Du kannst deinen derzeitigen Arbeitgeber fragen ob er bereit ist, mit dir einen Aufhebungsvertrag zu machen. Grundsätzlich wissen Arbeitgeber auch, dass der Arbeitnehmer "andere Möglichkeiten" kennt, wenn man ihm nicht in irgendeiner Weise einen Kompromiss anbietet.. Rechtlich gesehen hast du einen Arbeitsvertrag und somit Arbeitnehmerpflichten zu erfüllen. Solltest du einfach "abtauchen", könnte dies im schlimmsten Fall eine Vertragsstrafe nach sich ziehen (kein, oder verringertes letztes Gehalt). Beachte auch, dass, wenn du jetzt einen Vertrag bei der Festanstellung unterschreibst, diese wohl mit Steuerklasse 6 abgerechnet werden wird, da dein derzeitiger Arbeitgeber (Zeitarbeitsfirma) noch deine Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug wahrscheinlich noch im Besitz haben wird...
Ich kann verstehen, dass du niht mit fremden in einem Zimmer übernachten möchtest und auch nicht irgendwo für mehrere Tage hin möchtest. Wenn du dies also als nötigend bzw. als Eingriff in deine Privatsphäre empfindest, dann würde ich das FSJ nicht anstreben.
Wenn du fürs "krank machen" ein Attest brauchst, dann gibt es aber genug Wege, sich eines zu besorgen - viele Leute "umgehen" ganz andere Dinge als ein paar Seminartage, wobei ich jedoch finde, du solltest nicht krank machen oder so, sondern deine Teilnahme insgesamt überdenken...
Hallo,
was der Kommentator von oben schreibt, ist nur teilweise so stimmig. In der Branche gibt es große Unterschiede. Dieses typische Denken "Abzocke, Lohndumping " etc. trifft auf so manche Zeitarbeitsfirmen sicher zu, allerdings sicher nicht auf jede.
Denn für alle, die immer so groß den Mund aufmachen und von Lohndumping reden: Schonmal überlegt, dass es Berufe gibt, welche eine Ausbildung nach BBiG erfordern, jedoch schlechter entlohnt sind: Bäcker & Friseur z.B. Und dafür 3 Jahre Ausbildung machen, damit man 900€ netto bekommt? Ohne Fahrgeld, ohne Zuschläge?
Und auch schonmal überlegt, dass es tarifliche Anpassungen wie z.B. Branchenzuschläge gibt? Produktionshelfer in der Metall- oder Elektrobranche u.A. können teilweise richtig gutes Geld mit Zeitarbeit verdienen (11€ sind dann schonmal drinnen), ohne überhaupt eine Ausbildung zu haben! Weiterhin würden viele dieser Leute, die bei Zeitarbeit beschäftigt sind, so ganz ohne weiteres wohl oft keinen Job finden. Geht mal zu einer "Festfirma", wie es im Sprachgebrauch heisst, ganz ohne berufliche Qualifiktation, ohne Abschluss, teilweise ohne Sprachkenntnisse! Ich bezweifle, dass diese Leute bei einer Festanstellung besser dran wären (Geld etc). Gerade wenn man jung ist und erste Erfahrungen sammeln möchte, ist die Zeitarbeit schon ein Sprungbrett - vielleicht bietet der Kundenbetrieb einem sogar nach einiger Zeit einen Ausbildungsplatz an??? - Passiert alles!
Zu deiner Frage:
Ich komme nicht aus deiner Region, daher kann ich dir leider keine Namen benennen. Du solltest auf dein Gefühl hören! Mache ein paar Termine aus bei verschiedenen Personaldienstleistern, trink einen Kaffee, stelle dich vor und lerne die Firmen kennen! Du wirst schon bald die Unterschiede erkennen... Grundsätzlich kann dir eine Zeitarbeitsfirma vielleicht gerade am Anfang nicht mehr als 8,19€ zahlen, kommt dir jedoch noch mit Fahrgeld entgegen? Überdenke: es gibt Firmen, welche eine Festanstellung mit 8 € anbieten und nicht einmal Fahrgeld beisteuern - dann ist die Zeitarbeit doch besser... Weihnachts- und Urlaubsgeld bekommst du in der Regel nach der Probezeit auch. Bei vielen Festanstellungen gibt es kein Weihnachts- und Urlaubsgeld... Frage bei deinen Vorstellungsterminen nach Tarifzugehörigkeit. IGZ ist meistens der Fall. Hat eine Firma keinen Tarifvertrag, würde ich aufpassen. Zu den Übernahmechancen kann man i.d.R. nichts sagen - kommt auf den Kunden an, auf dich und auf die wirtschaftliche Lage. Aber auch Übernahmen gehören zum Tagesgeschäft.
Frag ruhig nach Fahrgeld, Schichtzuschlägen usw. Dann wirst du sehen, welche Firma auch am besten zu Dir passt...
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deiner Jobsuche!
§ 123, BGB Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung
das könnte dir ggf. helfen=)
Du wurdest nicht richtig beraten, sondern "zwischen Tür und Angel" dazu gedrängt, dich als Interessent für ein Abo führen zu lassen, nicht als Käufer (lt. deiner Aussage).
Gruss Enemy 74
Ergebnis für alle die es interessiert:
Nachdem mittlerweile vor Gericht verhandelt kam in der Rechtssache folgendesErgebnis raus: Das Entgeltfortzahlungsgesetz sieht keine Uhrzeit zur Vorlage vor. Die Meldepflicht war erfüllt, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lag sogar noch am selben Tag vor (abends). Die Auszubildende hat keinen Fehler gemacht. Abmahnung rechtswidrig.
Also ich kenne jemand der verdient folgend in der Ausbildung:
- Jahr: 490€
- Jahr: 590€
- Jahr: 690€
(Alle Angaben in Brutto)
Ausgelernt gibt es kaum Übernahmechancen, da viele Tankstellen auf Aushilfen setzen, die kostengünstiger und flexibler sind...
Also würdest du als fester Mitarbeiter in einer Tanke dann wohl auch den Lohn einer Aushilfe in Brutto bekommen (ca 6,70€ pro Stunde)....
Also nach der AUsbildung sollte man sich dann was anderes suchen=)
dazu brauchst du auf jeden Fall ein Programm zum Aufnehmen. (zB. Music Maker oder Adobe Audition).
Anschließend muss du deine Soundkarte so einstellen, dass sie die Geräusche, die sie wiedergibt auch aufnimmt.
Bei Windows gehst du rechts unten auf dieses Lautsprecher Symbol, da öffnen sich mehrere Spalten u.A. Microphone usw. eines von denen ist es (ich müsste genauer nachschauen wenn ich wieder am Windows rechner bin..
Wenn du das eingestellt hast, dann spielst du das Lied zb über youtube ab und clickst auf Aufnahme in deinem Aufnahmeprogramm.
Hab ich mal eine Weile gemacht so und funktioniert auch ganz gut =)
also ich denke schon, dass das gut neben der Schule funktionieren wird. Immerhin machst du das ja freiwillig und wirst denen ja sicher sagen können bzw. ausmachen können, wann du wie Zeit hast.
Viele Berufstätige sind ja nebenher auch für die freiwillige Feuerwehr, Polizei oder auch THW usw. tätig...
Eigtl. ist die Idee sogar sehr lobenswert=)
Stalking ist das nicht, aber wenn er denen ihr System so durcheinander bringt, können sie ihn sicher dafür belangen wenn sie wollen..
Du sagst er lässt Bestellungen auf seinen Namen dort eingehen? Ein Kaufvertrag kommt aus Angebot und Nachfrage zustande, wenn er bestellt, ist er den Kaufvertrag eingegangen..Was ist wenn sie ihm jetzt eine Rechnung schicken für die bestellten Waren?
Ich würde von sowas die Finger lassen
also, da du ja nicht in die USA einreisen willst, brauchst du nicht extra ein Visum beantragen.Bei Einreise müsstest du im Vorfeld ein Visum über "esta" beantragen bzw denen bescheid geben, dass du kommst. Wenn du nur auf der durchreise bist, bist du ein sogenannter "transit passenger". Genauere Info müsstest du eigtl. entweder bei deienr Airline (mit der du fliegst) bekommen oder du rufst am US Konsulat in Frankfurt an.
Handy kannst du mitnehmen usw, ich würde jedoch eher mit leeren taschen reisen, da alle deine Sachen durchleuchtet werden usw und wenn du dann auch noch auf 5000 wertvolle Gegenstände aufpassen musst, kann das lästig sein..
Keine Feuerzeuge, Deodorants, Messer oder spitzige Gegensätnde im handgepäck!
--->Alle Arten von Flüssigkeiten, Pasten, Gels, Cremes etc. müssen in Behältern mit einem maximalen Fassungsvolumen von 0,1 Liter (= 100 ml), in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastiktüte, deren Fassungsvermögen nicht größer als 1 Liter betragen darf, transportiert werden.
Nicht zu viel Handgepäck also gewichtsmässig (erfährst du von Fluggesellschaft) sonst kann es zu Problemen kommen..
Deine Koffer sollten das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten.
BSP:
Du darsft pro Koffer 20 KG mitnehmen also insgesamt 40KG. Dann darf jeder Koffer tatsächlich nur 20 KG wiegen, du kannst NICHT einfach nur einen Koffer packen der einfach 40 KG wiegt (oder einen 30 KG und einen 10 KG) beachte sowas...
Ich hoff das hilft etwas
wahrscheinlch eine kleine geldstrafe... Wer hat euch erwischt? Ordnungsamt? Polizei?
dein ausbildungsvertrag den du unterschrieben hast, unterliegt einer gewissen Probezeit (3-4 Monate) , wenn du diesen Vertrag also erst unterschrieben hast brauchst du keine Kündigung zu formulieren, du kannst einfach anrufen und sagen dass du es nich machen willst
Die Sache ist ja ob du einen Manager dazu bringen kannst sich für dein Produkt zu interessieren... Sagen wir mal du hast einen guten Song gemacht und gehst zu einem Label, dann geht es ja nicht nur darum dass die dich unter Vertrag nehmen und die CD irgendwann mal im Media Markt steht... Sie müssen sich um die ganze Finanzierung des Projektes und dir als Künstler Kümmern (Werbung, Videoclip etc) Einen Major Deal so zu bekommen wie du es beschreibst stelle ich mir eigentlich unmöglich vor. Wenn du bei einem Indie Label unterkommst ist wiederrum die Frage wie viel Einfluss die echt haben, öfter können dich solche kleinen Firmen nicht international rausbringen... Sagen wir du wirst entdeckt von einem Major label, dann könnte die Zeit zwischen Entdeckung und erstes Mal im TV schon bei 2 Monaten bis 1/2 Jahr liegen...
also normalerweise muesste dein Laptop ja ein Webcam programm haben. Schau mal unter Programme da sollte es ein Programm geben mit dem du die Webcam managen kannst und eigtl sollte da auch dann ein aufnahmemodus sein für Filme.. Wieso hängst du deine kamera wo der akku leer ist nicht einfach an den strom? Ist doch viel besser...