Die Bundeswehr ist immernoch eine reihne "Verteidigungsarmee" sie ist aber nicht nur da um Deutschland zu schützen. Im rahmen der Vereinten Nationen und der North-Atlantic-Twiti-Organisation darf Deutschland sich an Millitärischen Einsätzen beteiligen. Dies liegt aber daran, das sie der NATO unterstellt werden und nicht nur Deutschland. Damit Deutschland auch "Angreifen" dürfe müsste das Grundgesetz geändert werden, was quasi nicht möglich ist.
Wie "NavyNavy" das schon erklärt hat, es steht im Grundgesetz drin. Jedoch um es einfach zu erklären:
Die Wehrpflicht wurde in Deutschland nur ausgesetzt, was bedeutet dies kann wieder rückgängig gemacht werden. Momentan wird auch diskutiert ob man sie wieder Einsetzt, damit man andere Länder (der NATO/EU/VN) besser unterstützen kann. Die Einzige möglichkeit da raus zu kommen ist es in den öffentlichen Dienst (Polizei/Finanzamt/Zoll/ect.) zu gehen.
Terrorakte entstehen durch unzufriedenheit. Solange es Menschen gibt, wird es auch immer Krieg geben, so traurig es auch klingt. Terror ist gut mit Gefühlen zu vergleichen. Es gibt Menschen die mag man einfach nicht, aber wenn der dich dann Täglich anschreibt/anruft/ect. "Terrorisiert" er dich auch damit und du wirst irgenwann richtig genervt davon... Das musst du nur auf höhe der Staaten sehen. Und Krieg ist wie eine Prügelei, man stachelt sich solange hoch bis einer zuschlägt, doch am Ende waren es immer die anderen.
Bundespolizist (Gehobener Dienst) wenn du gut bist!
Quatier Meister :D