Meine Eltern kommen nicht mit mir klar; unnötig?

Liebe GF.net Community, ich brauche jetzt ensthaft eure Hilfe. Meine Eltern wollen mich(14) in ein Internat schicken, was sie auch mit meinem großen Bruder(16) schon vor hatten. Aber er hatte zwei "Alibis": Er hat eine eigene Wohnung die mit einer Tür an unser Haus grenzt und eine Freundin. Ich hab beides nicht und wohne mit meinen Eltern in einem Haus. Angefangen hat alles vor ein paar jahren, als meine "Ess-Störung" angefangen hat. Ich kann meine Eltern nicht essen sehen und höhren, ich werde sauer und schlecht gelaunt. Genervte Geräusche mache ich dann auch. Aber ich kann es nicht ändern, aber meine Eltern machen mich immer dafür verantwortlich und sagen: "ich tyranisiere sie". Ich kann das ja verstehen, dass es schwierig ist (in dem Sinne) mit mir zusammenzuleben. Aber auf jeden Fall waren wir deswegen schon öfters beim Psychater. Meine Eltern unterstellen mir aber, dass wir wegen meinem "schlechten Verhalten" beim psychater waren. Dazu gehört z.B.: etwas anderes als meine Eltern in Erinnerung haben, mich nicht genug über einen Adventskalender freuen oder hin und wieder stöhnen wenn man ständig gerufen wird. Ach ja, und meine Eltern sagen ich behandle sie wie Fußabtreter oder Dienstmädchen. Das gebe ich zu, das hab ich früher wirklich manchmal gemacht, wenn auch nicht extra, einfach nur weil ich MEGA vergesslich bin. zum Beispiel haben mir meine Eltern gesagt: "Räum dein Teller weg wenn du gegessen hast," und ich hab es einfach vergessen. Aber mittlerweile passiert mir das so ziemlich garnicht mehr. Achso, noch zwei Dinge: meine Eltern sagen, ich tue nicht das was sie sagen, sie sagen mir zum Beispiel: Das wasser in den Flaschen ist nur für die Schule. Jetzt haben wir aber Ferien und ich hab sie mir deswegen genommen. Ich erkläre es meinem Vater, aber er wird nur noch wütender, weil ich es ihm voher fragen hätte können. Und meine Mutter regt sich JEDES MAL darüber auf wenn sie nach Hause kommt, dass ich zum Beispiel die Spühlmaschiene hätte ausräumen können als sie außer haus war und tut einen auf verzweifelt. Meine Eltern machen mir meine Wäsche nicht mehr und auch kein Brot für die Schule. Meine Vorliebe für Computer kann ich wegen ihnen auch nicht fördern, sie verbieten mir ständig wieder damit zu hantieren nachdem ich zum Beispiel halt die Flaschen ausgetrunken habe. Noch was: wenn ich grade mein Zimmer aufräume z.B., und mein Vater mich ruft und ich nicht sofort für ihn da bin, hab ich dann wieder eine "Tracht Prügel" verdient, doch wenn ich ganz kurz was von meinem Vater brauche, ganz schnell, und er grade nach Autos guckt, soll ich ihn nicht so hetzten und er kann grad nicht. Aber er sagt " ich bin dein Vater, ich darf das". Ist das in jeder Familie die Einstellung? Hab ich wirklich das Problem und was kann ich daran ändern? Ich mein meine Eltern haben nicht ohne Grund zwei ihrer Söhne "verloren", denn mein Bruder hatte genau das selbe Problem mit ihnen. Ich brauche schnell Hilfe,sonst ende ich auf dem Internat. Danke fürs Durchlesen:)

...zum Beitrag

Hallo,

Probleme gibt es natürlich in jeder Familie. Ich (15 Jahre) habe da auch selber Erfahrungen gemacht. Ich werde auch oft als faul oder mürrisch und oft schlecht gelsunt abgestempelt. Das passiert mir aber ofmals einfach so, ohne dass ich es wirklich so meine. Meine Eltern haben mir auch bereits mit dem Internat gedroht. Ich war zwar sehr verzweifelt wegen der Dohung, aber bin letztendlich gut damit fertig geworden. Weißt du,.. für Erwachsene ist es immer schwer, wenn das Kind in die Pubertät gerät. Einerseits schreiben sie diesem dann mehr Verantwortung zu und andererseits hast du trotzdem nicht die selben rechte wie sie, da du eben ein Kind bist. Das ist aber natürlich von Familie zu Familie anders Ich weiß manchmal auch nicht, wie ich mein "mürrisch sein" unterdrücken soll. Ich versuche dann einfach das gesagte zu schlucken, egal wie sehr es mir gegen den Strich geht.

z.B. Mutter: "Embea räum deinen Teller weg ich bin nicht deine Putzfrau!"

       Ich: "Ja, tut mir leid ich habs vergessen."

       Mutter: "Ja ja,  vergessen das sagst du immer."

      Ich: "Ich wollte nicht das du denkst, das ich es böse gemeint habe. Ich versuche wirklich es niht mehr so oft zu vergessen. Versprochen. Falls ich es wieder vergessen sollte, dann weiß mich einfach darauf hin und ich räums weg. Jeder Mensch hat ja seine Fehler und ich bin einfach vergesslich was das betrifft."

Oder

       Mutter: "Embea komm mal runter"

       Ich: "Was?"

      Mutter: "Komm jetzt runter wenn ich es dir sage. Wenn du nicht mehr mit uns sein willst, wenn du kein Bock mehr auf die Familie hast, dann pack deine Sachen und geh. Dann schicken wir dich ins Internat und dann ruft dich keiner mehr aus deinem Zimmer."

      Ich:" Tut mir leid habs nicht so gemeint."

Das könnte man in etwa machen. Ich weiß, dass das leichter gesagt als getan ist und es in der praxis definitif schwieriger ist. Ich will dir damit nur zeigen, dass du es schlucken sollst und vielleicht so reagieren solltest, wie du es eigentlich gerade nicht willst. Mach vielleicht deinen Eltern einen Vorschlag. Setz dich einmal mit ihnen zusammen und redet darüber, immerhin sind sie immernoch deine Eltern. Sag, dass, wenn du einmal wieder zu weit gehst, sie einfach nur "Stopp" sagen sollen, damit du weißt, dass du die Grenze jetzt überschreitest. Ich meine es sind Eltern sie reden gerne und suchen gerne ein "diplomatische Lösung". Ich hoffe es klappt bei dir und ich konnte dir irgendwie helfen. :) :) :)

LG Embea

...zur Antwort

Hi;

mit der Maus zu zeichnen ist verhältnisweise sehr viel schwerer, als mit Grafik. Ich würde dir empfehlen ein Grakiftablet zu holen, aber das lieber erst, wenn du auch besser im Zeichnen auf Papier geworden bist. Ist nur so ein Tipp von mir :)

Also von Maus und Grafik auf jedenfall Grafik (damit deine Frage beantwortet ist :):)). Ich wünsche dir noch viel Glück und Spaß beim Zeichnen. :)

LG Embea

...zur Antwort

Hi,

es gibt schon reichlich Leute die behaupten sich per chatten verliebt zu haben. Es ist so:

Wenn man im Internet schreibt und man ein Lob oder ein Kompliment bekommt fühlt man sich verständlicher Weise gut, da in uns das Gefühl vorkommt, dass wir etwas richtig oder gut gemacht haben. Dieses Glücksgefühl haben wir auch im Alltag (Lob vom Lehrer, Chef, Eltern und Fremden). So können sich Menschen sehr leicht und oft auch zu schnell in Personen im Internet verlieben. Leider sind diese Personen mit denen man chattet mehr Fremde, als Bekannte. Oftmals passieren da schlimme und gemeine Dinge mit einem. z.B. Stellt sich heraus, dass die Person viel älter ist oder das gleiche Geschlecht hat.

Also sage ich dir (auch als nett gemeinter Rat): Verliebe dich lieber nicht in Leuten im Internet, da das sehr böse ausgehen kann.

Trotzdem hoffe ich, dass ih dir helfen konnte :) :) :) :)

LG Embea

...zur Antwort

Hi NejiGaaraPain ,

also ich kenne mich in diesem Bereich auch nicht so gut aus, aber ich verrate dir, was ich weiß :).

Ich kenne einen sehr guten Verlag, bei dem du höchstwahrscheinlich eine Chance hättest, auf eine Annahme.

Er heißt Zwerchfell- Verlag und das Motto von diesem lautet 'independent Comics'. Ich kenne auch einen aus dem Verlag, weshalb ich dir sagen kann, dass  du es dort probieren solltest/ kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Embea :) :) :) :) :)

...zur Antwort

Hi,

ich kenne das. Ich wollte mich auch einmal mit ner Freundin treffen und dann kamen spontan noch fünf weitere Personen mit. (Ich habe daraufhin abgesagt und auch den Grund genannt) Kann schon sein, dass die Freundinnen von ihr etwas riechen. Sie ist aber weder vergeben, noch zeigt sie kein Interesse an dir. Sag einfach mal spontan, dass du dich mit ihr treffen willst, so dass sie nicht so schnell weitere Personen einladen kann. Wenn du ihr sagst, dass du mit ihr privat gehen willst, dann ist die Katze aus dem Sack. Ich kenne sie ja nicht, also weiß ich nicht, wie sie damit umgeht. Komm ihr erstmal näher und triff dich öfters mit ihr (erstmal unabhängig ob mit mehreren Freunden) und dann wird sich schon ein Einzeldate ergeben (glaube ich:) :))

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) :)

LG Embea


...zur Antwort

Hi,

Eventuell hat sie wegen dir geweint, da sie ja meinte, dass ein Kuss es nicht besser macht. Aber sie hat gesagt, dass sie nicht will, dass du weggehst. Vielleicht wird sie ja in der Schule gehänselt oder es könnte etwas mit ihren Eltern zu tun haben. Wie kommst du eig. mit ihren Eltern klar?

Sie hat deinen Kuss abgelehnt. Es gibt viele mögliche Grüde dafür:

  • Sie liebt dich nicht mehr und will dich eher als guten Freund (will dich nicht verlieren/ verletzen)
  • Es gehen Gerüchte um. (z.B. du betrügst sie ...)
  • Ihre Eltern haben etwas auszusetzen

Um ehrlich zu sein hab ich gerade keinen Plan, was sie so aufwühlt, aber nimm sie mal an einen ruhigen Ort, wo ihr allein seid und frag sie (übermorgen). Sag zum Beispiel: "Ich weiß nicht was in letzter Zeit zwischen uns los ist (sag auf keinen Fall "mit DIR"). Ich liebe dich und ich möchte, dass wir immer offen und ehrlich zueinander sind, weil du mir viel bedeutest. Wenn ich einen Fehler gamacht habe, dann sag es mir, denn nur so können wir eine Lösung finden. Bitte vertraue mir und erzähl mir was los ist."
Wenn sie immer noch nicht etwas sagen will, dann musst du zu deinen letzten Reserven greifen und ihr so tief wie möglich in die Seele sprechen, damit sie es dir sagen kann. Ich kann dir hierbei kein Beispiel abliefern (du kennst sie, also solltest du besser wissen als ich, wie man mit ihr reden muss hehe:). ).

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) :)

LG Embea

P.S. Sag mir wie es gelaufen ist :)

...zur Antwort
Steht das vergebene Mädchen auf mich?

Diese Frage geht vor allem an die Mädchen unter euch ;) Ich habe vor gut 2,5 Wochen ein Mädchen in der Disco kennen gelernt. Wir haben uns schon da super verstanden und die Leute dachten teilweise wir kennen uns schon. Eine meinte sogar wir sind ein süßes Paar ^^ Wir haben zusammen getanzt und irgendwann meinte sie dann sie wäre vergeben, sei aber unglücklich. Seitdem schreiben wir täglich und sie sagt sie hätte noch nie jemandem so schnell vertraut und kann mit mir über Sachen reden die sie sonst keinem erzählt. Eine Woche später hat sie dann gefragt ob ich zu ihr kommen möchte, eine Freundin sei aber auch da. Sie wohnt in einem kleinen Dorf und ich wäre von dort später nicht zurück gekommen. Als es spät wurde und ihre Freundin eingeschlafen ist meinte sie ich kann auch mit den beiden in dem Bett schlafen. Dort hat sie dann lange Blickkontajt gehalten und mich öfter mal mit Kitzel Attacken am schlafen gehindert. Ihre Freundin muss ziemlich genervt gewesen sein. Sie hat das dann ihrem Freund erzählt, der verständlicherweise ziemlich sauer war. Trotzdem ist sie dann Abends mit mir mitgekommen als ich mit ein paar Freunden in die Disco bin. Jetzt hieß es von seiner Seite aus, wir sollen uns nicht mehr treffen. Ich fahre nächste Woche in die Semesterferien und werde deshalb selten in meiner Stadt sein. Sie wollte sich unbedingt mit mir treffen und wir sind dann spontan mit seinem wissen (er hat gesagt sie soll machen was sie will) ins Kino. Da sie da eigentlich schon mit ner Freundin hin wollte bin ich sehr spontan mit. Während des Films. Magic Mike btw hat sie dann angefangen Händchen zu halten und mich zu streicheln. Nach dem Film haben wir uns lange verabschiedet. Sie wollte garnicht mehr loslassen. Sie und ihr Freund sind 2 Jahre zusammen. Als wir nach der Übernachtung mal geschrieben haben meinte sie sie kann nichts mit nem anderen anfangen wenn sie vergeben ist, hängt aber auch an ihrem Freund obwohl sie sehr unglücklich ist seit längerem. Danke falls ihr so lange gelesen habt. Ich bin verliebt in sie und weiß nicht was ich tun soll. Das was von ihr kommt ist doch relativ eindeutig, oder?

...zum Beitrag

Hi, Das ist etwas heikel, aber vielleicht auch doch nicht. Lass mich mal die Fakten nennen: Du hast ein nettes Mädchen in der Disco getroffen. Ihr versteht euch prächtig. (=Ihr habt gegenseitiges interresse) Du bist in sie verknallt. Sie klärt dich mit ihrer unglücklichen Beziehung auf (=Will keine Missverständnisse) Will dich aber weiterhin treffen (="guter Freund?") Du willst sie nicht mehr sehen (=es ist besser so) Sie lädt dich aber erneut ein. (=du bist ihr nicht
unwichtig) Will aber nichts mit dir anfangen (=hat angst) Also sie will nicht den Schritt wagen mit dir zusammen zu sein. Ob aus Angst oder weil sie dich eher als Freund ansieht ist erstmal unwichtig. Ihr Freund ist höchst wahrscheinlich anepisst, dass sie sich mit dir trifft. Aber du bist ihr sehr bedeutend und sie will eure "beziehung" nicht kaputt machen/ verlieren. Janiela hat recht mit ihrer Antwort "Sie hat angst ins kalte Wasser zu springen" , aber man muss immer bei einer Frau bedenken WARUM sie angst hat. (z.B. schlägt/erpresste... ihr Freund sie oder hat sie wegen ihrer unglücklichen Beziehung angst, dass es mit dir genauso sein könnte usw.). Im Allgemeinen klingt es so als würde sie gerne mit dir zusammen sein, aber bei genauerem bedenken lieber nicht. Frage an dich, wie ist ihr Freund so (agressiv, besitzergreifend, einfach nur beschützend ...) ? Ich glaube du musst ein paar Schlussfolgerungen selbst machen. Wichtige Fragen: Wie verhält sie sich dir gegenüber? (Freund,Vertrauter...) Warum/Wovor hat sie angst? (kannst mal klartext mit ihr sprechen) Was ist mit ihrem Freund? (Warum unglücklich?, Wie geht er mit dem ganzen um?...) (Vielleicht solltest du dich auch einmal mit ihm unterhalten. Bin mir darin aber net so sicher =sei vorsichtig) Was bedeutest du ihr? (Frag sie in einem günstigen Moment)

So das wars ich hoffe ich konnte dir helfen :) :) :) LG EmBea

...zur Antwort

Hey :) :) :) :)

Ich spiel zwar nicht Gitarre, doch meine Schwester und viele Bekannte meiner Familie beherschen dieses Instrument. Daher weiß ich o. hab mit bekommen, dass man erst mit der normalen Akustik-Gitarre anfangen sollte. Wenn man dann vielleicht E-Gitarre o. weiteres erlernen will, so kann man auf dem Gelernten der Akustik-Gitarre aufbauen. Natürlich ist die Entscheidung dir überlassen. Du kannst Probeunterricht nehmen und so herausfinden was dir mehr liegt. Ich hoffe ich konnte dir helfen Lucky (Mädchen, 12 Jahre, 1,70m)

LG Embea (Mädchen, 13 Jahre, 1,59m) :) :) :) :)

...zur Antwort

Ich weiß net genau was deine Familie aufführt, aber ich hätte da so ein paar Idee:

  • Du könntest Witze reißen,
  • Ein kleines Theaterstück vorspielen (man braucht nicht immer dazu zwei Personen z.B. 'Du telefonierst du an Heiligabend', 'du spielst jemand der Selbstgespräche führt' usw.)
  • Du könntest etwas vorsingen und es muss gar nicht schön klingen, denn es geht um den Spaß dabei
  • Du kannst aber genauso gut ein kleines (vielleicht auch lustiges) Weihnachtsgedicht vortragen.

Ich hoffe du hast etwas von diesen Vorschlägen als nützlich empfunden, falls das mit dem Gedicht dir gefällt, aber du kein passendes findest und auch nicht dichten kannst, dann biete ich dir gerne meine Hilfe an. :) :) :) :)

...zur Antwort

Ein paar Fantasy Bücher:

Die Croniken der Unterwelt

Göttlich verdammt (erster Teil von drei)

Der Kreis

Tintenherz (der erste Teil von drei)

Die Croniken der Schattenjäger

Die Croniken des Magnus Bane

...zur Antwort

Hi! Jap ich habe diese Buchreihen für dich: 'die Croniken der Unterwelt' ; 'die Croniken des Magnus Bane' (Lieber erst nach Croniken der Unterwelt, sonst kommste durcheinander) ; 'die Croniken der Schattenjäger' und 'Göttlich verdammt'
Die sind alle von der Autorin Cassandra Clare und sind Fantasy. Hoffentlich konnte ich weiterhelfen. :) :) :) :)

...zur Antwort

Hi!! Man könnte es so machen, dass sie alle vor Jahrtausenden von einem Engel und von Zeus erschaffen wurden. Undzwar könnte in dem Buch eine ganz andere Sicht der Religionen und glauben gezeigt werde: Man vermischt den griechischen Glauben an Götter mit den Glauben an Engeln. Bsp : " Vor vielen Tausenden von Jahren gab es einen Krieg... den Krieg der Götter. Die Engel kamen von ihrer Heimat her um mit Zeus und den anderen Göttern über die Menschen zu reden. Einst schloss man nähmlich einen Pakt ab, der alle Menschen vom Unheil bewahren sollte. Dieser Pakt wurde vom Herrscher Zeus gebrochen und somit kam es zum Krieg. Die Menschen jedoch sollten davon keine kenntnis nehmen und somit fand der Kampf im Olymp statt. Der Krieg dauerte Jahre lang an und die Engel und die Götter hatten vergessen sich um die Menschen zu kümmern. Es war überall hungersnot und die Menschen hatten eine verpestete Seele. Dies sah ein Engel und er berichtete sofort allen davon. Der Krieg wurde eingestellt und die Götter und die Engel besprachen was man tun könnte. So kam der Engel Armostius zum Olymp und meinte es gäbe keine andere Möglichkeit als die Menschen aus zu rotten. Eine Sinflut sollte es sein, doch ein einziger Mensch war all die Jahre eine reine Seele geblieben. Sein Name war Noha. Er solle eine Arche bauen und er und seine Familie soll mit Tieren (jeweils einmal männlich und einmal weiblich) auf die Arche gehen. Dies wurde getahn. Als Noha wieder auf dem trockenen land war sprach der Engel Armostius zu ihm: ' Dich hat man auserwählt um den neuen Menschen den richtigen Weg zu weisen.' Aus dem Erdreich wuchsen Tausende von Menschen und so wurde die Erde wieder von Leben erfüllt, doch es soll nie mehr zu einem Zustand kommen. Darum erschufen die Götter Wesen (diese Leute die besoners sind), die die Welt vor unheil schützen sollte. Dies Taten auch die Engel. Nur eine Person würde das Kind von der Engesmutter Haril und Zeus sein, dieses Kind würde sobald es starb wieder auserwählt werden." Ich hoffe ich konnte dich etwas inspirieren. :) :) :) :)

...zur Antwort

Hi! Ich finde die Bücher von Cassandra Clare sehr gut, denn sie sind etwas mehr "Jugendlich" von der Schreibart. Ich bin aber sehr jung darum stehe ich natürlich voll auf diese Art von Büchern. Zur Zeit lese ich von ihr "Die Croniken der Unterwelt" (Fantasy). Es ist etwas zu genau an den brutalen Szenen beschrieben, doch es ist immer spannend. Leider muss ich trotzdem sagen, dass es einbisschen, von der Story her, ihrem ersten Buch "Göttlich verdammt" ähnelt. Wenn du auf jedenfall ein Buch schreiben willst, das auch für jügere Leser interessant ist würde ich dir raten einfach mal einen Blick hinein zu werfen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :) :) :) :) :)

...zur Antwort

Hallo! Ich galube das geht sicherlich, vorausgesetzt man hat Tallent. Wenn das bei dir der Fall ist würde ich dir raten erst einmal fest zulegen welches es von den (beid dir) drei genannten Sachen ist. Beim Singen weiß ich nur, dass man als Straßenmusikant so ca. 200 Euro mindestens am Tag verdient (Wenn man gut ). Aber nicht jeder möchte gern als Straßenmusikant arbeiten. Ich sage dir, dass es auf jedenfall geht und dass du einfach einmal mit den Sachen die dir beliben anfängst, denn sehr viele bekannte Musiker, Künstler usw. haben klein angefangen. Ich würde es aber erst einmal als Nebenjob machen, wenn du dann mit der Zeit deine Technik verbesserst und mehr dazu lernst, verdienst du natürlich auch mehr und du kannst es zu deinem Festen Beruf machen. Hoffentlich konnte ich dir helfen. :) :) :) :) :)

...zur Antwort

Hey! Davon habe ich nichts gehört, aber kann schon sein. Ich schreibe auch ein Buch zur Zeit und bin 13 Jahre alt. Ich wüsste nicht, dass das ein Problem ist, vielleicht sind manche Verlage bei jungen Autoren/innen einfach etwas strenger, da sie sie noch für zu jung halten. Sicher gibt es aber noch Andere Verlage die das nicht so sehen. Man sollte sich einfach nie bremsen lassen und seine Ziele verwirklichen. Ich hoffe ich war dir eine Hilfe. :) :) :) :)

...zur Antwort

Hi! Ich spiele zwar nicht Gitarre, aber ich rate dir, dass du zuerst die Akustik Gitarre lernst. Warum? Es ist so, dass ich sehr viele Freunde habe die beides beherrschen und die meinten es sei besser wenn man erst die "classische" Version lernt und erst dann die E-Gitarre. Muss aber glaube ich nicht sein, darum nimm mal beiderseits Probestunden und schau was dir mehr zustimmt. Natürlich kannst du das selbst entscheiden. Ich hoffe ich habe dir etwas weiter geholfen und du findest das Richtige für dich. :) :) :) :)

...zur Antwort