Ist es üblich, dass man bei einer bipolaren Störung (vorerst?) 'nur' ein Antidepressivum bekommt?
Bei Bipolaren Störungen werden sowohl Antidepressiva, Stimmungsstabilisatoren als auch Neuroleptika verschrieben. Entscheidend ist dabei aber die Schwere der Krankheit, die momentane Phase und die Symptomlage.
vor einem Monat diagnostiziert, Typ 2 ... mittleschwer depressiv ... Sertralin von 50mg auf 100mg ... geht schon etwas besser ... aber noch starke Stimmungsschwankungen
Also ich denke, es ist alles im grünen Bereich. Du musst halt Geduld haben. Du nimmst es noch nicht lange. Rechne bei Antidepressiva mit 4 - 6 Wochen, bis sich alles einpendelt und dann sind mindestens einige Monate Einnahme wichtig, damit sich dein Neurotransmitterhaushalt stabilisiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass du auf Dauer noch ein anderes Medikament bekommen könntest, wenn sich zeigt, dass dich das Antidepressivum aus deiner mittelschweren Depression zwar herausholt, was natürlich Priorität hat, du dann aber trotzdem noch z.B. starke Stimmunsschwankungen hast. Aber da muss man abwarten. Deine Ärztin macht das bestimmt richtig so. Ein Schritt nach dem anderen und dann schauen.
Natürlich musst du immer mit ihr Rücksprache halten und ihr dein Befinden und deine Zweifel mitteilen. Eine Psychotherapie wäre auch empfehlenswert, wobei du dafür erstmal stabil und auf Medikamente richtig eingestellt sein musst. Ich bin sicher, deine Ärztin wird mit dir darüber sprechen. Selbsthilfegruppen sind auch sinnvoll, das liegt aber an dir, ob du an sowas teilnehmen möchtest, das ist kein Teil der ärztlichen/therapeutischen Behandlung.