Hallo,
Probleme gibt es natürlich in jeder Familie. Ich (15 Jahre) habe da auch selber Erfahrungen gemacht. Ich werde auch oft als faul oder mürrisch und oft schlecht gelsunt abgestempelt. Das passiert mir aber ofmals einfach so, ohne dass ich es wirklich so meine. Meine Eltern haben mir auch bereits mit dem Internat gedroht. Ich war zwar sehr verzweifelt wegen der Dohung, aber bin letztendlich gut damit fertig geworden. Weißt du,.. für Erwachsene ist es immer schwer, wenn das Kind in die Pubertät gerät. Einerseits schreiben sie diesem dann mehr Verantwortung zu und andererseits hast du trotzdem nicht die selben rechte wie sie, da du eben ein Kind bist. Das ist aber natürlich von Familie zu Familie anders Ich weiß manchmal auch nicht, wie ich mein "mürrisch sein" unterdrücken soll. Ich versuche dann einfach das gesagte zu schlucken, egal wie sehr es mir gegen den Strich geht.
z.B. Mutter: "Embea räum deinen Teller weg ich bin nicht deine Putzfrau!"
Ich: "Ja, tut mir leid ich habs vergessen."
Mutter: "Ja ja, vergessen das sagst du immer."
Ich: "Ich wollte nicht das du denkst, das ich es böse gemeint habe. Ich versuche wirklich es niht mehr so oft zu vergessen. Versprochen. Falls ich es wieder vergessen sollte, dann weiß mich einfach darauf hin und ich räums weg. Jeder Mensch hat ja seine Fehler und ich bin einfach vergesslich was das betrifft."
Oder
Mutter: "Embea komm mal runter"
Ich: "Was?"
Mutter: "Komm jetzt runter wenn ich es dir sage. Wenn du nicht mehr mit uns sein willst, wenn du kein Bock mehr auf die Familie hast, dann pack deine Sachen und geh. Dann schicken wir dich ins Internat und dann ruft dich keiner mehr aus deinem Zimmer."
Ich:" Tut mir leid habs nicht so gemeint."
Das könnte man in etwa machen. Ich weiß, dass das leichter gesagt als getan ist und es in der praxis definitif schwieriger ist. Ich will dir damit nur zeigen, dass du es schlucken sollst und vielleicht so reagieren solltest, wie du es eigentlich gerade nicht willst. Mach vielleicht deinen Eltern einen Vorschlag. Setz dich einmal mit ihnen zusammen und redet darüber, immerhin sind sie immernoch deine Eltern. Sag, dass, wenn du einmal wieder zu weit gehst, sie einfach nur "Stopp" sagen sollen, damit du weißt, dass du die Grenze jetzt überschreitest. Ich meine es sind Eltern sie reden gerne und suchen gerne ein "diplomatische Lösung". Ich hoffe es klappt bei dir und ich konnte dir irgendwie helfen. :) :) :)
LG Embea