Kling jetzt blöd, ich weiß. Für uns Europäer ist es ziemlich natürlich bei für uns positiv empfundenen Impulsen zu lächeln oder zu lachen. Weswegen ich es für eine natürliche Reaktion die im Menschen vorhanden ist gehalten habe. Bloß las ich in letzter Zeit viel über das Sozialverhalten anderer Länder, wie zum Beispiel Japan oder China, da sie in vielen Hinsichten anders sind und andere Wege in ihrer Kultur gewählt haben (weil sie geographisch weit entfernt sind), was ich persönlich ziemlich aufregend finde.
Nun zu meiner Frage: Ist Lachen natürlich, oder eine von klein auf erlernte Reaktion auf Impulsen die uns zusagen?
Was mich dazu bewegt hat diese Frage zu stellen ist das es im fernen Osten nicht so ist. Hier ein Zitat aus Wikipedia: "Das chinesische Lachen ist oft auch ein Ventil für starke Gemütsbewegungen. Deshalb kann es vorkommen, dass Chinesen in Situationen lachen, die für einen Europäer schockierend sind. Das kann ein Unfall oder auch eine andere Katastrophe sein." (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialverhalten_in_China#Lachen_und_L.C3.A4cheln)
Freue mich auf eure Antworten! Mit freundlichen Grüßen Logyceck