Das ist ein Problem mit vielen Ursachen und vielschichtigen Auswirkungen .
Rein statistisch gibt es in etwa gleich viele single Frauen wie auch Männer .
Während aber Frauen dies oft freiwillig sind , da sie "im Angebot " nicht das finden was sie suchen und keinen Versorger mehr brauchen , sind Männer tendenziell eher unzufrieden darüber , bzw können den Erwartungen nicht gerecht werden selbst wenn sie in ihrer Anspruchshaltung Abstriche machen .
Dazu kommt ein problematisches Rollenverständnis , der Mann ist nicht als Versorger gefragt , sondern als gleichwertiger Partner . Viele haben dies aber nicht in ihrer Sozialisation gelernt und haben Schwierigkeiten das umzusetzen
Ein Mann muss gewollt sein , er wird nicht gebraucht .
Das ist eine gute Sache und der "Mann" darf das als Chance sehen .
Oder er sucht sein Heil in dem Erstarken der regiden Werte von faschoiden oder konservativen Strukturen wenn er selbst nicht in der Lage ist zu einem liebenswerten , gewollten Partner zu werden oder sich nach einer von außen herbeigeführten Hierarchie sehnt .