " nach innen schauen " . Dazu gab es damals Heiltempel ,in denen Schlaftherapien durchgeführt wurden,... ,wenn du Homöophatie zu den " esotherischen Methoden rechnest ,schöne Grüße von meinem Urologen . Er wollte die Vorhautverengungung meines Sohnes operativ korrigieren leider hatte die sich aber verflüchtigt als die Hausärztin homöopathisch behandelte. Kann das jemand erklären ? Nein ! Juckt mich das ? Nochmal nein ! Und meinem kleinen Sohn ist es auch recht ,das er nicht unters Messer musste. Und ob der homöopathische Behandlungserfolg auf Täuschung oder der Fixierung innerer seelischer Selbstheilungskräfte beruht ... ist das wichtig? Nur eines zum Schluss, in der Schulmedzin hätte der Hokuspokus ,eines Schamanen doch keine Chance und doch ist er oft erfolgreich. Für den Patienten zählt allein der Erfolg ,nicht der Weg
Gruß Jens
Um das Knie zu stabilisieren ist es sinnvoll sowohl Strecker wie auch Beuger zu trainieren. Weshalb? Beide Muskelgruppen haben einen übergreifenden Ansatz d.h. sie reichen über das Kniegelenk hinaus und setzen zum Beispiel am Schienbeinplateau ( Tuberositas tibiae) an. Trainiert man die Muskeln liegt das Gelenk in den Muskelschlingen sicher wie in einer Hängematte. Wichtig ist aber nicht nur Beugung und Streckung sondern auch die seitlichen Kippbewegungen zu beachten ( Seitenbänder)Viel ErfolgJens ( Physiotherapeut seit 32 Jahren)
Die Schmerzen sind ein Signal des Körpers tätig zu werden und nicht wie das Kaninchen vor der Schlange zu erstarren. Ich bin seit 32 Jahren Physiotherapeut in eigener Praxis. Mit fortschreitender Heilung wird der Schmerz immer besser. Wichtig! Deine seelische Einstellung beeinflusst deine Heilung. Durch innere Bilder kannst du deine Körperfunktion negativ oder positiv beeinflussen (siehe Magenschmerzen vor einer Prüfung d. h. Ein inneres Bild löst eine körperliche Reaktion aus) Das heißt verabschiede deine hypochondrische Einstellung und arbeite innerlich konstruktiv mit. Sonst machst du deinem Therapeuten das Leben unnötig schwer. Und besorge dir ein Coolpack in der Apotheke! Die Schulter gehört ständig gekühlt. Dein Therapeut erklärt dir das Vorgehen genau. Alles Gute !! Das wird schon
Hallo Sindy,
ich bin Physiotherapeut und würde dir den Rat geben deine Tochter mit Craniosacraler Therapie n. Upledger behandeln zu lassen. Das ist eine sehr sehr sanfte Merthode !! Durch leichte Impulse wird die Selbstregulation des Körpers angeregt. Für genauere Informationen empfehle ich dir die Verbandsseite www.upledger.de .Dort gibt es ein forum auf dem du vorab fragen zur Therapie an uns richten kannst. Des weiteren gibt es eine Therapeutenliste in der du einen Kollegen/in in deiner Nähe findest. Aus dieser Liste kannst du ersehen wie der Kollege/in ausgebildet ist bzw. wieviele Kurse er besucht hat. wenn du noch weitere Fragen hast kannst du dich auch gerne an mich wenden.
Gruß Jens
Hallo,
bei diesen Prüfungen wird im allgemeinen folgendes abgefragt. - Allgemeinwissen (Wer war der erste Mensch auf dem Mond !! Nichtz verschauckelt fühlen diese Frage kam) Dann wird mit Tests geschaut wie du mit anderen Menschen kommunizierst da du ja später andere Menschen anleiten sollst. Und es wird deine Koordinationsfähigkeit geprüft um zu sehen wie du Übungen umsetzen kannst. Allerdings sind ja die meisten Physioschulen private Schulen deshalb sind die Prüfungen sehr unterschiedlich.
Olivebnbäume brauchen einen sandigen lehmigen Boden. Man kann sie in den Garten pflanzen . wenn man weiter südlich wohnt z.B. wie ich am Bodensee kann man den Baum auch in den Garten pflanzen. Mit etwas Frostschutz (einpacken in Jute) übersteht er den Winter bei Bekannten schon seit Jahren. Selbst die Oliven sind bei mir letztes Jahr reif geworden. Nur für eine Flasche Öl hat´s nicht gereicht.
Hallo ,
als selbständiger Physiotherapeut folgende Auskunft....Du musst dich nicht bei einer Berufsgenossenschaft anmelden. Dies ist für Physiotherapeuten erst ab einem Angestellten Pflicht. Auch die Berufshaftpflicht ist nur dann nötig wenn du Therapie in eigenen Räumen ausführst. Die Praxisinhaber besitzen eine Berufshaftpflicht die sich auch auf deine Tätigkeit erstreckt. Als Teilzeit angestellter bist du in Punkto Krankenkasse und Rentenversicherung abgedeckt da diese von deinem Lohn abgeht. Als freier Mitarbeiter läufst du als Selbständiger und diese müssen Krankenkasse und Rentenversicherung bezahlen. Medizinische Berufe und Lehrer können sich nicht von der Rentenversicherung befreien lassen. Ich habe dies in meinem Fall gerade prüfen lassen. Die Rechtslage ist eindeutig. Da dei Fall natürlich etwas anders gelagert ist wie bei mir würde ich einfach, erstens die Krankenkasse und zweitens, die RVA in Berlin anrufen und nachfragen. Das kostet nix und weckt auch keine schlafenden Hunde. ;O>
Hallo,
ich bin selbst Physiotherapeut mit eigener Praxis. Es ist natürlich so das wir Therapeuten der Schweigepflicht unterliegen. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten die die Schweigeverpflichtung aufheben. So wenn der Verdacht einer Selbstverletzung vorliegt oder eine Straftat gegeben sein könnte. Ich würde in diesem Fall deinen Hausarzt informieren und Ihn bitten dich zu untersuchen. Er kann besser einschätzen in welcher Richtung dir profesionelle Hilfe anzubieten ist. Denn die benötigst du sicher. Deine Eltern würde ich erst als zweites einschalten damit geklärt werden kann was deine Familie für eine Rolle für dich spielt. Ich bitte dich um deiner Selbst willen dir zu überlegen woher du Hilfe bekommen könntest. Zum Beispiel von einer anonymen Telefonberatung für Jugendliche.Die werden dir ohne viele Fragen Ratschläge geben.
Die craniosacrale Therapie ist eine sanfte Form der Osteophatie. Sie wirkt besonders gut bei traumatisch bedingten Depressionen.Was ganz wichtig ist,ist das sie sich mit sämtlichen Therapieformen sehr gut kombinieren lässt.Man kann auch neben der schulmedizinischen Behandlung jederzeit diese Therapieform nützen. Es spricht nichts dagegen einfach einmal zu versuchen ob einem diese Behandlung zusagt und hilft. Ich biete die Therapie unter www.physiopraxis-kuhn.de an.