Bettel, bettel und bettel. Sag , das deine Freund auch ihre Haare färben dürfen. Der zieht immer :D

...zur Antwort

DSDS, Deutschland sucht den Superstar

...zur Antwort

Schreib ihn an. Wenn er nicht antwortet ist er sauer oder er hat keine Lust auf dich. Frag ihn ob er sauer ist.

...zur Antwort

Du bist dann einfach nur Drogenabhängig geworden . Lass es . Pillen sind Individuell . Dusche mal regelmäßig, das hilft

...zur Antwort

Sind deine Haare Fein oder eher "Dick" ? Bei feinen Haaren ( wie meine )kriegt man Spliss nach ca. 3 Wochen jeden Tag 10 Minuten glätten, bei 200°. Bei "dicken" Haaren ( bei meiner Schwester) eher nach 4 Monaten jeden Tag 15-25 Minuten glätten , bei 200°. Benutze die Produkte von John Frieda dadurch bleiben deine haare länger glatt und kriegen weniger Schaden ab. Ist zwar teuer, aber billiger als Haare.

...zur Antwort

Wo liebe ist ,ist auch Hass/Schmerz . Denke gut über diesen Satz nach

...zur Antwort

Budget?

...zur Antwort

Meine Mutter hat mal unnötiger Weise eine Diät gemacht. Also, sie hat jeden tag nur Salat ( Gurke, Tomate, Eisberg, Rucola , und Brustfilet->* ohne FETT braten lassen!*) Und dann hat sie jeden Tag Zumba getanzt. Spiel Zumba auf Wii und renne am Tag 500m-1000m . "Iss abends wie eine Kaiser, mittags wie ein König und Abends wie ein Bettler" Ich denke dieser Satz hilft dir garantiert weiter.

...zur Antwort

Mit dem, dem sie zusammen wahr Schluss machen. Ich meine, wenn sie doch ihren Freund so sehr liebt, wie konnte sie sich sonst in den Camper verlieben? Anscheinend ist sie nicht so verliebt. Außerdem der Junge vom Camp, wenn sie auf ihn steht sollte das keine Fernbeziehung sein, denn die hält nicht lange.

Viel Glück

...zur Antwort

Sag ihm , dass ds nicht geht. Du bist ein Teenager und möchtest demnach behandelt werden. Spiel mit offenen Karten, d.h. sei ehrlich. Die Wahrheit tut zwar manchmel weh, aber man sollte sie akzepieren

...zur Antwort

x³ = x * x * x

D.h. wenn x beispielsweise 3 ist dann rechnest du 3³ = 9 .

...zur Antwort

Depressiv ist ein Adjektiv, d.h. es beschreibt etwas ( wird übrigens klein geschrieben ;) ) Und die Depression ist ein Nomen. Bedeutung: Die Depression ist eine psychische Störung mit Zuständen psychischer Niedergeschlagenheit als Leitsymptom. Der Begriff leitet sich von lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘ ab. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem psychischer und anderer Erkrankungen (ICD 10) lautet die Krankheitsbezeichnung depressive Episode oder rezidivierende (wiederkehrende) depressive Störung. Die Diagnose wird nach Symptomen und Verlauf gestellt. Zur Behandlung depressiver Störungen werden nach Aufklärung über die Ursachen und den Verlauf der Erkrankung Antidepressiva eingesetzt, aber auch reine Psychotherapie ohne Medikation, wie beispielsweise tiefenpsychologische oder verhaltenstherapeutische Verfahren. Obgleich im alltäglichen Sprachgebrauch der Begriff depressiv häufig Verwendung findet, handelt es sich bei der Depression im medizinischen Sinne um eine ernste psychiatrische Erkrankung, deren Symptome sich der Beeinflussung durch reine Willenskraft entziehen.[1]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Depression

...zur Antwort

Ups :D DEN MSA

...zur Antwort
  1. Schau dir die unbekannte Vokabel an.
  2. Achte auf den Stamm.
  3. Welcher Kasus, Numerus, Genus? / Welcher Tempus?

LG. Viel Glück in der Arbeit

...zur Antwort