Also oft ist es wirklich ein Hinweis auf Darmparasieren oder gefüllte Analdrüsen... 

Es kann aber auch daran liegen, dass ihm beim Frisör der Po geschoren wurde und ihm jetzt die kurzen Häärchen jucken. Ich habe mal bei einem Hundefrisör gearbeitet, da haben wir die Besitzer oft auch darauf hingewiesen, dass so was passieren kann - sobald das Fell wieder etwas länger ist, würde er in diesem Fall damit aufhören. Wenn nich, lass es nochmal einen TA begutachten.

LG

...zur Antwort

Mundgeruch bei Hunden kann mehrere Ursachen haben...

Z.B.: übersäuerter Magen, Zahnwechsel, Zahnstein, Entzündung im Maul/Rachen z.B. auch eine Zahn/Zahnfleischentzündung oder sogar auf eine Erkrankung der inneren Organe hinweisen (z.B. der Niere - Geruch nach Harn)

Für Zahnstein ist sie mit 6 Monaten eigentlich wirklich noch zu jug... Und ja Zähne putzen kann helfen. Ich putze meinem Hund gelegentlich auch mal die Zähne (Chihuahua - Rasse neigt zu Zahnstein), allerdings ohne Zahnpasten und mit einer Kinderzahnbürste. Klein mit weichen Borsten.

Kannst sonst auch beim nächsten TA Besuch einfach mal nachfragen :)

...zur Antwort

Immer! Immer! Immer! Bei einem Hund, egal welchem alters, Blut im Kot / im Erbrochenem oder im Urin - SOFORT!!! AB ZUM TIERARZT!!!!

Bei einem Welpen gilt besondere Vorsicht! Es ist nie normal das ein Tier mehrmaligen Durchfall hat und sich übergibt wenn es gesund ist!

Wo du deinen Hund auch her hast gib es am besten beim Tierarzt an ! vielleicht kann der einen Amtstierarzt/oder das Veterinär verständigen und so hoffentlich verhindern, dass diese Leute weiterhin mit Tieren handeln!!

Dein Welpe ist schwer krank! Lebensbedrohlich!!

Ich wünsche ihm alles Gute und das sein Leiden schnell endet! Viel Glück - das kann der Kleine wirklich gebrauchen :'(

...zur Antwort

Wurde ihm der Hund nur mündlich versprochen und existiert kein Kaufvertrag oder sonstige schriftliche Vereinbarung, hat er meiner rechtlichen Auffassung nach keine Verfügung darüber zu entscheiden, wo der Hund leben soll bzw. das er den Hund zu bekommen hat.

Der Welpe 'gehört' dem jenigen, dem die Mutter Hündin gehört (sprich deiner Freundin oder ihren Eltern)

Ihr könnt solange über den Welpen entscheiden, sowie ihr dabei nicht das Tierschutzrecht verletzt.

Wenn ihr der Auffassung seit, dem Welpen geht es bei diesem Mann nicht gut, dann gibt es auch nichts was euch dazu zwingt ihm den Hund auszuhändigen! auch nicht wenn das zuvor so MÜNDLICH besprochen wurde!

Alles Gute für den Kleinen!! Als Tierhalter trägt man die Verantwortung, erst recht wenn man ein neues kostbares Geschöpf auf die Welt bringt - also sorgt für ein glückliches Hundeleben! :)

...zur Antwort

Ist eine Stoffwechsel Erkrankung auszuschließen oder eine Lebensmittel unverträglichkeit? z.B. Zöliakie in meiner Familie gibt es da so ein Fall - ist auch untergewichtig trotz vielem fettigen essen... Durch eine angepasste Ernährung klappte es dann besster mit dem Wachstum und der Gewichtszunahme... Auch wenn das normal gewicht noch nicht erreicht ist ...

Aber nur mit viel essen ist es wirklich nicht einfach zuzunehmen wenn der Körper da nicht mitmacht.

Mh ansonsten weiß ich aber auch nicht was man dir empfehlen kann. Es gibt aber bestimmt shakes die du trinken kannst, die eigentlich für Sportler gedacht sind... Nur das du dann eben keinen Sport machst :) und dadurch zunimmst.

viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde es auch mit ein paar natürlichen Nahrungsmittel ergänzungen versuchen und einer gesünderen Ernährung ... Dauert aber etwas bis das Wirkung zeigt.

Ansonsten überleg mal, ob sich irgendwas verändert hat? Schampoo? Allergien? Medikamente z.b. die Pille? Stress? Krankheit?

Ich hatte mal vermehrten Haarausfall durch einen Wechsel meiner Antibabypille... Und einmal wärend einer stressigen Lebensphase (Abi+Beziehunsstress+Scheidung meiner Eltern)

LG

...zur Antwort

Mh ich kenne das auch nur in Zusammenhang mit zu viel schminken bzw. 'schlechtem' Mascara...

Sind denn nur die Wimpern weniger geworden oder auch Augenbrauen oder andere Behaarung? Hast du andere Probleme z.B allergien, Schuppen? Benutzt du andere Pflegeprodukte die du früher nicht verwendet hast ? Cremes, Parfüm, Seife ect.?

Versuche doch mal 1Monat lang auf alle chemischen Pflegeprodukte zu verzichten und dann beobachte einfach ob sich was tut?

Es gibt auch einige Nahrungsergänzungsmittel die Haut und Haare unterstützen... Leinöl, Kieselerde usw. (viel Spaß beim googeln ;P )

Hoffe du findest eine Lösung - und ansonsten würde ich wirklich einfach mal einen Arzt fragen :)

...zur Antwort
Mein Hund ist krank aber Tierarzt findet nichts

Hallo,

es fing an vor ca. 3 Wochen. Mein Hund wollte von heute auf morgen unheimlich viel trinken und bettelte immer wieder danach. Erst dachte ich es wäre nur noch eine Phase. essen wurde immer weniger, und der Durst immer schlimmer. Wir sind dann nach ca. 1 Woche (weil der hund uns nachts zum trinken weckte) zum Tierarzt. Sie meinte er hätte ne Gebärmutterentzündung, sie wäre auch etwas tastempfindlich, gab ein Antibiotikum und nahm ihr Blut ab. Aber keinerlei Entzündungszeichen und auch der Blutzuckerspiegel sei gut gewesen. Wir schoben es danna uf unseren Umzug das sie so traurig guckte usw. Aber der Durst kam uns weiter spanisch vor. Gestern morgen kamen wir dann runter und das ganze Wohnzimmer war voll mit erbrochenen Wasserlachen, sie wollte nicht mal eine Scheibe Salami essen und zitterte am ganzen Körper. Wir sind dann also zum Notdienst. Der meinte eine Magenschleimhautentzündung und schickte uns mit Tabletten weg. Was uns aber auch spanisch vorkam denn das hätte man ja auch sehen müssen im Blut und auch der unheimliche Durst passt ja so richtig auch nicht. Nun atmet sie seit heute auch schwer und hat die ganze Nacht gejammert. Wir sind schon um 190 euro ärmer und machen uns immer noch große Sorgen. Bin drauf und dran heute wieder hinzufahren....aber es würde wieder Geld kosten (oder muss der Tierarzt irgendwann mal kulant sein weil er ja nicht fähig ist was zu finden?) und ich weiss nicht was er diesmal vermutet...

Nach was hört sich das nur an???

...zum Beitrag

Diabetes insipidus? 

Unstillbarer Durst : viel trinken / viel pullern; polydipsi / polyurie

http://www.polar-chat.de/wiki/Diabetes_insipidus

...zur Antwort

Er kann sich natürlich an seiner Rute verletzt haben... Oder aber er fühlt sich unwohl...

Hunde die den Schwanz einklemmen/hängen lassen, die Ohren anlegen, die Augen einen wehleidigen Ausdruck an sich haben oder zusammengekniffen werden zeigen damit deutliches Unbehagen bzw. Schmerzen an...  

Geh lieber zum Arzt wenn er sich weiter so verhält! Bes. Wenn er das fressen ebenfalls verweigert...

...zur Antwort

Also ersteinmal habe ich schon von mehreren Chihuahua Besitzern gehört, dass sie Probleme haben den Hund stubenrein zu bekommen...

Maßnahmen wie Nase in die Pfütze tunken etc. versteht der Hund überhaubt nicht ! Genauso wie Bestrafung durch wegsperren, anmeckern oder sogar Gewaltanwendung verunsichern ihn nur - meistens führt es dazu, dass der Hund sein Geschäft nur noch heimlich verrichtet bzw. versteckt unterm Bett/Tisch/Couch usw. 

Sicher ist es auch den Leuten zu verdanken, von denen ihr den Hund gekauft hat. Scheinbar war es dort so unhygienisch das der Hund nicht gelernt hat, seinen Schlafplatz sauber zu halten...

Ihr müsst mit dem Welpen anfangs alle 3-4 std. vor die Tür, auch in der Nacht, so ist das halt. Lobt ihn überschwänglich, wenn er sein geschäfft dort verrichtet hat, wo ihr es wünscht und ignoriert es wenn es doch wieder in der Wohnung passiert ist. Macht die Stelle gut sauber, damit sie so wenig riecht wie möglich. Sonst macht er möglicherweise wieder genau auf die selbe Stelle.

Zur Not könnt ihr ihn auch erst einmal an eine Katzentoilette gewöhnen? Täglicher Auslauf im freien muss aber trotzdem stattfinden!!!

Erwischt ihr ihn dabei wie er gerade dabei ist wieder auf den Teppich zu piseln, heb ihn hoch und setzte ihn auf die Toilette... Lobe ihn, wenn er dort sein Geschäft weiter verrichtet!

Ab besten kann euch aber sicher ein guter Hunde Trainer helfen.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Ich würde das an deiner Stelle weiter beobachten und ihn nochmal an der Wirbelsaule bes. im Lendenwirbelbereich abtasten sowie alle seine Gelenke der Hinterläufe durchgehen und bewegen. Schau ob er irgendwo reagiert.

Wenn nicht und solange er in seinem Verhalten normal bleibt, würde ich mir jetzt nicht all zu große Sorgen machen. Wenn es sich nicht noch mal wiederholt würde ich glaube ich wäre es mein Hund sogar noch nicht einmal zu einem Tierarzt gehen... Aber zur Sicherheit lass morgen einfach mal nen TA draufschauen, denn für einen 6 Monate alten Hund ist das schon ungewöhnlich...

Es kann auch aus dem Zentralnervensystem (Hirn) kommen, Epilepsie, Schlaganfall? Es gibt so viele Möglichkeiten... Ich will dir aber jetzt keine Angst machen. Stell ihn zur Sicherheit einfach morgen dein Tierarzt vor, der kann euch am besten helfen!

Alles Gute :)

...zur Antwort

Genau so wie auch beim Menschen.

Man sollte die Zecke schnellst möglich entfernen - dabei diese bitte so wenig wie möglich "ärgern"!! um zu verhindern das sie sich übergibt!!! Denn wenn sie das tut, ist die Gefahr der Übertragung einer Krankheit sehr viel höher!

Man kann Hunde gegen Borreliose impfen lassen. Das ist eine Krankheit die von Zecken über tragen werden kann. Und glaube auch von Bremsen.

Man kann Hunde auch mit einem Antiparasitikum gegen Zecken schützen, aller dings ist ein voller Schutz auch mit diesen Mitteln nicht immer gegeben.

Ich lasse meinen Hund weder gegen Borreliose impfen, noch bekommt sie ein Antiparasitikum. Da ich finde, das es nicht gut sein kann, ein Tier mit diesem Gift zu belasten.

Ich habe das Glück das meine Hündin scheinbar nicht sehr attraktiv für Parasiten ist. Sie hatte in 2 ½ Jahren erst eine kleine Zecke und noch nie Flöhe oder sonstiges, obwohl sie ungeschützten Kontakt zu Tieren mit Flöhen hatte, bzw. täglich durch Büsche, Gräser und Wälder streift...

Andere Hunde bringen jedoch ständig unerwünschte Untermieter mit nach Hause. Woran das liegt, weiß aber keiner genau.

LG  

...zur Antwort

Es kann gut gehen... das hängt aber sehr individuell vom jeweiligen Hund und Kaninchen ab! 

Heimtiere wie Kaninchen sind sehr stressanfällig und können bei längeranhaltendem Stress sogar sehr Krank werden.

Wir haben Hamster und eine kleine Hündin die sich, da sie von klein auf an die Tiere gewöhnt ist, nicht mehr für diese interessiert. Draußen jagt sie jedoch trotzdem gerne mal einem Vogel hinterher ;) 

Ansonsten stimme ich all dem was 'dsupper' geschrieben hat zu.

Und Kaninchen geht es wirklich viel besser, wenn sie nich alleine gehalten werden!

Wenn es keine bessere Lösung gibt, lass den Hund nicht in das Zimmer, in dem das Kaninchen ist.

LG

...zur Antwort

Für mich sieht das definitiv nach Prager Rattler / Rehpinscher oder wie ein Mix mit diesen Rassen aus.

Allerdings wie von 'dogmama' bereits beschrieben hat der Hund auf deinen Bildern eine Unterkiefer-Missbildung (Rückbiss). Solche Kiefer-Missbildungen sind leider Rassetypisch.

Auch leidet dieser Hund scheinbar unter Alopezie (Haarausfall). In dieser Ausprägung ebenfalls typisch für Rassen mit besonders kurzem Fell (z.B. Whippet, Pinscher, Menchester Terrier, Prager Rattler, Chihuahua usw.)

Für mich handelt es sich hierbei also nicht um eine Nackthundrasse.

...zur Antwort