Andere Religion, und zwar....

Ich gehöre dem Ytarsatanismus an.

WARUM? Glaubt ihr überhaupt an (einem) Gott oder eher nicht?

Ich glaube viel mehr an mehrere Götter in meiner Religion, das ist aber nur nebenrängig da bei mir ja eher die Dämonen, Satane, Teufel und das Sinnbild des ,,Satans" wichtiger in der Verehrung, Anbetung und Philosophie sind.

Grund dafür ist das ich generell schon von Mehreren Kräften oder Übernatürlichen Mächten in unseren Universen und Dimensionen (an die ich ja ebenso glaube) ausgehe, dann schließe ich da Götter, Dämonen oder Teufel nicht mit aus sondern ergänze sie dem noch unter dem Banner einer Religion an die ich mich halten kann.

Das ,,Warum" dazu verhält sich ähnlich zum Warum das man bei einem Lieblingsessen, einer Lieblingsfarbe oder dem Vertrauen eines Guten Freundes hat. Es ist einfach meine Hauptreligion die ich auslebe während ich ja auch Elemente aus anderen Religionen, Mythologien, Mythen und Erzählungen mitreinhole.

...zur Antwort
Was hat Merkel über das schreckliche Attentat in Würzburg gesagt?

Hm was erwünscht du dir denn was sie sagen soll? Vllt kannste das ja mal ans Kanzleramt irgendwie einreichen, dann liest sie deinen Text vielleicht dem Volke und der Nation vor wenns dich glücklich macht.

Sobald ein Attentat oder Anschlag gemacht wird, ist Merkel ja mit die Erste die sich dazu äußert.

Wäre mir neu, das sind in Erster Linie die Opfer die es sicher rausgeschafft haben oder gar Polizei, Feuerwehr und Notdienst. Oder glaubst du sie ist eine Wahrsagerin? Kann sein. Ich bin auch abergläubisch.

Was hat Merkel zum schrecklichen und brutalen Attentat (mit islamistischen Motiven) in Würzburg gesagt, bei dem mehrere unschuldige deutsche ihr Leben verloren haben? Weiß das jemand?

Das ist mir nicht bekannt, sowie mir noch keine Pflicht bekannt ist das sich die Kanzlerin zu allem Landesgeschehen äußern muss aber:

bei dem mehrere unschuldige deutsche ihr Leben verloren haben?

Ich verstehe nicht was genau du damit aussagen willst? Woher weist du das es ,,nur" Deutsche sind, und woher weist du das sie alle ,,unschuldig" sind. Und wenn du dir nicht sicher bist, warum wären andere Völker nicht erwähnenswert? Würde die Benennung ,,Menschen" nicht besser passen?

Meine Katzennase wittert da etwas...

...zur Antwort

Eigentlich nicht, aber warum sollte man das Jemandes Hund wünschen? Versuch sachlich zu bleiben wenn du mit jemanden ein Problem hast oder ihr euch vllt einfach grundlegend nicht ausstehen könnt. Beleidigungen sind irrational und unvernünftig.

...zur Antwort

Ja in Gewisser Weise schon, dort sind immer noch für Biblische und Kirchliche Autorität wichtige Kirchen in welchen Gottesdienste abgehalten werden, die viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern dort unter einem Gotteshaus zusammenführen.

Ebenso gibt es dort eine Anerkannte Minderheit von Christen was teilweise auch auf den Ort und dessen Historie zurückführt wo viele Juden nun mal zum Christentum konvertierten.

...zur Antwort

Den kann man so leicht nicht machen, das hat nix mit Abspaltung, Anhängerzahl oder Lehre zu tun sondern mit der Eigenbezeichnung sowie auch der Diffamierung, mitunter auch gilt „Sekte“ als Ideologischer Hetzbegriff von Religionskritikern oder Anti-Omnisten bzw. auch Anti-Theisten.

Es kommt ähnlich wie beim Wort „Heide“ als Eigenbezeichnung an. Wenn ein Zeuge Jehovas möchte das man seinen Glauben als „Sekte“ bezeichnet ist das legitim, wenn er es nicht will dann ist das beleidigend. Ähnlich auch bei Nicht-Abrahamitischen Religionen oder bei Nicht-Religiösen die gern mal als „Ungläubige“ betitelt werden.

Jedes dieser Bezeichnungswörter kann entweder pejorativ oder neutral wie aber auch hervorhebend benutzt werden.

...zur Antwort

Hierbei schließt das eine das andere nicht aus. Man kann als Christ an Gott und den Inhalt der Bibel glauben und immer noch kritisch, logisch und praktisch denken bzw. auch sein und sich nicht durch Emotionen blenden lassen. Es wäre ein Irrglaube zu denken das würde nicht gleichzeitig gehen. Ganz unabhängig ob die Person nun friedlich, neutral, radikal oder verachtend ist. Mal als übertriebenes Beispiel: Es gibt auch Schlaue Radikalisten die ihre Anschläge und Angriffe taktisch durchgehen und ausführen alà Hitman.

Doch an sich sind die meisten Deutschen Christen nicht strenggläubig, sie glauben zwar auch an die Bibel, sehen die Werte und Gebote aber gänzlich locker, genauso machen es aber auch die meisten Andersnationalen Christen. Die Deutschen haben mitunter nur als eine der Ersten damit angefangen.

Mitunter gibts noch viele Papier-Christen, die auf Papier zwar als christlich angegeben sind aber eigentlich nicht mehr glauben, vllt weil sie weiterhin Kirchsteuer bezahlen wollen oder noch nicht austreten können, keine Zeit dafür finden oder gar nicht dürfen.

...zur Antwort
anderes

Manche sind Trolle, manche suchen Aufmerksamkeit und manche provozieren. Viele aber haben innere Wut die sie an irgendeinem Sündenbock ausleben wollen. Oft sind diese Hobby-Hasser die ihren Hass als Kritik tarnen aber nicht sonderlich kompetent, sie sind leichtgläubig, sogar mehr als ein Fundamentalistischer Gläubiger.

Dieser Beitrag hier beschreibts gut. Es wird zwar auch auf den Religiösen Wahnsinn eingegangen aber mal ehrlich, der ist so selten wie Weißer Malachit auf dem Mond. Denn diese radikal-religionsverachtenden Leute übertreffen hier die Menge wie man ja an den meisten Fragen erkennen kann.

Es wird sich oft darauf berufen das Religionen dass ja auch machen würden und man so ja nur ,,Gerechtigkeit" bringen würde. Das man damit aber Doppelmoral an den Tag legt, und selbst versucht seine Ideologie als Absolutheit abzustempeln und auch leicht versucht dafür zu werben bzw. zu missionieren wird dann außer acht gelassen.

Vergleichbar wenn Muslime sagen ,,der IS hat nix mit dem Islam zu tun" sagen Atheisten ,,Atheismus kann nicht radikal sein" oder ,,Atheisten hassen nicht aufgrund ihrer Ideologie" was definitiv falsch ist. Eben wenn man doch gegen Religionen steht und Atheismus (den Nichtreligiösen Part) als einzig rational ansieht dann ist das ja doch ,,für die Ideologie".

Abschließend muss man aber sagen das ist nur die GF-Bubble, die gibts teils auch bei Instagram, Knuddels, vor allem Twitter oder etwaigen kleinen Plattformen wo vor allem Möchtegern-Kritiker und Trolls vorhanden sind. Die meisten Atheisten aber (die ich kenne) sind total freundlich und tolerant und das höre ich auch von anderen Leuten mit denen ich bspw. Internetfreundschaften pflege.

...zur Antwort
Andere Antwort

Aus selben warum es hier auch Religionsverachtende Hasser, Politikwahnsinnige und Besserwisserische-Möchtegern-Profis gibt, die Plattform lebt teils davon. Manche sind Trolle, die meisten höchstwahrscheinlich nehmens für wahre Schippe das ihre Ideologie richtig seie und es kein wenn und aber gebe. Das eine schließt das andere nicht aus, und Hintergrund hat man nur selten und abschätzbar.

...zur Antwort

Kritik sollte jeder mal abbekommen wenn es denn Angriffsfläche bietet. Egal ob Religion, Politik, Fußball oder Kaffee-Trinker-Clubs daher verstehe ich das sperren nicht. Ohnehin hat Glaube keinen Zusammenhang mit Fußball, daher gehe ich hier auch ein wenig wieder davon aus das man ,,Politische Korrektheit" gefordert hat die Buffon vielleicht nicht einhielt.

Es kommt aber natürlich drauf an was er sagte, nur stumpfes hassen ohne Argumentationslage oder lediglich aus eigener bewusst falscher Interpretation würde das ganze vielleicht auch schon anders aussehen lassen, trotzdem verstehe ich den Zusammenhang zu Fußball dann nicht. Jedoch was wenn er sich einfach bei etwas aufgeregt hätte während eines Spieles? Ich kenne das ja von mir selber wenn ich zocke das ich dann auch Dinge sage die vielleicht übertreiben und beleidigend sind, jedoch meint man es eigentlich ja nie so.

Als Paintballerin kann ich ja auch mich über Grünen Eistee aufregen weil ich Eistee Zitrone trinke, und dann dürfte man mich doch genauso nicht aus dem Team nehmen nur weil da jeder Grünen Eistee mag. Eigene Meinung hat nichts bei einem Sport beizutragen, man darf sie dortig sagen, man darf dafür aber nicht von anderen (eigentlich) rausgenommen werden sofern man sich doch an einen Rahmen der Kritik hält der nicht zum Hass überschwappt.

Ob sowas auch in Deutschland passieren könnte, wer weis. Die sind bei sowas auch schon zimperlich mitunter bei.

...zur Antwort

Naja eine Religion wie jede andere, ich respektiere sie sowie auch ihre Anhänger die Muslime. Es sind ja auch ganz normale Menschen wie Atheisten, Christen, Juden oder Buddhisten oder sonst was, und solange die jeweilige Person nett zu mir ist geht das vollkommen fit.

Ich kenne viele Muslime die freundlich zu mir sind und auch Andersreligiöse bzw. Andersdenkende komplett respektieren. Auch gefällt mir das Prinzip das sie bspw. Älteren oder Ärmeren und auch Bedürftigen helfen oder eben auch mitunter ihre Religion zeitgemäß nehmen und somit gute Werte aus ihrer Moral vermitteln.

...zur Antwort

Ich war schon immer eine Gläubige, jedoch machte mein Glauben einen Wandel. Als Kleines Kind hatte ich noch Angst vor Dämonen, Gespenstern oder Dunklen Schattenwesen die mich auch teils in meinen Alpträumen quälten bis ich mit der Zeit zum Ytarischen Satanismus fand und anfing an diese zu beten. Dadurch minderte sich meine Angst bis sie vollends vorwiegend verschwand und ich nun differenziere zwischen allenmöglichen Geistwesen. Nun also stehe ich auch auf Seite der Dämonen oder den Strängen der Dunkelheit und bete zu diesen.

In meinem Persönlichen Umfeld hat jeder meinen Glauben schon immer akzeptiert, und teils habe ich ja auch Glaubensgleiche unter meinen Freunden die selben Glauben teilen oder einer weiteren Calisiusistischen Religion oder Anlehnungsreligion davon (wie es auch in meinem Fall mitunter ist) haben.

...zur Antwort